Auszubildende mit Kind sucht Auto (max. 5000€)

Guten Abend zusammen,

vor kurzem hat es meine Freundin erwischt: Mit ihrem tiefer gelegten 95ger Honda Civic beim Anfahren
unter den Hintern eines dicken BMW geraten -> Gestell verzogen, Schnauze total zermatscht...wirtschaftlicher Totalschaden.

Jedenfalls bin ich nun beauftragt, etwas neues zu suchen. Ein paar Eckdaten:

-Die Gute fängt bald eine Ausbildung an und unser Kleiner kommt in den KiGa. D.h sie pendelt jeden Tag ca. 10Km zur Ausbildung hin und zurück.

-Den Einkauf übernehmen die beiden zusammen (ein bald sterbender Hund fährt auch ab und an mit)

-Seid wir ein Kind haben, hat sie sich den Bleifuß abtrainiert, ist aber dankbar für jeden Km/h an mehr Beschleunigung falls es mal ans Überholen geht.

-In der Regel wird das Auto innerorts als Stadtauto genutzt, 2x wöchentlich auch Land- oder Autobahn (ca. 40km)

-Jährliche Fahrleistung beträgt ca. 10-15km.

Was wir suchen :

-Familien Auto (nicht zwingend 5 Türer. Genügend Kofferraum für einen größeren Einkauf)
-Ein Auto mit geringer Steuerlast/Versicherungslast/Instandhaltungskosten sowie geringem Verbrauch.
-Budget liegt bei maximal 5000€ (dann aber schon mit neuer AU, bestenfalls mit Sommer+Winterreifen o. Allwetter und wenn, dann schon inkl. eingeplanten Reperaturen)

Nun kennen wir uns beide technisch nicht wirklich mit Autos aus. Trotzdem habe ich versucht, mich ein wenig in das Thema einzufuchsen. Obwohl wir beide nocht recht jung sind (Mitte 20), haben wir festgehalten, dass es kein cooles, dafür unnötig teures Auto sein soll. Auch Massen an PS sind nicht gefragt. Wichtiger ist, dass das Auto möglichst haltbar ist, und evtl. anfallende Reperaturen günstig zu bewältigen sind. Wo wir uns nicht festlegen können und wollen sind Dinge wie :
Diesel/Benzin
Farbe
Combi/limousine
Automatik/Schaltgetiebe
Diese Sachen ordnen wir ggf. dem Preis und den laufenden Kosten unter. Da wir nun wie gesagt nicht viel von Autos verstehen, und ich nur angelesenes Halbwissen aufzeigen kann, sind wir im Moment bei einer größeren Auswahl:

1. Seat Ibiza

2. Seat Leon

3.Renault Clio

4. Ford Fiesta

5. Ford Focus

6. Peugeot 307

7. Opel Astra

8. Mitsubishi Carisma

9. Citroän Xsara

10. Volvo V70

11. Volvo S70

12. Seat Altea 1

13. Seat Altea 2

Wie unschwer zu erkennen ein bunter Mix. Am ehesten gefallen optisch vor allem Volvo S70 sowie Seat Ibiza, daneben Ford Focus. Aber es sind wohl alles Zeitgenossen, mit denen sie gerne fahren würde.

Wie schon gesagt, habe ich gar keine Ahnung. Ich weiß nicht, wieviel das jeweilige Auto gelaufen haben sollte(maximal), ob die Preise annehmbar sind, oder ob welches bzgl. unserer Priorität eines zuverlässigen, kostengünstigen Autos auszuschließen ist. Ich habe mir zwar Mühe gegeben, Empfehlungen zu folgen aber nunja....

Daher meine Frage an euch...

Welches dieser Autos ist am ehesten geeignet, sind die Preise okay, gibt es Modelle, die bekannte grobe Schwächen haben? Oder gibt es gar andere Modelle, die eher zu empfehlen wären?

Die schiere Menge an Motormodellen und Ausführungen, ganz abgesehen von Marken und Serien macht es für mich eigentlich fast unmöglich, mich nicht übers Ohr hauen zu lassen, und dafür habe ich eigentlich nicht das Geld 😉

Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich gleich mit meinem ersten Beitrag hier so viele Fragen stelle und Links zum Gegencheck reinbatze, ich verspreche aber, dass ich schriftliche Dankbarkeit walten lasse, wenn ihr mir aus diesem Wust heraushelfen könnt 😉

Viele Grüße und einen schönen Abend noch!

Beste Antwort im Thema

Sorry für off-topic, aber ich möchte italeri1947 hier, auch wenn es mich nicht betrifft, mal danke sagen für seine immer! sehr ausführliche und hilfreiche Kaufberatung. Viel mir gerade nur mal wieder extrem auf weiter mit Ontopic.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Habt ihr die Möglichkeit noch etwas zu sparen oder Geld zusammen zu bekommen? Wenn Astra dann würde ich eher das Facelift-Modell empfehlen(glaube ab 2007). Von denen liest man eher die guten Sachen und die sollten auch ausgereifter sein. Motormässig würde ich sagen ab 1.6. Der 1.4 ist bestimmt nicht schlecht aber der Astra ist nicht gerade leicht und der Motor hat doch sehr wenig Hubraum und Drehmoment. Der 1.6 macht das seine Sache schon besser. Wir haben in unserem Astra H Caravan den 1.8 verbaut und wenn man dem etwas Drehzahl gibt dann kann man schon sehr flott überholen. Verbrauch nach BC auf Kurzstrecke momentan so um 7,3l.

Gruss Zyclon

Hey,

also zunächst will ich da natürlich gerade in dem Thread nicht weniger Dankbarkeit zeigen,
deine Ausführungen sind wirklich toll, und so wie ich das in den ganzen Threads gesehen
habe, sind deine Antworten auch wirklich immer der Art, das ist wirklich klasse!

Zu uns, wir können leider nicht noch mehr sparen, und das ist auch schon alles an Geld was ich
zur Verfügung habe. Meine Freundin kann Gott sei Dank zwei
Wochen das Auto meiner Eltern benutzen, dann ist aber Ende (in einer Woche). Da wird es dann
mit Kind und ohne Auto schon schwer, und wenn es nur ums einkaufen geht. Ich wohne
leider in einer anderen Stadt. Und zudem fängt bald die Ausbildung an.
Da muss dann das Auto spätestens da sein, denn sonst schafft sie den Weg von Ausbildung zum
KiGa nicht. Also muss das Auto bald her.

Daher fallen wohl auch die neueren Astra Modelle flach, denn da finde ich nichts unter 5000.
Der Nissan kommt eher nicht in Frage, der Toyota Corolla schon eher. Ist der denn wirklich
weniger anfällig als Astra/Focus der älteren, für uns in Frage kommenden Modelle?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Ansehen :

http://suchen.mobile.de/.../182726761.html
http://suchen.mobile.de/.../182614980.html
http://suchen.mobile.de/.../183001201.html
http://suchen.mobile.de/.../182643360.html
http://suchen.mobile.de/.../182713101.html

http://suchen.mobile.de/.../182612454.html

http://suchen.mobile.de/.../182898329.html

http://suchen.mobile.de/.../181959246.html

http://suchen.mobile.de/.../181782260.html

http://suchen.mobile.de/.../182707491.html

Da muß doch was dabei sein ? Oder lag ich da so falsch ?

Zitat:

Ist der denn wirklich weniger anfällig als Astra/Focus der älteren, für uns in Frage kommenden Modelle?

Sieh dir doch BITTE jeweils den Zustand und die Modelle an und fahre Probe.

Eine Kristallkugel-Prognose zur Haltbarkeit oder zu versteckten Mängeln kann hier keiner machen. Dazu findest du hier Hilfe:

www.viversum.de/beratung/wahrsagen

Einer der Astras, Civic, Focus und Primera haben Garantie. Das wird schon OK sein. Ansonsten machen eigentlich alle Wagen einen brauchbaren Eindruck. Vielleicht kannst du noch mit einem Bekannten hingehen, denn vier Augen sehen mehr als zwei.

Woher kommt denn jetzt die Schärfe?

Bei deinen Links waren, wie ich sagte, sicher Wagen dabei, die interessant waren und sind.
Nur kamen nach den Links ja noch der eine oder andere Hinweis, dass das eine oder andere
Modell aus dem einen oder anderen Grund bedenklich wären, vor allem, so wie ich das verstanden
habe, weil die verlinkten Modelle vor einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden.

Nun will ich ja nicht unbedingt einen Wagen kaufen, bei dem Mängel bekannt sind (oder sagen
wir Schwachstellen). Ich weiß schon, dass wir kein riesen Budget haben, aber das beste raus-
zuholen, ist doch kein schlechter Gedanke?

Ich habe ja auch nicht gefragt, ob DER Wagen jetzt so wie er da steht, technisch okay ist.
Dass ihr mir das nicht beantworten könnt ist mir schon klar.

Aber dennoch, danke für den Input 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Nur kamen nach den Links ja noch der eine oder andere Hinweis, dass das eine oder andere Modell aus dem einen oder anderen Grund bedenklich wären

Ja, und das verwirrt total. Man weiß dann irgendwann nicht mehr, wo man dran ist.....

War das jetzt Sarkasmus?
Wenn ja, mein Satz enthält nicht viel Information, weil diese in den Antworten stehen.

Wenn nein, dann verstehst du ja, weshalb ich so verwirrt bin, das würde wiederrum beruhigen 😉

Zitat:

Wenn nein, dann verstehst du ja, weshalb ich so verwirrt bin, das würde wiederrum beruhigen 😉

Nein, das war ernst gemeint.

Desto mehr Mängel-Infos zu Pro/Kontra du zuhause am PC einholst, desto verunsicherter bist du.

In geprüftem Zustand sind die genannten Modelle alle gut. Sie verbrauchen moderat viel, haben ein ähnliches Platzangebot usw...auch die Qualität ist ähnlich

Spätdiagnosen, was mit so einem Wagen in 10 Jahren mal ist, das kann hier keiner leisten.

Es ist wichtig, sich auch mal direkt vor Ort bei den Fahrzeugen mit der Thematik zu befassen und einen EIGENEN Überblick zu bekommen.

Genau deshalb hab ich dir auch Modelle verlinkt, die sich in der Nähe befinden.

Schade. Ein paar 1.4er gibt es für unter 5000€. Ein 1.6er Cosmo habe ich auch noch gesehen. Vllt geht ja auch der 1.7er. Mit 100 PS und dem Drehmoment garnicht schlecht zum überholen. Wenn er dann noch kein DPF hat sind auch Kurzstrecken nicht so das Problem. Bei Vor Facelift Modellen würde ich dann zumindest versuchen einen Baujahr 2006 zu bekommen. Ab 2006 gab es auch den 1.8er mit 140 PS.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Also, so viel OT muss schon sein, für italeri:

auch wenn ich nicht alle seine Meinungen teile (aber die meisten), ist er echt ein doller Typ. Ich meine, der Mann engagiert sich wirklich sehr in diesem Forum und ist bemüht, ein Freund zu sein. Da kann man sich ein paar Scheiben von Abschneiden.

Ja, diesem Statement schließe ich mich ohne wenn und aber an. Er berät immer sehr ausführlich und ist stets um Neutralität bemüht, wenn ich auch mit so manchem, was er schreibt, nicht komplett einverstanden bin. Dennoch: Wer seine Ratschläge befolgt, macht nichts falsch.

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Also, so viel OT muss schon sein, für italeri:

auch wenn ich nicht alle seine Meinungen teile (aber die meisten), ist er echt ein doller Typ. Ich meine, der Mann engagiert sich wirklich sehr in diesem Forum und ist bemüht, ein Freund zu sein. Da kann man sich ein paar Scheiben von Abschneiden.

Danke für die netten Worte, welche mich sehr rühren. Herzlichen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Heribert12



Bei deinen Links waren, wie ich sagte, sicher Wagen dabei, die interessant waren und sind.
Nur kamen nach den Links ja noch der eine oder andere Hinweis, dass das eine oder andere
Modell aus dem einen oder anderen Grund bedenklich wären, vor allem, so wie ich das verstanden
habe, weil die verlinkten Modelle vor einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden.

Kann dich ja verstehen, dass du verwirrt bist nach all den Ratschlägen.

Das dumme ist, dass es praktisch kein einziges Serienauto gibt, gleich welcher Marke, das absolut keine Macke hat oder haben kann, kaputtgehen kann immer mal was, manchmal früher, manchmal später, egal ob Kleinwagen, Kompaktwagen oder "Premium-Auto", egal ob jung mit wenig Kilometern oder viel Kilometern, egal ob alt mit wenig oder viel Kilometern ........ egal ob das Auto nur einen Vorbesitzer hatte oder deren zwei oder drei, egal ob das Auto mal einen kleinen Unfall hatte, der fachgerecht repariert wurde oder als unfallfrei verkauft wird, egal ob das angebotene Auto toll und gepflegt aussieht, ob ein komplett ausgefülltes Scheckheft vorhanden ist oder ob das Auto nicht soooo toll aussieht ........ all das KANN was bedeuten, muss aber auch nicht.

Man kann auch mit einem super-duper-tollen-einmalig-klasse-Angebot, wo wirklich alles passt, das man ausgiebig gefahren hat, zur Profi-Untersuchung beim TÜV oder Dekra oder GTÜ vorgeführt hatte, natürlich mängelfrei, Pech haben und schon nach wenigen Hundert Kilometern fällt die Kiste auseinander ........

Im Gegensatz dazu kann man auch mal Glück haben, wenn man gegen den Rat von Experten ein bestimmtes Fahrzeug kauft, das auf den ersten Blick gar keinen soooo tollen Eindruck macht, das ein paar Beulen, Dellen und Kratzer hat, dessen Lack bereits hier und da matt geworden ist, das über kein lückenloses Scheckheft verfügt, das in einem eher traurigen Zustand verkauft wird, das viele Vorbesitzer hat und viele Kilometer auf der Uhr ....... und dennoch kann man mit so einem Auto unter Umständen völlig problemlos noch jahrelang fahren, fahren, fahren .............................

Man steckt nicht drin.

Sucht euch einfach genau DAS Auto aus, das euch (bzw. deiner Freundin) am besten gefällt, mit dem ihr das beste Bauchgefühl habt, das sich am schönsten fahren lässt und das vom Platzangebot her ausreichend ist, was soll man sonst raten?

Und wenn du dann was gefunden hast und hier fragst, ob man das kaufen könne ....... wirst du wieder einerseits Zustimmung finden, andererseits werden sich die Bedenkenträger melden, die meinen schon mal gehört zu haben, dass genau der Typ Probleme hiermit und damit hat .......... und du bist wieder auf Anfang.

Diese Bedenken gibt es aber zu jedem Modell jeden Herstellers aller Baujahre.

Grüße
Udo

Danke für die Antwort.
Du hast sicher Recht, das ist immer so die Sache mit Foren, andereseits aber auch der Vorteil,
man hört halt verschiedene Meinungen.

Wir haben uns jetzt relativ festgelegt, es soll entweder ein Opel Astra oder ein Ford Focus sein.
Meine Freundin hatte heute eine Probefahrt mit einem Focus (dieser hier ) . Das Auto an sich hat ihr sehr
gefallen. Sie hatte aber ein sehr ungutes Gefühl bei dem Händler (hatte sie vergessen, musste 30min warten. Dann fand er keinen Fahrzeugbrief). Der Wagen stand wohl eine Weile, sie sagte aber direkt,
dass der Wagen wirklich kaum zieht.

Danach hatte sie dann eine Probefahrt mit dem hier
Von dem ist sie ziemlich begeistert. Vom Fahrgefühl her sagt der ihr wohl sehr zu, zieht zwar auch nicht sonderlich, aber sie sagt, das sei so absolut okay.

Nun wollte ich euch fragen, ob das Auto das Geld wert ist. Ist 1ste Hand von einem Rentner, Garagenfahrzeug. Sie hat mit ihm gesprochen und er hält uns den Wagen erstmal bis Samstag frei für
4550€. Nach dem was sie sagt, hat sie keinerlei Kratzer, oder Rost gesehen (was wir natürlich nochmal vorher genau untersuchen).HU/AU hat er noch bis März, wir würden aber im Vertrag stehen haben, dass das Autohaus die nächsten Untersuchungen übernimmt.

Ist der Wagen den Preis wert?

Allein bedingt durch die grauenhafte Farbe sollte hier trotz des
niedrigen Prises immer noch was gehen.🙄
Den mit diesen Lack ist das Auto auf dem Markt fast unverkäuflich.
Wenn das nicht stört kann hier einen guten Kauf machen.😁

Nunja, Geschmackssache, meine Farbe isses auch nicht, und der Händler
hatte meiner Freundin auch gesagt, dass die Farbe nicht oft versprüht wurde,
weil sie keiener haben wollte, aber meine Freundin ist Feuer und Flamme, gerade
auch wegen der Farbe, wer weiß warum 😁

Also wenn man nicht mehr wegen der Farbe handelt, wäre dass dann in Ordnung? 😉

Heribert ! Das
Forum macht den
Zeilenumbruch automatisch. Du kannst also ganz einfach
deinen Text eingeben und brauchst nichts weiter
zu tun
als einige Absätze für die bessere Lesbarkeit einzufügen.

Daß ein Saugbenziner mit 1.6er Motor nicht so sonderlich zieht, dieser Eindruck kann entstehen, wenn man zuvor ein stärkeres Fahrzeug oder eines mit Diesel bzw. Turbobenziner gewöhnt war. Aber das spricht nicht gegen so einen Wagen, denn spätestens wenn man den Motor ausdreht, ist die Beschleunigung so, wie man es für die PS-Zahl erwarten darf.

Ich finde, diesen Astra kann man so nehmen. Offenbar habt ihr ja auch noch Rabatt bekommen ?! 😕

Die Farbe ist Geschmackssache, aber glaube mir, es ist allemal eine dankbarere Farbe als schwarz oder weiss.

Übrigens : einen Diesel für ähnliches Geld hat dieser Händler auch noch :
http://www.autohandel-wuppertal.de/autod.php?id=715

Deine Antwort
Ähnliche Themen