Auszubildende mit Kind sucht Auto (max. 5000€)

Guten Abend zusammen,

vor kurzem hat es meine Freundin erwischt: Mit ihrem tiefer gelegten 95ger Honda Civic beim Anfahren
unter den Hintern eines dicken BMW geraten -> Gestell verzogen, Schnauze total zermatscht...wirtschaftlicher Totalschaden.

Jedenfalls bin ich nun beauftragt, etwas neues zu suchen. Ein paar Eckdaten:

-Die Gute fängt bald eine Ausbildung an und unser Kleiner kommt in den KiGa. D.h sie pendelt jeden Tag ca. 10Km zur Ausbildung hin und zurück.

-Den Einkauf übernehmen die beiden zusammen (ein bald sterbender Hund fährt auch ab und an mit)

-Seid wir ein Kind haben, hat sie sich den Bleifuß abtrainiert, ist aber dankbar für jeden Km/h an mehr Beschleunigung falls es mal ans Überholen geht.

-In der Regel wird das Auto innerorts als Stadtauto genutzt, 2x wöchentlich auch Land- oder Autobahn (ca. 40km)

-Jährliche Fahrleistung beträgt ca. 10-15km.

Was wir suchen :

-Familien Auto (nicht zwingend 5 Türer. Genügend Kofferraum für einen größeren Einkauf)
-Ein Auto mit geringer Steuerlast/Versicherungslast/Instandhaltungskosten sowie geringem Verbrauch.
-Budget liegt bei maximal 5000€ (dann aber schon mit neuer AU, bestenfalls mit Sommer+Winterreifen o. Allwetter und wenn, dann schon inkl. eingeplanten Reperaturen)

Nun kennen wir uns beide technisch nicht wirklich mit Autos aus. Trotzdem habe ich versucht, mich ein wenig in das Thema einzufuchsen. Obwohl wir beide nocht recht jung sind (Mitte 20), haben wir festgehalten, dass es kein cooles, dafür unnötig teures Auto sein soll. Auch Massen an PS sind nicht gefragt. Wichtiger ist, dass das Auto möglichst haltbar ist, und evtl. anfallende Reperaturen günstig zu bewältigen sind. Wo wir uns nicht festlegen können und wollen sind Dinge wie :
Diesel/Benzin
Farbe
Combi/limousine
Automatik/Schaltgetiebe
Diese Sachen ordnen wir ggf. dem Preis und den laufenden Kosten unter. Da wir nun wie gesagt nicht viel von Autos verstehen, und ich nur angelesenes Halbwissen aufzeigen kann, sind wir im Moment bei einer größeren Auswahl:

1. Seat Ibiza

2. Seat Leon

3.Renault Clio

4. Ford Fiesta

5. Ford Focus

6. Peugeot 307

7. Opel Astra

8. Mitsubishi Carisma

9. Citroän Xsara

10. Volvo V70

11. Volvo S70

12. Seat Altea 1

13. Seat Altea 2

Wie unschwer zu erkennen ein bunter Mix. Am ehesten gefallen optisch vor allem Volvo S70 sowie Seat Ibiza, daneben Ford Focus. Aber es sind wohl alles Zeitgenossen, mit denen sie gerne fahren würde.

Wie schon gesagt, habe ich gar keine Ahnung. Ich weiß nicht, wieviel das jeweilige Auto gelaufen haben sollte(maximal), ob die Preise annehmbar sind, oder ob welches bzgl. unserer Priorität eines zuverlässigen, kostengünstigen Autos auszuschließen ist. Ich habe mir zwar Mühe gegeben, Empfehlungen zu folgen aber nunja....

Daher meine Frage an euch...

Welches dieser Autos ist am ehesten geeignet, sind die Preise okay, gibt es Modelle, die bekannte grobe Schwächen haben? Oder gibt es gar andere Modelle, die eher zu empfehlen wären?

Die schiere Menge an Motormodellen und Ausführungen, ganz abgesehen von Marken und Serien macht es für mich eigentlich fast unmöglich, mich nicht übers Ohr hauen zu lassen, und dafür habe ich eigentlich nicht das Geld 😉

Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich gleich mit meinem ersten Beitrag hier so viele Fragen stelle und Links zum Gegencheck reinbatze, ich verspreche aber, dass ich schriftliche Dankbarkeit walten lasse, wenn ihr mir aus diesem Wust heraushelfen könnt 😉

Viele Grüße und einen schönen Abend noch!

Beste Antwort im Thema

Sorry für off-topic, aber ich möchte italeri1947 hier, auch wenn es mich nicht betrifft, mal danke sagen für seine immer! sehr ausführliche und hilfreiche Kaufberatung. Viel mir gerade nur mal wieder extrem auf weiter mit Ontopic.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Die Astras haben z.t deutlich über 100k Kilometer gefahren. Zählt der noch zu Kleinwagen in dem Sinne wie von italeri ausgeführt , also, dass man ihn eher unter 100k kaufen sollte? Btw. mir war bewusst, dass die Hlatbarkeit stark von der Pflege und dem Umgang abhängt, ich dachte aber, dass es vllt bei dem einen oder anderen Motor eine bekannte Grenze gibt (Sollbruchstellen sind ja nun auch in der Autoindustrie nicht unbekannt).

Ein Opel Astra ist schon ein Kompaktwagen, außerdem ein Opel - und wer Opel-Autos kennt, weiß, dass die Rüsselsheimer deutlich zuverlässigere, haltbarere und langlebigere Autos bauen können als die VW-Gruppe, wo es immer wieder zahlreiche Defekte, Rückrufaktionen, konstruktive Fehler und Klagen erboster Kunden gibt. Bei Opel tritt so etwas eher selten ein, die haben in Sachen Qualität schon Pionierarbeit geleistet und im Stillen "frisches Denken für bessere Autos" praktiziert (der Werbespruch passte zeitlich sehr gut!), als VW es auf die Spitze zu treiben begann. Opels einziges Problem ist das Image, aber das ist nebensächlich - man kriegt bei Opel deutlich mehr Auto für deutlich weniger Geld als bei VW, Audi oder Skoda. Wenn VW-Gruppe, dann allenfalls Seat, wo man sparen kann, weil die Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt wenig gefragt sind.

Ich halte zudem den graublauen Clio für eine sehr gute Wahl. Habe diese Autos selbst gut verkauft, im Kundenkreis gab es kaum Klagen - die "Initiative Qualität" zündete voll. Nach Schnäppchen sieht auch der metallic-amarenarote C-Max von 2005 mit 83.000 Kilometern aus - anscheinend ein typisches Seniorenfahrzeug aus erster Hand von einem Herrn, der dafür einen Mondeo in Zahlung gab. Auch der Grüne wird aus solchen Umständen stammen und ist sein Geld allemal wert. Gleiches gilt für den silbernen 50.000-Kilometer-Astra von 2004; der Motor und die Ausstattung tun ihr Übriges. Der kleine 1.4-Liter-Benziner mit 90 PS ist für den Astra H etwas zu schwach, aber Geschmackssache.

Ich schmeiß mal eines der cleversten Entscheidungen für ein Famileinfahrzeug in den Ring was opt. auch aufregend sein kann http://suchen.mobile.de/.../181939336.html?...

Da ich ja selbst ein Focus in der Garge stehen habe und mich mit beschäfitg habe ist drauf hinzuweisen, das beim c-max und Focus vor mitte 2006 und der 101Ps mAschine besonderes Augenmerk auf rostenen Motor/ Zündkerzen sowie den Antrieben zu richten ist, dies kann schnell teuer werden.

Gut, da die C-Max und Focus Wagen alle vor Mitte 06 zugelassen wurden, kann ich ja
davon ausgehen, dass sie in die Gruppe zählen, die du als rostgefährdet einstufst.
Das kann man im zweifelsfall aber ja auch nachprüfen (oder rostet er auch an schwer zu sichtenden Stellen?)

Die Cmax werden wir uns nach Möglichkeit aber bald beide ansehen, der rote war da unser Favorit.

Der Clio ist so eine Sache, der Kofferraum sieht ziemlich kurz aus. Das hatten wir ja eigentlich versucht
auszugrenzen, also einen kleinen Kofferraum.

Wie ist denn der Opel Astra 1.8 Sport einzuschätzen? Der Wagen spricht uns optisch deutlich am meisten an und hat auch mehr Dampf, jedenfalls nach Zahlen. Sieht auch recht gut gepflegt aus.
Der hat natürlich schon 125tsd. KM runter, aber auch HU AU neu. Wäre das ein Blick wert?

Für den Opel Combo hat mich mein Frau übrigens ausgelacht. Sie fragte mich, ob sie damit die Pferde transportieren soll. Ich erkenne das praktische Potential, aber offenbar ist das die optische Schmerzgrenze überschritten.

Was die 90PS im Astra angeht. Das ist sicher Ansichtssache. Sie ist aber mit den 90PS in ihrem alten Civic immer sehr zufrieden gewesen. Sicher, PS ist nicht PS, aber wie gesagt, es muss nicht gebrettert oder auf Teufel komm raus überholt werden.

Wir fahren jetzt mal eben rum und gucken uns die Wagen in Solingen an.
Und vielen Dank wieder nocheinmal für eure lieben Antworten!

p.s.: Diesen hier haben wir eben noch gesehen:
Focus Diesel

Gilt das mit dem Diesel auch hier, also evtl. teurere Reperaturkosten? Ansonsten hat er auch noch nicht all zu viel runter und sieht gepflegt aus (inkl Rußfilter)

Also bei den Ford Modellen vor 2006 empfiehlt sich mal ein Kerzenstecker zu ziehen befindet sich im "kerzenschacht" ein hauch rost lass ihn stehen, ist dies nicht der Fall sollten die Scheibenspritzdüsen eine Dichtung an der Haube besitzen!

Ähnliche Themen

Damit ich selbst nicht durcheinander komme...

Wir haben uns eben den blauen Opel astra als limo angesehen. Für fünf tausend. Mir kam das etwas viel vor für die gelaufenen Kilometer, auch wenn die Dame mir direkt weiß machen wollte, dass das ein super super Angebot ist, und er sonst 5.9 tausend kostet.

Festgestellt haben wir aber dass die astras uns als Combi insgesamtzu ggroß und zu lang sind. Soviel Raum brauchen wir nicht. Die limo hatte aber eine schöne große und daraus ordentlich Kofferraum.

Zitat:

Festgestellt haben wir aber dass die astras uns als Combi insgesamtzu ggroß und zu lang sind. Soviel Raum brauchen wir nicht

OK, lass uns doch mal hier an dieser Stelle etwas genauer festlegen, wieviel Platz du genau möchtest !

Wenn dir Platzangebot+Größe des normalen Astra zusagt, dann brauchst du nach Wagen wie dem Clio und evtl. Ibiza und Grande Punto nicht zu schauen.

Der Punto/Ibiza ist etwas kleiner als Focus, Megane, Astra, Mazda 3 usw., das betrifft sowohl die Rückbank als auch den Kofferraum.

Hier findest du nochmal alle Daten :
www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/select.aspx

Zitat:

Gut, da die C-Max und Focus Wagen alle vor Mitte 06 zugelassen wurden, kann ich ja davon ausgehen, dass sie in die Gruppe zählen, die du als rostgefährdet einstufst

Prüfe die Wagen einfach. Wenn ein Wagen zum Kaufzeitpunkt keinen Rost hat, dann kann er nicht morgen schon weggerostet sein.

Informiere dich am besten modellspezifisch, welche Stellen rosten können, oft sind es nur 1-2 Stellen. Z.B per Forensuche kann man sowas klären.

Also für die Qualität von Opel würde ich eher nicht die Hand ins Feuer legen. Dazu kommt das die Astras noch Vor Facelift Modelle sind. Unser von 2006 macht doch so ab und zu seine Probleme. Ansonsten vom Fahren her und der Leistung ein sehr schöner Wagen. Wer aber zumindest auf etwas Leistung Wret legt sollte vom 1.4 evtl. sogar vom 1.6 die Finger lassen. Gerade der 1.4 ist doch eher ein gemütlicher Vertreter mit dem schweren Wagen und auch der 1.6 ist nicht gerade ein Ausbund an Temprament. Der 1.8 schafft es dagegen schon eher einem mal ein Lächeln aufs Gesicht zu Zaubern ohne das er gleich zur Saufziege mutiert. Normale Fahrweise vorraus gesetzt.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Also für die Qualität von Opel würde ich eher nicht die Hand ins Feuer legen.

jedenfalls nicht die eigene😁

@TE:

was meinst du mit astra limo?

der begriff ist leider etwas schwammig.

Nach Lesen des Ausgangsposts will ich hier überhaupt kein Auto empfehlen.

Also, mit Limo meinte ich diesen hier
Astra Limousine
Die gibt es ja auch als Combi, dann aber doch noch ein Stück wuchtiger, und uns zu groß.
Platzmäßig hat der also schon sehr gut hingehaun.

In den Koferraum sollte ein Kinderwagen passen (klappt beim oben verlinkten problemlos), und es sollten 4 Personen mitfahren können, ohne dass auf den hinteren Bänken im Schneidersitz gesessen werden muss, was auch geklappt hat. Der Wagen muss aber nicht so groß sein, dass man mit einer Großfamilie in den Urlaub fahren kann, und man sollte mit ihm vor allem in der Stadt vernünftig manövrieren können.

Besser wüsste ich es jetzt nicht zu Beschreiben, der Opel Astra war auf jeden Fall von der Größe und dem Stauraum absolut ausreichend!

Was das Temperament angeht...der Wagen muss wirklich kein Raser sein. Meine Freundin hat nur gelegentlich Angst beim Überholen, nicht weil sie riskant überholt, sondern weil sie der Beschleinigung ihres alten Wagens nicht genug zu getraut hat. Also ein wenig Kraft sollte da sein, aber nicht zum schnell fahren. Und auch nicht wirklich wegen dem Fahrspaß.

Bzgl. der Modelle vorm Facelift...ist das denn gravierend? Alle Autos haben mal Wehwechen, dass ist mir schon klar. Aber wenn der eine von euch sagt, die Astras sind gute Autos, auch gebraucht, die man empfehlen kann, und der andere sagt, die haben vor einem bestimmten Datum bekannte Probleme, bin ich etwas verunsichert.

@catalano: Und warum nicht? Wegen der vielen verschiedenen Modelle? 😉
Wie gesagt, ich habe noch nie ein Auto gekauft und habe auch nicht viel Ahnung, aber die Meinungsbildung ist ja im vollen Gange, was auch die Liste kürzer werden lässt.

Also zusammenfassend, von der Größe her passend sind wohl Astra und Focus, zu beiden habe ich jetzt aber verschiedene Meinungen (klar, das ist in Foren so).

Aber Danke für die Antworten natürlich trotzdem 🙂

Zitat:

Wegen der vielen verschiedenen Modelle?

ne, nicht deswegen.

Sorry für off-topic, aber ich möchte italeri1947 hier, auch wenn es mich nicht betrifft, mal danke sagen für seine immer! sehr ausführliche und hilfreiche Kaufberatung. Viel mir gerade nur mal wieder extrem auf weiter mit Ontopic.

Zitat:

Also zusammenfassend, von der Größe her passend sind wohl Astra und Focus, zu beiden habe ich jetzt aber verschiedene Meinungen (klar, das ist in Foren so)

Also ich bin den Astra G schon gefahren (74 kw) da gibt es nicht viel auszusetzen, mir gefällt lediglich das Lenkgefühl und das Cockpit nicht so wie beim Focus.

Den Focus 1.8 16V hab ich schon lange selber und bin für ein solch kleines Geld sehr zufrieden. Auch wenn mir einiges daran nicht passt, so ist er doch im Hinblick auf den Kaufpreis ein super Deal gewesen.

Allerdings habe ich den selben Wagentyp auch schon in erbärmlichem Zustand gesehen (Bilder NICHT vom Schrottplatz !!)

Meiner hat KEIN Rost. Ich habe es im Anfangsstadium beseitigen lassen. Solch ein Modell mußt du eben finden, ich habe auch längere Zeit gesucht

Wie gesagt : es gibt auch Alternativen :
http://suchen.mobile.de/.../182707491.html
http://suchen.mobile.de/.../181959246.html

Imgp3038
Imgp3042

Zitat:

Original geschrieben von mark1305


Sorry für off-topic, aber ich möchte italeri1947 hier, auch wenn es mich nicht betrifft, mal danke sagen für seine immer! sehr ausführliche und hilfreiche Kaufberatung. Viel mir gerade nur mal wieder extrem auf weiter mit Ontopic.

Vielen Dank für die netten Worte. Ich gebe mir auch immer viel Mühe und berate euch gern und auch wertneutral. Zumindest versuche ich das!

Also, so viel OT muss schon sein, für italeri:

auch wenn ich nicht alle seine Meinungen teile (aber die meisten), ist er echt ein doller Typ. Ich meine, der Mann engagiert sich wirklich sehr in diesem Forum und ist bemüht, ein Freund zu sein. Da kann man sich ein paar Scheiben von Abschneiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen