Ausstiegswarner nachrüsten

VW Golf 8 (CD)

Kann der Ausstiegswarner beim Golf (gebaut vor KW48/20, mit vorhandenem Sideassist) nachgerüstet oder nachbestellt werden? Oder codiert werden?

24 Antworten

Zitat:

Dumme Frage vom Rand, unter welchen Bedingungen (Geschwindigkeit) funktioniert denn des Side Assist?

Wenn du den Ausstiegswarner meinst: Funktioniert im Stand, wenn du die Tür öffnest und sich von hinten etwas nähert, gibt es Alarm-Sound und die Sideassist-Leuchte im Spiegel blinkt.

Zitat:

@meyblue schrieb am 26. August 2023 um 09:31:21 Uhr:


Danke.
Ja, die Leuchte funktioniert noch, wenn ich z.B. überholt werde, nur beim Türöffnen, wenn von hinten sich ein Fahrrad oder Fussgänger sich nähert geht sie nicht an.

Beim Check mit ODB Eleven sind die Einstellungen im 3C immer noch richtig umcodiert und (und im Infotainment ist der Warner angezeigt mit ON).

Ich muss wohl einen Werkreset machen...
@newty , kannst du mir zum Thema APK etwas auf die Sprünge helfen, was bedeutet APK und wo finde ich die und wie kann ich sie prüfen?

Das ist eigenartig.

Also keine gelbe Lampe, wenn im Stand jemand von hinten kommt?

Mal versucht, den Ausstiegswarner aus, Busruhe, wieder an zu machen? Klingt eher nach verschlucktem SideAssist als nem Infotainment Problem. Wie gesagt, der Ausstiegswarner weißt das Infotainment nur an, den Warnton (der ist sogar als wav-Datei vorhanden) abzuspielen. Die Lampen sind direkt an die Radarsteuergeräte verkabelt.

Apks: Das ganze Zeug, was du über "Anpassungen" bzw "Adaptions" im Steuergerät zu sehen bekommt.
Über OBD11 nur über den Weg Backup und per E-Mail senden halbwegs vernünftig als große Liste exportierbar. Hier ist dann das Infotainment spannend. Macht aber nur Sinn, wenn wir das 3C ausschließen können.

Nochmals getestet:
Gelbe Lampe leuchtet, wenn ich in Fahrt links überholt werde - aber keine gelbe Lampe, wenn ein Fahrrad im Stand von hinten vorbeifährt und die Tür geöffnet wird.

Darauf: Ausstiegswarner in den Parkassist-Einstellungen auf AUS. Eine gute Stunde Busruhe. Wagen gestartet, Ausstiegswarner in den Parkassist-Einstellungen wieder auf EIN.

Yep - funktioniert!

Danke vielmal @newty - dein, wie immer toller Praxistipp hat funktioniert. Und dazu wissen wir jetzt, wie der Ausstiegswarner funktioniert.

Schönes Wochenende.

Zitat:

@newty schrieb am 29. März 2022 um 07:01:45 Uhr:


Nö. Sensoren sind die selben.
Liegt an der Software im Gateway (Klemme 30 Verhalten, Nachlauf) und vom Info. Voraussetzung ist die 1810er Baseline oder halt direkt ein Post KW48/20 Auto. Und kein Composition

Codieren ist trivial:
Im 3C die Ausstiegswarnung auf "Mit ASW" (Byte 0, Bit 2 aus und 3 auf ein)stellen. Fertig.

OBD schreibt „Funktion nicht verfügbar“!!
Hybrig 1,4 02.21 sideAssist verbaut.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Müsste aber. Habs bei nem ähnlich alten Auto schon gemacht.
Motorhaube auf?
OBD11 einfach mal neu installiert?

Auch gerne, falls möglich, die Android -Version ausprobieren. Mit der Apple Version war ich auch lange auf Kriegsfuß gewesen

Zitat:

@newty schrieb am 29. August 2023 um 17:50:35 Uhr:


Müsste aber. Habs bei nem ähnlich alten Auto schon gemacht.
Motorhaube auf?
OBD11 einfach mal neu installiert?

Auch gerne, falls möglich, die Android -Version ausprobieren. Mit der Apple Version war ich auch lange auf Kriegsfuß gewesen

Danke dir würde ausprobieren deine TIP‘s.
Berichte hier….

Geht trotzdem nicht.
Alle andere Änderungen mit OBD kann vornehmen.
Haube auch offen.

Noch Ideen?

Jau. Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Aber ich weiß nicht mehr, wie ich das gelöst habe und ob ich mit OBD11 da weitergemacht hab.

Mehrere Ideen:
Versuchs über die "offene" Codierung bei der 010101 taste. Bei mir sind da garkeine labels, daher:
Byte 0 Bit 2 ausschalten
Byte 0 Bit 3 einschalten
Dann über den haken unten anwenden.

Wenn das nicht klappt: Über Security Access vorher den Code 20103 eingeben.

Und wenn das nicht klappt: Über info kann ich das ODX File, also die Steuergerätebeschreibung wählen und eine ältere Version nehmen. Dort nochmal alles mit der probieren.

Ich drücke Daumen !

Hilf alles nicht
Jetzt mit ODX die erste auswählen?

Asset.PNG.jpg

Das wäre dann die vorletzte Idee die ich hätte. Ich hab den Golf 8 nicht mehr, daher kann ich da nun nicht mitspielen.

Wie gesagt, ich erinner mich dran, dass ich da auch Probleme hatte, aber nichtmehr, in welcher Konstellation und wie gelöst. Am Ende hab ich mehr mit VCP und anderen Tools gemacht.

Andere Idee wäre, die Diagnose-Session auf End of Line oder Developer zu stellen. Ich habs damals aber definitiv auf der Standard-Diagnosesession gemacht, die ausgewählt ist, wenn man nix ändert gemacht

Screenshot-2023-09-03-14-51-54-98-e12f25f1a1eef3fba9ad2471f7cb9c73
Deine Antwort
Ähnliche Themen