Auto bei Ebay gekauft- Auto schon weg!
Liebe Gemeinde,
Ich bin übelst angepisst!
Habe hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ein nettes QP erstanden und direkt darauf eine Nachricht bekommen mit der Aussage :
"Hallo XXX,
leider ging das Coupe die Woche anderweitig weg, habe es zu spät gelesen. Sorry. Mfg."
Weiß jemand wie sich das rechtlich verhält bzw welche Mittel ich habe? Das Auto steht weiterhin bei Mobile für 2.7k drin und wurde letztens erst von ihm angeboten! Da ist es für 1.8k weggegangen...an wahrscheinlich ihn selbst!
Jetzt hat er es wieder angeboten und nun das!
Also was tun?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Einfach bei Ebay negativ bewerten und ein anderes Auto kaufen.So, wie das hier ablaeuft macht doch der Verkaeufer jedes Mal, wenn er diese Nummer abzieht, Minus, weil er ja die Ebaygebuehren bezahlen muss.
Ich werde also nie verstehen, wieso man sich wegen solcher Menschen das Leben unnoetig schwer macht.
Und exakt mit SO einer Einstellung rechnen diese Betrüger.
Warum sollte der Verkäufer Minus machen, wenn er dem Ebay-Käufer den Wagen nicht für den Ersteigerungspreis von Summe X aushändigt? Dazu müßte er den Wagen ja außerhalb von Ebay den Wagen für weniger als bei Ebay verkaufen. Laß ihn mal für 1000,- € auf Ebay versteigern, dann laß ihn mal 50,- € Gebühren/Provision haben. Hätte er also noch 950,- übrig. Wenn er nebenbei den Wagen außerhalb von Ebay für 1000,- € verkauft hat, dann verlangt Ebay seine 50,- € Gebühren/Provision und vom Verkaufserlös bleiben auch 950,- € übrig. Wo macht der Verkäufer da bitte Minus. Immer vorausgesetzt, er trifft auf einen Käufer wie Dich, der ihn nicht erfolgreich und kostenpflichtig verklagt.
Wenn der auf Ebay 1000,- € kriegen soll, außerhalb vielleicht 1500,- €, dann wird er ggf. außerhalb verkaufen, mit der negativen Bewertung auf Ebay leben oder sich einen neuen Account dort zulegen.
Ich traue einem Verkäufer schon soviel mathematische Fähigkeiten zu, daß er den Wagen mit dem für ihn besten Endergebnis verkauft.
Aber wie gesagt, solange es so schicksalsergebene Leute (wie offensichtlich Dich) gibt, die alles schweigend hinnehmen, solange wird Betrug auch immer lohnenswert bleiben.
Bei mir ging es mal um einen Karton Auditeile, den ich für 11,- € ersteigert und bezahlt hatte und den der Verkäufer nicht rausrücken wollte. Da wäre ich sogar 400 km bis nach Hamburg gefahren und hätte den Typen geplättet. Und glaube mir, DAS hätte er sich gemerkt.
Das Problem ist, daß immer mehr Leute immer weniger Stil haben. Wenn ich meinen Wagen auf Ebay verkaufe, dann lebe ich mit dem Ergebnis. Wenn ich einen Wagen dort kaufe, dann ebenfalls. Wenn ich das so nicht möchte, dann sollte ich mir einen Neuwagen oder eine Bahncard kaufen.
mfg
63 Antworten
Keinerlei Reaktion, außer das er nach dem ersten Schreiben meines Anwalts das Inserat bei mobile entfernt hat....und er hat seine Masche dannach noch weiter bei egay durchgezogen bei Artikeln die "unter Preis" weggegangen sind,armer Trottel.
Diese Leute gehen davon aus, daß ihnen eh nix passieren wird. Weder zivilrechtlich noch seitens Ebay. Und so kommt's ja meistens auch. Ich schätze mal, die meisten Betrogenen haben nicht den langen Atem, eine Anzeige bis vor den Richter durchzuziehen. Und das wissen diese feinen Verkäufer (und miesen Käufer) natürlich. Wir leben ja in Deutschland. Was soll einem da passieren, solange man nicht das Finanzamt bescheißt? Nix!
Am Ende kriegt irgendwer eine öffentliche Rüge, ebay mahnt ihn zu fairem Verhalten und schon war's das. Und auf zur nächsten Verarsche!
Und leider gibt's genügend Leute (auch hier auf MT), die sowas als richtig und der allgemeinen Rechtsauffassung als am nächsten kommend empfinden. Ich kotze gleich meine Hähnchenkeulen von vorhin wieder aus.
Viel Erfolg.
Einfach bei Ebay negativ bewerten und ein anderes Auto kaufen.
So, wie das hier ablaeuft macht doch der Verkaeufer jedes Mal, wenn er diese Nummer abzieht, Minus, weil er ja die Ebaygebuehren bezahlen muss.
Ich werde also nie verstehen, wieso man sich wegen solcher Menschen das Leben unnoetig schwer macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Einfach bei Ebay negativ bewerten und ein anderes Auto kaufen.So, wie das hier ablaeuft macht doch der Verkaeufer jedes Mal, wenn er diese Nummer abzieht, Minus, weil er ja die Ebaygebuehren bezahlen muss.
Ich werde also nie verstehen, wieso man sich wegen solcher Menschen das Leben unnoetig schwer macht.
Und exakt mit SO einer Einstellung rechnen diese Betrüger.
Warum sollte der Verkäufer Minus machen, wenn er dem Ebay-Käufer den Wagen nicht für den Ersteigerungspreis von Summe X aushändigt? Dazu müßte er den Wagen ja außerhalb von Ebay den Wagen für weniger als bei Ebay verkaufen. Laß ihn mal für 1000,- € auf Ebay versteigern, dann laß ihn mal 50,- € Gebühren/Provision haben. Hätte er also noch 950,- übrig. Wenn er nebenbei den Wagen außerhalb von Ebay für 1000,- € verkauft hat, dann verlangt Ebay seine 50,- € Gebühren/Provision und vom Verkaufserlös bleiben auch 950,- € übrig. Wo macht der Verkäufer da bitte Minus. Immer vorausgesetzt, er trifft auf einen Käufer wie Dich, der ihn nicht erfolgreich und kostenpflichtig verklagt.
Wenn der auf Ebay 1000,- € kriegen soll, außerhalb vielleicht 1500,- €, dann wird er ggf. außerhalb verkaufen, mit der negativen Bewertung auf Ebay leben oder sich einen neuen Account dort zulegen.
Ich traue einem Verkäufer schon soviel mathematische Fähigkeiten zu, daß er den Wagen mit dem für ihn besten Endergebnis verkauft.
Aber wie gesagt, solange es so schicksalsergebene Leute (wie offensichtlich Dich) gibt, die alles schweigend hinnehmen, solange wird Betrug auch immer lohnenswert bleiben.
Bei mir ging es mal um einen Karton Auditeile, den ich für 11,- € ersteigert und bezahlt hatte und den der Verkäufer nicht rausrücken wollte. Da wäre ich sogar 400 km bis nach Hamburg gefahren und hätte den Typen geplättet. Und glaube mir, DAS hätte er sich gemerkt.
Das Problem ist, daß immer mehr Leute immer weniger Stil haben. Wenn ich meinen Wagen auf Ebay verkaufe, dann lebe ich mit dem Ergebnis. Wenn ich einen Wagen dort kaufe, dann ebenfalls. Wenn ich das so nicht möchte, dann sollte ich mir einen Neuwagen oder eine Bahncard kaufen.
mfg
Dokumentiert ist alles.
@schipplock : Glaub mir, darauf hätte ich echt bock! Zudem ich das Auto nichtmal brauche....
Einfach alles fallen lassen und mir keine Gedanken mehr um diesen Menschen machen, aber irgendwie wäre das zu einfach oder? Wäre einfach unbefriedigend und glaub mir, ich bin kein Spießer😎
Hätte er einfach mal das Gespräch zwischen zwei Erwachsenen Menschen gesucht wäre mit Sicherheit eine andere Lösung gefunden worden, aber verarschen lassen tue ich mich ungern und unsere Anwälte brauchen ja auch was auf'm Tisch.
Aber ich kann dich schon verstehen.
@100avantquattro, ich glaube, du hast da was nicht verstanden 🙂. Der TE hat dem Ebayverkaufer kein Geld gegeben; dem TE ist also kein finanzieller Schaden entstanden; lediglich das Auto hat er nicht bekommen, weil der Ebayverkaeufer sich direkt nach Auktionsende meldete und ihm mitteilte, dass da kein Auto mehr zu holen ist, weil ihm der Endpreis wahrscheinlich zu gering war (typische Ausrede eben). Der Ebayverkaeufer muss also die Ebaygebuehren bezahlen, da fuer Ebay die Transaktion "erfolgreich" war; wenn er das wiederholt, macht er nur Minus. In jedem Fall sogar.
Man koennte hier sagen, dass er unfair ist und auch andere boese Sachen und von mir aus nennt ihn Betrueger, aber wenn mir persoenlich dadurch kein Schaden entsteht, dann befasse ich mich mit solchen Menschen erst gar nicht; dafuer ist mein Leben zu kurz und in der Stunde auch zu wertvoll 🙂.
Hier hat jemand sein Auto angeboten, weil er Geld braucht; er kannte sich nicht aus und hat die Auktion ohne Mindestpreis angelegt; der Endpreis war zu niedrig und der Anbieter wollte den Wagen dafuer nicht hergeben. Und ganz ehrlich, das ist unguenstig abgelaufen, vor allem, wenn er 2700 eur haben wollte (ein realistischer Preis, wenn der Motor wirklich ueberholt wurde und der Lack tatsaechlich neu ist).
Und jetzt kommt ihr und tretet einem Menschen, der wahrscheinlich schon am Boden hockt, in den Ruecken.
Ich mag euch ja leiden, aber hier habt ihr nicht Groeße bewiesen. Klar haette sich der Verkaeufer melden sollen, damit man darueber sprechen kann, aber es gibt viele Menschen, die einfach menthal dazu nicht in der Lage sind (aus verschiedenen Gruenden). Nicht jeder ist so intelligent wie wir hier 😉.
M.f.G.
Andreas.
Naja, aber im Grunde ist das doch die Seuche heute, und führt den Zweck von Ebay ad absurdum...
Man kann ja wohl von nem Anbieter verlangen, sich ein wenig mit der Materie zu befassen, meinetwegen soll er sich hochbieten lassen, aber nicht so eine asoziale Aktion durchziehen, schon gar nicht mehrmals...
Ich musste auch schon einige male Sachen weit unter Wert weggeben, hätte ja was dagegen machen können, aber für mich ist das ne Sache der Ehre...
Und die scheint wohl heute nur noch als Grund südländischer Mitbürger zu existieren, einem den Kopf einzutreten... 😮
mfg zurückZitat:
Original geschrieben von schipplock
@100avantquattro, ich glaube, du hast da was nicht verstanden 🙂. Der TE hat dem Ebayverkaufer kein Geld gegeben; dem TE ist also kein finanzieller Schaden entstanden; lediglich das Auto hat er nicht bekommen, weil der Ebayverkaeufer sich direkt nach Auktionsende meldete und ihm mitteilte, dass da kein Auto mehr zu holen ist, weil ihm der Endpreis wahrscheinlich zu gering war (typische Ausrede eben). Der Ebayverkaeufer muss also die Ebaygebuehren bezahlen, da fuer Ebay die Transaktion "erfolgreich" war; wenn er das wiederholt, macht er nur Minus. In jedem Fall sogar.Der TS hat den Wagen doch sicher zu einem vergleichbar günstigen Preis ersteigert. Sonst würde er sich nicht drüber aufregen, den Wagen nicht zu bekommen. Wenn ein vergleichbares Fahrzeug auf dem "freien Markt" höher als der Auktionspreis gehandelt wird, die Kosten der Beschaffung eines vergleichbaren Fahrzeuges höher als der Auktionspreis sind, dann ist.. und so urteilen wohl auch die Gerichte.. dem TS ein finanzieller Schaden in Höhe der Differenz zwischen seinem Auktionspreis und den Beschaffungskosten für ein vergleichbares Fahrzeug entstanden. Ansonsten haben beide Handelspartner Rechte und Pflichten. Der Verkäufer die Pflicht, den Wagen gegen Bezahlung (Zug um Zug) in den Besitz des Käufers zu übergeben, der seinerseits natürlich auch zur Bezahlung und Abnahme verpflichtet ist. Nur mal so, um Deine Spekulationen und/oder Denkfehler etwas zu beleuchten. Daß viele die Sachen einfach auf sich beruhen lassen... weil sie, wie Du möglicherweise... keinen Bock auf sowas oder woanders ein ähnlich gutes Angebot gefunden haben... ändert die Rechtslage nicht.
Man koennte hier sagen, dass er unfair ist und auch andere boese Sachen und von mir aus nennt ihn Betrueger, aber wenn mir persoenlich dadurch kein Schaden entsteht, dann befasse ich mich mit solchen Menschen erst gar nicht; dafuer ist mein Leben zu kurz und in der Stunde auch zu wertvoll 🙂.
Okay, nur mal angenommen. Du brauchst (für was auch immer) einen T5. Findest einen auf Ebay. Ersteigerst ihn, weil das Angebot mal richtig günstig ist, Du planst ab Ersteigerung mit dem Wagen, planst Deinen Urlaub in 3 Tagen. Und dann rückt der Verkäufer den Wagen nicht raus. Du kannst den Urlaub nicht antreten, hast umsonst Urlaubstage verschwendet und, und, und. Das ist nur ein Szenario, wo Du sicher nicht mehr so locker daherreden würdest. Okay, mag sein, daß Du eine sprudelnde Ölquelle hast, bei Ebay nur des Adrenalinschubs wegen ersteigerst. Aber die Mehrheit der Ebayler ist mutmaßlich weniger glücklich dran.
Hier hat jemand sein Auto angeboten, weil er Geld braucht; er kannte sich nicht aus und hat die Auktion ohne Mindestpreis angelegt; der Endpreis war zu niedrig und der Anbieter wollte den Wagen dafuer nicht hergeben. Und ganz ehrlich, das ist unguenstig abgelaufen, vor allem, wenn er 2700 eur haben wollte (ein realistischer Preis, wenn der Motor wirklich ueberholt wurde und der Lack tatsaechlich neu ist).
Das ist aber alleine das Problem des Verkäufers. Lies einfach nur mal hier.
Und jetzt kommt ihr und tretet einem Menschen, der wahrscheinlich schon am Boden hockt, in den Ruecken.
Soweit reicht die Solidargemeinschaft (glücklicherweise) auch wieder nicht, daß man für die Fehler anderer einstehen muß. Reicht schon aus, daß es bei den Versicherungen so ist. Kannst aber gerne einen Hilfsfond ins Leben rufen, wo alle Verkäufer einzahlen, um den Dummen oder Unglücklichen unter ihnen das Leid zu versüßen.
Ich mag euch ja leiden, aber hier habt ihr nicht Groeße bewiesen. Klar haette sich der Verkaeufer melden sollen, damit man darueber sprechen kann, aber es gibt viele Menschen, die einfach menthal dazu nicht in der Lage sind (aus verschiedenen Gruenden). Nicht jeder ist so intelligent wie wir hier 😉.
Sag mal... sprichst Du auch das Wort zum Sonntag? Soviel gutmenschenartige Nächstenliebe kenne ich nur von Ned Flanders. 😁
M.f.G.
Andreas.
Ich.
Es gibt ja die tolle funktion eines mindestpreises, kostet halt aber schaft sichsrheit. Wenn der verkaeufer dies nicht macht ist er selberschuld. Also ziehe es komplett durch, gerade wegen den anderen bewrtungen von den.
Hab den Thread hier gerade mal durchgelesen und finde die Entwicklung recht interessant, da ich mir auch schon ein paar mal diese Situation vorgestellt habe.
@schipplock: Ich sehe das in dem Fall ähnlich wie 100avantquattro, da so ein Verhalten bei dem Verkäufer ja die Regel zu sein scheint. Auch kann man bei 400 Bewertungen nicht mehr von Anfänger sprechen.
Es gibt genug Möglichkeiten, so einen Rechtsstreit zu verhindern (Mindestgebot, Pushen, vernünftiges Klären der Situation). Von daher kann ich schon verstehen, dass der TE da auf sein Recht pocht.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Da fehlen mir die Worte. Ich hoffe, dass ihr das mit euch vereinbaren koennt.
Du hast den Smiley am Ende vergessen, weil ich mir nicht vorstellen will, daß Du das wirklich so meinst.
Wo ist hier die versteckte Kamera???
Ich sehe die ganze Sache als Käufer und Verkäufer.
Ich habe selbst schon mehrere Autos über Ebay gekauft. Eiin Audi Cabrio z.B sehr schlechte Beschreibung 220 tkm gelaufen , Bilder ... naja. Habe den Verkäufer kontaktiert ihm 1500 Euro ohne Ebay angeboten. Der wollte nicht drauf eingehen weil der Wagen versteigert wird. Ich habe ihn ersteigert für 1100 Euro... shit happens der hat sich geärgert. Ein anderer Audi mein Sofortkaufangebot 1300 Euro ihm war das zu unsicher am telefon wollte weiterlaufen lassen ich habe die 1300 gesetzt ER hat mich überboten und mir dann doch anschliessend den Wagen zum vereinbarten Preis verkauft.
Ich selbst hab auch schon verkauft und gestehe den Preis auf meinen Mindestpreis gepusht. Er wurde erreicht mehr als erreicht der Käufer wusste er hat den Wagen gekauft und muss abholen .
Das sind Rechtsgeschäfte , jeder der verkauft und sich nicht ein Hintertürchen offenlässt in der Preisklasse eines Gebrauchtwagens und er braucht die Kohle ist selber Schuld. Ob ich n Kleinteil in der Bucht für 5 oder 15 Euro verkaufe das macht mich nicht reicher und nicht ärmer aber wenn schon einer weiss er könnte bluten und läuft dann noch in sein selbst aufgestelltes Messer da hab ich kein Verständnis für.