Auto auf Raten kaufen
Tach Leute, ich brauche mal eure Hilfe. nd zwar möchte ich mir ein BMW kaufen welcher ca. 28000€ kostet. 180000€ würde ich Anzahlen und den Rest (10 T€) in Raten abzahlen. Mein Problem ist, dass ich vor 3 Monaten mein Arbeitgeber gewechselt habe udn momentan nur ein bef. Arbeitsverhältnis habe. Ich verdiene aber ca. 2000€ netto.
Wird es probleme geben das Auto über BMW finanzieren zu lassen ?
Wo könnte ich sonst einen Kredit bekommen ?
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Hm, meinst du? Also ich jedenfalls kenne/kannte Leute, die wechselten ihre Autos wie Unterhosen.
wir kaufen auch in 3 Jahres Rhytmen Autos, aber das ist nicht der Maßstab...ich habe auch Bekannte, die nie was anderes als Porsche kaufen würden, auf Basis dieser Übersicht müsste Porsche mehr verkaufen als VW, tun sie aber nicht, weil in der Realität des Gesamtmarktes der Durchschnittsneuwagen 22.000€ kostet und nicht 122.000€...genauso wie der Durchschnittsautokäufer nicht alle 3 Jahre neue Autos kauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Klar, 2000 bekommt ne Familie die nicht arbeitet schon fast von der Stütze geschenkt.
Auch wenn o.T: Das belege mir doch bitte mal mit den 2000 Euro
Eine Familie mit 2 Kindern bekommt 630 Euro Alg 2 + angemessene Unterkunftskosten + Kindergeld (was aber jede Famiilie aufs Einkommen oben drauf bekommt)
Für die Kinder gibt es zwar auch theoretisch ALG 2, aber das das KiGe als Einkommen gerechnet wird, gibt es nichs mehr vom Amt
Von diesen 630 Euro sind auch alle Anschaffungen zu machen, der Strom (außer für Heizzwecke) und alles andere sind davon zu bezahlen.
Wenn ich jetzt mal 350 Euro für Miete anrechne, dann gibt es keine 1000 Euro vom Amt, also weniger als die Hälfte von den genannten 2000 Euro
Wenn man da rein rutscht, geht nichts mehr
mfg Bernd
Jo, ist o.T.
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber für 350 Euro bekommt man hier vilelleicht ne 40qm Wohnung. Warm kostet ne Wohnung für eine 4-köpfige Familie eher 800 Euro.
Dazu kommen dann noch Dinge wie GEZ-Befreiung, vergünstigter Telefonanschluss usw. die man eigentlich dazurechnen müsste.
Klar geht dann trotzdem nicht mehr viel, aber eben weil es für eine 4-Köpfige Familie reichen muss.
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
Erklärt mir doch bitte mal warum das Auto zum Einkommen unvernünftig. Die 2000€waren netto !
Ich meine, Du gehst die Sache schon relativ vernünftig an, da Du mit reichlich Eigenkapital in die Finanzierung einsteigst.
Sind die 18.000 Euro selbst angespart oder handelt es sich um Geld, dass Dir zufällig und einmalig in den Schoß gefallen ist, also z.B. Erbschaft, Abfindeung, riskante Aktienspekulationen...?
Warum ist das Fahrzeug dennoch in Relation zum Einkommen "unverhältnismäßig" teuer? Weil es in der Gesamtkostenrechnung 700 Euro kostet (siehe mousis Beitrag). Wieviel Miete zahlst Du? Nochmal 700 Euro? Dann bleiben 600 Euro zum Leben, also der ALG II Satz (allerdings für 2 Personen)
Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Ich meine, Du gehst die Sache schon relativ vernünftig an, da Du mit reichlich Eigenkapital in die Finanzierung einsteigst.
Sind die 18.000 Euro selbst angespart oder handelt es sich um Geld, dass Dir zufällig und einmalig in den Schoß gefallen ist, also z.B. Erbschaft, Abfindeung, riskante Aktienspekulationen...?
Warum ist das Fahrzeug dennoch in Relation zum Einkommen "unverhältnismäßig" teuer? Weil es in der Gesamtkostenrechnung 700 Euro kostet (siehe mousis Beitrag). Wieviel Miete zahlst Du? Nochmal 700 Euro? Dann bleiben 600 Euro zum Leben, also der ALG II Satz (allerdings für 2 Personen)
Oliver
also wenn ich entsprechende Annahmen treffe, dann kann ich Dir das ganze auch so rechnen, dass Du mit 1.000€ klarkommst, inwieweit das der Situation des TE angemessen ist steht auf einem anderen Blatt...
da werden Mieten geraten, Laufleistungen vorrausgesetzt, mit einem neuen Fahrzeug alle 3 Jahre gerechnet etc etc um ihm zu sagen, dann bliebe nur Hartz 4 übrig(oder das Doppelte 😁) ....
vielleicht postet der TE mal wieviel seines Einkommens nach Abzug aller Fixkosten frei verfügbar ist, alles andere ist sinnlose Spekulation....seiner Aussage nach spart er ja derzeit 500€ p.m.; Fahrzeug inkl seiner Kosten derzeit schon vorhanden und rausgerechnet?
Die Annahmen sind zwar spekulativ, aber insgesamt realistisch. Nicht berücksichtigt sind dabei die ungeplanten Ereignisse, die das Leben manchmal mit sich bringt.
Ich empfehle in diesem Zusammenhang die beiden Threads
Ungeplant schwanger
http://www.motor-talk.de/t1479139/f12/s/thread.html
Ungeplant Motorrad zerlegt
http://www.motor-talk.de/t1457462/f12/s/thread.html
die Annahmen sind schon insofern überzogen als das von 50% Wertverlust in 3 Jahren ausgegangen wird. Es handelt sich um einen gebrauchten, keinen Neuwagen.
Ich würde den Wertverlust in 3 Jahren bei 15tkm auf maximal 8t EUR schätzen, 14t EUR halte ich für übertrieben.
Und schon bleibt ne ganze Ecke mehr Geld über, wenn er das Auto 6 statt 3 Jahre fährt sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Jo, ist o.T.
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber für 350 Euro bekommt man hier vilelleicht ne 40qm Wohnung. Warm kostet ne Wohnung für eine 4-köpfige Familie eher 800 Euro.
Dazu kommen dann noch Dinge wie GEZ-Befreiung, vergünstigter Telefonanschluss usw. die man eigentlich dazurechnen müsste.
Klar geht dann trotzdem nicht mehr viel, aber eben weil es für eine 4-Köpfige Familie reichen muss.
GEZ Befreiung gibt es, vergünstigtes Telefon schon seit über 20 jahren nicht.
Bei uns bekommt man für 800 Euro Miete ein 200m² Haus zur Miete, einem Hartz IV Empfänger mit 2 Kindern stehen aber nur unter 100m² zu
40m² bekommt man für unter 200 Euro warm
mfg Bernd
die einzige Frage die ich mir in deiner Situation steleln würde ist die, ob eine dauerhafte Übernahme in das Unternehmen wahrscheinlich ist (und wenn ja wann.. zb. Probezeit oder so)
Ohne eine realistische Chance auf einen unbefristeten Vertrag würde ich so eine Anschaffung nicht machen.. aber sonst finde ich den Wagen weder überzogen noch sonst irgendwie unpassend 😉
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Trotzdem wird es Banken geben die es finanzieren, speziell die BMW Bank vermutlich. Durch die relativ geringe Kreditsumme im Vergleich zum Kaufpreis ist ja auch genug Sicherheit (für die Bank) vorhanden.
-Mousi
Ich glaube eher nicht daran, dass irgendeine Bank der Finanzierung zustimmen wird. Denn fakt ist, er ist noch in der Probezeit und befristet. Da wird sich keine Bank mit dem Risiko anfreunden, dass durch kündigen, während der Probezeit ohne Angabe von Gründen, die Finanzierung platzt.
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
...vergünstigtes Telefon schon seit über 20 jahren nicht.
Das wäre inzwischen angesicht preiswerter Telefon-Flatrates auch längst nicht mehr sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich glaube eher nicht daran, dass irgendeine Bank der Finanzierung zustimmen wird. Denn fakt ist, er ist noch in der Probezeit und befristet. Da wird sich keine Bank mit dem Risiko anfreunden, dass durch kündigen, während der Probezeit ohne Angabe von Gründen, die Finanzierung platzt.
hmm, ein Freund von mir hat sich vor 2 Wochen einen TTR als Tageszulassung gekauft und mit 15k etwa ein Drittel angezahlt, es kam der übliche Schufa Check und die Frage nach der Höhe des Gehalts und des Arbeitgebers, das war´s......die hätte es nichtmal interessiert, wenn er zum 01.07. die Kündigung bekommen hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Bei uns bekommt man für 800 Euro Miete ein 200m² Haus zur Miete,
Wo ist das, da zieh ich hin :-).
Das kann aber nur im Osten auf dem Land sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Wo ist das, da zieh ich hin :-).
Das kann aber nur im Osten auf dem Land sein, oder?
Das ist in Westdeutschland, in Nordhessen, hier gibt es Wohnungsüberschuß und da sind die m² Preise schon lange am Boden
Selbst Gewerberäume in Kassel kosten aktuell nur 3Euro/m²
Hier der Preise für Südhessen,
100 qm ab 600 Euros zzgl NK
BM