Austauschmotor Alfa156 2.0 - woher?

Alfa Romeo 156 932

Hallo,

habe einen 156-er BJ.99, 16Ventiler. Pleuel gebrochen, Loch im Kurbelgehäuse. Vermutlich zuwenig Öl/Öldruck bei Autobahnfahrt.

Kann mir jemand sagen, wo ich günstig einen Tauschmotor oder ggf. gebrauchten Motor herbekommen kann?

Danke & ciao
Hartmut

30 Antworten

Moin zusammen,

jau, denke Kester hat Recht. Bin nicht umsonst in der Medienbranche, und wenn Alfa sich nichts einfallen lässt, dann werde ich alle Auto/Motor-Zeitschriften Deutschlands mal auf dieses "kleine" Problem aufmerksam machen.

Deshalb hier mal der Aufruf: Schildert mir alle ähnlich gelagerten Fälle und fragt mal bei allen Bekannten rum, die einen Alfa (156) fahren: Je mehr betroffene, desto interessanter wird's für die Presse. Vielleciht kommen wir ja sogar ins Fernsehen... :-)

Kampfeslustige Grüße

Motorcrasher

Zitat:

Original geschrieben von Motorcrasher


Moin zusammen,

jau, denke Kester hat Recht. Bin nicht umsonst in der Medienbranche, und wenn Alfa sich nichts einfallen lässt, dann werde ich alle Auto/Motor-Zeitschriften Deutschlands mal auf dieses "kleine" Problem aufmerksam machen.

Deshalb hier mal der Aufruf: Schildert mir alle ähnlich gelagerten Fälle und fragt mal bei allen Bekannten rum, die einen Alfa (156) fahren: Je mehr betroffene, desto interessanter wird's für die Presse. Vielleciht kommen wir ja sogar ins Fernsehen... :-)

Kampfeslustige Grüße

Motorcrasher

Weite die Suche auf alle 2L aus. Der ist in allen Modellen der selbe!

dC

Ihr Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von Motorcrasher


Moin zusammen,

jau, denke Kester hat Recht. Bin nicht umsonst in der Medienbranche, und wenn Alfa sich nichts einfallen lässt, dann werde ich alle Auto/Motor-Zeitschriften Deutschlands mal auf dieses "kleine" Problem aufmerksam machen.

Deshalb hier mal der Aufruf: Schildert mir alle ähnlich gelagerten Fälle und fragt mal bei allen Bekannten rum, die einen Alfa (156) fahren: Je mehr betroffene, desto interessanter wird's für die Presse. Vielleciht kommen wir ja sogar ins Fernsehen... :-)

Kampfeslustige Grüße

Motorcrasher

Hallo Abst,

nett, dass Du mich zitierst, allerdings vermisse ich Deinen persönlichen Beitrag...
Mein Fall ist übrigens in Bearbeitung: Habe gestern einen Rückruf einer Dame aus Bella Itali bekommen, die noch einmal fragte, wo mein Wagen denn stehe. Die bei der Werkstatt hatten wohl behauptet, von nix zu wissen. Im ersten Moment dachte ich ja, mein Schmuckstück ist wahrscheinlich schon in Polen - aber dann haben sie ihn wohl doch wiedergefunden. Naja, und spätestens Ende nächster Woche soll ich Bescheid bekommen, was nun ist.
Es bleibt also spannend...

Schönes Wochenede an alle Besitzer fahruntauglicher Alfas (natürlich auch an die Glücklichen, deren Maschinchen es NOCH tun) :-)

Gruß

Motorcrasher

Ähnliche Themen

Moin,

Kurze Frage mal ...

Von welchem der beiden 2.0 TS redet Ihr eigentlich ?

Von der neueren 150 PS Variante, oder von der älteren 155 PS Variante ??? So aus dem gelesenen scheint es bisher ausschließlich um die 155 PS Variante zu gehen ???

MFG Kester

Hi Kester,

richtig gesehen: Mein Maschinchen ist (respektive war) ein 2.0 TS mit 114 kw/155 PS.
Würde es natürlich noch spannender machen, wenn es eine ganz bestimmte Motorvariante betreffen würde...

Gruß

Motorcrasher

P.S.: Noch keine Äußerung von Alfa - und dabei drängelt die Werstatt, bei der mein Wagen jetzt steht, immer mehr... *seufz*

Motor Alfa

Hallo,einen schönen Tag für Alle,

-bitte sei so nett und gieb mir die Fahrgestellnummer-mindestens die letzten acht,an.

Außerdem bitte ich um folgende Angaben-Motoröl-wann gewechselt und woher-welche Sorte.Ist eine Probe 200cl vorhanden?Bei einem Motortausch -wäre der alte Motor
zur Verfügung (wegen der Ursache)?

Abst

Meines Wissens betrifft das die 150Ps sowie auch die 155PS Motoren.

gruss
dc

Guten Morgen Abst,

kannst Du günstig 'nen Ersatzmotor auftreiben, oder wie?

Also: Letzte 8 Stellen der Fahrgestellnummer ...01180192.
Motoröl ist beim 60.000er Kundendienst in der Alfa-Werkstatt gewechselt worden. Stecke nicht so tief in der Materie, kann Dir nur weitergeben, was auf meiner Rechnung steht: Demnach war es ein Motoröl 5W40 (???). Probe gibt's leider keine mehr - auch der letzte Trofen ist neben dem Standstreifen der Autobahn versickert...

Der kaputte Motor ist immer noch in meinem Wagen (oder soll ich Wrack sagen?). Kann sich jeder anschauen, der mag.
In Sache Rückgabe gegen Austauschmotor befürchte ich, dass den keiner mehr nimmt, da das gebrochene Pleuel einen schönen Riss in den Motorblock geschlagen hat.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße

Motorcrasher (der das S-Bahnfahren langsam gehörig satt hat!)

Hallo,

ihr macht mir ja Hoffnung, hab jetzt seit knapp 2 Monaten einen 2.0 T.S. mit jetzt 80 tsd km.
Gibt es irgendenwelche Vorzeichen für den drohenden Motor-tod?
Was für Motoröl benutzt ihr? ich hab jetzt 10W-40 drin, und muß nachfüllen, weil ich das Minimum erreicht hab.

gruß

Na das muß ich aber auch sagen. Ich habe mir grad einen 2000er 2.0er 156er gekauft mit 23000 runter und habe jetzt schon echt Panik, den mal auf die Autobahn zu fahren nach euren Berichten. Was kann ich besser machen?

Was mich echt verunsichert ist, daß es erstaunlich wenige 2.0er gebraucht zu kaufen gibt, die über 125.000 runter haben. Alles 1.8er, diesel oder v6. Ich habe echt Angst, daß mir das Auto Kummer bereitet!

Vielleicht sollte ich den 2 Jahre fahren und dann wieder verkaufen....

hier meine Schrott-Daten

Hallo,

hier die Daten von meinem geschrotteten Alfa 2.0 TS, ist die 155PS-Variante
Fgst.-Nr. ZAR932000*00071519
Motor 32301
Version 932A2000 12
das Motoröl war ein 10W40 Leichtlauföl von Liqui Moly, Ölwechsel ca. 3 Monate zuvor, Fahrleistung seit dem ca. 1000 km, d.h. der Ölstand muß noch gut gewesen sein. Restölmengen kaum vorhanden, da das Kurbelgehäuse ein Loch hat, wo eigentlich keins hingehört...

H.

Auf zum Gefecht!

Moin zusammen,

soooo, nach langem Hickhack nun eine klare Aussage der Fiat-Kundenbetreuung: Sie wollen nix zahlen. Fröhliche Weihnachten auch! Bräuchte alle 20.000km Service-Stempel im meinem Heftlein, sonst geht nix. Blöd nur, dass die schon nicht drin waren, als ich den Wagen gekauft habe...

Nun ja, nun also Plan B.: Werde mal die Alfa-Pressestelle mit dem Vorwurf eines Materialfehlers im 2.0 TS konfrontieren, den sie an den Kunden auslassen. Bis jetzt war ich in erster Linie enttäuscht, jetzt bin ich richtig sauer!

Daher nochmal der Aufrauf an alle weiteren Geschädigten: Schildert mir Eure Fälle, damit ich ein bisschen mehr Munition habe. Vielleicht schreckt man vor schelchter Publicity ja doch etwas zurück?

Wünsch' Euch was

Motorcrasher

@Motorcrasher

Zitat:

soooo, nach langem Hickhack nun eine klare Aussage der Fiat-Kundenbetreuung: Sie wollen nix zahlen

Wie denn auch, kein Geld und stehen kurz vor der Pleite.

Für alle die noch einen intakten 2,0 TS haben und keine Garantie : Schnell Verkaufen...

Der Motor ist ein Witz 🙁

Mag ja alles sein, aber wenn sie sich die bis dato zufriedenen Kunden auch noch verprellen, dann werden sie die Pleite auch nicht mehr abwenden. Find' ich nicht sonderlich weitsichtig, so mit Kunden umzuspringen (und ich hab' mein Auto wirklich geliebt - als es noch fuhr!).

Aber von 0 auf 6.500 Euro Wertverlust in zwei Sekunden - das ist ein Rekord, dessen sich ein Automobilhersteller nicht wirklich rühmen kann!

Ich kann nur wiederholen: Lasst uns den Laden zusammen aufmischen! Wenn wir 10 oder 20 Betroffenen zusammenkriegen, können sie die Sache nicht mehr so einfach abtun...

Gruß

Motorcrasher

Deine Antwort
Ähnliche Themen