Auto Bild Dauertest V60 D2 über 100.000 km: Note 1-

Volvo V60

In der heutigen Auto Bild ist ein Dauertest des V60 D2 enthalten, der eine Distanz von 100.000 km nahezu makellos absolvierte und somit die Note 1- erhielt. Der einzige Mangel war ein Totalausfall des Infotainmentsystems bei km-Stand 15.997, per Update wurde das System wiederbelebt.

Im Fazit heißt es: "Kleiner Motor, großes Auto - der V60 ist kein Chefdynamiker, aber ein komfortabler Reisekombi mit extrem hoher Reichweite. Solide Qualität und hochwertige Verarbeitung entsprechen dem hohen Preis des Volvo. Nur das Infotainmentsystem überzeugte uns nicht - und sorgte dazu für den einzigen Dauertest-Defekt."

Motorenanteile:

D4 (181 PS): 34,7 %
D2 (114 PS): 19,9 %
D3 (136 PS): 18,7 %
D5 (215 PS): 12,7 %
T3 (150 PS): 5,2 %
D6 AWD (Plug-in Hybrid): 2,8 %
D5 AWD: 2,2 %
T4 (180 PS): 1,5 %
D4 AWD: 1,3 %
T6 AWD (304 PS): 0,5 %
T5 (245 PS): 0,5 %

Getriebe: 48,7 % Handschaltgetriebe, 45,9 % Automatik, 5,4 % Powershift.

Farben:

Saphirschwarz Metallic: 24,0 %
Savile Grau Metallic: 15,1 %
Schwarz: 16,5 %
Caspian Blau Metallic: 9,5 %
Polar Weiß: 8,3 %

Ausstattungsvarianten:

Basis: 2,2 %
Kinetic: 27,8 %
Momentum: 29,5 %
Summum: 19,5 %
R-Design Kinetic: 14,5 %
Ocean Race: 6,5 %

Beste Antwort im Thema

In der heutigen Auto Bild ist ein Dauertest des V60 D2 enthalten, der eine Distanz von 100.000 km nahezu makellos absolvierte und somit die Note 1- erhielt. Der einzige Mangel war ein Totalausfall des Infotainmentsystems bei km-Stand 15.997, per Update wurde das System wiederbelebt.

Im Fazit heißt es: "Kleiner Motor, großes Auto - der V60 ist kein Chefdynamiker, aber ein komfortabler Reisekombi mit extrem hoher Reichweite. Solide Qualität und hochwertige Verarbeitung entsprechen dem hohen Preis des Volvo. Nur das Infotainmentsystem überzeugte uns nicht - und sorgte dazu für den einzigen Dauertest-Defekt."

Motorenanteile:

D4 (181 PS): 34,7 %
D2 (114 PS): 19,9 %
D3 (136 PS): 18,7 %
D5 (215 PS): 12,7 %
T3 (150 PS): 5,2 %
D6 AWD (Plug-in Hybrid): 2,8 %
D5 AWD: 2,2 %
T4 (180 PS): 1,5 %
D4 AWD: 1,3 %
T6 AWD (304 PS): 0,5 %
T5 (245 PS): 0,5 %

Getriebe: 48,7 % Handschaltgetriebe, 45,9 % Automatik, 5,4 % Powershift.

Farben:

Saphirschwarz Metallic: 24,0 %
Savile Grau Metallic: 15,1 %
Schwarz: 16,5 %
Caspian Blau Metallic: 9,5 %
Polar Weiß: 8,3 %

Ausstattungsvarianten:

Basis: 2,2 %
Kinetic: 27,8 %
Momentum: 29,5 %
Summum: 19,5 %
R-Design Kinetic: 14,5 %
Ocean Race: 6,5 %

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f355


Das Leasingangebot ist beinahe wie die Werbung der Möbelhäuser..........60% auf alles.......was sie nicht brauchen können 😉

so nach dem Motto der schwedischen Unternehmen

Ich Kaufe Eigentlich Alles

ah sorry ganz vergessen, Volvo ist ja gar nicht mehr Schwedisch... da gibts jetzt Acht Schätze sprich Gänge in die neue XC 60... 😁

Eigentlich ging es um Konditionen für Privatkunden und nicht gewerbliches Leasing. Eine Laufzeit von 48 Monaten ist zudem ziemlich lang.

Wie dem auch sei, für umfassende Diskussionen über Rabatte bzw. Leasingangebote wäre ein separater Thread von Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Eigentlich ging es um Konditionen für Privatkunden und nicht gewerbliches Leasing. Eine Laufzeit von 48 Monaten ist zudem ziemlich lang.

Wie dem auch sei, für umfassende Diskussionen über Rabatte bzw. Leasingangebote wäre ein separater Thread von Vorteil.

ja dann mach mal einen auf... am besten bei einer richtigen Premium-Marke...!

Adios... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Eine Laufzeit von 48 Monaten ist zudem ziemlich lang.

Wieso? Nach Ablauf bekommt der interessierte Gebrauchtwagenkäufer ein Top-Auto mit vielleicht nicht mal 40 tkm zu einem Super-Preis ... und der Händler vielleicht einen neuen (Premium)-Kunden. So etwas nennt man Win-Win-Situation ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



ja dann mach mal einen auf... am besten bei einer richtigen Premium-Marke...!

Adios... 😎

Carlos ... immer noch beim Rotwein ??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



ja dann mach mal einen auf... am besten bei einer richtigen Premium-Marke...!

Adios... 😎

Carlos ... immer noch beim Rotwein ??? 😁

naja eigentlich noch nicht (kann aber heute nicht mehr lange dauern...)

ist übrigens kein Premium-Rotwein, sondern vom Hofer (=Aldi)

kann mir ja sonst mein Premium-Auto nicht leisten, wenn ich nicht überall sonst spare... 😛

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Carlos ... immer noch beim Rotwein ??? 😁

naja eigentlich noch nicht (kann aber heute nicht mehr lange dauern...)

ist übrigens kein Premium-Rotwein, sondern vom Hofer (=Aldi)

kann mir ja sonst mein Premium-Auto nicht leisten, wenn ich nicht überall sonst spare... 😛

Tja ... hättest du die Konditionen von @Hoberger

und

würdest nicht in Nova-Land wohnen ... ja dann, dann könntest du dir neben deinem Premiumfahrzeug (bei dir gilt es ja noch - hast ja noch mehr als nur 4 Zylinder) auch gescheiten Rotwein leisten 😁

Wie gewünscht, habe ich einen Rabatt-/Leasingthread erstellt.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


naja eigentlich noch nicht (kann aber heute nicht mehr lange dauern...)

ist übrigens kein Premium-Rotwein, sondern vom Hofer (=Aldi)

kann mir ja sonst mein Premium-Auto nicht leisten, wenn ich nicht überall sonst spare... 😛

Tja ... hättest du die Konditionen von @Hoberger und würdest nicht in Nova-Land wohnen ... ja dann, dann könntest du dir neben deinem Premiumfahrzeug (bei dir gilt es ja noch - hast ja noch mehr als nur 4 Zylinder) auch gescheiten Rotwein leisten 😁

ich glaub wenn in GER und die Konditionen von @hoberger, dann würde ich mir einen T5/6 AWD gönnen... 😁

und dafür dann Chianti aus dem Tetrapack... 😛

Also Jungs, wie gesagt: Das war ein echtes kariertes Maiglöckchen: Zentrale Lage in der City, ruhig gelegen mit Blick ins Grüne. Ein Fenster von 14 Tagen in Live of Volvo Fan, wo so was ging. Bitte quält Eure Händler nicht damit, mein Xc D3 davor war normal geleast, also irgendwas mit 1,x %.
Das hier war die Superausnahme!!!

Den D6 dagegen "musste" ich kaufen, weil imLeasing völlig uninteressant, gerade für meine wenigen Meter.

Wo wir bei Thema wären: der V50, bald XC, ist unsere Familienkutsche - Kunststück, in den D6 passt ja nix rein, also die 1% Möhre, wo natürlich alle Urlaubsfahrten mit gemacht werden.
Da haut jetzt der LP voll durch, aber ist ja für einen guten Zweck 😁

Gerade wegen dem Schnicksen- Image wollten wir den V50 nicht gegen einen Xc 60-bring-die Kinder-statt Bus-mit-181Ps-und-2 to-zur-Schule-SUV tauschen. Aber bei dem Angebot???
(Und die Kinder müssen immer noch den Bus nehmen, mit oder ohne Xc!)

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes



Zitat:

Original geschrieben von WML


Diesen Rückschluss verstehe ich jetzt nicht ganz - der D2 ist doch kein VEA-Motor, sondern stammt von Ford oder Peugeot, oder? Jetzt von diesen Lagerverschleissproblemen auf den VEA zu schliessen, erschliesst sich mir jedenfalls nicht ...

Gruß
Walther

Sollte der erhöhte Verschleiss auf das Oel zurück zu führen sein, wie hier diskutiert, dann ist jeder Motor davon betroffen wo der Saft eingesetzt wird. Es ist ja dann kein eigentliches Motorenproblem, sondern eben das Oel. Und das um auf dem Papier ein paar Tröpfchen Sprit zu sparen ist gefährlich.
Denn man wird das nicht auf das Oel, sondern die neuen Motoren schieben.

Hi,

aus meiner Sicht ist weniger das Öl, sondern das Start-Stop-System die Ursache für den höheren Lagerverschleiß.

Ein paar Links zu der Problematik gibt es hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...

Grüße

Klingt plausibel, aber gerade so ein Dauertestwagen mit sehr vielen Langstrecken und kurzer Dauer bis zu den 100.000 km dürfte davon eher weniger betroffen sein als ein Auto, welches 100.000 km in einem "normalen" Leben mit gemischtem Verkehr in mehreren Jahren sammelt.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Klingt plausibel, aber gerade so ein Dauertestwagen mit sehr vielen Langstrecken und kurzer Dauer bis zu den 100.000 km dürfte davon eher weniger betroffen sein als ein Auto, welches 100.000 km in einem "normalen" Leben mit gemischtem Verkehr in mehreren Jahren sammelt.

Bin genau Deiner Meinung.

Die quasi immerwährende hydrodynamische Schmierung der KW-Lager im Motor eines Langstreckenfahrzeugs ist ja das einzige Pro-Argument bei einem solchen Gebrauchtkauf. Und das ist mit diesem D2 in Frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Wie gewünscht, habe ich einen Rabatt-/Leasingthread erstellt.

Also schmerzbefreit bist Du ja..... 😰

Was haben die die vorangegangen Beiträge mit dem Auto-Bild Dauertest zutun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen