Auswirkungen defekter LMM? 1.7DTI

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

meine Werkstatt (freie) hat beim Motortausch und später beim Turbotausch (sh. Sig) beim Fehlerspeicherauslesen festgestellt, dass der LMM immer als Fehler drin steht. Dies hatte aber bis jetzt keine Auswirkung, das Lämpchen ging auch in der ganzen Zeit nur einmal an (Während das Auto in der Werkstatt war). Deswegen hat die Werkstatt auch nichts unternommen.

Jetzt meine Frage: Könnte es sich negativ auf den Verbrauch und eventl. auf die Leistung auswirken, wenn der LMM einen Defekt hat, aber keine Warnleuchte aufleuchtet?

Hatte nämlich auf meiner letzten Autobahnfahrt unter gleichen Bedingungen wie sonst einen Verbrauch der fast 1L höher war als sonst.

Was meint ihr?

19 Antworten

Re: wo ist der stecker?

Zitat:

Original geschrieben von naitsabes


hi, was für einen stecker meinst du mit HFM - wo sitzt der? is des der stecker direkt nach dem luftfilterkasten?
wenn ich den stecker abmach kann ich dann einfach so losfahren oder muss ich dabei nochwas beachten? will jetzt nämlich auch mal testen ob mei lmm hinüber ist....

gruß naitsabes

Beim Benziner kenn ich mich nicht so aus, kann sein, daß er dann explodiert...

ja der stecker sitzt hinter dem luffi kasten. aber wie gesagt pass auf dass der dir nicht explodiert.,

hä? was soll denn da explodieren? der motor?

Ich glaub das mit dem Explodieren ist nicht wirklich ernst gemeint.

Ich habe bei mir den LMM gewechselt. Der ist aber nicht die Fehlerursache 🙁

Der Verbrauch ist mittlerweile 1,5l höher als normal (auf der AB).
Der Motor wirkt auf der AB recht schwach, ihm fehlt es irgendwie an Durchzug, vor allem im Bereich 100-140km/h.

Ich werde in nächster Zeit mal die Unterdruckschläuche checken lassen.

Ähnliche Themen

@biolehrer: ok danke, hab in etwa dasselbe problem wie du mit meinem corsa.

echt nett dass mer hier im forum verarscht wird - warum schreibt ihr net gleich nei: nehm zucker und schütt es in nen tank nei???

Deine Antwort
Ähnliche Themen