Auswahl Anhängertyp und erlaubte Geschwindigkeit im Hängerbetrieb

Mercedes C-Klasse W206

Einen schönen Nachmittag zusammen!

Nach mehr als einem halben Jahr Wartezeit fahren wir nun seit Februar dieses Jahres unseren neuen C300e S206.
Unser neuer Stern verfügt über eine Anhängerkupplung und ist mit dem Anhängerrangier-Assistenten ausgestattet.
Zuäztlich sollte auch der Gespannroutenplaner verfügbar sein.
Dieser ist unter den "Digitalen Extras" auch aktiviert und kann im Navigationssystem unter Einstellungen > Route ein- oder ausgeschaltet werden.
Entgegen der Beschreibung erfolgt jedoch beim Ankuppeln des Hängers keine Abfrage des Anhängertyps und es besteht auch keine Möglichkeit zur Angabe der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bei Anhängerbetrieb.

Hat jemand Erfahrung mit dem Gespannroutenplaner und kann uns mitteilen was unternommen werden muss, um diesen wir vorgesehen nutzen zu können?
In welcher Weise erfolgt diese Hängerauswahl?
In einem Video zum GLC haben wir gesehen, dass es im MBUX unter Einstellungen > Fahrzeug > Fahren einen separaten Menüpunkt "Anhängertyp" gibt. Bei uns ist ein solcher Menüpunkt nicht vorhanden.

Freuen uns über Unterstützung

Beste Grüße
Gert

36 Antworten

Zitat:

@sternkunde schrieb am 31. Mai 2023 um 22:46:11 Uhr:


Vielen Dank.
Der Gespannroutenplaner als Digitales Extra ist aber vorhanden, oder?
Wünsche einen schönen Abend
Gert

Nein den gibts auch nicht
Bei mir gibt es auch nur 12 digitale extras unter navigation

Vielen Dank und einen schönen Abend
Gert

Hallo Gert, hallo Tremas,

könnt Ihr ggf. einen Screenshot machen, welche digitalen Extras ihr unter Navigation aufgelistet bekommt?

Grüße

Nailzz

Hi,
bei mir sind 15 Optionen, interessant sind die im Bild, der Gespannroutenplaner.
Und die Beschreibung dazu...
Am WE häng ich mal an, dann sehe ich ja, ob und was für eine Meldung kommt.

Smartselect-20230601-080329-mercedes-me
Smartselect-20230601-080304-mercedes-me
Ähnliche Themen

Guten Morgen Nailzz,

Die Digitalen Extras sind natürlich abhängig von Fahrzeugart und gewählter Ausstattung und sie sind auch größtenteils in der Laufzeit beschränkt. Bei uns sind aktuell gelistet:

Car-to-X-Communication
Fahrzeugstandort
Festplattennavigation
Gespannroutenplaner
Live Traffic Information
Lokale Suche
Online Kartenupdate
Online-Routenführung
Parken für App
Parken für Navigation
Reichweitenanzeige
Satellitenbilder
Verkehrsbeschränkung
Wetterkarte

Beste Grüße
Gert

Meine 12 sind

Anzeige von sonderzielen
Car-to-X-Communication
Fahrzeugstandort
Festplattennavigation
Live Traffic Information
Lokale Suche
Online Kartenupdate
Online-Routenführung
Parken für App
Parken für Navigation
Satellitenbilder
Wetterkarte

Zitat:

@Tremas schrieb am 1. Juni 2023 um 09:15:10 Uhr:


Meine 12 sind

Anzeige von sonderzielen
Car-to-X-Communication
Fahrzeugstandort
Festplattennavigation
Live Traffic Information
Lokale Suche
Online Kartenupdate
Online-Routenführung
Parken für App
Parken für Navigation
Satellitenbilder
Wetterkarte

Genau das selbe wird mir auch angezeigt.

Dann solltest Du aber auch den Auswahlpunkt für die Auswahl der Gespannroute haben, oder nicht?
Aber es erfolgt auch bei Dir keine Abfrage des Hängertyps und der Geschwindigkeit, wenn ich das bisher richtig verstanden habe?
Hat Deine Anhängerkupplung einen Sensorring am Kugelkopf?

Beste Grüße
Gert

Guten Abend Nailzz,

Hat Deine Anhängerkupplung einen Sensorring am Kugelkopf?

Vielen Dank
Gert

Mist jetzt hab ich schonwieder vergessen zu schauen aber ich glaube bei mir ist da nix.
Gibts da vielleicht ne ausstattung die man hätte ankreuzen müssen?

Für die Funktion des Anhänger-Rangierassistenten wurde, soweit wir das bisher herausfinden konnten, ursprünglich am Kugelkopf der Anhängevorrichtung ein Sensorring verbaut. Erst seit kurzer Zeit wird die Erkennung des Drehwinkels auf andere Weise gelöst. In unserem Fahrzeug ist ein solcher Sensorring nicht mehr vorhanden.

Einen schönen Abend
Gert

Ich frag mich was für einen Sinn die Anhänger Navigation hat, wenn er die Abmessungen des Fahrzeugs nicht kennt?

Sowas wie Strassenpräferenzen, weniger (steile) Steigungen & enge Kurven, Ortsdurchfahrten, ...
Da gibt's viele Optimierungen...
Laut Handbuch gibt's das Feature, aber ich sehs auch nicht.
Und Sensorring ür den Assi gibt's nicht mehr, alles Kamera geregelt.

Selbstverständlich macht eine für Gespanne optimierte Routenführung auch ohne Erkennung des Anhängertyps Sinn.
Allerdings kann man s0 die automatische Tempowahl nur bedingt nutzen, denn es wird ja auch die im Hängerbetrieb zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht beachtet und das lässt sich auch nicht über das Winterreifen-Limit umgehen, denn hier sind die Werte zu hoch.
Schade, dass die Abfrage des Hängertyps offenbar in der C-Klasse nicht vorhanden zu sein scheint.

Beste Grüße
Gert

Das war mir kürzlich im Hängerbetrieb auch aufgefallen. Ich bin häufiger Nutzer der Assistenzsysteme und mag sie eigentlich. Dass der Wagen mir aber meldet "Anhänger erkannt, soll ich die Route optimieren" und trotzdem tapfer ein 130er Tempolimit übernimmt und sofort beschleunigt, finde ich eher... interessant.

Ich meine, wir reden von einem Fahrzeug, dass abhängig vom Regenfall ein Tempolimit "bei Nässe" übernimmt oder eben ignoriert. Ist also eine reine Softwaresache, aber leider wie immer: da findet man eh keinen, der zuhört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen