Auswechseln der Radlaufleisten beim E70

BMW X5 E70

Hallo X5 Gemeinde,

ich überlege, mir evtl. Spurverbreiterungen zuzulegen. Wenn, dann möchte ich aber auch die serienmässigen Kunstoffradlaufleisten sofort gegen die breiteren aus dem Sport- oder M-Paket auswechseln. Weiß jemand wie man die Radlaufleisten auswechseln kann. Die sind scheinbar mit Kunstoffnieten festgemacht, benötigt man dafür spezielles Werkzeug ?
Ich habe schon an verschiedenen Stellen hier im Forum und auch auf amerikanischen Seiten nach einer Anleitung und/oder Fotos dazu gesucht. Fotos von entfernten Leisten habe ich gefunden, aber keine von der eigentlichen Demontage/Montage.

Hat jemand das schon mal selbst gemacht oder machen lassen ? Was kostet das wohl beim Freundlichen ? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße
HAL01

PS: Mein X5 ist das aktuelle Modell, bzw. das FL hat er schon.

19 Antworten

Hej,

ich habe im Forum gelesen, dass es Ihnen erfolgreich gelungen ist die Radlaufverbreiterung zu montieren. Ich bin auch gerade dabei, bin aber auf folgendes Problem gestoßen:

Ein Bekannter von mir hat sich an die Arbeit gemacht und ist sehr gut mit der Front vorangekommen. Dabei hat der aber die Nieten inkl. des "Körpers" (siehe Bild http://img7.imageshack.us/img7/1653/nieten.jpg ) entfernt. Als er dann die alte Radlaufverbreiterung abmontiert hat und die neue draufgemacht hat, ist Ihm aufgefallen, dass die neuen mitgelieferten Nieten inkl. der Körper durch die Löcher fallen (siehe Bild http://img199.imageshack.us/img199/6338/komplettraus.jpg )
Jetzt ist meine Frage ob man lediglich den "Stift" also die Niete durchschlagen muss (so wie hier, bisschen schlechte qualität des bildes, leider kein besseres gelungen...http://img580.imageshack.us/img580/3227/durchschlag.jpg ), die Leiste abmachen kann und dann einfach eine neue Niete (also nur den Stift) reisstecken/schlagen muss?

Hier noch ein Bild von einer unberührten Niete und Körpers http://img146.imageshack.us/img146/2688/ganzl.jpg

Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen.
Vielen Vielen Dank im voraus.

Mfg
Samtek

Zitat:

Original geschrieben von samtek


Hej,

ich habe im Forum gelesen, dass es Ihnen erfolgreich gelungen ist die Radlaufverbreiterung zu montieren. Ich bin auch gerade dabei, bin aber auf folgendes Problem gestoßen:

Ein Bekannter von mir hat sich an die Arbeit gemacht und ist sehr gut mit der Front vorangekommen. Dabei hat der aber die Nieten inkl. des "Körpers" (siehe Bild http://img7.imageshack.us/img7/1653/nieten.jpg ) entfernt. Als er dann die alte Radlaufverbreiterung abmontiert hat und die neue draufgemacht hat, ist Ihm aufgefallen, dass die neuen mitgelieferten Nieten inkl. der Körper durch die Löcher fallen (siehe Bild http://img199.imageshack.us/img199/6338/komplettraus.jpg )
Jetzt ist meine Frage ob man lediglich den "Stift" also die Niete durchschlagen muss (so wie hier, bisschen schlechte qualität des bildes, leider kein besseres gelungen...http://img580.imageshack.us/img580/3227/durchschlag.jpg ), die Leiste abmachen kann und dann einfach eine neue Niete (also nur den Stift) reisstecken/schlagen muss?

Hier noch ein Bild von einer unberührten Niete und Körpers http://img146.imageshack.us/img146/2688/ganzl.jpg

Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen.
Vielen Vielen Dank im voraus.

Mfg
Samtek

Hi Samtek,

man entfernt den Stift incl. des Körpers. Z.B. indem man den Stift reinschlägt und dann den Körper entfernt. Man kann auch mit einem scharfen Messer hinter dem Körper herschneiden (ggfs. mit einem kleinen Hammer auf den Messerrücken Messer schlagen) und dann den Rest mit einem Metallstift oder dergleichen reinschlagen.
Dann wird die der neue Körper mit eingesetztem Stift bis zum Anschlag des Körpers ins Loch gesetzt. Wenn man keine Nietenzange hat, kann man den Körper mit einem Schraubschlüssel oder dergleichen gegen die Randlaufleiste drücken und dann mit einer Wasserpumpenzange am Stift ziehen bis er abreisst.

Schöne Grüße
HAL01

die nieten haben unterschiedliche länge. weiss jemand vielleicht wie die reihenfolge ist?
danke

Hallo,

gibt es eigentlich unterschiedliche Radlaufverbreiterungen?
Gibt es Unterschiede zwischen der Verbreiterung des normalen X5 E70 und denen des M-Paketes? Wenn ja, wie unterscheiden sich diese?

Gruß Gerrit

Ähnliche Themen

Hallo,

habe mir die Verbreiterungen beim Freundlichen für 134 Euro gekauft und mein Händler hat sie im Rahmen des großen Kundendienst netterweise so montiert…

Also beim Kauf einfach nachfragen oder die Montage für kleines Geld verlangen. Dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden ….

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen