Ausweiskontrolle von Insassen in geparktem Fahrzeug rechtens?
Liebe Verkehrsfreunde,
ich hätte rein interessehalber eine Frage zu allgemeinen "Verkehrskontrollen". Ich saß mit einer anderen Person in einem seit einer Stunde abgestellten Fahrzeug, als zu unserer Überraschung eine Streife an uns vorbeifuhr, anschließend wendete, neben uns hielt und im Rahmen einer Verkehrskontrolle die Aushändigung von Führerschein, Fahrzeugschein sowie Personalausweisen von BEIDEN Insassen verlangte. Das Fahrzeug stand nicht im Park- oder Halteverbot.
Ist so eine Kontrolle überhaupt erlaubt, speziell ohne Anfangsverdacht auf eine Trunkenheitsfahrt (keiner der Insassen hatte etwas getrunken oder sonstwas genommen)? Dass ein ruhendes Fahrzeug überprüft werden darf ist bekannt, die Frage dreht sich mehr um die Insassen und das Verlangen des Fahrzeugscheins.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
auch eine Mitführungspflicht eines Personalausweises besteht nicht.
Stimmt - und der anschließende Besuch der Polizeiwache zur Feststellung der Personalien ist doch mal ein willkommener Beitrag zur Kurzweil im Tagesablauf... 😁
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
...
Öfteren wurde ich auch schon konntrollliert (wegen Behindertenausweis)
Dann kennst Du ja auch den Grund 😉
Was für absonderliche Vermutungen hier geäußert werden, bis mal jemand auf das naheliegende kommt, nämlich dass man sich vergewissern wollte, dass das Auto oder dessen Inhalt nicht geklaut werden sollte.
Jeder, dem das schon mal passiert ist, hätte sich über die Kontrolle vermutlich gefreut.
Stattdessen wird gleich wieder geheult, ob die Polizei das darf.
Ich bin auch gg. einen totalen Überwachungsstaat, aber nicht gg. wachsame, aufmerksame Polizisten, die lieber 1x zuviel nachfragen als 1x zu wenig.
Mir ist das über die Jahre hier in HH schon 3x passiert.
1x noch länger im Auto gesessen (bei ausgeschalteter Innenbeleuchtung)
1x mit mehreren Leuten nach einer Fete am Straßenrand am eigenen Auto gestanden, weil man noch was zu bequatschen hatte und sich nicht trennen konnte
1x als wir im Herbst abends im Dunklen das Auto bei VW Wichert im dunklen Stockflethweg abgestellt und gerade Fzg.-Schein und Schlüssel in den Sicherheitsbriefkasten eingeworfen hatten (da war´s schon etwas schwieriger, weil wir ja nicht vorweisen konnten, dass das soeben abgestellte Auto meiner Freundin gehört und dass wir mit meinem da waren, war auch ein Gegenbeweis! Wie jeder weiß, werden gerade auf den Abstellplätzen von Werkstätten und Autohändlern gern mal Autos geklaut oder Teile demontiert).
Insofern fanden wir es 3x absolut lobenswert, dass man nachgefragt hat und das haben wir der Polizei so auch signalisiert.
Ich kenne auch andere Fälle (übertriebenen Polizeiverhaltens), da hab ich allerdings jedes Mal den Revierleiter persönlich angeschrieben und hinterher kam immer ein sehr aufschlussreicher Brief...
Man kann ja über alles reden, man sollte es nur eben auch tun, auch mit der Polizei, anstatt der gleich unrechtmäßiges Verhalten vorzuwerfen.
Wenn es etwas auszusetzen gibt, dann sollte man das allerdings auch zur Sprache bringen und nicht unwidersprochen hinnehmen, sondern sich adäquat und inhaltlich korrekt beschweren.
Dazu besteht hier allerdings kein Anlass.
Zitat:
Original geschrieben von profuser
...
Erst letzte Woche hier passiert: Eigentümer überraschen 2 Autodiebe im Auto bei der Arbeit. Der Wagen war schon geknackt, Lenkradschloss offen und außerdem in eine andere Parklücke weiter die Straße runter geschoben (offenbar) worden. Die beiden Insassen waren anscheinend grad dabei, die Wegfahrspree zu überwinden. Hier konnten die Täter flüchten. So stand es in der Zeitung.Von daher ist die Frage nach Perso und Fahrzeugpapieren absolut gerechtfertigt. Eben weil hier ein Anfangsverdacht bestehen kann.
Gut und richtig ! Und was ist daran aber so schwer, das auch bei der Kontrolle zu sagen ? Was soll dann "Allgemeine Verkehrskontrolle" wenn ich den Verdacht habe, hier wird gerade ein Auto gestohlen ? Jeder VT ist doch froh wenn sein Auto nicht geklaut wird. Die Polizei steht sich offenschtlich manchmal selber im Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...
Man kann ja über alles reden, man sollte es nur eben auch tun, auch mit der Polizei,
...
Meine Worte. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Meine Worte. Nicht mehr und nicht weniger.Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...
Man kann ja über alles reden, man sollte es nur eben auch tun, auch mit der Polizei,
...
"Reden ist Silber - Schweigen ist Gold" - Den Spruch schonmal gehört? Und besonders bei der Rennleitung sollte man sich daran halten.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Was für absonderliche Vermutungen hier geäußert werden, bis mal jemand auf das naheliegende kommt, nämlich dass man sich vergewissern wollte, dass das Auto oder dessen Inhalt nicht geklaut werden sollte.
Dann wäre es keine allgemeine Verkehrskontrolle mehr. Und wenn es keine allgemeine Verkehrskontrolle ist, braucht die Polizei einen Anfangsverdacht. Und im Fahrzeug sitzende Leute reichen da nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Jeder, dem das schon mal passiert ist, hätte sich über die Kontrolle vermutlich gefreut.
Stattdessen wird gleich wieder geheult, ob die Polizei das darf.
Ich bin auch gg. einen totalen Überwachungsstaat, aber nicht gg. wachsame, aufmerksame Polizisten, die lieber 1x zuviel nachfragen als 1x zu wenig.
Worüber hätte sich der jenige gefreut? Darüber dass die eh knapp besetzte Polizei den rechtmäßigen Eigentümer kontrolliert während eine Ecke weiter ein anderes Auto aufgebrochen wird?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Insofern fanden wir es 3x absolut lobenswert, dass man nachgefragt hat und das haben wir der Polizei so auch signalisiert.
"Komm her, lass dich drücken! Ich.... Ich..... Ich hab euch voll lieb. Hier ist ne Flasche Bier, trinkt mit uns mit. Sagtmal wollt ihr mitrauchen? Ich hab voll das geile Zeugs!"
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Man kann ja über alles reden, man sollte es nur eben auch tun, auch mit der Polizei, anstatt der gleich unrechtmäßiges Verhalten vorzuwerfen.
Wenn es etwas auszusetzen gibt, dann sollte man das allerdings auch zur Sprache bringen und nicht unwidersprochen hinnehmen, sondern sich adäquat und inhaltlich korrekt beschweren.
Leider haben die wenigsten Verkehrsteilnehmer ein Jura-Studium hinter sich gebracht, um genau erkennen zu können, was noch rechtens ist bzw. wo die eigenen Pflichten aufhören. Mit einem Psychologiestudium sieht es ähnlich aus, denn das braucht man, um eventuelle Fangfragen der Beamten erkennen zu können. Denn die sind da in aller Regel sehr gut ausgebildet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
"Reden ist Silber - Schweigen ist Gold" - Den Spruch schonmal gehört? Und besonders bei der Rennleitung sollte man sich daran halten.
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
...Mit einem Psychologiestudium sieht es ähnlich aus, denn das braucht man, um eventuelle Fangfragen der Beamten erkennen zu können. Denn die sind da in aller Regel sehr gut ausgebildet.
Du leidest aber auch unter Verfolgungsängsten, oder?!
Was soll ich mir denn für psychologisch einwandfreie Antworten einfallen lassen, wenn ich ohne jegliche böse Absicht im Auto hocke und dies dem Polizisten auch exakt so mitteile? Einfach mal bei der Wahrheit bleiben, dann klappts auch mit der Nachbarin...ähm...Polizisten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Gut und richtig ! Und was ist daran aber so schwer, das auch bei der Kontrolle zu sagen ? Was soll dann "Allgemeine Verkehrskontrolle" wenn ich den Verdacht habe, hier wird gerade ein Auto gestohlen ? Jeder VT ist doch froh wenn sein Auto nicht geklaut wird. Die Polizei steht sich offenschtlich manchmal selber im Weg.
Bist du des Teufels😁 So grob mit der Tür ins Haus zu fallen - was gäbe das ein Geschrei😉 In einem anderen Thread wurde ein VT nur danach gefragt wo er denn her käme?! Lies dir mal den Beitrag durch! Und da soll im vorligenden Fall der Beamte rund heraus fragen: Wir verdächtigen Sie des Kfz-Diebstahls. Uiuiui😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bist du des Teufels😁 So grob mit der Tür ins Haus zu fallen - was gäbe das ein Geschrei😉 In einem anderen Thread wurde ein VT nur danach gefragt wo er denn her käme?! Lies dir mal den Beitrag durch! Und da soll im vorligenden Fall der Beamte rund heraus fragen: Wir verdächtigen Sie des Kfz-Diebstahls. Uiuiui😉Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Gut und richtig ! Und was ist daran aber so schwer, das auch bei der Kontrolle zu sagen ? Was soll dann "Allgemeine Verkehrskontrolle" wenn ich den Verdacht habe, hier wird gerade ein Auto gestohlen ? Jeder VT ist doch froh wenn sein Auto nicht geklaut wird. Die Polizei steht sich offenschtlich manchmal selber im Weg.
Da mische ich ja auch mit 😁. Nein, aber man könnte doch sagen "Wir machen eine Kontrolle um festzustellen, ob Sie der rechtmäßge Besitzer des Fahrzeuges sind". Nichts anderes passiert bei der allgemeinen Verkehrskontrolle am Straßenrand ja auch, wenn nach den Fz-Papieren gefragt wird. Das dient im Gegensatz zum "woher & wohin" einem, konkreten, messbaren Zweck (es sei den, es gibt Sonderfälle wie unmittelbare Grenznähe etc., aber dann kann man ja auch konkret fragen "kommen Sie jetzt aus dem Land XY ?" Das ist ja auch sinnvoll und zulässig als sog. Hinterlandkontrolle).
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Ich denke eher, daß die Polizisten einem bestimmten Verdacht nachgehen wollten. Und darüber sollte man in einer Demokratie sprechen können. Eine Antwort hätte z.B. sein können, daß Euer Fahrzeug auf eine Beschreibung eines Tatfahrzeuges passt. Dann ist das klar und jeder hat Verständnis dafür.
"Guten Abend, meine Herren. Wir haben beobachtet dass sie bereits längere Zeit hier ohne erkennbaren Grund im Auto sitzen und warten. Da sie südländisch aussehen und außerdem für meine Begriffe eine Gangstervisage besitzen, würde ich Sie bitten sich mir gegenüber auszuweisen, damit ich sie auf Vorstrafen überprüfen kann. Natürlich bin ich mir bewusst, dass meine rassistischen Vorbehalte keine Legitimation für eine gezielte Personenkontrolle sind, daher hoffe ich auf ihr Verständnis dass wir dieses hier als allgemeine Verkehrskontrolle deklarieren." 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Was soll ich mir denn für psychologisch einwandfreie Antworten einfallen lassen...
Wir haben da so interessante Worte wie "Ja und Nein".
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
...wenn ich ohne jegliche böse Absicht im Auto hocke und dies dem Polizisten auch exakt so mitteile? Einfach mal bei der Wahrheit bleiben, dann klappts auch mit der Nachbarin...ähm...Polizisten. 😉
Wieso sollte man bei der Wahrheit bleiben?? Bis auf die richtigen Personalien hat die Polizei kein Recht auf Wahrheit. Und bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle haben die auch keinen Anspruch darauf zu erfahren, was ich gerade im Auto mache, Woher ich komme und wohin ich fahre.
Einfach mal die klappe halten, dann klappts auch mit dem Nachbarn und auch mit der Polizei und auch mit dem Richter....
Es ist schon echt traurig, was sich einige hier als Feindbild zurechtlegen müssen, nur um im Brustton der Überzeugung den Opportunisten spielen zu können, der sich ja gar nichts gefallen lässt. Woher kommt nur diese Störung im Verhältnis zur Polizei? Zuviel schlechtes TV geschaut? Eigene Erfahrungen können es ja wohl kaum sein...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Es ist schon echt traurig, was sich einige hier als Feindbild zurechtlegen müssen, nur um im Brustton der Überzeugung den Opportunisten spielen zu können, der sich ja gar nichts gefallen lässt. Woher kommt nur diese Störung im Verhältnis zur Polizei? Zuviel schlechtes TV geschaut? Eigene Erfahrungen können es ja wohl kaum sein...
Genauer gesagt entsteht das Feindbild auf der anderen Seite. Und ob es tatsächlich ein Feindbild ist, ist ein anderes Thema. Ich persönlich würde die Handlung der Polizei während einer allgemeinen Verkehrskontroller eher mit dem Klingeln von Kirchenvertretern an der Haustür gleichsetzen. Und da ich denen auch nicht erzählen würde, wohin ich fahre und woher ich komme, werde ich es der Polizei auch nicht sagen. Wozu denn auch?
Und lasst mich bitte in Ruhe mit Sprüchen wie "du hast doch nichts zu verbergen"!
Au, au, da wurde wohl jemand ein paarmal geblitzt, oder beim falschparken erwischt, und führt jetzt einen einsamen Kreuzzug der Aufrechten gegen die Polizeiwillkür... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Au, au, da wurde wohl jemand ein paarmal geblitzt, oder beim falschparken erwischt, und führt jetzt einen einsamen Kreuzzug der Aufrechten gegen die Polizeiwillkür... 🙄
Bei einem LORD muss sich die Polizei die Erlaubnis für eine Kontrolle schriftlich geben lassen😁
Zitat:
Original geschrieben von LL0rd
Und da ich denen auch nicht erzählen würde, wohin ich fahre und woher ich komme, werde ich es der Polizei auch nicht sagen.
Mit dem Unterschied, dass es die Kirchenvertreter in der Tat nichts angeht, die Beamten aber schon.
Herrlich, was einige für Neurosen entwickeln. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Es ist schon echt traurig, was sich einige hier als Feindbild zurechtlegen müssen, nur um im Brustton der Überzeugung den Opportunisten spielen zu können, der sich ja gar nichts gefallen lässt. Woher kommt nur diese Störung im Verhältnis zur Polizei? Zuviel schlechtes TV geschaut? Eigene Erfahrungen können es ja wohl kaum sein...
Äh, ich glaub, das ist ein Widerspruch!
Offenbar meintest Du anderes als einen Opportunisten, der sich ja gerade dadurch auszeichnet, dass er sich der jeweiligen Lage ggü. immer opportun verhält, um ja nicht anzuecken und aufzufallen.
Der Opportunist ist also äußerst prinzipien- und vor allem charakterlos und würde sich im Ggt. quasi alles gefallen lassen - und eben nicht gar nichts! Er passt sich an...
Aber korrigiert mich, falls ich falsch liege.