Austauschteil und Zoll USA

Hallo,

ich bekomme nächste Woche aus den USA ein Austauschteil, d.h. ich soll das alte zurück schicken.
Wie funktioniert das dann mit dem Zoll? Ich denke ich muss hier zuerst Zoll zahlen, da eigentlich kein Wert eingeführt wurde, bzw das defekte Teil zurück geht, was gebe ich beim Zurückschicken an?

Weiss Jemand wie das geht?

Danke!

17 Antworten

Na dann kann sich das schon lohnen.
Welcher Laden gibt lifetime warranty nach Deutschland?
Als ich noch in USA gewohnt habe war das cool. Wenn bei der Corvette mal wieder der Bremssattel hinüber war, einfach ausbauen zu Autozone uns das Ding auf den Tresen gelegt. Hat immer ohne Probleme funktioniert. Keine Ahnung wie die das kalkulieren.

Dann wärs zolltechnisch cleverer zuerst das defekte Teil zu schicken und die Amis sollen das neue dann ohne Berechnung und deutlich als Garantiefall gekennzeichnet schicken. Das müsste funktionieren, trotzdem vorher mit dem carrier abklären.
Weils oben angesprochen wird: fedex macht nicht zwingend selbst die Verzollung. In AT macht das z.B. die Spedition Bischof am airport Wien ...... wie ist die Geschichte mit den vielen Köchen nochmal?

Hat übrigens geklappt. Versender hat Rechnung mit Summe 0 dabei gelegt und Versandkosten auch 0.
Ich hab nichts bezahlt. War ein Umlenkgetriebe für ein Werkzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen