Austauschlader, Turbolader, Ebay, ABS-Profi nicht zu empfehlen
Hallo zusammen!
Ich möchte allen meine Erfahrung mit einem instand gesetzten Austauschlader der Firma ABS-Profi mitteilen.
Nachdem der Turbo meines 320 d Baujahr ´06 bei 150.000 km den Dienstschluss durch lautes heulen angekündigt hatte, habe ich mich nach einer günstigen Alternative zum BMW Händler ( ca. 1800,- ) umgesehen. Mit einem Mechaniker meines Vertrauens kam ich auf die Idee bei Ebay nach zu sehen und entdeckte dort einen Lader für 549,- bei ABS-Profi. Na gut, Geld gespart, also gekauft eingebaut und mich über Heulgeräusche gewundert. Naja, falls was kaputt ist, ist ja Garantie auf dem Lader ( dachte ich ). Nach 2 Wochen war das Ding hin und die Firma lehnte den Ersatz erst mal ab. Schuld war angeblich ein schadhafter Motor ( Witz, Witz ). Nach einigen Drohungen mit Anwalt usw. gab`s dann doch Ersatz, nach 3 Wochen, super! Neuer Lader eingebaut und ratzfatz Leistungsverlust. Bin dann zum BMW Händler, Fehlersuche und Diagnose schadhafte Steuerung am Turbo. Ergebnis Turbo ist defekt, muß raus.
Also nach 1300,- Euro nun doch noch 1800,- dazu. Schön abgezockt mit defektem Garantieersatz.
Die Moral der Geschicht: billig gekauft und teuer bezahlt. Rate jedem eindringlich keinen instandgesetzten Austauschlader zu kaufen ( besonders s.o. ). Lieber mehr bezahlen aber anständig und mit Garantie beim Freundlichen machen lassen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich möchte allen meine Erfahrung mit einem instand gesetzten Austauschlader der Firma ABS-Profi mitteilen.
Nachdem der Turbo meines 320 d Baujahr ´06 bei 150.000 km den Dienstschluss durch lautes heulen angekündigt hatte, habe ich mich nach einer günstigen Alternative zum BMW Händler ( ca. 1800,- ) umgesehen. Mit einem Mechaniker meines Vertrauens kam ich auf die Idee bei Ebay nach zu sehen und entdeckte dort einen Lader für 549,- bei ABS-Profi. Na gut, Geld gespart, also gekauft eingebaut und mich über Heulgeräusche gewundert. Naja, falls was kaputt ist, ist ja Garantie auf dem Lader ( dachte ich ). Nach 2 Wochen war das Ding hin und die Firma lehnte den Ersatz erst mal ab. Schuld war angeblich ein schadhafter Motor ( Witz, Witz ). Nach einigen Drohungen mit Anwalt usw. gab`s dann doch Ersatz, nach 3 Wochen, super! Neuer Lader eingebaut und ratzfatz Leistungsverlust. Bin dann zum BMW Händler, Fehlersuche und Diagnose schadhafte Steuerung am Turbo. Ergebnis Turbo ist defekt, muß raus.
Also nach 1300,- Euro nun doch noch 1800,- dazu. Schön abgezockt mit defektem Garantieersatz.
Die Moral der Geschicht: billig gekauft und teuer bezahlt. Rate jedem eindringlich keinen instandgesetzten Austauschlader zu kaufen ( besonders s.o. ). Lieber mehr bezahlen aber anständig und mit Garantie beim Freundlichen machen lassen.
21 Antworten
Ich will mich ja nicht einmischen, aber nur ein Beitrag und dann gleich positiv? Muss jetzt nicht unbedingt negativ sein, jeder hat hier mal angefangen.
PS zur Qualität der oben erwähnten Firma, kann ich nichts sagen!
Ist aber so,
Mich regen solche Sachen nun mal auf.
Spll doch die Probleme erst mal klären,dann kann man immer noch solche posts bringen,
Fa.Turbo Jung auch nicht zu empfehlen, Turbo nach 3000 km defekt !!!
Hallo an alle, habe auch keine gute Erfahrung mit dieser Firma gemacht. Eigenartig ist das der Firmen Sitz in DE ist aber die Geräte aus Polen kommen. Da kann nichts gutes dabei raus kommen.
DIES IST MEINE EIGENE MEINUNG DIE ICH ÖFFENTLICH AUCH WIEDERGEBEN DARF !!!
Ähnliche Themen
Normalerweise sind doch Polen-Produkte gut. Und der Vorteil dabei ist, dass sie dazu noch sehr günstig sind.