1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Austausch Radio AUDIO 5 ???

Austausch Radio AUDIO 5 ???

Mercedes A-Klasse W169

Hallo liebe Mercedes Freunde, hätte da mal paar Fragen?

Fahrzeug: Mercedes W169 A170 Bj.2005 ,,Radio AUDIO 5,,

Also die CD kommt nicht mehr raus ,auch nicht nach längerem(mind. 20 sec.) drücken der Auswurftaste!
Ich meine auch kein summen von der Auswurfmechanik zu hören? Radio funktioniert alles tadellos nur CD kommt nicht mehr raus ???
Hat jemand von Euch evtl. noch nen Tip/Trick wie ich die CD rauskriege? Und falls das Gerät defekt ist?
Kann ich es ohne weiteres gegen ein gebrauchtes anderes baugleiches AUDIO 5 tauschen ? Oder muss das Radio danach von Mercedes neu auf mein FZ programmiert werden? Sorry,für die vielen Fragen aber das Auto fährt meine Frau und die hängt mir jetzt in den Ohren das SIE keine CD´s mehr hören kann! :-(

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Beispielbild: vom Radio Audio 5 :http://media.mbgtc.de/img/a1698200286.etsaa.1.jpg

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Bin soeben stolzer Besitzer einer A-Klasse (nicht die neue Version)geworden. Soweit so schön. Würde jetzt gerne das vorhandene Werksradio "Audio 5" ausbauen.

Weiss jemand wie das funktioniert? Bisher kenn ich das so, dass man an den Seiten ein "Kleiderbügel"-Werkzeug (ja, ich weiss, tolle Beschreibung) reinfummelt und das Ding rauszieht. Geht da aber nicht, weil's komplett verblendet ist. Nur unten sind rechts und links zwei kleine Schlitze. Kann man da irgendwie ansetzen?

Ist vielleicht ne doofe Frage, aber ich will nicht gleich was an der neuen Kiste kaputt machen.

Vielen Dank schonmal!

Grüße

OscarBenz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbauen - wie?' überführt.]

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja, das steht da, aber das ist absoluter Quatsch.
Das ist ein 1-DIN-Radio und damit kann er das Teil auch verwenden.
Das Audio20 ist definitiv 2-DIN.

Manchmal schreiben die Chaoten bei Ihhhbäää schon mal geistigen Dünnpfiff...

Quod erat demonstrandum.

Das Bild zeigt ja auch eigentlich den richtigen Artikel. Nur könnte die Beschreibung ja trotzdem stimmen und das Bild ist (mal wieder) falsch. Dann bekommt man eine große Blende zugeschickt, die die Form des Audio 20 hat mit einem 1-DIN Ausschnitt darin. Das passt dann aber nicht als Audio5 Ersatz in die Mittelkonsole.
Meiner Erfahrung in der Bucht ist, sowas unbedingt vorher klären, sonst bleibt man auf den Rücksendekosten und ggf. sogar mehr sitzen. Daher mein Hinweis.

Hallo liebe Mercedes Freunde,

also ich hab dem Verkäufer bei E... gefragt der meinte das Radio passt nur für FZ A-Klasse welche das Audio 20 drin haben :-(( Bei mir is aber das Audio 5 drin und die CD kommt wie Ihr wisst auch nicht mehr raus (denke der Motor vom Laufwerk ist Tot)
Es muss doch auch ein Radio mit CD/Mp3/Bluetooth geben welches ich gegen mein Audio 5 tauschen kann? Egal Kenwood/Pioneer/JVC/Blaupunkt usw. nur nicht son billigschrott für 29,90 Euro ! Ich sag mal bis 120 Euro da sollte man doch schon was kriegen? Hat jemand nen Tip oder Erfahrung welches da in Frage käme incl. Adapterkabel für Strom u. Lautsprecher und Blende .

danke schon mal für Eure Tipps.

gruss Poloblackdragon

Das MB Audio 5 CD-Radio ist eigentlich recht gut, klingt auch gut.
Bei Austausch gegen ein neues (anderes) Audio 5 muss dieses durch eine MB-Werkstatt freigeschaltet werden, das es die frühere Sicherheits-PIN Nr. nicht mehr gibt und MB den Diebstahlschutz über die Registrierung des Gerätes im Steuergerät regelt.

Die Antwort auf o.g. Frage ist - ein Austausch ist nicht nötig, wenn bis auf die CD-Rückgabe alles funktioniert.
Seit Ende April ließ sich meine CD nicht mehr zu Tage bewegen. Gestern habe ich nun das Problem behoben, nachdem ich eigentlich nur meine CD retten wollte.
Der Fehler liegt im CD-Lw Mechanismus aufgrund der enormen Wärmeentwicklung durch das Gerät selbst und die Sonneneinstrahlung auf das Armaturenbrett unter der Frontscheibe.
Was passiert nach dem Drücken des Auswurfknopfes:
Ein kleiner Motor mit Schneckentrieb startet den Auswurfprozess der CD. Dazu bewegen Zahnräder im Lw-inneren verschiedene Hebel, die an der Lw-Oberseite mittels Nasen geführt werden, - 3 Viertelkreis Führungen. Um die Reibung zu vermindern war hier einmal Fett aufgetragen, welches sich aufgrund der Wärme verabschiedet hatte. Dies hat zur Folge, dass der kleine Motor durch die erhöhte Reibung nicht anlaufen und so der Auswurf nicht beginnen kann.
Abhilfe:
- Entfernen der CD
1. am ausgebauten Radio, die obere Gehäuseabdeckung entfernen > geht ohne zu schrauben
2. den kleinen Motor an der rechten Ecke, gehalten durch eine Schraube, lösen und aus der Verzahnung nehmen
3. vorsichtig an dem weißen Zahnrad drehen, so dass sich die CD Richtung Auswurf bewegt
4. CD entnehmen
- Schmieren der Gestängenasen an den Viertelkreisen
1. Fett sollte für hohe Temp. geeignet sein, kein Öl verwenden!
2. sparsam beim Schmieren sein > es könnte sonst die Laserlinse verunreinigt werden.
3. mit dem Daumennagel die Nasen bewegen
- Zusammenbauen und unter Strom mit einer CD den Mechanismus testen
- Fertig

Zitat:

@oscarbenz schrieb am 19. Oktober 2004 um 12:50:56 Uhr:


Hallo Leute!

Bin soeben stolzer Besitzer einer A-Klasse (nicht die neue Version)geworden. Soweit so schön. Würde jetzt gerne das vorhandene Werksradio "Audio 5" ausbauen.

Weiss jemand wie das funktioniert? Bisher kenn ich das so, dass man an den Seiten ein "Kleiderbügel"-Werkzeug (ja, ich weiss, tolle Beschreibung) reinfummelt und das Ding rauszieht. Geht da aber nicht, weil's komplett verblendet ist. Nur unten sind rechts und links zwei kleine Schlitze. Kann man da irgendwie ansetzen?

Ist vielleicht ne doofe Frage, aber ich will nicht gleich was an der neuen Kiste kaputt machen.

Vielen Dank schonmal!

Grüße

OscarBenz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbauen - wie?' überführt.]

Die Lüftungsdüsen oben in der Mitte müssen raus, gibts Spezialwerkzeug für beim Freundlichen oder man bastelt sich das mit Draht.
Dann muss die Verkleidung der Klimabedienung weg, dazu nimmt man Langkeile. Gibts auch beim Freundlichen oder im Internet.

Ausfürliche Anleitung bei Elchfans:
https://www.elchfans.de/threads/radio-ausbauen.13789/

Hi

Auch wenn der Bericht schon älter ist habe ich ein Frage.

Ich habe mir jetzt auch wieder einen Elch zugelegt mit einem Verbauten Audio 5.

Bei mir geht die CD auch nicht mehr raus. Kann die Taste für den CD Auswurf betätigen aber nichts passiert.

Hat das noch jemand versucht mit dem fetten der Zahnräder?!

Gruß
Chris

Zitat:

@A169Elch schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:38:12 Uhr:


Hi

Auch wenn der Bericht schon älter ist habe ich ein Frage.
Ich habe mir jetzt auch wieder einen Elch zugelegt mit einem Verbauten Audio 5.
Bei mir geht die CD auch nicht mehr raus. Kann die Taste für den CD Auswurf betätigen aber nichts passiert.

Hat das noch jemand versucht mit dem fetten der Zahnräder?!

Also ich würd es genau SO machen wie von MB-Wunder am 13.06.16 beschrieben.
Hat doch bei ihm wunderbar funktioniert !

Warum das Rad neu erfinden ?
Runder (!) wirds dadurch auch nicht.

Nabend zusammen,

Ich habe wie oben beschrieben die CD aus dem Laufwerk bekommen und die Zahnräder leicht mit Fett geschmiert.

Also der CD Auswurf klappt wieder normal und sehr leise.

Das CD einziehen geht auch aber rattert etwas und die CD wird nicht gelesen. Schreibt No CD.

Allesdings war vorher kein Problem die CD zu lesen daher glaub ich nicht das die Linse defekt ist.

Vielleicht eine Idee woran es liegen könnte? Oder wird die CD nicht erkannt da sie doch nicht komplett eingezogen wird?!

Vielen Dank schonmal für eure Ideen

Mfg
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen