Austausch Kennzeichenbeleuchtung Focus
Hallo,
bei meinem Focus ist wohl Wasser in eine Kennzeichenbeleuchtung gekommen.Jetzt ist diese von innen total verrostet. Nun zu meiner Frage, ist es üblich, dass die Kennzeichenbeleuchtung so schnell rostet? Mein Focus ist gerade mal drei Jahre alt. Wie bekomme ich den die Abdeckung der Beleuchtung raus. Muß ich die Innenverkleidung abmachen, oder ist die Kennzeichenbeleuchtung nur gesteckt, dass ich sie von aussen rausziehen kann? Nur finde ich dort keine Schrauben. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet wie ich die Kennzeichenbeleuchtung wechseln kann.
Danke
15 Antworten
Hallo FOFO Freunde und herzlichen Beileid!
Selbstverständlich haben wir ebenfalls das Problem an unserem FOFO. Und auch jede Menge andere Probleme wie Heckklappenschalter oder Sitzhöhenverstellung. Hinzu kommt noch die Frontscheibenheizung die auf der Fahrerseite nicht funktioniert und das Gelama mit dem Lüfter. Unser Fahrzeug ist 4 Jahre alt und war teuer genug. Ich kann mich mit dem Gedanken nicht abfinden dass Ford alle Kinderkrankheiten dieser Baureihe nach Ablauf der Garantie dem Fahrzeughalter mit gutem Gewissen weiter vererbt. Wie mann es dreht und wendet:
Wasser hat in der Fahrzeugelektrik nix zu suchen! Dafür hat der Konstrukteur frühzeitig zu sorgen.
Die Sitzhöhenverstellung sollte so gebaut sein das ein mehrfaches Verstellen oder Apassen des Sitzes möglich ist.
Die Fronscheibenheizung sollte nicht nach 2 jahren aussetzen. Anderen Falls ist das ding nicht serienreif und sollte überarbeitet werden.
Und es kann doch nicht sein daß mein Heckklappendeckel währen der Fahrt plötzlich aufspringt und sich nicht schließen, oder über den Schalter nicht öffnen lässt (wenn er denn mal zu ist).
Wenn man Scheixxxe baut muß man dafür auch gerade stehen.
Wie sieht Ihr das?