Austausch der Schaltmanschette
Hi Leute,
ich dachte ich würde zu dem Thema etwas finden.... Aber wahrscheinlich ist meine Frage zu einfach:
Wie wechsel ich den Schaltsack aus? Habe einen in Leder bei Ebay gesehen. Der jetzige aus Kunstleder fängt an porös zu werden....
(Kein Automatik)
Vielen Dank!
Gruß wk1230
17 Antworten
hallo
schaltsack hin und her drehen und kräftig ziehen,dann den schaltsack unten ausklipsen und abstreifen,alternativ kannst du auch den strick oder kabelbinder unten öffnen und den schaltsack über den schaltknauf überstülpen,ohne diesen zu entfernen
MFG
@Blue- streiche im ersten Satz den ersten Schaltsack und ersetze durch Schalthebel, dann wirds perfekt 🙂
Vorsicht, kleines Feder fliegt quer durchs Auto!
Zitat:
Original geschrieben von steel234
@Blue- streiche im ersten Satz den ersten Schaltsack und ersetze durch Schalthebel, dann wirds perfekt 🙂Vorsicht, kleines Feder fliegt quer durchs Auto!
schitt,wird gleich geändert,aber schalthebel ist auch falsch,wenn dann schon schaltknauf🙂🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
halloEDIT:**schaltknauf**😁 hin und her drehen und kräftig ziehen,dann den schaltsack unten ausklipsen und abstreifen,alternativ kannst du auch den strick oder kabelbinder unten öffnen und den schaltsack über den schaltknauf überstülpen,ohne diesen zu entfernen
MFG
Ähnliche Themen
Hi,
ich würde erst die Variante ohne Ziehen und Drehen probieren (also die Kabelbinder-Aufklips-Masche 😉 ). Die kleine Feder ist die vom Ziehring für den Rückwärtsgang... wenn die weg ist, ist sie weg...
gruß cocker
Hallo steel blue cocker
Wenn ich hier so wie er keine Ahnung hätte würde ich das Teil nicht getauscht kriegen.
Ohne euch zu nahe zu treten glaube ich nicht das wk 1230 weiß was er machen soll.
Auch wenn er es schreibt.
Gruß Rw
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Hallo steel blue cocker
Wenn ich hier so wie er keine Ahnung hätte würde ich das Teil nicht getauscht kriegen.
Ohne euch zu nahe zu treten glaube ich nicht das wk 1230 weiß was er machen soll.
Auch wenn er es schreibt.Gruß Rw
lass dich überraschen,mit ein wenig logischen denken ist das ein kinderspiel🙂
das bekommt man sogar ohne anleitung hin😉
MFG
Hi
Klar ist das ein Kinderspiel nur weiß ich dann nicht warum man fragen muß wie es geht.
Ist doch zu einfach.
Gruß RW
Man kann ja schon erwarten, dass man etwas logisches Denken mitbringt.
Als ich das gemacht habe, hat mich vor allem interessiert- wie ist Schaltknauf gesichert? Irgendwo habe ich den nachgelesen- konisch eingepresst, duch die Bewegungen nach links/rechts und gleichzeitigen starken ziehen nach oben den Knauf abziehen.
Das mit der Feder stand aber nicht drin, ich habe die hinterher gesucht... 🙂
Nun ja, und wenn der Knauf ab ist, ist doch alles selbsterklärend.
Wie der Schaltsack unten gesichert ist... Ich gehe mal stark davon aus , dass es auch selbsterklärend ist. Sonst hätte ja der TE es nochmal gefragt. 🙂
Als ich das gemacht habe, hat mich vor allem interessiert- wie ist Schaltknauf gesichert? Irgendwo habe ich den nachgelesen- konisch eingepresst, duch die Bewegungen nach links/rechts und gleichzeitigen starken ziehen nach oben den Knauf abziehen.
Da fängt es schon an. Was demontierst du hier? Mein Schalthebel wird mittig geführt in einem Ring mit der Kugel und unten in einem Auge mit einem Split gehalten. Dann geht schon alles ab mit Sack.
Aber es fängt ja schon an den unteren Teil vom Sack abzubekommen.
Welche Feder? Die welche den Rückwärtsgang mit dem Plaste freigibt?
Ich weiß nicht ob ihm das reichte als Anleitung?
Gruß RW
Ich würde dazu auch nicht den Knüppel abziehen, Kabelbinder durchschneiden reicht völlig. Dann den neuen überstülpen und Kabelbinder festziehen. Unten ist das Leder einfach nur in die Halterung gesteckt. Eigentlich idiotensicher, das Ding auszuwechseln. Abmachen, alles vorbereiten und inkl. unterer Halterung wieder draufbauen.
Na den Knauf tut man abziehen. Der Hebel war von mir auch falsch, man muss lediglich den Knauf abziehen. Die Feder ist für Rückwärtsgang, das stimmt.
Und wenn der Knauf weg ist, ist es doch Kinderspiel.
EDIT: @hades- bei meinem originalen Schaltsack war da gatr kein Kabelbinder dran. Es war bombenfest eng vernäht oder so.
Kann man den Knauf oben abnehmen? Glaube ich habe das jetzt kapiert.
Als ich bei mir den gewechselt habe mit ziehen und drehen war er kaputt
und lies sich so nicht mehr montieren.
Gruß Rw