Austauschmotorencenter in Syrgenstein/Bayern
Hallo,
Kennt jemand die Firma, die sich auf motorreparatur und/oder Austauschmotoren spezialisiert hat?
Kann jemand Infos oder Referenzen geben ( gute Firma schlechte Firma gut und günstig?
Die Firma heißt
Austauschmotorencenter
und befindet sich in syrgenstein
Vielen Dank
12 Antworten
Hat noch nie jemand von dieser Firma gehört oder war da um sein Auto machen zu lassen?
Die sind angeblich auf motor-Reparaturen spezialisiert und für die Leute da mit Motorschaden.
BMW zu teuer und motorreparatur machen die wohl nicht und diese Firma soll wohl genau die Leute abfangen wollen um den Motor doch noch zu reparieren ganz günstig.
Angeblich sollen die 99,9 % der Motorschäden wieder flott kriegen mit ein jährige Garantie!
Bei meinen Recherchen habe ich bei den Bewertungen ein negativ Eintrag gesehen dass die Firma mit Abschleppdienst mit polnischen Kennzeichen das Auto abholt und die deutsche Firma in der Nähe von Ulm hat seine Internetseite in Polen registriert (www.denic.de)
Ist doch eigenartig oder?
Deshalb meine Frage an euch. Wenn die schon im Dezember 60 Motorschäden repariert haben sollen muss doch irgendwer aus dem Forum diese Firma kennen oder nicht....
www.austauschmotorencenter.de
Und überhaupt ich wohne in Düsseldorf und was mach ich in einem Garantiefall? Wie krieg ich dann mein auto nach Bayern?
Was sagst du dazu?
Ich muss dringend mein Motorschaden an meinem E90 entweder reparieren lassen oder austauschmotor. Turbo ist kaputt gegangen und hat Motorschaden verursacht. Und das Öl komplett raus.
Ist so etwas überhaupt reparierbar? Oder geht an einem austauschmotor kein Weg dran vorbei?
Und gibt es nicht so motorspezialisten in Düsseldorf oder Umgebung ( köln/Bonn/essen so die gegend?
Motor M47N2 204D4
Gibt's keinen instandsetzer in Düsseldorf oder Umgebung?
Solltest du statt dem mir unbekannten „Sürgenstein“ das direkt bei mir um die Ecke liegende „Syrgenstein“ meinen ... kurze Info, damit ich den Schreibfehler korrigieren kann. Findet man dann auch leichter mit der „Suche“.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator
...und für die Threadumbenennung 😉 😁
Die reparieren vermutlich nicht selber, sondern lassen es in Polen reparieren. Das würde es mit der Webseite auch erklären. Was in Deutschland um die 3000 € kostet, kostet es dort kaum 500 €. Und schlechte Arbeit leisten die in den Oststaaten nicht. Kann aber nicht aus Erfahrung berichten, sondern mehr aus den gelesenen.
Was soll die Reparatur kosten?
Im geheimen empfehle ich auch Kunden, die sich momentan keine Motorrep leisten können, in Polen reparieren zu lassen.
Kostet in der Regel zwischen 500 und 1000 Euro, arbeiten sauber und kompetent, wobei die Preise aber langsam ebenso steigen bei denen.
Qualität hat ihren Preis 🙂 solange die Preise nicht mal halb so hoch sind wie in Deutschland, lohnt es sich allemale. Aber natürlich verlässliche Quellen vorausgesetzt, so dass man sich direkt mit den Profis in Polen in Verbindung setzen kann. Es macht keinen Sinn, dass ein deutsches Unternehmen den Motor bei denen Profis reparieren lässt und selbst nochmal 1000 € draufschlägt und somit nur über das Handwerk anderer Geld verdient.
Dafür gibts diese Seite
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:31:24 Uhr:
Im geheimen empfehle ich auch Kunden, die sich momentan keine Motorrep leisten können, in Polen reparieren zu lassen.
Ja, warum soll man sein Geld eigentlich noch in Deutschland ausgeben, nich? 🙄
Heutzutage fährt man ja auch mal schnell zum Zahnklempner nach Ungarn,
weil der soooo billig ist. 😛
Zitat:
@sharock22 schrieb am 26. Januar 2018 um 11:23:34 Uhr:
Gibt's keinen instandsetzer in Düsseldorf oder Umgebung?
Ich weiß es nicht, jedenfalls habe ich noch keinen gefunden. Trotz suche...
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 28. Januar 2018 um 18:38:22 Uhr:
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:31:24 Uhr:
Im geheimen empfehle ich auch Kunden, die sich momentan keine Motorrep leisten können, in Polen reparieren zu lassen.Ja, warum soll man sein Geld eigentlich noch in Deutschland ausgeben, nich? 🙄
Heutzutage fährt man ja auch mal schnell zum Zahnklempner nach Ungarn,
weil der soooo billig ist. 😛
Weiß schon auf was du naus willst, aber ganz ehrlich, BMW ist schon schön und recht, auch unsere Leute sollen leben.
Fakt ist halt, wenn sowas in Polen gemacht wird, da braucht man in der Regel auch nicht mehr hin, alles sauber erledigt, auch Softwaretechnisch und das ist was zählt, da kann sich manch deutsche Werkstätte ne Platte abschneiden.
Sei mal ganz ehrlich, wen BMW fürn nen Yongtimer Kombi, nen neue Kofferraumdeckel das dreifache verlangt als es dazumal gekostet hat, isses schon ein wenig happig, vor allem wenn dann BMW selbst zu dem Auto Bild Fazit, antwortet, das sei normal und könnten dagegen wenig machen.