Auto bis 30.000€ gesucht

Hallo,

Ich habe mich hier angemeldet, um hoffentlich, etwas Hilfe von euch zu bekommen.
Da ich selber kaum Ahnung von Autos habe setze ich auf euch :P

Also:

Gesucht wird ein Auto für ca 30.000€ gerne auch leicht drüber, aber nicht übertreiben.

Wir stehen eher so auf die Typischen Marken, Seat Audi und sowas eben. Sind aber auch offen für anderes.
„Dicke“ SUV‘s sollten es nicht sein.

Strecken: täglich 2x ca 22km über Dorf und Land
Weitere Strecken sind eher sehr selten bei uns.

Daher auf jeden Fall einen Benziner.
-Bitte keine E-Autos da wir eh keine Ladesäule haben und noch kein Eigenheim Besitzen.-

Getriebe sollte es auf jeden Fall ein Automatik sein, gefahren wird aktuell ein Wandler 🙂

Das Auto wird etwas länger im besitzt sein und wird nicht nach 3 Jahren wieder verkauft.

Ich hoffe ihr habt erstmal genug Infos und hoffe ihr könnt helfen 🙂

77 Antworten

Zitat:

@emil2267 schrieb am 4. September 2021 um 20:23:59 Uhr:


2 Sachen interessieren mich grad brennend

Zum einen wie unsre typischen Toyota Prius Anhänger hier den Performanceunterschied eines Golf GTI oder eines BMW 1er/2er für 30.000 Mille erklären wollen und zum anderen und noch viel mehr,was der Themenersteller und vor allem seine Frau damit anfangen sollen

Für 30 Mille kann ich bestimmt auch nen gebrauchten,schnellen Caterham kaufen,wird halt bisschen usselig für 2+X Personen und 350l Kofferraum

Oder aber ein Lastenrad und ein 4fach Tandem,das bekommt man auch locker für insgesamt 30 Mille,da ist man für 20km Touren für alles gewappnet und das ist dann mit Sicherheit auch sportlich 😁

Hättest Du den Thread gelesen, wüsstest Du, dass die Dame des Hauses am liebsten einen Ford Mustang oder ähnliches hätte, und er auch etwas halbwegs sportliches und hochwertiges.

Wir versuchen, für den TE einen Kompromiss zu finden. Und der heißt definitiv nicht Golf Plus.

Seat Leon Cupra?
Sportlich und bei den Marken die deiner "Chefin" gefallen

Schon Mercedes Cla shooting brake, MB GLA, ev auch C Klasse in betracht gezogen?
Warum nicht wieder einen neuen A3? Ich find das aktuelle Modell recht ansprechend. Bei einer kleinen Budget erhöhung würde sich ev sogar schon der neue s3 als jahreswagen ausgehen...

Zitat:

@dada

Für 30 000, Automatikgetriebe, ich weiß nur, Honda, Mazda und Toyota 2018-newer hat sich bewährt zuverlässige Automatikgetriebe oder alle Autos mit ZF8HP. Versuchen Sie Lexus IS oder größere GS hybrid/benzin. Sie sind praktisch störungsfrei und haben mindestens 8 weitere Jahre Garantie, obwohl Sie nie wirklich brauchen es. Vor allem, wenn Sie einen mit Mark Levinson-Soundsystem bekommen können. 30 000 Euro sind eine Menge Geld für ein gewöhnliches Auto wie einen Golf oder Corolla. Ich würde mir ein Luxusauto ohne Kopfschmerzen durch ständige Reparaturen kaufen.

Ähnliche Themen

Die nächste Generation des Peugeot 308 ist das preiswertere Schwestermodell des DS4: https://de.motor1.com/.../
Wenn du runterscrollst gibt es auch Bilder vom Innenraum.
Neuer 2008 ist auch einen Blick Wert.

Lexus UX geht optisch / in Sachen Design in eine ähnliche Richtung wie DS 4: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dem bisherigen Threadverlauf nach scheint ein Steilheck /Schrägheck bei ihr besser anzukommen als Stufenheck.
Mazda 3 5-Türer: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda CX-30: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den neuen Renault Arkana finde ich auch ganz schick:

https://www.renault.de/modelle/arkana.html

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 4. September 2021 um 21:43:43 Uhr:


Den neuen Renault Arkana finde ich auch ganz schick:

https://www.renault.de/modelle/arkana.html

Wem ein Riesentablet àla Tesla gefällt?

Zitat:

@Simonwern schrieb am 4. September 2021 um 21:52:26 Uhr:



Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 4. September 2021 um 21:43:43 Uhr:


Den neuen Renault Arkana finde ich auch ganz schick:

https://www.renault.de/modelle/arkana.html

Wem ein Riesentablet àla Tesla gefällt?

Touch war ja gewollt und für heutige Verhältnisse finde ich den Arkana da noch zurückhaltend, eine leere Plastikwüste wie bei Tesla ist es ja nun nicht.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 4. September 2021 um 21:23:59 Uhr:


Die nächste Generation des Peugeot 308 ist das preiswertere Schwestermodell des DS4: https://de.motor1.com/.../
Wenn du runterscrollst gibt es auch Bilder vom Innenraum.
Neuer 2008 ist auch einen Blick Wert.

Lexus UX geht optisch / in Sachen Design in eine ähnliche Richtung wie DS 4: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dem bisherigen Threadverlauf nach scheint ein Steilheck /Schrägheck bei ihr besser anzukommen als Stufenheck.
Mazda 3 5-Türer: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda CX-30: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Lexus und die Mazda sind auch sehr schön !

Also dafür, dass es ursprünglich gerade kein SUV werden sollte (O-Ton: "„Dicke“ SUV‘s sollten es nicht sein."😉, wundern mich diese Aussagen jetzt schon recht.

Zitat:

@Grasoman schrieb am 4. September 2021 um 23:05:32 Uhr:


Also dafür, dass es ursprünglich gerade kein SUV werden sollte (O-Ton: "„Dicke“ SUV‘s sollten es nicht sein."😉, wundern mich diese Aussagen jetzt schon recht.

Die Wünsche und Vorstellungen von Herrn u.Frau DADA gehen ziemlich auseinander. Mal schauen weram längeren Hebel sitzt!

Zitat:

@Grasoman schrieb am 4. September 2021 um 23:05:32 Uhr:


Also dafür, dass es ursprünglich gerade kein SUV werden sollte (O-Ton: "„Dicke“ SUV‘s sollten es nicht sein."😉, wundern mich diese Aussagen jetzt schon recht.

Ich hatte es so interprätiert, dass es kein großes SUV sein soll (also meinetwegen X5 aufwärts), aber kleinere SUVs dann gerne doch, aber auch gerne ein Muscle Car.

CX-30 und UX sind keine "dicken" SUV. Kompakt SUVs wurden ja explizit eingeschlossen

Zitat:

Kann auch gerne etwas höher sein wie ein kompakt SUV ein richtiger hingegen ist uns zu bullig.

Zitat:

@rondhol schrieb am 4. September 2021 um 21:04:23 Uhr:


30 000 Euro sind eine Menge Geld für ein gewöhnliches Auto wie einen Golf oder Corolla.

Selbst für den Corolla 2.0 Hybrid Team Deutschland liegt die UVP neu schon bei 30.580€ ,der Kombi dann noch mal 7 Mille mehr

Mit dem Golf geht da mit entsprechenden Antrieben und reichlich Lametta sicher noch einiges mehr

In beiden Fällen geht das natürlich auch wesentlich billiger,wenn man das nicht wirklich braucht

Zitat:

@Simonwern schrieb am 4. September 2021 um 23:27:42 Uhr:



Zitat:

@Grasoman schrieb am 4. September 2021 um 23:05:32 Uhr:


Also dafür, dass es ursprünglich gerade kein SUV werden sollte (O-Ton: "„Dicke“ SUV‘s sollten es nicht sein."😉, wundern mich diese Aussagen jetzt schon recht.

Die Wünsche und Vorstellungen von Herrn u.Frau DADA gehen ziemlich auseinander. Mal schauen weram längeren Hebel sitzt!

Irgendwer wird einen großen Kompromiss eingehen müssen.

Oder man stockt das Budget noch etwas auf, splittet es und kauft zwei Autos. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen