Ausstoßangabe skodaseits

Skoda Octavia 3 (5E)

Morgen
Meine neue Octavia steht noch bei Händler. Samstag fahre ich hin - ansehen. Mir wurde Zulassung teil II zugemailt. Da ist schlechtes zu lesen. Bei Bestellung in Konfigurator stand für mein Motor 118g Co2. In Zulassung steht 119g Co2. Wie ist das zu verstehen? Ist das ein Betrug seitens skoda oder lächerliche Kleinigkeit? Und vor allem wie soll ich reagieren? Auf mich kommt deutlich mehr Steuern zu als ich gerechnet habe. Ist ein 1,6l Diesel 81kW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hinundherfahrer schrieb am 11. September 2015 um 08:49:08 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. September 2015 um 06:32:41 Uhr:


Was hattest du denn an Steuern ausgerechnet und wie viel "deutlich mehr" musst du denn nach deiner Berechnung durch den einen Gramm CO2 mehr zahlen? 😕
Jubi,
Bist du ein skoda Mitarbeiter? Ich warte Beratung und keine großkotzige auslachen. Die Angaben sind steuerrelevant und die wurde gefälscht. Wie soll ich reagieren? Habe ca. 6euro unterschied ausgerechnet

Was bist du denn für ein Heini? In welchen Teil meiner Frage siehst du ein "großkotziges auslachen"? 😕

Bevor du dich mit solchen Äußerungen zum Trottel machst, solltest du vielleicht mal die Bedeutung der Smileys lernen! 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@hinundherfahrer schrieb am 11. September 2015 um 05:15:13 Uhr:

Bei Bestellung in Konfigurator stand für mein Motor 118g Co2. In Zulassung steht 119g Co2. Wie ist das zu verstehen? Ist das ein Betrug seitens skoda oder lächerliche Kleinigkeit? Und vor allem wie soll ich reagieren?

betrachte es als lächerliche Kleinigkeit. 😉
Der Octavia III Style 4x4 hat 118g, allerdings hat der Style "Plus" 119g, vllt haste den ja bestellt?

der "Ambition" hat auch 118g im Konfigurator...

wie kann man den Style Plus konfigurieren?

Im Konfigurator gibt es den Octavia mit 118g/km, laut diesen Leitfaden jedoch nicht und auf genau diesen Leitfaden verweist Skoda im Konfigurator. 😕

Zitat:

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch , die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

In der Co2 Liste die beim Händler aushängt (Stand 06/15) ist der 1.6TDi 4x4 mit 116gr(Limo) oder 119gr(Combi) ausgewiesen.Es gibt aber einen Hinweis, das abhängig von der Reifengrösse der Wert sich ändern kann.

Zitat:

Im Konfigurator gibt es den Octavia mit 118g/km, laut diesen Leitfaden jedoch nicht und auf genau diesen Leitfaden verweist Skoda im Konfigurator.

Skoda D ist m.E. doch schon zufrieden, wenn sie überhaupt irgendwas zu Papier bringen...da wollen wir dann inhaltlich nicht so kleinlich sein.

Im Konfigurator kann ich (bis jetzt) beim 1,6TDI 4x4 ausschließlich 118g erkennen. Im Prospekt stehen dann die bereits zitierten 119 - 116g.
Ist schon traurig, dass Skoda offenbar nicht mal selbst eindeutig unterscheiden kann, unter welchen Bedingungen welche Angabe gilt. Dass das durch die Weitergabe von Daten an Dritte (DAT) nicht besser wird, verwundert mich daher nicht wirklich.

Bei Skoda D muss man einfach bestellen und nicht so sehr auf irgendwelche techn. Vorabinformationen vertrauen....Der Händler weiß auch nicht mehr...
Hinterher sieht man es doch, was man geliefert bekommt und was in der EU-Übereinstimmungsbescheinigung so alles steht, bzw. nicht steht...

So ein Skoda ist daher in gewissem Maße quasi ein Ü-Ei.

@Rickracing:

Zitat:

Es gibt aber einen Hinweis, das abhängig von der Reifengrösse der Wert geringer sein kann

was auch wieder irgendwie Quatsch ist, denn dann müssten hinterher, in der EU-Übereinstimmungsbescheinigung zu jeder zulässigen Rad/Reifengröße unterschiedliche CO2-Werte stehen und man müsste, die Steuer, je nach Reifenwahl neu berechnen.

(Eventuell pro Jahr 2x, beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt)

Es gibt m.E. aber nur einen offiziellen CO2-Wert für ein individuelles Auto mit dem dessen Kfz-Steuer berechnet wird, obwohl viele unterschiedliche Reifen-Dimensionen laut Typ-Prüfung dieses Fahrzeugs gefahren werden dürfen.

Da gebe ich dir recht,aber ganz ehrlich ist der ganze Thread doch Mumpitz...

Der "erhebliche" Steuerunterschied war sicher Mumpitz, dass eigentliche Threadthema m.E. aber nicht.

Hmm. lt. Angaben auf der Seite des Bundesfinanzministeriums liegt die Differenz zwischen 118g CO2 und 119g CO2 tatsächlich bei jährlich 2,00 Euro.

Das sind dann deutlich mehr Steuern....also Betrug!

Deine Antwort