Auto aufgebrochen mit "Polenschlüssel"?!

VW Vento 1H

Vorweg: Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob man darüber hier reden darf, bitte ich mich sofort drauf hinzuweisen falls nicht oder ggf den Thread zu löschen. Also:

Einem Bekannten hat man letztens als er arbeitete das Auto aufgebrochen. Lt. Aussage eines anderen Bekannten, der ihn besser kennt, haben die Jungs einen "Polenschlüssel" benutzt. Das soll irgendwie ein Schlüssel sein, den man in Schloss steckt und der so einen Druck im ZV System erzeugt, dass die Knöpfe hochgehen?! Hab zwar sowas ähnliches schonmal gehört, aber ist das wirklich so?

Geht das nur bei Leuten mit ZV?
Nicht dass es jetzt Gerüchte gibt, ich will sicherlich nicht so ein Teil bauen o.ä., mich interssiert einfach nur die Funktionweise und natürlich ob es etwas gibt, womit man sich dagegen schützen kann.
Die Alarmanlage würde dann ja nicht losgehen oder?

112 Antworten

n guter voralarm kann doch diese ganze problematik zum größten teil verhindern

gibt ja Radarsensoren die den Umkreis überwachen

Zum ersten Post:

Die Drucksache geht denk ich nur mit alten Mercedes und alten Audi 100, da die eine komplett über Druck gesteuerte ZV haben, deren Pumpe hat dann auch nur zwei Kabel dran, Plus und Minus.

Die vom Golf bewegt die Knöpfe zwar per Unterdruck, aber die Steuersignale kommen elektrisch vom Schloßschalter und Türknopfpositionsschalter. Da ist nix mit Druckzaubereien.

jetzt mal so.... schlösser cleanen ist ja ganz toll - habe ich ja auch schon oft vor gehabt ( Heck hat schon keins mehr), aber gab es nicht eine vorschrift, dass das auto nicht wenigestens ein schloss besitzen muss????

Kann mich jetzt täuschen, aber ich dachte imer wieder gehört zu haben, dass genau diese schloss sache das eigentlich problem ist, wenn man gecleant türen eintragen lassen muss.

Bitte mal um aufklärung.

ansonsten machen hier alle fleißig ihre schlösser weg, aber fahren werden sie trotzdem nicht mehr lang damit, weil es ja verboten ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Also eine meiner meinung nach recht schützende Wirkung is dass man alle Schlösser entfernt...

Sprich Heckklappe cleanen und die Türgriffe gegen schlosslose austauschen, somit kann man mit einem Schlüssel mehr das Schloss austricksen. Allerdings braucht man dann auf jeden fall eine Fernbedienung für die ZV (ZV sollte das Auto in diesem Fall auf jeden Fall haben, sonst isses nicht möglich)

Allerdings würde sich so eine weitere hier schon ab und zu mal besprochene Problematik auftun. Wie komm ich ins Auto wenn die ZV oder die FB dafür nicht mehr funzt, wegen Batterieausfall oder warum auch immer...

genauso werd ichs bei mir auch machen bevor der im frühjahr das erste mal unter meinem namen die strecke betreten darf. heckklappe wird bis auf kennzeichenmulde gecleant funk ZV rein und schlosslose türgriffe. Feierabend.!!!!! dann kann ich auch nachts wieder beruhigt schlafen

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


einfach einen Schalter im Radkasten oder .... verstecken als Notöffner.

Ich bin net so der Fan von gecleanten Autos und deshalb kommt sowas für mich auch net in Frage, zumal es auch für FB mehrere möglichkeiten gibt, diese zu überlisten, aber darauf werde ich nicht eingehen.

MFG Dennis

ja iss schon klar. mer kann auch einfach die scheibe einhauen iss warscheinlich am einfachsten. aber mer kann ja viel versuchen um net alles zu einfach zu machen

also es brauch nicht gebetet oder irgendwelche türen verschlossen clean gemacht zu werden. eine alarmanlage mit gsm-pager ist das, was momentan das optimum darstellt und auch ohne weiteres bezahlbar ist...

meinst du diese "dein auto ruft dich an" funktion mit prepaidhandy im auto von ebay ?

nein, er macht eigenwerbung für seinen online-shop. Wie auch die letzten 10 Posts... 🙄

@ affge@g3 ne, denn das von ebay ist nur abzocke ohne eigentliche funktion...

@Daedalus spricht da der neid oder nur die unvernunft aus dir? ich habe nicht einmal annähernd in 10 post "eigenwerbung" gemacht. ich habe enfach nur die passende antwort gegeben.....

wieso ohne funktion?
allein umsetzbar is es auf jeden fall, alto warum sollte es net gehen

naja, steht zwar auf der seite, aber ich schreibs gerne hier rein:

Vorteile gegenüber billigen "Handy-Umbauten":
- Mikroprozessor gesteuerte Haupteinheit
- eine kontrollierende Elektronik speziell auf GSM abgestimmt
- manipulationssicher, keine wild verdrahteten Kabel
- Akku-Ladeeinheit, dadurch immer optimal und schonend
geladene Akkus
- auch nach Abklemmen der Batterie ist die Einheit bis zu 10 Tage
ortbar
- speziell an Sicherheitsanforderungen angepasste Hard- und
Software
- durch Fernbedienung jederzeit Kontrolle und verbesserte
Handhabung***
- kompakte, unauffällige Bauweise

ein ähnliches problem hab ich momentan auch..

ich hab schon seit ner weile polo 6n türgriffe dran.. jetzt ist auch das heck clean.. nur was macht man dann wenn die zv mal ausfällt? bisher konnte ich ja über den kofferaum rein falls mal was gewesen wäre..

denke der versteckte taster wird noch die beste möglichkeit sein oder?

wie schließt man sowas an?

und wo gibts solche wasserdichten taster?

mal ganz ehrlich meine meinung dazu...

das hört sich an als wenn die komplette handyelektronik in diesem kasten verbaut wurde und alles so zurechtgelötet ist auf ner platine das man nur nen aktivierungsknopf brauch.
(wenn da nicht noch mehr ist: simnr eingeben und und und muss man ja auch)

alle funktionen die du für dein produkt angibst sind funktionen eines handys.

mein handy schaft auch locker 10tage standby wenn ich das ladegreät nicht dran hab.

es tut mir leid aber dieses produkt kommt rüber als wenn z.B. der golf 3 ne andere karosse bekommt und als golf6 verkauft wird. die herrsteller sagen neues auto neue technik aber drinnen isses n 3er

naja, da du es nicht verstehst, will ich es dir gerne versuchen zu erklären.

da ist eine "platine" drinn, die sich um alles kümmert. sim-nummer eingeben (wenn erforderlich)
prüfen ob alarm/quittungston anliegt und noch einiges mehr (das is aber betriebsgeheimnis).
zusätzlich ist noch eine fernbedienungseinheit (rollcode 128bit), mit der mann testalarm etc machen kann.

du siehst, es hat mit einem normalen handy nichts gemein, denn bei ihm muß alles per hand gemacht werden, es kann nicht zwischen voll- und voralarm unterscheiden, es ist nicht fernbedienbar und der akku hält auch sicher keine 10 tage..
ausserdem darfst du das handy immer anschauen,ob du noch eingeloggt bist und ob ein anruf überhaupt rausgeht...

dann kommen wir zu den sachen wie die spannungsversorgung. jeder dieb schaft es in ca 30sek alle im auto befindlichen verbraucher ausser kraft zu setzen, die nicht speziell gesichert sind (deswegen sollte beim schweißen etc auch immer die batterie abgeklemmt werden)
eins zwei fix und das handy is futsch und das wars mit ortung bzw anruf..

wenn du was nicht verstanden hast, frag ruhig nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen