Auszubildende mit Kind sucht Auto (max. 5000€)

Guten Abend zusammen,

vor kurzem hat es meine Freundin erwischt: Mit ihrem tiefer gelegten 95ger Honda Civic beim Anfahren
unter den Hintern eines dicken BMW geraten -> Gestell verzogen, Schnauze total zermatscht...wirtschaftlicher Totalschaden.

Jedenfalls bin ich nun beauftragt, etwas neues zu suchen. Ein paar Eckdaten:

-Die Gute fängt bald eine Ausbildung an und unser Kleiner kommt in den KiGa. D.h sie pendelt jeden Tag ca. 10Km zur Ausbildung hin und zurück.

-Den Einkauf übernehmen die beiden zusammen (ein bald sterbender Hund fährt auch ab und an mit)

-Seid wir ein Kind haben, hat sie sich den Bleifuß abtrainiert, ist aber dankbar für jeden Km/h an mehr Beschleunigung falls es mal ans Überholen geht.

-In der Regel wird das Auto innerorts als Stadtauto genutzt, 2x wöchentlich auch Land- oder Autobahn (ca. 40km)

-Jährliche Fahrleistung beträgt ca. 10-15km.

Was wir suchen :

-Familien Auto (nicht zwingend 5 Türer. Genügend Kofferraum für einen größeren Einkauf)
-Ein Auto mit geringer Steuerlast/Versicherungslast/Instandhaltungskosten sowie geringem Verbrauch.
-Budget liegt bei maximal 5000€ (dann aber schon mit neuer AU, bestenfalls mit Sommer+Winterreifen o. Allwetter und wenn, dann schon inkl. eingeplanten Reperaturen)

Nun kennen wir uns beide technisch nicht wirklich mit Autos aus. Trotzdem habe ich versucht, mich ein wenig in das Thema einzufuchsen. Obwohl wir beide nocht recht jung sind (Mitte 20), haben wir festgehalten, dass es kein cooles, dafür unnötig teures Auto sein soll. Auch Massen an PS sind nicht gefragt. Wichtiger ist, dass das Auto möglichst haltbar ist, und evtl. anfallende Reperaturen günstig zu bewältigen sind. Wo wir uns nicht festlegen können und wollen sind Dinge wie :
Diesel/Benzin
Farbe
Combi/limousine
Automatik/Schaltgetiebe
Diese Sachen ordnen wir ggf. dem Preis und den laufenden Kosten unter. Da wir nun wie gesagt nicht viel von Autos verstehen, und ich nur angelesenes Halbwissen aufzeigen kann, sind wir im Moment bei einer größeren Auswahl:

1. Seat Ibiza

2. Seat Leon

3.Renault Clio

4. Ford Fiesta

5. Ford Focus

6. Peugeot 307

7. Opel Astra

8. Mitsubishi Carisma

9. Citroän Xsara

10. Volvo V70

11. Volvo S70

12. Seat Altea 1

13. Seat Altea 2

Wie unschwer zu erkennen ein bunter Mix. Am ehesten gefallen optisch vor allem Volvo S70 sowie Seat Ibiza, daneben Ford Focus. Aber es sind wohl alles Zeitgenossen, mit denen sie gerne fahren würde.

Wie schon gesagt, habe ich gar keine Ahnung. Ich weiß nicht, wieviel das jeweilige Auto gelaufen haben sollte(maximal), ob die Preise annehmbar sind, oder ob welches bzgl. unserer Priorität eines zuverlässigen, kostengünstigen Autos auszuschließen ist. Ich habe mir zwar Mühe gegeben, Empfehlungen zu folgen aber nunja....

Daher meine Frage an euch...

Welches dieser Autos ist am ehesten geeignet, sind die Preise okay, gibt es Modelle, die bekannte grobe Schwächen haben? Oder gibt es gar andere Modelle, die eher zu empfehlen wären?

Die schiere Menge an Motormodellen und Ausführungen, ganz abgesehen von Marken und Serien macht es für mich eigentlich fast unmöglich, mich nicht übers Ohr hauen zu lassen, und dafür habe ich eigentlich nicht das Geld 😉

Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich gleich mit meinem ersten Beitrag hier so viele Fragen stelle und Links zum Gegencheck reinbatze, ich verspreche aber, dass ich schriftliche Dankbarkeit walten lasse, wenn ihr mir aus diesem Wust heraushelfen könnt 😉

Viele Grüße und einen schönen Abend noch!

Beste Antwort im Thema

Sorry für off-topic, aber ich möchte italeri1947 hier, auch wenn es mich nicht betrifft, mal danke sagen für seine immer! sehr ausführliche und hilfreiche Kaufberatung. Viel mir gerade nur mal wieder extrem auf weiter mit Ontopic.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich verstehe nicht ganz, warum für 5000 Euro nach Opel und dann Bj 2007 und jünger gesucht wird. Gerade die Oppels dieser Baureihe sind m.E. qualitativ einfach schlecht. Vor 3 Jahren mit nem Astra Turbo von 2005 geliebäugelt, habe ich das gleich verworfen. Wie können Mittel und Enschalldämpfet nach 70 tkm durchgerostet sein?
Ich würde an Stelle des TEs nach etwas älteren schauen, ggf. auch für weniger Geld und dann erstmal fahren. VW hat z.B. von 98 -2004 nette Autos gebaut ( egal ob Golf, Bora oder Passat) oder ähnliches.
Die liegen alle im Budget und sind qualitativ einfach besser.

Gruss Sepp

Zitat:

Original geschrieben von SepptheRap


Wie können Mittel und Enschalldämpfet nach 70 tkm durchgerostet sein?

wenn du die antwort hast, sag mir bescheid.

bei meinem opel hat der krempel auch nicht länger gehalten.

Hey, den Diesel habe ich gar nicht gesehen, der hat zwar 40tsd mehr gelaufen, aber Diesel ansich ist ja schon interessant! Danke.

Rabatt ja, meine Freundin meinte, sie hätte ihn halt 300 runter gehandelt. Ob das die schönen Augen waren oder Geschick, soll mir egal sein 😉

Der Astra ist aber nicht von 2007 und auch nicht jünger, und Rost war auch nicht dran, wie kommst du darauf?

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von SepptheRap

Wie können Mittel und Enschalldämpfet nach 70 tkm durchgerostet sein?

wenn du die antwort hast, sag mir bescheid.

bei meinem opel hat der krempel auch nicht länger gehalten.

Andere nehmen so Zeug das heist, Chrom, Moly, Nickel und Niob.😁

Da gibts nach 20J keinen braunen Fleck.😎

Naja gut, das gibts natürlich nicht im Geiz ist geil Segment.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SepptheRap


VW hat z.B. von 98 -2004 nette Autos gebaut
Gruss Sepp

wie geil das nicht dein Ernst oder????

Achja soweit ich mich erinner schwanken Endscall-qualis stark und je nach Lang- oder Kurzstreckenbetrieb verkürzt sich deren Lebensdauer.

Der gezeigte Astra H machte ganz guten eindruck und die Farbe hab ich shcon oft geshen, zumindest netter wie rot oder dieses mint-silber

Zitat:

Original geschrieben von Heribert12



Danach hatte sie dann eine Probefahrt mit dem hier
Von dem ist sie ziemlich begeistert. Vom Fahrgefühl her sagt der ihr wohl sehr zu, zieht zwar auch nicht sonderlich, aber sie sagt, das sei so absolut okay.

Nun wollte ich euch fragen, ob das Auto das Geld wert ist. Ist 1ste Hand von einem Rentner, Garagenfahrzeug. Sie hat mit ihm gesprochen und er hält uns den Wagen erstmal bis Samstag frei für
4550€. Nach dem was sie sagt, hat sie keinerlei Kratzer, oder Rost gesehen (was wir natürlich nochmal vorher genau untersuchen).HU/AU hat er noch bis März, wir würden aber im Vertrag stehen haben, dass das Autohaus die nächsten Untersuchungen übernimmt.

Ist der Wagen den Preis wert?

Ein Gegenstand ist immer den Preis wert, den jemand anders dafür zu zahlen bereit ist, insofern kann diese Frage nicht beantwortet werden.

Wenn er euch gefällt, dann spricht nichts gegen dieses Fahrzeug, lasst ihn dennoch vor dem Kauf von einem unabhängigen Sachverständigen untersuchen, das kostet zwar ein wenig, ist es aber wert, eventuell stellt der ja fest, dass der Auspuff neu gemacht werden müsste oder sehr bald "dran" wäre oder sowas. In dem Fall kann man dann das Auto noch mehr runterhandeln oder eben diese Reparatur vom verkaufenden Händler fordern.

Natürlich solltet ihr den nur mit frischem TÜV kaufen, das hat der Händler gefälligst von sich aus anzubieten, das gehört sich so.

Und lasst euch alle schriftlich bestätigen, was euch der Händler mündlich über das Fahrzeug erzählt, dass also der abgelesene Kilometerstand auch der tatsächliche ist, dass der Wagen nur einen Vorbesitzer hatte, dass der von einem Rentner gefahren wurde, dass das ein Garagenwagen war dass der unfallfrei ist usw.

Grüße
Udo

P.S.: Nicht vergessen, auf jeden Fall noch runterhandeln, da geht immer noch was.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



Achja soweit ich mich erinner schwanken Endscall-qualis stark und je nach Lang- oder Kurzstreckenbetrieb verkürzt sich deren Lebensdauer.

bei 20.000km/jahr dürften die paar kurzstrecken nicht ins gewicht fallen...

Zitat:

Danach hatte sie dann eine Probefahrt mit dem hier
Von dem ist sie ziemlich begeistert. Vom Fahrgefühl her sagt der ihr wohl sehr zu, zieht zwar auch nicht sonderlich, aber sie sagt, das sei so absolut okay.

Nun wollte ich euch fragen, ob das Auto das Geld wert ist. Ist 1ste Hand von einem Rentner, Garagenfahrzeug. Sie hat mit ihm gesprochen und er hält uns den Wagen erstmal bis Samstag frei für
4550€. Nach dem was sie sagt, hat sie keinerlei Kratzer, oder Rost gesehen (was wir natürlich nochmal vorher genau untersuchen).HU/AU hat er noch bis März, wir würden aber im Vertrag stehen haben, dass das Autohaus die nächsten Untersuchungen übernimmt.

Ist der Wagen den Preis wert?

Ja, dieser Astra ist fachlich argumentiert seinen Preis wert. 4.550 Euro scheinen ein fairer Kurs für diesen Opel sein. Erste Hand, Scheckheft, Garagenwagen, guter Zustand, ausreichende Komplettausstattung - und das Ganze für diesen Preis: Solche Fahrzeuge kann man schon kaufen, und die Idee mit dem TÜV ist auch schon gut.

Wenn euch dieser Opel zufriedenstellt, greift zu - ihr fahrt damit ein noch heute zeitgemäßes Fahrzeug der Kompaktklasse, mit dem man mehr als nur "leben" kann.

Bedenkt bitte das diese Astra aus dem Anfang der Bauzeit des Astra H stammen und deshalb Kinderkrankheiten vermehrt ein Thema sein könnten. Ich für mich würde nie wieder ein Fahrzeug kaufen welches direkt vom Produktionsanfang stammt. Qualitativ besser sind die Modelle nach dem Facelift. Leider auch teurer.

Gruss Zyclon

@Meisterspion: Das ist und war mein Ernst. Habe selbst nen 2,0 Benziner im Bora und nen 1,9 Tdi im Golf gefahren. Der Bora hat 210 tkm vor allem Kurzstrecke und ist robust sowie qualitätsmässig top. Der Golf wurde bei 150 tkm gestohlen und sah aus wie neu. Gerade auch was Motoren angeht sind Benziner wie Diesel bei entsprechender Pflege sehr langlebig. (was man von Opel nicht behaupten kann) Ganz zu schweigen eben von Qualität von Auspuff usw. blabla. Der Händler damals wollte sogar ohne Aufpreis die Schalldämpfer bei dem Astra erneuern. Jetzt weis ich auch warum: war wohl ne Standuhr.

Gruss Sepp

Hey ihr alle nochmal,

zu erst, wollte ich mich noch einmal für alle Antworten bedanken! Ist echt erstaunlich, wie viel kompetente Hilfe man im Netz bekommt! Das ist echt Klasse!

Nun spitzt es sich bei uns zu. Meine Freundin ist jetzt einige Astras gefahren. Manche hatten noch nichts gemacht, andere waren einfach versifft und/oder der Händler war unseriös.

Nun haben wir diesen hier ziemlich fest im Auge.

Vor kurzem wurde die große Inspektion gemacht, Zahnriemen und einiges anderes wurde bereits gemacht. Wie gesagt, Rentner und Gargenfahrzeug, dass wir so für 4,5 bekommen. Zu handeln werde ich auch noch versuchen (nicht wegen der Farbe, die gefällt meiner Freundin, und ist mir lieber als schwarz, wenn ich an die Allee an unserer Straße denke).

Morgen steht nun denn noch einmal ein Check persönlich an, und da habe ich mir ein paar Sachen aufgeschrieben:

Lenkungsspiel zu groß?
Ölverlust?
Spurstange ausgeschlagen?
Klimaanlage okay?
Rost am Endschalldämpfer, Einstiegsleiste, an den Außenspiegeln?

Dazu habe ich gelesen, dass die Domlager manchmal Ärger machen.

Nun würde ich euch gerne noch Fragen:

Worauf sollte ich noch achten? Und vor allem, kann man die Domlager und eine ausgeschlagene Spurstange checken, ohne das Auto aufzubocken?

Der Wagen und der Händler machen wirklich einen guten Eindruck, die Farbe ist zwar wirklich nicht meint Ding, aber man steckt halt nicht drin. Ich hab nicht mal nen Führerschein, aber ich bin der beste Beifahrer 😉
Insofern wäre ich noch für jeden Tipp dankbar

PS: Die Sachen, worauf ich achten sollte, habe ich aus der SuFu, von daher bitte keinen Tipp, ich solle da suchen 😉

1.
die farbe finde ich auch furchtbar.
den kann man anschließend nur noch an einen farbenblinden gut verkaufen😁
also sollte deine freundin es sich nicht anmerken lassen.

2.
tüv hat er noch 7 monate.
also wäre es bei einer kaufabsicht sinnvoll auf neuen tüv zu bestehen.
dann wird auch fahrwerk, ölverlust, lenkungsspiel...gleich mit überprüft.

wenn du sicher gehen willst, dass der händler keinen gefälligkeitstüv bekommt, dann fahr lieber selbst hin.

Das mit dem TÜV ist so ne Sache, eigentlich hätte ich den auch lieber neu. Andererseits wurde erst vor kurzem die Hauptuntersuchung gemacht. Wäre ja eigedntlich Verschwendung von 7 Monaten TÜV oder nicht?

Nee, in 17 Monaten kann noch viel passieren mit dem Auto 😉 Ausserdem wird dann all das sicherheitsrelevante Zeug gecheckt, was ein Laie nicht herausfinden kann. Ein seriöser Händler verkauft seine Autos auch eigentlich immer mit frischem TÜV, das gibt dem kunden ein deutlich höheres Sicherheitsgefühl. Und wenn mit dem Wagen alles in ordnung ist, wird der Händler sich davor auch nicht drücken, TÜV kostet den nicht viel. Musst halt nur als Bedingung sagen, das der Wagen direkt durchkommt, bzw. wenn was dran ist, das vom Händler vor Auslieferung an dich noch gemacht wird (selbstverständlich im Kaufpreis inbegriffen).

Zitat:

Lenkungsspiel zu groß?*
Ölverlust?***
Spurstange ausgeschlagen?*
Klimaanlage okay?**
Rost am Endschalldämpfer, Einstiegsleiste, an den Außenspiegeln?***

*mit offenen Ohren und allen Sinnen Probefahren

**Klima laufenlassen (Geruch + Kälte testen)

*** Wagen ggf. auf Bühne stellen lassen, ansonsten rundum gehen, überall schauen

Ein kaputter ESD ist z.B kein Beinbruch :
www.ebay.de/itm/221210680371

Und zu dieser Farbe : diese Farbe ist "leicht sauberzuhalten", das kannst du mir glauben. Man sieht an manchen Farben sofort jegliche Wasserflecken, Regenstreifen oder feine Krätzerchen,. aber an Gold-Metallic fällt das alles kaum auf.

Zitat:

Verschwendung von 7 Monaten TÜV ?

Also ich denke, wenn der Wagen Garantie hat, dann bekommt er in 7 Monaten auch noch TÜV

Deine Antwort
Ähnliche Themen