Auto das möglichst lange hält für 3500 Euro
Hallo liebe Community,
Mein Toyota Yaris ist verreckt und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr, deswegen bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen.
Ich habe ca. 3500 Euro zur Verfügung und es soll keine Übergangslösung für ein Jahr sein, sondern ich möchte die neue Kiste möglichst lange fahren.
Ich fahre zweimal die Woche ca. 80km Autobahn, einmal pro Monat längere Strecken von 100-200km Autobahn und ansonsten halt mal einkaufen, Freunde besuchen, usw. im Stadtverkehr.
Wichtig ist mir, auch wenn man es nie ausschließen kann, dass ich nicht in zwei Jahren das gleiche Geld an Reparaturkosten hab.
Mein erster Gedanke war ein BMW e46. Ich hab einige gefunden, die in der Preisklasse liegen und knapp über 150000km draufhaben.
Mir wurde auch oft ein vierer Golf empfohlen, aber die gefallen mir persönlich nicht so gut.
Wichtig ist mir auch, dass ich über 100PS habe und das Auto bei 150km/h noch relativ ruhig und sicher auf der Straße liegt.
Für den Hund brauch ich noch eine Klimaanlage und es sollte kein Kombi sein.
Sind meine Vorstellungen utopisch, oder lässt sich sowas finden?
Vielen Dank schonmal euch allen 🙂
Beste Antwort im Thema
Deine Vorstellungen sind insofern Utopisch als das Du ersnthaft einen BMW in Betracht ziehst bei dem Budget.
Von der Größe her würde der zwar passen aber was spricht gegen eine Preiswerte Alternative? Z.B. ein Japaner oder Franzose? Auch Deutsceh hersteller haben Alternativen. ich denke da an den Opel astra oder Ford Focus. oder eben Franzosen oder Japaner(Koreaner. Die Chance für das budget ein halbwegs brauchbares Auto zu finden sind bei den Alternativen bestimmt deutlich höher wie bei BMW, AUDI oder Mercedes.
26 Antworten
Ich finds immer schade, das hier selten in der Kaufberatung berichtet wird, wie die Suche dann ausgeht. Deswegen hier das Ende der Geschichte und zuerst nochmal Danke an alle eure hilfreichen Beiträge.
Ich habe jetzt einen Audi A4 Avant 2.0 FSI 2002 mit 140000km für 2900€ aus erster Hand gekauft.
Das Auto ist zwar ein Kombi, aber das macht eigentlich auch mehr Sinn. Ich hab einen befreundeten KFZ Mechaniker mitgenommen.
Das Auto hat überhaupt keinen Rost. Zylinderkopfdichtung, Querlenker und Bremsen sind neu, Zahnriehmen wurden vor 20.000km erneuert, die Ausstattung ist komplett funktionstüchtig und er ist komplett scheckheftgepflegt. TÜV hält noch bis 10/19 und war ohne Mängel, Öl und Filter sind auch neu.
Lediglich die Reifen sind etwas abgefahren, die Felgen aber auch ohne Rost und eine Zündkerze muss gemacht werden (Auto ruckelt leicht), was laut meinem Freund aber keine große Sache ist.
Ich glaub, dass ich da nichts falsch gemacht habe zu dem Preis 🙂 bzw...ich hoffe es 😁
Danke für die Rückmeldung. 🙂
Klingt ja fast so, als hättest du die Nadel im Heuhaufen gefunden. Wie bist du auf den Wagen gestoßen?
EBay Kleinanzeigen. Habs gesehen und 5 Minuten später geschrieben und am selben Abend angeschaut. Da kamen zwar zwischenzeitlich andere Leute, aber der Händler war so fair, dass ich noch kommen durfte, weil ich als erster und in ganzen Sätzen geschrieben habe 🙂
Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Moin,
Ein 2.0FSI ohne Turbo und mit 150 PS? Der hat ne Steuerkette und keinen Zahnriemen 😉
LG Kester
De r A4 ist grundsätzlich ein gutes auto. Der fsi kann mal zicken z.b. gerne mal ruckeln 😉 aber mit einen Mechaniker an der Hand sollte das machbar sein.
Ja er hat gemeint, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Zündkerzen, bzw. der Zündspule liegt und das beide Teile bei diesem Modell sehr günstig sind.
@Rotherbach
Ich hab nochmal nachgeschaut. Er hat tatsächlich beides 😉
Äh... Der eine Riemen ist sicher der Keilriemen?
Jedenfalls Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
Ich hol nachher die Flex, schlage damit das Kreuzzeichen und erteile den Autofahrersegen: Urbi not rosti! Statt Weihwasser kannst Du ja Kühlerwasser übers Auto sprengen... 😁
Moin,
Der 2.0 20v mit 131 PS hat nen Zahnriemen und ne Steuerkette. Der 150 PS FSI hat keinen Zahnriemen, sondern bestenfalls einen Rippenriemen zum Antrieb der Nebenaggregate 😉 Wird aber gerne mal verwechselt.
Lg Kester