Ausströmer B Säule
Diese Amateure von Audi haben es nicht hinbekommen die ausströmer in der B Säule einzubauen auf beiden Seiten. Es ist jetzt dunkel, ich seh nichts und will auch nichts kaputt machen.
Problem ist das Auto habe ich jetzt knapp nen Monat wieder. Keine Ahnung ob ich das reklamieren kann noch.
Oben ist es eingerastet aber unten geht es einfach nicht rein. Gibt es dort einen Trick oder eine bestimmte Vorgehensweise?
Krieg es jetzt auch nicht mehr raus. Habe Angst das da was knackt.
Wäre super wenn jemand nen Tipp geben kann 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei mir hing der Ausströmer auch mal raus, hier war die Haltenase gebrochen. Sieht bei dir aber nicht danach aus, da die fragile Seite oben liegt. Ich habe das Ding damals erneuert.
Anbei noch 2 Bilder vom defekten, vielleicht hilft´s dir ja.
25 Antworten
Zitat:
@jansen75 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:30:18 Uhr:
Zitat:
@manni580 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:19:59 Uhr:
Ich würde als Erstes zu Audi, falls die sich tatsächlich weigern, würde ich auch zuerst versuchen den Ausströmer unten auszuhebeln.
Der Ausströmer hat aber nur eine Halteklammer und die ist oben. Wenn man von unten hebelt, dann besteht die Gefahr das Haltenasen aus Plastik abgebrochen werden.Es ist schon wirklich verheerend wie angeblich reparierte Fahrzeuge an den Kunden übergeben werden...
mza287 schreibt ja, dass es verkeilt ist und es sich nicht mehr lösen lässt. Da es unten bereits raushängt, würde ich versuchen es unten zu lösen. Im eingebauten Zustand löst mal wohl zuerst oben.
Wenn es aber in Eigenregie kaputt geht, und man danach erst zu Audi fährt, wird sich das Autohaus bei Reklamation mit Recht quer stellen...
Hab es auf der rechten Seite jetzt geschafft. Mit etwas sanfter Gewalt konnte ich es oben anziehen und dann von unten eingefädelt hat es jetzt wieder schmatzend halt gefunden.
Danke nochmal an die Tipps und vor allem @jansen75 !
Für den Linken hatte ich jetzt keine Zeit mehr.
Ist schon eine echte sauerei das ganze. Das Auto war 2x wegen Nacharbeit da. Himmel Rahmen am panorama krumm, Heckklappe nicht richtig eingestellt, lacknebel auf dem Spoiler...Die Krönung war beim 2x das sie beim Rangieren die heckstossstange demoliert haben. Gab ne neue.
PS: es ist weder das verkaufende AH noch ein AZ
Na Wenn's klappt umso besser...
Ähnliche Themen
... für solche "Operationen" bedarf es eigentlich keinen MA des Audi-Konzerns.😎
Das ist simpel und logisch aufgebaut .........
Das würde auch prima mit´nem alten "Eisstiel" aus Holz funktionieren.😉
Zitat:
@mza287 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:45:07 Uhr:
.....Für den Linken hatte ich jetzt keine Zeit mehr.
Ups..... Jetzt aber mal Hut ab ...
Das dauert keine 3 Minuten ........ dann wäre Alles iO ......... Leute gibt´s .....😕
Zitat:
@mza287 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:45:07 Uhr:
Hab es auf der rechten Seite jetzt geschafft. Mit etwas sanfter Gewalt konnte ich es oben anziehen und dann von unten eingefädelt hat es jetzt wieder schmatzend halt gefunden.
Du meinst es bestimmt anders rum .......
Erst Unten eingefädelt und dann Oben reinflutschen gelassen ....... ?? !! (anders funktioniert das nicht )
Denn dann ist es so konstruiert wie manni580 und ich beschrieben haben .......
Wäre ja nur mal interessant warum die Dinger überhaupt draußen waren. Aber vielleicht will man das lieber nicht wissen...
P.S. Da es ja auf beiden Seiten gleich falsch eingebaut wurde, dachten die scheinbar wirklich das muss so sein. Nicht zu glauben.
Der Hersteller stellt alle möglichen Unterlagen (Reparaturleitfaden etc.) zur Verfügung und scheinbar guckt sich das niemand an. Selbst gesunder Menschenverstand wird nicht benutzt.
Ja sehr traurig ist das. Vermutlich ein Azubi das ganze zusammengeschustert ...
@brausebruno ja genau so meinte ich das. Das t9 dreht einem echt alles um.
Übrigens saß ich da auf dem Beifahrersitz und kam links nicht ran 😉