Auto aufgebrochen...Radiobedienteil weg

BMW 3er E36

Meiner Schwester haben se Freitag Nacht fast vor der Haustür die Scheibe eingeschlagen, das Radiobedienteil aus dem Handschuhfach geklaut und beim versuch des ausbau´s das Sony Radio zerstört (aber im Fahrzeug gelassen.....is halt Schrott....müssen absolute Amateure gewesen sein....)

Hatte bislang noch nicht das "vergnügen"

Zahlt die TK den Schaden ? (Also Seitenscheibe, Radio und Klimabedienteil,welches die wohl beim abrutschen mit nem Schraubendreher kaputt gemacht haben)

Ich selbst lass mein Radiobedienteil immer stecken....wie sähe es denn da beim falle eines Diebstahls aus ?

15 Antworten

Wenn sie TK hat dann bezahlt das die Versicherung. Abzüglich der SB, falls Sie eine hat.

War das Handschuhfach verschlossen?

Gruss,

Mfg MICHA

TK mit 150 € SB

----

das Handschuhfach war geschlossen, aber nicht abgeschlossen (ist ein Civic, bei dem geht das nicht)

Sollte eigentlich anstandslos bezahlt werden, jeodch ist der Wiederbeschaffungswert versichert!
Wie alt war das Radio?

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

Na dann zählt das als geschlossen.

Einfach in die Werkstatt gehn. KV holen und ab damit zur Versicherung. Wenns 1000 € nicht überschreitet kommt auch kein Gutachter und in der Regel bekommst dann gleich nen Check ausgestellt.

Bei einigen Versicherungen musst DU noch ein Polizeiprotokoll vorlegen! Musst nachfragen.

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


War das Handschuhfach verschlossen?

Gruss,

Mfg MICHA

Ist das nicht fahrläßig ein Bedienteil ( was man ja abnehmen kann ) im Handschuhfach zu lassen?

Zahlt die Versicherung das? Könnte ich mein Bedienteil auch am Radio lassen und die VS würde das auch zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ist das nicht fahrläßig ein Bedienteil ( was man ja abnehmen kann ) im Handschuhfach zu lassen?

Zahlt die Versicherung das? Könnte ich mein Bedienteil auch am Radio lassen und die VS würde das auch zahlen?

Es gibt ja immer wieder Streitfälle, weil nur Dinge versichert sind, welche fest mit dem Fahrzeig verbunden sind... das Bedienteil an sich ist eben NICHT fest verbunden...

Man sagt, dass Dinge, die regelmässig im Auto transportiert werden auch versichert sind! Das steht aber in KEINEN Versicherunsgbedingungen... Manche Versicherungsgesellschaften sind an dieser Stelle aber ab und an kulant!

Dinge, welche aus einem verschlossenen Handschuhfach gestohlen werden, sind jedoch versichert, da dann Einbruchdiebstahl vorherrscht!

Gruss,

Mfg MICHA

Ich bin der Meinung, es ist nicht relevant, ob das Bedienteil am Radio, in Handschuhfach oder außerhalb des Fahrzeuges aufbewahrt wird. Wenn dem so wäre, dann müßten ja überhaupt erstmal alle Radios abnehmbare Bedienteile haben.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Ich bin der Meinung, es ist nicht relevant, ob das Bedienteil am Radio, in Handschuhfach oder außerhalb des Fahrzeuges aufbewahrt wird. Wenn dem so wäre, dann müßten ja überhaupt erstmal alle Radios abnehmbare Bedienteile haben.

Dem kann ich jetzt nicht ganz folgen?!

Gruss,

Mfg MICHA

@ Micha

danke für die Aufklärung. Ich habe mein Bedienteil immer unterm Sitz gelassen. Jetzt werde ich es aber im Handschuhfach aufbewahren und das verschließen. Wenn das sowieso versichert ist, dann ist das die beste Lösung.

@ mfg22m:

Wieso kannst Du dem nicht folgen?
Es kann doch wohl nicht sein, daß ein Radio, welches kein abnehmbares Bedienteil besitzt komplett gegen Diebstahl versichert ist, wogegen das bei einem mit abnehmbaren Bedienteil nicht der Fall ist.
Diese Klausel mit den fest verbundenen Teilen ist mir durchaus bekannt, ich bin aber der Meinung, das wird anders ausgelegt. Das Bedienteil ist ja Teil des Radios und dieses ist fest eingebaut. Deine Sichtweise würde ja dann zwangsweise bedeuten, daß sämtliche Teile, die man ohne Werkzeug aus dem Fahrzeug bekommt ( z.B. Bordcomputer) dann nicht versichert wären, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Deiner Argumentation mit dem abgeschlossenen Handschuhfach kann ich übrigens nicht folgen, denn ein Einbruch ist es ja bereits, wenn jemand das verschlossene Auto aufbricht.

Ja, aber was hat dann ein abnehmbares Bedienteil für ein Funktion, wenn nicht das Radio vor Dieben zu schützen.

Das Bedienteil ist dazu da um es abends mit nach Hause zu nehmen und einem Dieb keinen Grund zu geben, das Auto aufzubrechen und das Radio zu klauen. Denn ohne Bedienteil klaut keiner ein Radio. Zumindest ist das fast immer der Fall.

Sorry, ich muss ehrlich gestehen, ich bin mir grad selbst nicht mehr so sicher... soll vorkommen, Asche auf mein Haupt 😉

Habe eben einen Thread im Versicherunsgforum eröffnet:

http://www.motor-talk.de/t1511754/f13/s/thread.html

Da wird uns sicher zügig geholfen...

Sorry, aber man kann halt nicht immer alles im Detail über zig Versicherungssparten wissen 😉

Und bevor ich hier was Falsches schreibe, sollen die Jungs aus dem Versicherungsforum nochmal ihren Senf dazugeben 😉

Gruss,

Mfg MICHA

@ golf lila laune:

Das ist zwar richtig aber in meinen Augen ausschließlich mein persönliches Problem (z.B. wenn ich keine TK habe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen