Auto Bild TÜV Report

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
habe gerade den neuesten TÜV Report 2014 der Autobild in der Hand.
2- und 3-jährige: VW Sharan erhebliche Mängel 14,7 % bei Laufleistung von 61 TKM
Bei mir steht der erste TÜV im Februar an. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Auto. Lediglich das RNS 315 hatte vor 3 Wochen den Geist aufgegeben. Ich bin allerdings dank Kulanz + Garantieverlängerung mit 0€ raus aus der Nummer.
Vielleicht ist es ja von allgemeinen Interesse, wenn einige der Erstbesitzer des neuen Sharan ihre Erfahrungen mit dem TÜV hier darlegen.

Beste Antwort im Thema

Alhambra 2013 mit 74000 km im Juni 17 auch ohne Mängel.
Pflege und ständige Wartung ist bei allen Fahrzeugen unerlässlich. Ich kann nur ganz selten nachvollziehen wie man blauäugig zur TP Stelle fahren kann mit der Hoffnung es wird schon gut gehen. Ein ordentlicher Check vorher erspart viel Zeit, Ärger und Geld. Ich bin noch nie an einer HU gescheitert, weder mit dem Motorrad als auch mit all den vielen Autos. Geringe Mängel waren immer wieder mal dabei aber nur weil ich zu geizig war die Wischerblätter zu erneuern oder andere Kleinigkeiten, dafür musste ich aber nie ein zweites Mal auf den Hof fahren.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wurden die eigentlich mittlerweile geändert? Ich hab mir seinerzeit die Meyle-Lager eingebaut.

Meiner hat im April TÜV bekommen ohne Mängel...
Glaub 2016 wurden die Lagerböcke angemahnt, getauscht von Meyle seit dem ruhe...

@Micha1103

Da dein Taxi wahrscheinlich am härtesten belastet wird (im Vergleich zu Privatnutzern), wären deine Langzeiterfahrungen sicher für viele interessant. Hattest du während der 225 Tkm viele außerplanmäßige Reperaturen? Fährst du hauptsächlich Stadt / Kurzstrecken? Hat das DSG irgendwelche Auffälligkeiten während deiner Nutzung? Klappert es nach der Laufleistung im Innenraum irgendwo?

Zitat:

@Matze76 schrieb am 11. Juli 2017 um 10:51:35 Uhr:


@Micha1103

Da dein Taxi wahrscheinlich am härtesten belastet wird (im Vergleich zu Privatnutzern), wären deine Langzeiterfahrungen sicher für viele interessant. Hattest du während der 225 Tkm viele außerplanmäßige Reperaturen? Fährst du hauptsächlich Stadt / Kurzstrecken? Hat das DSG irgendwelche Auffälligkeiten während deiner Nutzung? Klappert es nach der Laufleistung im Innenraum irgendwo?

Gibt es hier.: Klick

Werde noch einiges nachtragen... ;-)

Ähnliche Themen

danke. Hab's mir mal durchgelesen. Das klingt ja alles ganz vernünftig. Viel Spaß dann mit dem Kodiaq, den hatte ich mir auch angeschaut, allerdings mit drei Kindern wird es hinten doch zu eng. Deshalb werde ich zum Sharan bzw. Alhambra greifen, allerdings hoffe ich noch auf ein Facelift 2018.

Zitat:

@Matze76 schrieb am 11. Juli 2017 um 11:30:28 Uhr:


danke. Hab's mir mal durchgelesen. Das klingt ja alles ganz vernünftig. Viel Spaß dann mit dem Kodiaq, den hatte ich mir auch angeschaut, allerdings mit drei Kindern wird es hinten doch zu eng. Deshalb werde ich zum Sharan bzw. Alhambra greifen, allerdings hoffe ich noch auf ein Facelift 2018.

Danke, bin nur gespannt ob noch was kommt zwecks Abgas Software oder ich Glück habe 35tkm störungsfrei zufahren...

Der Kodiag gefiehl mir und hat mich auch überzeugt...Wird halt mal ein anderes Taxi...

Liste werd ich noch bearbeiten, das Ihr was zum lesen habt 😉

Meiner hat 30.000 und bislang keine Mängel

Es gibt ein Update:

https://www.bild.de/.../...g-von-diesen-gebrauchten-70368466.bild.html

Screenshot_20200510-180540_BILD.jpg
Screenshot_20200510-180603_BILD.jpg

Hi, daran wird sich auch nicht s mehr ändern. Für die VW ist der Sharan schon so gut wie beerdigt.
gruß Don

Hatte mich natürlich vor dem Kauf informiert und die gefundenen Informationen so verstanden, dass hauptsächlich der 7M das Problemfahrzeug ist.

Gibt es wirklich so viele Probleme?
Auch ab MJ 16?

Meiner ist Bj 12/12 Highline, hat 165tkm runter und macht keine Probleme.

Moin!
Der 7M ist ein komplett anderes Auto! Ab 2010 ist der 7N bis heute im Markt. 2015 /16 gab es ein FL mit technologischer Anpassung. Trotzdem ist die 7N Sharette so auch schon 10 Jahre alt.

Schon klar.
Der Artikel sagt aber, dass der 7N nicht "besser" geworden ist.
Immer noch viele (andere) Baustellen!?

hatte die Autobild nicht einen 200000km Dauertest 7N der sehr gut abschloss?

Zitat:

@B@rnd schrieb am 11. Mai 2020 um 17:10:54 Uhr:


hatte die Autobild nicht einen 200000km Dauertest 7N der sehr gut abschloss?

Ja Stimmt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen