Auto bis 30.000€ gesucht
Hallo,
Ich habe mich hier angemeldet, um hoffentlich, etwas Hilfe von euch zu bekommen.
Da ich selber kaum Ahnung von Autos habe setze ich auf euch :P
Also:
Gesucht wird ein Auto für ca 30.000€ gerne auch leicht drüber, aber nicht übertreiben.
Wir stehen eher so auf die Typischen Marken, Seat Audi und sowas eben. Sind aber auch offen für anderes.
„Dicke“ SUV‘s sollten es nicht sein.
Strecken: täglich 2x ca 22km über Dorf und Land
Weitere Strecken sind eher sehr selten bei uns.
Daher auf jeden Fall einen Benziner.
-Bitte keine E-Autos da wir eh keine Ladesäule haben und noch kein Eigenheim Besitzen.-
Getriebe sollte es auf jeden Fall ein Automatik sein, gefahren wird aktuell ein Wandler 🙂
Das Auto wird etwas länger im besitzt sein und wird nicht nach 3 Jahren wieder verkauft.
Ich hoffe ihr habt erstmal genug Infos und hoffe ihr könnt helfen 🙂
77 Antworten
Zitat:
@Supercruise schrieb am 4. September 2021 um 14:29:38 Uhr:
Dodge Challenger / Charger gibt es auch mit V6. Vllt gibt es auch die Möglichkeit auf LPG umzurüsten, da müsstest du im US Car Unterforum nachfragen, dann sind die Spritkosten bei dem Fahrprofil kein großes Thema mehr.Peugeot 508 Limousine sieht sportlich aus. Neue Generation des 308 kommt demnächst zu den Händlern. DS 4 ebenfalls: https://de.motor1.com/news/485556/ds-4-2021-kompaktwagen-suv/
Hyundai Elantra wird in D nicht angeboten, ist aber als EU-Import zu haben, der ist optisch und im Innenraum viel moderner als die in D angebotenen Benziner: https://www.youtube.com/watch?v=LAXCazKl-Y4&ab_channel=MarekDrives
Hui, der D4 ist schon ganz schick
Zitat:
@dada schrieb am 4. September 2021 um 15:24:48 Uhr:
@olli27721 ersetzt wird ein Audi A3 8P Bj 2006 mit 180.000km, wandler
-
Wenn Du Langlebigkeit möchtest, kommst Du m.E. um einen Hybriden nicht herum - gesetzt den Fall Du möchtest den Wagen wieder 15 Jahre fahren.
Politische Entscheidungen nicht ausser Acht gelassen.
-
Zitat:
Audi, Seat, Cupra, Challanger, Mustang. Sowas is für sie.
-
Nun - ausser dem Audi und dem Seat sind das für mich keine richtigen Alltagsfahrzeuge - mein Kollege hat auch einen Mustang - der hat aber auch noch einen Volvo Kombi.
"Sport" im Alltag kann ungemein nerven auf Dauer.
Nun ist man in jüngeren Jahren noch leidensfähiger - je älter man wird, weiss man normalerweise Komfort zu schätzen.
Ich hab mich auch für den Mokka entschieden, weil er mir für den Rücken (in Verbindung mit AGR-Sitzen) gut tut und das tägliche Ein-/Aussteigen weitaus bequemer ist.
Scheiss auf die Optik - Insignia wär mir auch lieber.
-
BTW: Insignia - so einer mit OPC-Paket ist auch lecker. 😉
In meinen Augen durchaus sportliche Optik und Platz ist auch genug.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 4. September 2021 um 16:17:01 Uhr:
Zitat:
@dada schrieb am 4. September 2021 um 15:24:48 Uhr:
@olli27721 ersetzt wird ein Audi A3 8P Bj 2006 mit 180.000km, wandler-
Wenn Du Langlebigkeit möchtest, kommst Du m.E. um einen Hybriden nicht herum - gesetzt den Fall Du möchtest den Wagen wieder 15 Jahre fahren.
Politische Entscheidungen nicht ausser Acht gelassen.-
Zitat:
@olli27721 schrieb am 4. September 2021 um 16:17:01 Uhr:
Zitat:
Audi, Seat, Cupra, Challanger, Mustang. Sowas is für sie.
-
Nun - ausser dem Audi und dem Seat sind das für mich keine richtigen Alltagsfahrzeuge - mein Kollege hat auch einen Mustang - der hat aber auch noch einen Volvo Kombi.
"Sport" im Alltag kann ungemein nerven auf Dauer.
Nun ist man in jüngeren Jahren noch leidensfähiger - je älter man wird, weiss man normalerweise Komfort zu schätzen.
Ich hab mich auch für den Mokka entschieden, weil er mir für den Rücken (in Verbindung mit AGR-Sitzen) gut tut und das tägliche Ein-/Aussteigen weitaus bequemer ist.
Scheiss auf die Optik - Insignia wär mir auch lieber.-
BTW: Insignia - so einer mit OPC-Paket ist auch lecker. 😉
In meinen Augen durchaus sportliche Optik und Platz ist auch genug.
Danke, wenn du ihr das jetzt noch einreden könntest 😁
Sind zwar schöne Autos aber ich brauche sowas auch nicht.
Der Peugeot vom Vorredner ist sehr schön, gefällt mir sehr gut.
Ich versuche mich da mal ein bisschen schlau zu machen.
Wie wäre es mit einem Volvo V60 (neues Modell) oder einen Volvo XC40
Ähnliche Themen
Das ganze Vorhaben ist zum Scheitern verurteilt oder eine(r) von Euch muss über seinen Schatten springen.
Hier geht's tatsächlich um die Entscheidung Ford Mustang oder VW Tiguan. US-Muscle Car-Ikone oder Rentner-SUV.
Ich bin anfangs ein bisschen erschüttert über Divads Antwort gewesen,aber sie passt immer mehr 😁
Weils auch erwähnt wurde,Verwandschaft von uns ist durch erwachsen gewordene Kinder vom Sharan auf den Golf Sportsvan umgestiegen
Ist eigentlich auch nur genauso aufregend wie der Golf selbst auch,aber geräumiger,bequemer,praktischer und funktioniert auch einfach nur
Gebraucht müsste man mal schauen,dass man was passendes findet,da die meisten eher kleine Benziner oder TDI sind und neu mit schönem Motor und Ausstattung schon recht teuer
Aber vielleicht findet man ja doch was passendes
Ansonsten hat meine Schwester z.b. nen Seat Leon ST 1.5 FR als Re-Import gekauft,da gibts auch viel Auto für überschaubares Geld
Statt einem Callenger könnte man ja einen Charger nehmen. 😉
Oder einen Journey - den gibts sogar neu fürs Budget.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 4. September 2021 um 18:22:26 Uhr:
Ich bin anfangs ein bisschen erschüttert über Divads Antwort gewesen,aber sie passt immer mehr 😁
-
NaJa - ein Golf und sportlich ??
Selbst wenn man 300PS reinpackt - es bleibt ein Golf. 🙄
Mit dem Golf Plus - äh Sportsvan - haben wir nun den ultimativen Gegensatz zur von der "Chefin" geforderten Sportlichkeit erreicht.
Der Sportsvan ist halt irre praktisch,grad auch für 2+x
Rückbank nach vorn und steil angestellt,ordentlich Raum für Gepäck,mit leeren Kofferraum Rückbank nach hinten und dann für mögliche Fondpassagiere mindestens so bequem wie im Passat
Die Mädels können noch erzählend und rumpfbeugend Ein- und Aussteigen,ohne Angst haben zu müssen,das sie Anstossen
Sportlich ist dabei sicher nur der Name,aber was solls
Aber hier läufts wahrscheinlich auf nen Kompakten hinaus,der alltagstauglich ist,vielleicht bisschen was unter der Haube hat,schön ausgestattet ist und bisschen nach was aussieht,ohne gleich weh zu tun
Von Rundenrekorden auf der heimischen Rennstrecke kann ich nix lesen
Den Rest kann auch ein Golf bedienen,muss ja nicht unbedingt ein 1.0 Trendline sein
@dada Würde die Chefin sich eventuell von einem BMW Coupe überzeugen lassen?
Also 2er Coupe oder 4er?
Sorry, ein Golf ist nicht sportlich, nicht einmal als GTI und für 30.000 Euro bekommt man richtig geile Autos.
Zitat:
@mussdassein schrieb am 4. September 2021 um 19:26:48 Uhr:
@dada Würde die Chefin sich eventuell von einem BMW Coupe überzeugen lassen?
Also 2er Coupe oder 4er?
Sorry, ein Golf ist nicht sportlich, nicht einmal als GTI und für 30.000 Euro bekommt man richtig geile Autos.
Leider eher weniger…..
Was ich selber nicht glauben kann, sie findet den DS DS4 sehr schön, leider dauert es noch etwas bis er rauskommt und mit unserem Budget leider oder elekt. Verstellung, Sitzheizung, uvm. mehr.
Ich glaube ich muss mal mit ihr ein paar Autohäuser abklappern das sie sich mal einig wird was sie möchte ….
Ich bin eigentlich ziemlich einfach aber ihr muss es ja auch gefallen 🙂
Eventuell passt ja ein VW Arteon. Mit R-Line Paket ist der wirklich schick und als 2.0 TSI mit 280 ps geht der auch gut vorwärts. Der Platz ist auch vollkommen ausreichend für 4 Personen.
2 Sachen interessieren mich grad brennend
Zum einen wie unsre typischen Toyota Prius Anhänger hier den Performanceunterschied eines Golf GTI oder eines BMW 1er/2er für 30.000 Mille erklären wollen und zum anderen und noch viel mehr,was der Themenersteller und vor allem seine Frau damit anfangen sollen
Für 30 Mille kann ich bestimmt auch nen gebrauchten,schnellen Caterham kaufen,wird halt bisschen usselig für 2+X Personen und 350l Kofferraum
Oder aber ein Lastenrad und ein 4fach Tandem,das bekommt man auch locker für insgesamt 30 Mille,da ist man für 20km Touren für alles gewappnet und das ist dann mit Sicherheit auch sportlich 😁
Zitat:
@dada schrieb am 4. September 2021 um 12:52:07 Uhr:
Also, Die Chefin kann man höchstens noch mit Mazda zufrieden stellen. Toyota, Hyundai Honda sind absolut gar nichts für sie, vom optischen her.BMW findet Sie auch nicht sooo schön aber wäre eine Überlegung.
Ihr kommt es auf das Aussehen an, mir auf Qualität und Langlebigkeit.
Audi, Seat, Cupra, Challanger, Mustang. Sowas is für sie.
Jetzt kennt ihr mein Problem warum ich mich an euch gewandt habe. Bin schon am verzweifeln
Mustang usw haben halt etwas zuuu wenig Platz, Kofferraum etc
Und was meint die "Chefin" zu einer Bella Macchina Alfa Romeo Giulia? Sportlich ohne jeden Zweifel, Qualitativ absolut auf Augenhöhe mit VAG Produkten. Kofferraum echt gut, Automatik schaltet schell und sauber.Anhängerkupplung geht auch verschandelt halt die Optik ausser man nimmt eine Schwenkbare. Bei Normaler Pflege/Wartung absolut über Jahre ein tolles Fahrzeug.