Auto fährt nicht mehr
Hallo zusammen haben wir hier einen Audi s8 5,2 v10 bj 2008 Spezialist. Zum Problem gestern resp. heute in der Nacht hat ein Kuppel seine Antriebswellenmanschetten gewechselt vorne links und rechts alles tipptopp dann auf dem Nachhauseweg in der Autobahneinfahrt beschleunigt und zäg komische Geräusche gemacht und der Wage ging nicht mehr resp. er lief noch aber in keinem Gang mehr rückwärts und vorwärts in der Stellung P rollt er jetzt auch, Fehler Meldung kommt keine beim Abschleppen in Stellung N hört man komische Geräusch. Was könnte das sein getrieben schaden Wandler Kupplung jemand Erfahrung? Danke im Voraus.
13 Antworten
Also ich würde vermuten dass der Kopf sich aus der Welle verabschiedet hat.
Ja würde ich auch vermuten
Die Antriebswellen sind drin, da ist nichts herausgerutscht. Es ist ein Quattro das weis man ja und Automat nur Information. Der Audi s8 egal welchen Gang man reinmacht, er macht keinen wank weder rückwärts noch vorwärts und in der P Stellung kann man ihn stossen.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 9. Juli 2022 um 19:07:02 Uhr:
Ja das Gelenk ist von der Antriebswelle gerutscht.
Dann geht nichts mehr hatte das auch schonmal.Überschrift angepasst Hilfe passt nicht und das es ein A8 ist ja klar.
Warum Aussengelenk von Antriebswelle gerutscht als Überschrift, die Wellen sind ganz. Es muss Getriebe oder Wandler ein Problem sein
Ähnliche Themen
Ja dann suche weiter bin hier raus
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 9. Juli 2022 um 20:06:28 Uhr:
Ja dann suche weiter bin hier raus
Klar kann man ihn auf P schieben aber das Gelenk ist runter
Was für ein Gelenk, die Antriebswellen sind ganz.
Danke und schönen Abend
Die anderen haben schon Recht mit Ihrer Annahme.
Es könnte so simpel sein, dass sich das Tripodengelenk (inneres ATW-Gelenk) verabschiedet hat, weil beim Antriebswellenmanschettenwechesl (was ein Wort!) etwas verkantet wurde...Einbaufehler. (Das knackt ein paar mal und dann ist die Antriebsleistung komplett weg).
Die Sache am Quattro ist die: Wenn auch nur eine einzige ATW frei drehen kann, weil die Verbindung unterbrochen ist, dann erlischt sämtliche Antriebsleistung, weil alle Kraft auf die unterbrochene ATW geht. Schieben in P geht dann auch, weil die Sperre nicht aktiv werden kann... die Differerntiale überbrücken die Parksperre.
Erster Schritt: Die ATW ausbauen, wo die Manschette gewechselt wude... komplett ausbauen. Das Innere Gelenk öffnen und anschauen.
Alternativ: Wagen auf Bühne nehmen und jedes Rad einzeln drehen. Die ATW, bei der sich beim drehen am Rad kein einziges anderes Rad dreht ist hinüber.
Alternative zum Tripodengelenk: Die ATW ist teilweise aus dem Gelenk gerutscht, weil sie nicht richtig verriegelt wurde. Das sieht man nicht von aussen, dazu muss die Manschette wieder geöffnet werden. Problematisch ist, dass die Zähne der ATW sowas nicht mögen und fressen. Da ist eine neue ATW fällig.
Nochmal...das sieht man nicht von aussen... die Manschette muss wieder runter um das festzustellen.
Edit:
Im Moment vermute ich das zweite. Also ATW raus und komplett zerlegen. Wenn es das war, ist eine neue ATW fällig.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 10. Juli 2022 um 09:51:44 Uhr:
Die anderen haben schon Recht mit Ihrer Annahme.Es könnte so simpel sein, dass sich das Tripodengelenk (inneres ATW-Gelenk) verabschiedet hat, weil beim Antriebswellenmanschettenwechesl (was ein Wort!) etwas verkantet wurde...Einbaufehler. (Das knackt ein paar mal und dann ist die Antriebsleistung komplett weg).
Die Sache am Quattro ist die: Wenn auch nur eine einzige ATW frei drehen kann, weil die Verbindung unterbrochen ist, dann erlischt sämtliche Antriebsleistung, weil alle Kraft auf die unterbrochene ATW geht. Schieben in P geht dann auch, weil die Sperre nicht aktiv werden kann... die Differerntiale überbrücken die Parksperre.
Erster Schritt: Die ATW ausbauen, wo die Manschette gewechselt wude... komplett ausbauen. Das Innere Gelenk öffnen und anschauen.
Alternativ: Wagen auf Bühne nehmen und jedes Rad einzeln drehen. Die ATW, bei der sich beim drehen am Rad kein einziges anderes Rad dreht ist hinüber.Alternative zum Tripodengelenk: Die ATW ist teilweise aus dem Gelenk gerutscht, weil sie nicht richtig verriegelt wurde. Das sieht man nicht von aussen, dazu muss die Manschette wieder geöffnet werden. Problematisch ist, dass die Zähne der ATW sowas nicht mögen und fressen. Da ist eine neue ATW fällig.
Nochmal...das sieht man nicht von aussen... die Manschette muss wieder runter um das festzustellen.Edit:
Im Moment vermute ich das zweite. Also ATW raus und komplett zerlegen. Wenn es das war, ist eine neue ATW fällig.
Hallo danke für deine ausführliche Beschreibung dann bauen wir die mal aus hast du ev. die teile Nummer für die kompletten Antriebswellen vorne links und rechts?
Wenn der in P rollt ist eigentlich schon nen fast sicheres Indiz fürnne defekte Antriebswelle, Montagefehler beim Manschettenwechsel
Sag ich ja
Bei mir war es genauso Gelenk von der Welle gerutscht.
Erstmal die ATW ausbauen... dann anschauen. Und falls die Verzahnung gefressen hat, dann eine neue (oder gebrauchte) ATW. Wenn es nur das Aussengelenk erwischt hat., dann nur dieses erneuern.
Da es unschöne Geräusche gab, hat etwas geschliffen; da muss man erstmal schaeun, ob und was kaputt gegangen ist.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 10. Juli 2022 um 16:54:57 Uhr:
Erstmal die ATW ausbauen... dann anschauen. Und falls die Verzahnung gefressen hat, dann eine neue (oder gebrauchte) ATW. Wenn es nur das Aussengelenk erwischt hat., dann nur dieses erneuern.Da es unschöne Geräusche gab, hat etwas geschliffen; da muss man erstmal schaeun, ob und was kaputt gegangen ist.
Hey danke nochmal Antriebswelle wahr vom ausengelenk gerutscht. Er hat es vermutlich nicht über den Sprengring gestossen, sondern nur bis dran hin.
Ja das war bei mir genauso dann läuft ja alles wieder.