Auswertung Achsvermessung - brauche Hilfe

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Volvo Händler eine komplette Achsvermessung machen lassen.
Grund: Auto zieht nach rechts, ich muss also immer gegenlenken.

Jetzt habe ich eben den Wagen abgeholt, und das "Problem" besteht noch immer.
je schneller ich fahre, desto schlimmer wird es.

Könnt ihr euch mal bitte die Werte der Vermessung anschauen ob da alles ok ist ?
Irgendwie kommt mir das alles komisch vor was das steht...

Danke im Voraus !!

Cimg4795
17 Antworten

Guten Abend. Der Sturz vorne rechts und hinten rechts sind immer noch außerhalb der Toleranz. Da sollte nachgebessert werden. Blöde Frage: Reifendruck stimmt? Das kann auch mächtig was ausmachen.
Schöne Grüße Markus

Heiilo,
Was hast du denn in Auftrag gegeben.Eine Achsvermessung oder
eine Achsvermessung mit Fehlerbehebung.
Seelze 01

Nachdem die Ein- und Ausgangsdaten teilweise abweichen bin ich jetzt davon ausgegangen das eingestellt wurde.
Schöne Grüße

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:45:53 Uhr:


Heiilo,
Was hast du denn in Auftrag gegeben.Eine Achsvermessung oder eine Achsvermessung
mit Fehlerbehebung.
Seelze 01

Hi !

Das frag ich mich auch......🙁

Jetzt mal für mich Laien...

Da sind doch kaum Werte im Soll, oder ?

Sehe ich das richtig ?
Nachlauf 20°
SOLL: -0,3 / +0,3
IST 3,05/2,35 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@markus_88 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:48:15 Uhr:


Nachdem die Ein- und Ausgangsdaten teilweise abweichen bin ich jetzt davon ausgegangen das eingestellt wurde.
Schöne Grüße

Ja eben.

Geändert wurde ja was.

Aber es sind doch fast keine Werte im Soll, oder sehe ich das falsch ?

Zitat:

@markus_88 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:44:30 Uhr:


Blöde Frage: Reifendruck stimmt? Das kann auch mächtig was ausmachen.
Schöne Grüße Markus
Reifendruck

mehrfach kontrolliert.

Soll ist das dick geschriebene in den Klammern. Rechts und links davon stehen die Toleranzen. Der Nachlauf ist links um 19' aus der Toleranz draußen. Ebenso der Sturz auf der rechten Seite, hier sind es hinten 30' und vorne 36'
Muss auf jeden Fall nach gebessert werden.

Hier ist irgendwas Krumm wenn der 🙂 das nicht eingestellt bekommt.

Hatte ich auch mal als ich mit 70 im dunkeln über nen "Liegenden Polizisten" bin.

Ich habe mir Deine Vermessungswerte gar nicht angesehen, da ich davon ausgehe, dass das im Autohaus schon richtig gemacht wurde. Aber ich habe einen ganz anderen Ansatz:

Selbst wenn der Reifendruck stimmt, kanns an den Reifen liegen. Hatte das mal mit Winterreifen, die zwar profilmäßig noch einigermaßen in Ordnung waren, aber total nach rechts gezogen haben. Ich dachte auch zunächst an verstellte Fahrwerksteile und ließ diese vermessen und neu einstellen. Das Auto zog danach aber immer noch nach rechts. Erst ein Reifenwechsel brachte dann das Aha-Erlebnis: Problem verschwunden.

VG

Verdeboreale

ist mit einem anderen Reifensatz das Problem auch noch, z.B. wenn nur ein Reifen von hinten vorn drauf ist.

Die Werte sind jetzt korrekt eingestellt.
Allerdings auch etwas schwer zu lesen, da es sich um ein Grad-Minute-System handelt.

Beispiel erste Zeile, der Sturz:
Der Sollwert beträgt -0° 41', die zulässige Abweichung plus/minus 0° 30'.
Das heißt, der tatsächliche Wert darf irgendwo zwischen -1° 11' und -0° 11' liegen.
Und beide Werte sind drin.

Hinweis zur Rechnung: 60' (Minuten) sind 1° (Grad)
Also gilt für die untere Grenze: (-0° 41'😉 - (30'😉 = (-0° 71'😉 = (-1° 11'😉

Das einzige, was abweicht, sind "Sturz max. Differenz" vorne und hinten. Da sind allerdings keine Toleranzwerte angeben. Kann also durchaus sein, daß dieser Wert nicht einstellbar ist und nur der Information dient.

So aus dem Bauch raus würde ich sagen, wenn der Wagen immer noch zur selben Seite zieht wie vorher, sollte es nicht an der Fahrwerkseinstellung liegen.
Aber eigentlich sollte auch derjenige, der ein Fahrwerk einstellt, sagen können, welcher Wert sich wie auswirkt.
Sprich doch mal mit demjenigen und bitte ihn um einen Rat.

Zitat:

@Klaus6768 schrieb am 29. Oktober 2015 um 00:12:49 Uhr:


Die Werte sind jetzt korrekt eingestellt.
Allerdings auch etwas schwer zu lesen, da es sich um ein Grad-Minute-System handelt.

Beispiel erste Zeile, der Sturz:
Der Sollwert beträgt -0° 41', die zulässige Abweichung plus/minus 0° 30'.
Das heißt, der tatsächliche Wert darf irgendwo zwischen -1° 11' und -0° 11' liegen.
Und beide Werte sind drin.

So hat mir das ein Schrauber gestern Abend auch noch erklärt.

Ich hatte die Daten auch falsch gelesen.

Ich werde heute mal kurz die Reifen tauschen.
Wenn er dann wieder "vernünftig" läuft ist alles gut.

SO jedenfalls ist es sogar gefährlich.

Heute auf dem Weg zur Arbeit wieder gemerkt, fahre ich so ca. 100,- auf der Landstraße und lasse Lenkrad los (ich muss ja eh schon gegenlenken), dann bin ich innerhalb von max 100 Meter komplett im Grünstreifen.

Ich werde später mal berichten.

Danke euch erstmal alle ! Habt mir sehr geholfen ! 🙂

Moin!

Mal interessehalber: Hast Du Dir die Reifen mal angesehen? Sind die irgendwo unregelmäßig abgelaufen?
War bei mir das auslösende Moment für eine Achsvermessung. Für den ersten 🙂 waren die Werte im Rahmen und alles korrekt eingestellt. Der zweite 🙂 hat das etwas anders gesehen, bei dessen Vermessung waren die Werte deutlich aus den Toleranzen raus.

Problem ist durch eine Neueinstellung aber nicht behoben gewesen. Bin noch am beobachten, wie es sich nun verhält nachdem die Querlenker vorne getauscht wurden. Reifen waren es definitiv nicht.

Fazit für mich erstmal: Freundlicher Nr.1 hat falsch gemessen oder der Meßstand ist nicht korrekt aufgebaut.

Fazit für dich (vielleicht): Nochmal bei einem anderen 🙂 gegenchecken lassen. Eventuell haben wir ja den gleichen 🙂 mit dem vermurksten Meßstand erwischt 😉

Die Reifen sind "ungleich" abgefahren.
Ist uns im März beim umziehen auf die SR aufgefallen.

daraufhin habe ich mal die Spur kontrollieren lassen, war auch aus dem "Rahmen".

Mit den SR lief dann eigentlich alles top und die waren auch gleichmäßig abgefahren.

dann die WR drauf und wieder Probleme.
Habe dann gedacht ich lasse jetzt eben mal die komplette Achsvermessung durchführen und alles checken. Wagen war eh in der Werkstatt.

Deshalb befürchte ich jetzt es liegt tatsächlich an den Reifen.

Wie gesagt, nachher mal zum Reifenhändler meines Vertrauens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen