Austauschmotor läuft nur ohne Kraftstofffilter
Moin allerseits. :-)
Bei meinem 2011er Golf 6 (1.6 TDI) ist mir ein Injektor flöten gegangen, nach langem hin und her sollte es ein generalüberholter Austsuchmotor sein. Als wäre es nicht schwierig genug, einen anständigen Motor zu bekommen, soll’s danach auch noch Probleme geben:
Der Motor ist bereits eingebaut und läuft überbrückt ohne Dieselfilter wie eine eins, haben ihn 10 Minuten laufen lassen. Es wurde der alte Dieselfilter angebaut, danach hat er gar nicht mehr gestartet. Verdacht: Ventil defekt. Also einen neuen Filter besorgt. Nun springt er an, die Werte spielen verrückt und nach 2-5 Sekunden geht er wieder aus.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was das sein kann? Mein Mechaniker des Vertrauens sagt, er weiß tatsächlich nicht woran das liegen könnte. Gerade, weil er ohne Filter sauber läuft.
Ich freue mich auf eure Gedanken zu dem Thema!
Liebe Grüße
17 Antworten
Hey @alex1234567890, vielen Dank! Das ergibt Sinn und kann auch genau so bestätigt werden.
Da stellt sich mir die Frage, ob man nicht die Pumpe vom alten Motor verbauen kann, um das Problem der Ansteuerung zu umgehen. Oder besteht irgendeine Möglichkeit, dass die alte Pumpe Schaden genommen hat und somit auch dem neuen Motor Probleme bereiten könnte?
Das kannst Du machen. Von einem Injektordefekt geht die HD-Pumpe normalerweise nicht kaputt, andersrum schon - frisst die Pumpe und wirft Späne gehen die Injektoren mit kaputt. Die Continental-Pumpe bei den 1.6l TDI macht aber solche Zicken eher nicht.
Hey @alex1234567890,
das hat wunderbar funktioniert! Der Wagen läuft mit der alten Pumpe. Er bleibt jetzt noch für 1-2 Testfahrten in der Werkstatt und dann bekomme ich ihn wieder. Falls - warum auch immer - noch was sein sollte, melde ich mich nochmal!
Schonmal ein riesengroßes Dankeschön für deine kompetente Hilfe! Wenn man dich irgendwie belohnen kann, sag Bescheid. :-)
Liebe Grüße!