Austauschmotor
Kann mir jemand sagen wenn ein Austauschmotor eingebaut worden ist von Jaguar ob die verbessert worden sind? Es dreht sich um den 3.0 Diesel mit 300 Ps Bj.2018. der Motor ist vor drei Monaten getauscht worden.
L.G.TONI
21 Antworten
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 17. Februar 2022 um 21:19:02 Uhr:
Vielen Dank für deine tollen Erklärungen:
Ich verstehe es so, dass man eigentlich nicht konkret sagen kann, ab wann bzw. Ob überhaupt eine Verbesserung bei den Motoren eingetreten ist. Ich hatte ja die Hoffnung, dass ab 2019 die Motoren davon nicht mehr betroffen waren.Wenn nun ein Motor hoppst geht und man einen AT Motor bekommen muss, kann man dann eigentlich direkt die höchste Ausbau Stufe vom Velar mit 306PS einbauen? Dann hätte man wenigstens einen kleinen Vorteil für den großen Ärger. Aber ob man die 6PS überhaupt merkt?
Ich glaube nicht dass ein Aussenstehender genau sagen kann, was wann an dem Motortyp genau modifiziert wurde. Die Velar Maschine passt definiert nicht in den XF. Land Rover hat z.B andere Ölwannen u.a.wegen der Neigungswinkel im Gelände. Zudem unterscheiden sich auch die Getriebe und die Peripherie (Turbos usw.) Was ich sicher weiß ist, dass die verschiedenen Leistungsstufen über die Jahre auch unterschiedliche Komponenten verbaut hatten. Das ist bei BMW zum Beispiel bei den 3l Motoren ähnlich. Da werden je nach Ausbaustufe kompl.andere Legierungen zum Beispiel bei den Kolben verwendet. Im ET Fall werden dann aber nur die hochwertigsten auf Lager gehalten um die Logikkosten zu reduzieren. Der Kunde bekommt dann z.B die Kolben für die höchste Ausbaustufe obwohl er nur die Grundversion des Motors hat. Deshalb ist es schwierig Serie und ET zu vergleichen. Der 306 DT hat zum Beispiel je nach Auführung gegossene oder geschmiedete Kurbelwellen, Alu oder Stahlkolben. Da muss man schon Insider sein um die Unterschiede herauszufinden.
Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass mein neuer revidierter AT Motor mit Liebe, Sorgfalt und vernünftigem Material aufgebaut wurde. Mehr kann ich nicht tun. Ich bin jetzt ca.5000km mit dem neuen Motor gefahren, habe eine Ölanalyse machen lassen. Alles im grünen Bereich, kein messbarer Abrieb oder sonstige Verunreinigungen. Was soll ich sagen, die nächsten 50000km werden es zeigen ob die Leute von Jaguar ihr Handwerk verstehen. Ich bin mal zuversichtlich, was soll ich auch sonst machen, ich mag dieses Auto!
Naja, unterschiedliche Komponenten sind heute auch schon seltener geworden. Beispiel der 1.4l Multiair Motor von Fiat. Von 120 bis 170 ps ist z.B. der Turbo und der Motor zwischen allen Modellen gleich. Klar, ob FWD oder RWD ist davon eine andere Ölwanne abhängig, aber der Rest ist identisch. Nur Mapping "neu" und gut.
Dass der V6 Diesel bis heute nicht richtig gut ist, ist echt traurig. Aber gut, ist halt eben kein Jaguar Motor sondern ein Zukauf (noch immer) von PSA+Ford. Jaguars eigener Diesel ist der Ingenium. Der erste eigene Diesel. Alle anderen eben zugekauft. Bei Land Rover/Range Rover waren es auch BMW oder Perkins oder PSA Motoren...
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 17. Februar 2022 um 21:19:02 Uhr:
Vielen Dank für deine tollen Erklärungen:
Ich verstehe es so, dass man eigentlich nicht konkret sagen kann, ab wann bzw. Ob überhaupt eine Verbesserung bei den Motoren eingetreten ist. Ich hatte ja die Hoffnung, dass ab 2019 die Motoren davon nicht mehr betroffen waren.
Imho gab es den 3.0D im Modelljahr 2019 gar nicht mehr fuer den XF
Stimmt ich fahre den letzten X351 von 07/19 und da gab es nur noch EINE Motorisierung mit 300PS: 306DT
Der Kaufgrund war, dass ich dachte nach 10 Jahren Bauzeit und nun Final Edition sollten die Kinderkrankheiten eigentlich beseitigt sein.
Zusätzlich muss ich gestehen, dass der XJ auch zum Schluss zu Preisen wie XF verramscht wurde. Sonst hätte ich ihn mir auch nicht leisten können ;-)
Und ich habe meinen XF mit 1600km auf dem Tacho zum Corsa Neupreis bekommen 😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. Februar 2022 um 10:23:35 Uhr:
Und ich habe meinen XF mit 1600km auf dem Tacho zum Corsa Neupreis bekommen 😉
Aber wer will schon Opel fahren wenn er einen XF haben kann.... 😉 😁
Eben, ich bin nur ein paar Wocgen spaeter spazieren gegangen und habe gesehen dass eim gut ausgestatteter Corsa auf dem Hof des oertlichen Opel Haendlers auch stark gegen 30k ging.
Ich kaufe Autos immer nur als "Dienstwagen" gegen 40% sind es immer bei meimem waren es sogar 54% (das Facelift 2021 stand vor der Tuere)