Auto brummt, zittert und vibriert während der Fahrt. Gelenkwellen?
Hallo 4b´s. Ich habe vor einigen Wochen neue Achsmanschetten bekommen weil die gerissen waren. Seit kurzem habe ich ein Knacken beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern, ist mit vorher zumindest nicht aufgefallen. Werden wohl die Gelenkwellen sein wegen den defekten Achsmanschette, keine Ahnung wie lange ich schon damit gefahren bin. Jetzt ist auch noch ein brummen und vibrieren beim beschleunigen und Geschwindigkeit halten dazu gekommen. Ab ca 90 Km/h ist es sehr deutlich zu spüren, mal mehr mal weniger. Beim gas wegnehmen und ausrollen ist es verschwunden. Können das auch die Gelenkwellen sein oder muss ich mit mehr rechen. Evtl habt ihr Erfahrung damit? Ach ja, die Reifen sind es nicht. Habe heute zum testen mal die Sommerreifen montiert, da ist es auch.
22 Antworten
Wir hatten hier schon einige user, bei denen es NICHT die Gelenkwellen vorne / die Tripodegelenke waren.
Gehe bei mir mittlerweile auch von der Kardanwelle aus. Wie kann man das am besten testen?
Und kann man die Lager der Kardanwelle auch wechseln?
Ja - es gibt Ersatz-Mittellager.
Und Betriebe, die eine Kardanwelle überholen können.
Meiner vibriert schon bald 1,5 Jahre, in den letzten 3 Monaten schlimmer geworden.
Man kann nix greifbar/sichtbar erkennen.
Zuletzt hatte ich das mittlere Aufhängungslager vom Achsantrieb/Diff hinten erneuert da es nicht mehr gut aussah - keine Besserung...
Irgendwann kommt mir doch noch ein Toyota ins Haus...
Ähnliche Themen
Mein alter 5-er den ich gerade als Winterauto fahre zittert auch... wenn man auskuppelt ists weg, daher muss es vom Antrieb kommen. Im BMW Forum nennen viele als Grund des Zitterns einem nicht mehr optimal arbeitenden Luftmassenmesser, der dem Getriebe und dem MSG falsche Wert liefert... das werde ich im neuen Jahr mal überprüfen und schauen ob das der Grund für Unruhe ist. Sonst ist nämlich alles top an dem Auto, hat auch erst 120tkm aber das Zittern nervt... hauptsächlich unter Teillast und schlimmer wenn er kalt ist...
Zitat:
@quattrootti schrieb am 20. Dezember 2016 um 06:51:26 Uhr:
Irgendwann kommt mir doch noch ein Toyota ins Haus...
Sowas hat man als Zweitwagen. ;-)
Ich hab ja auch so ein seltsames geschwingigkeitsabhängiges Geräusch (thread)
Laut Vorbesitzer besteht das seit dem Umbau auf Schaltung. Vibrationen bei 110-140. Tripodenspiel war eigentlich unauffällig, aber muss ich nochmal prüfen wenn er auf der Bühne ist.
Die Kardanwelle ist wohl mit dem Vw-tool ausgerichtet worden, aber Radialschlag würde nicht gemessen. Könnte das schon die Ursache sein?
Bin noch auf der Suche nach einer Werkstatt, die da Erfahrung hat. Raum Düren(oder Köln-Aachen).
Das Vibrieren nervt echt auf der Bahn und das Geräusch trübt etwas den ansonsten geilen Klang ;-)
LG,
Steve
Ich wollte mal in die Runde fragen:
Hat jemand die Kardanwelle gewechselt, bzw. instandgesetzt, die Flansche gewechselt oder sonst irgenwas mit dem Antriebsstrang gemacht? Weil die Antriebswellen sind ja meißtens nicht defekt...
Ich hoffe auf aussagekräftige Antworten!
Logo gehen Kardanwellen auch defekt, Mittellager vor allem ein Problem.
GKN repariert die Wellen, hat mehrere Stützpunkte in Deutschland.