Auto bis 1000 Euro als Zweitwagen
Meine Frau hat morgen ihre praktische Prüfung aktuell haben wir einen Hyundai Matrix. Wenn sie morgen die Prüfung besteht würde ich gerne einen Zweitwagen kaufen. Günstig in der Anschaffung und auch im Unterhalt.
Muss kein Familienauto ein, denn den haben wir ja und wenn einer das Familienauto nimmt dann ist er auch mit oder für die Kinder unterwegs. So hat der andere wenigstens die Möglichkeit mit einem Auto in Berlin zu fahren.
Ich dachte ja an einen Smart. Im Nachbarort Falkensee wird sogar aktuell einer für 850 Euro angeboten - 1999 Baujahr und 130k runter. Allerdings habe ich noch keine Rückmeldung.
Und solange dachte ich mir, schaue ich mich noch weiter um und wollte mal eure Empfehlungen erfragen. Gerne auch mit spezifischen Angeboten aus Mobile oder AS24. Ich bin da offen.
Ansonsten bin ich Empfehlungen offen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mirabeau schrieb am 16. Juli 2015 um 19:35:01 Uhr:
Besonders sparsam sind sie auch nicht und das halbautomatische Getriebe hat lange Schaltpausen.
Lange Schaltpausen hat es nicht. Es baut sicht selbst aus, trinkt einen Kaffee & liest die Blöd-Zeitung. Dann baut es sich wieder ein und knallt mit einem vollen Ruck der Motivation den nächsten Gang rein.
Besonders geil mitten auf der Kreuzung nach dem anfahren ...
85 Antworten
Hi, ich kann dir nur Peugeot 206 empfehlen, war bei mir immer zuverlässig. Der Verbrauch liegt bei 6-7Litern, finde ich auch völlig okay. Unterhalt ist auch nicht Teuer bei 60Ps. Gibt einige Angebote unter 1000 🙂
Zitat:
@Markus3212 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:09:22 Uhr:
Hi, ich kann dir nur Peugeot 206 empfehlen, war bei mir immer zuverlässig. Der Verbrauch liegt bei 6-7Litern, finde ich auch völlig okay. Unterhalt ist auch nicht Teuer bei 60Ps. Gibt einige Angebote unter 1000 🙂
Und Ersatzteile? Dachte durch Franzose wäre das bisschen teurer !?
Und wie sieht es mit dem Ford KA aus? Werden auch einige angeboten.
Darum sind die Smarts der ersten Baureihe kein Gebraucht-Tipp:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272425530?asrc=st|as
Coupés in Deiner Nähe:
Eigentlich ein schöner MX-3, leider ohne TÜV:
http://ww3.autoscout24.de/classified/263058404?asrc=st|as
Immerhin TÜV neu
http://ww3.autoscout24.de/classified/271811917?asrc=st|as
Zitat:
Und Ersatzteile? Dachte durch Franzose wäre das bisschen teurer !?
Ich fahre schon 20 Jahre "Franzosen", die Ersatzteile sind mit wenigen Ausnahmen günstiger als bei der deutschen Konkurrenz. Japanische Hersteller langen besonders kräftig zu, teilweise auch italienische, vor allem Alfa Romeo.
Renault ist hier aber teurer als Peugeot/Citroen.
Peugeot 206 der ersten Baujahre schwanken in der Qualität, 106/306 gelten als problemloser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirabeau schrieb am 16. Juli 2015 um 20:13:04 Uhr:
Darum sind die Smarts der ersten Baureihe kein Gebraucht-Tipp:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272425530?asrc=st|asCoupés in Deiner Nähe:
Eigentlich ein schöner MX-3, leider ohne TÜV:
http://ww3.autoscout24.de/classified/263058404?asrc=st|as
Immerhin TÜV neu
http://ww3.autoscout24.de/classified/271811917?asrc=st|as
Wieso eigentlich immer Franzosen? Sind doch in Ersatzteile total teuer. Hatte mal einen Picassa - die Teile waren ein Graus. Gefallen mir aber beide nicht, dennoch danke.
Edit: Ah, hast schon geantwortet ^^
Hatte meinen Damals mit 195.000 gekauft, jetzt hat er 210.000 drauf und fährt immernoch relativ gut. Reparaturen waren bis jetz nur die Kupplungsstangen beide zusammen 60€, war aber auch meine Schuld (irgendwo zu schnell drübergefahren 😁) In allem ein solides Auto. Ersatzteile natürlich relativ Teuer.
Zum Ford KA, kann ich sagen ein sehr nettes Auto. Meine Schwester fährt einen. Verbrauch liegt bei 5-6Litern, sehr sparsam. Fahren tut er sich auch angenehm, ist auch relativ flott, weil er so leicht ist. Hinten Kann man sich auch gut hinpflanzen. Versicherungstechnik ist er auch Billig tut sich aber wenig mit Peugeot. Sie hat glaub ich ca 20.000Km damit gefahren. Bis jetz waren nur die Bremsscheiben gemacht lag bei ca 150Euro, ohne einbaukosten. In großen und ganzen für eine Frau ein sehr gutes Anfängerauto!
Hoffe konnte dir ein wenig helfen.
Ford Ka sind Schnellroster. Da schaut man wohl 10 Stück an und findet einen, den es sich zu kaufen noch lohnt.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 16. Juli 2015 um 20:20:54 Uhr:
Ford Ka sind Schnellroster. Da schaut man wohl 10 Stück an und findet einen, den es sich zu kaufen noch lohnt.
Wahrscheinlich ist der Markt deswegen so übersättigt.
Zitat:
@Modulopfer schrieb am 16. Juli 2015 um 20:18:51 Uhr:
Hatte mal einen Picassa - die Teile waren ein Graus.
Du hattest mal einen was?
Du hattest sicher nie einen, sonst wüsstest Du, wie der hieß.
Ältere Franzosen weil die rostresistent und die Motoren/Getriebe haltbar sind. Hat sich übrigens rumgesprochen und die Preise liegen zum Teil deutlich über den entsprechenden Ford/Opels.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 16. Juli 2015 um 20:29:16 Uhr:
Du hattest mal einen was?Zitat:
@Modulopfer schrieb am 16. Juli 2015 um 20:18:51 Uhr:
Hatte mal einen Picassa - die Teile waren ein Graus.
Du hattest sicher nie einen, sonst wüsstest Du, wie der hieß.Ältere Franzosen weil die rostresistent und die Motoren/Getriebe haltbar sind. Hat sich übrigens rumgesprochen und die Preise liegen zum Teil deutlich über den entsprechenden Ford/Opels.
Entschuldige dass ich ein a mit o verwechselt habe. Einen Xsara Picasso. 🙂 Und da waren die Teile immer echt teuer.
Werde gleich mal alle Angebote durchstöbern und meine Top 5 oder so zeigen. Berlin ist eben ein Pflaste wo Auto kaufen kein Spass macht. Überall diese .... naja ....
Bei dem Budget such nur nach Angeboten von Privat, das kann man in der Suche einfach einstelllen, dass nur Ergebnisse von Privat kommen, ein Händler der Geld verdienen muss kann logischerweise kein gut funktionierendes Auto unter 1000€ verkaufen.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 16. Juli 2015 um 20:42:37 Uhr:
Bei dem Budget such nur nach Angeboten von Privat, das kann man in der Suche einfach einstelllen, dass nur Ergebnisse von Privat kommen, ein Händler der Geld verdienen muss kann logischerweise kein gut funktionierendes Auto unter 1000€ verkaufen.
Das habe ich mir sowieso gedacht und gewisse Namensformen meide ich eh. ^^
Übrigens ist es nur ein von mir gesetztes Budget. Ich kann mehr ausgeben, aber ich will es irgendwie nicht.
Wer billig kauft kauft teuer/zweimal.
Kostet dich insgesamt doch viel weniger, wenn du gleich was ordentliches kaufst, als weniger auszugeben und das dafür in den Sand zu setzen.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 16. Juli 2015 um 20:55:26 Uhr:
Wer billig kauft kauft teuer/zweimal.
Kostet dich insgesamt doch viel weniger, wenn du gleich was ordentliches kaufst, als weniger auszugeben und das dafür in den Sand zu setzen.
Wie gesagt etwas mehr kein Thema, wenn es was gutes ist, aber gewillt eher ungern.