ausstattungswechsel yaris januar 2010

Toyota Starlet 2 (P6)

ab den januar 2010 wird eine ausstattungswechsel beim yaris geben .
die jetzige ausstattung sol , wird durch die ausstattung live ersetzt .
sie ist für alle motoren und getreibeversionen erhältlich sein .
der kundenvorteil beträgt 800 euro .
serienmäßig gehören dann zur ausstattung klimaautomatik, mit nebelscheinwerfer,
analoge tachoanzeigen in bersteinfarbe .

das hab ich aus dem toyota magazin

lg sigbert

28 Antworten

Na toll, dann hätte ich mir meinen Yaris echt ein halbes Jahr später kaufen können.

Das regt mich jetzt ein bisschen auf!!!

Hätte ich ne Klimatronic und Nebelscheinwerfer...

Der Life hat auch Ausstattungsmerkmale vom Executive bekommen. Macht einen echt kirre...

Gruß Sil

PS

Naja, dafür habe ich elektrische Fensterheber hinten, die sonst nur der Executive hat.

Und die silbernen Türgriffe finde ich auch nicht so toll. Zum meinem golden Flitzer mit demnächst schwarzen Sommer-Felgen passt das ja nun echt nicht...

Gruß Sil

Der Digital-Tacho ist eh spaciger...

Zitat:

Original geschrieben von overtaker


Der Digital-Tacho ist eh spaciger...

Da hast Du allerdings Recht :-)

Zitat:

Der Digital-Tacho ist eh spaciger...

Gibts den ab nächstem Jahr nicht mehr??

Das ist für mich zum Beispiel ein absolutes Kaufargument. Mit normalem Analogtacho verliert der Yaris einen Teil seines Images, finde ich. Schöner Digitaltacho und Yaris gehört einfach zusammen.

Ähnliche Themen

Doch den Digitaltacho gibt es natürlich noch. Nur eben nicht für die "Life-Ausstattung" (bei der ehemaligen Sol-Ausstattung gab es ja auch die Analog-Anzeige).😉 Ich persönlich bin auch ein Fan von dem Digitaltacho, der ist einfach genial und super toll abzulesen.😛

ich find es super das es auch den analogtacho gibt .
ich find den viel besser als den digitalen .
ist natürlich auch geschmacksache . aber ich denke der tacho macht nicht soviel beim image des yaris aus . vorallen in bernstein find ich den tacho sehr schön

Schade anscheinend bewahrheitet sich die Aussage vom Freundlichen nicht, er meinte vor nem halben Jahr das es wieder einen TS geben wird. Da die Nachfrage bei den Autohäusern gestiegen ist, seit dem es ihn nicht mehr gibt.
Interessant finde ich nur, da der Yaris auf der schweizer Seite seit dem neuen Modell von 0-100 mit 8.1 Sekunden angegeben ist statt den 9.3 Sekunden vom Vorgänger, komischerweise ist aber genau der 1.8er drin wie im 07-09er mit den selben Verbrauchswerten und Vmax... Und jeder weiß das man für eine Sekunde unter 10 seks weniger immens mehr Pferdestärken einpflanzen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander


Schade anscheinend bewahrheitet sich die Aussage vom Freundlichen nicht, er meinte vor nem halben Jahr das es wieder einen TS geben wird. Da die Nachfrage bei den Autohäusern gestiegen ist, seit dem es ihn nicht mehr gibt.
Interessant finde ich nur, da der Yaris auf der schweizer Seite seit dem neuen Modell von 0-100 mit 8.1 Sekunden angegeben ist statt den 9.3 Sekunden vom Vorgänger, komischerweise ist aber genau der 1.8er drin wie im 07-09er mit den selben Verbrauchswerten und Vmax... Und jeder weiß das man für eine Sekunde unter 10 seks weniger immens mehr Pferdestärken einpflanzen müsste.

Er hat jetzt aber ein 6-Gang Getriebe. Sollte dann angenehme Autobahnfahrten ermöglichen...

interessant finde ich daß keiner der "neuen" Yaris-Modelle mehr als 120g/km CO² aufweißt. Heißt bei der Steuer sparen und nicht mehr als 20 Euro pro Jahr. Vielleicht ist auch deswegen der Yaris TS (leider) aus dem Programm geflogen.

Was mir fehlt ist ein schwächerer Diesel - für alle die wirklich "nur" vorwärts kommen wollen und ein Benziner zwischen den beiden 70 PS und 101 PS.

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


interessant finde ich daß keiner der "neuen" Yaris-Modelle mehr als 120g/km CO² aufweißt. Heißt bei der Steuer sparen und nicht mehr als 20 Euro pro Jahr. Vielleicht ist auch deswegen der Yaris TS (leider) aus dem Programm geflogen.

Das war auch schon bei den 2009er Modellen so! Das ist nichts Neues.

ich wollte mit der Aussage eigentlich auch mehr Bezug auf das fehlen des Yaris TS damit nehmen. Sozusagen als Begründung.

Toyota hat nun mal für Europa eine freiwillige Vereinbarung mit der EU einen gewissen Flottenaustoß nicht zu überschreiten. Schon bevor diese Grenzen verbindlich werden. Würde mich ehrlich gesagt aber auch interessieren ob dieses Handeln des Herstellers auch den erhofften "nutzen" hat. Oder ob dadurch "unnötig" die Modellpalette klein gehalten werden muß.

Man kann nur mutmaßen, dass Toyota kein Modell gestrichen hat, was besonders lukrative Verkaufszahlen hatte. Ich gehe davon aus, die gesamte TS Palette fristete ein Nischendasein, so das aus betriebswirtschaftlichen Gründen zugunsten der Umweltpolitik von Toyota darauf verzichtet werden konnte.

Persönlich finde ich die sportlichen Modelle nicht uninteressant, allerdings stellt sich wohl für die große Merheit der Käufer die Frage: Soviel Geld, für sowenig Auto? Auch ein Golf GTI oder Opel aus dem OPC Programm wird nicht wirklich lukrativ sein, der Hersteller verkauft die Modelle eher aus Imagegründen. Toyota hat sich diesbezüglich eben (ob man es mag oder nicht) die Senkung des Flottenverbrauchs auf die Fahne geschrieben und scheinbar keinerlei sportliche Ambitionen mehr.l

für Europa siehts im Moment so aus, ja.

Der Einstiegspreis bleibt unverändert bei 11.675 Euro. Während die Basisvariante sowie der Yaris "Cool" und die Topversion Yaris "Executive" weiterhin erhältlich sind, ersetzt ab sofort die Ausstattung "Life" mit einem Kundenvorteil von 800 Euro die bisherige "Sol"-Variante. Die Ausstattungspakete "S" für den Yaris "Sol" sowie "Elegance" für den Yaris "Executive" entfallen.

Wer die gesamte Pressemeldung noch nicht kennt, findet sie hier.

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen