Auto auf Verkehrsinsel gesetzt -> zahlt die Vollkasko?

Hallo,

ein Bekannter hat wegen einer Unkonzentriertheit sein Auto auf den Bordstein einer Verkehrsinsel gesetzt. Dadurch ist der Reifen geplatzt. An der Karosserie sieht man nichts weiter. Ob die Achse etwas hat, ist noch nicht klar. Anschließend hat er das Auto leider noch nach Hause gefahren (ca. 1km). Warum, weiß ich nicht, vermutlich wegen des Schocks. Das Fahren ging auch noch. Er ist dann sozusagen auf 3 Reifen und einer Felge gefahren. Das ging aber noch.

Der gute ist Vollkasko-versichert. Denkt ihr, die Versicherung wird das übernehmen?

Danke im voraus!

Ciao Defcon0

Beste Antwort im Thema

Mhm, da es einigen ja wichtig zu sein scheint: Ich weiß, der „Bekannte“ klingt immer komisch. Leider kommen diese klischee-artigen Dinge trotzdem vor 😉

Lasst es mich so sagen: Ich kenne die Person sehr gut und seit dem Unfall ist sie ziemlich im Eimer und hat sicherlich auch aktuell nicht die Nerven an jede Eventualität zu denken.

Ich weiß, für manche geht das über ihren Horizont hinaus, aber man kann durch so eine Geschichte sehr wohl unter Schock stehen. Auch ohne Alkohol (was hier auch keine Rolle gespielt hat). Ich persönlich kann das ganze auch nicht nachvollziehen, aber jeder Mensch tickt anders. Nicht jeder ist eine Maschine.

Jetzt werden vermutlich wieder einige sagen, dass das Blödsinn ist, bitte sehr. Diese Leute kann und will ich auch nicht überzeugen. Der Vorfall wird heute gemeldet und Ende.

Der einzige Grund für diesen Thread war, etwas mehr Durchsicht zu gewinnen. Ich hatte selbst noch nie so eine Geschichte und kann daher auch nur mit Halbwissen glänzen. Ich habe trotz allem einige Dinge aus dem Thread mitgenommen. Danke an alle, die hilfreiche Hinweise gepostet haben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ok, das geht alles in eine komische Richtung. Es ging mir nur um eine Einschätzung, mehr nicht. Selbstverständlich wird er überall die Wahrheit angeben. Danke für eure Hilfe.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 16. Februar 2019 um 10:09:54 Uhr:


Nanana.... ist das ein Hinweis auf Versicherungsbetrug?

Nein, nur ein Hinweis darauf, die Unfallbeschreibung auf das Wesentliche zu beschränken.

Zitat:

@Kappa13 schrieb am 16. Februar 2019 um 11:50:45 Uhr:


Zeugen?

Ich meinte: nicht, dass "jemand" auf die Idee kommen sollte irgendwelche Geschichten zu erfinden, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Wenn "der Bekannte" ADAC mitglieg ist, könnte sich eventuell eine kostenlose Beratung von einem ADAC Anwalt gönnen.

Ich wette der Bekannte liest hier heimlich mit und wird sich selbst ein Urteil bilden können.

Ähnliche Themen

Wenn es ihn überhaupt gibt... 😁

Meine Holde ist mal mit ihrem Bora über einen auf der Straße liegenden Pflasterstein gebrettert, hat dabei den linken Vorderreifen zerfetzt und ist dann ca. 2 km so nach Hause gefahren. Das geht also auch, wenn frau nüchtern ist.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. Februar 2019 um 18:08:03 Uhr:


Meine Holde ist mal mit ihrem Bora über einen auf der Straße liegenden Pflasterstein gebrettert, hat dabei den linken Vorderreifen zerfetzt und ist dann ca. 2 km so nach Hause gefahren. Das geht also auch, wenn frau nüchtern ist.

Wurde der Schaden übernommen? Was folgte nach dem Unfall?

Gebrauchter Reifen gekauft, auf noch intakter Felge montiert.

Und die Ohren lang gezogen....😁

Dem TE sein Bekannter wird wohl wissen, warum er nicht an der Unfallstelle geblieben ist!

Und der Nachtrunk spricht auch für sich!

Vielleicht mal Trinken und Fahren trennen...

Gruß vom Armani-Biker...

Hat er doch bestimmt, oder glaubst du, der hat beim Fahren getrunken?

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 16. Februar 2019 um 20:24:13 Uhr:


Dem TE sein Bekannter wird wohl wissen, warum er nicht an der Unfallstelle geblieben ist!

Und der Nachtrunk spricht auch für sich!

Vielleicht mal Trinken und Fahren trennen...

Gruß vom Armani-Biker...

Wo hast Du was von Nachtrunk gelesen?

Den hat doch Dellenzähler ins Soiel gebracht. Reine Spekulation allerdings...
Mal den TE Fragen..
🙂

Eben... vom TE kam da nämlich nichts zu.

Mal den TE fragen!
Er weiss ja wirklich erstaunlich viele Details über Hergang,Ablauf des Unfalls und über Handlungsweisen des Bekannten.
Auch wie er sich versichert hat.
Bestimmt weiss er auch ob der Bek. Was Getrunken hat oder zu Hause Besuch von der Polizei hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen