Ausstattungsvergleich Deutschland - Dänemark
Während VW in Deutschland beim Sharan mit dicken Prämien winkt (1.785 EUR Auftragseingang, 2.500 EUR Inzahlungnahme), sieht es beim Touran mau aus. Lediglich 750 EUR Inzahlungnahmeprämie gleichen die Differenz zwischen Händlereinkaufs- und Privatverkaufspreis kaum aus.
So gibt es für Privatkunden nur die üblichen Preisnachlässe (10-12% beim Händler vor Ort, 15% über das Internet). Daher lohnt sich der Blick über die Grenze nach Dänemark.
Die dänischen Tourans gibt es nur als 7-Sitzer und mit eingeschränkter Reifenauswahl (16" Stahl oder 16" Trondheim), anderen Ausstattungspaketen und nicht als R-Linie. Die Serienausstattung ist dafür umfangreicher, die Preise niedriger (ca.-Preise stammen von take-your-car.de, weitere ähnliche Angebote im Netz).
Deutlich günstiger als in Deutschland sind auch Sonderausstattung wie Metallic-Lackierung (ca. 360 EUR statt 560 EUR) und das Navi Discover Pro (ca. 1.010 EUR bei serienmäßigem Radio Composition Media statt 2.515 EUR).
Trendlinie DK (ab ca. 19.120 EUR)
+ umfangreichere Serienausstattung (Preisvorteil über 2.000 EUR)
+ mehr Optionsmöglichkeiten
+ auch als 1.4 TSI und 1.4 TSI DSG
- ohne Gepäckraumabdeckung
- Türgriffe in Wagenfarbe nur i.V.m. Panorama-Schiebedach
- Lendenwirbelstützen und höhenverstellbarer Beifahrersitz nicht als Option erhältlich
Der dänische Trendline bietet einiges an Mehrausstattung gegenüber dem deutschen:
Front Assist (305 EUR), inklusive Proaktives Insassenschutzsystem
Lederlenkrad (175 EUR), allerdings ohne Schalthebelknauf in Leder
Radio Composition Media (530 EUR)
3. Sitzreihe (770 EUR)
Mittelarmlehne vorne
Winterpaket (445 EUR)
Und attraktive Ausstattungspakete:
DK-Paket: Parkpilot, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht (ca. 530 EUR)
DK-Komfortpaket 1: Panoramaschiebedach, Dachreling schwarz, Türgriffe in Wagenfarbe, Keyless Access, Rückfahrkamera (ca. 1.650 EUR + DK-Paket)
DK-Komfortpaket 2: ACC, Spiegelpaket, Lenkradheizung (ca. 675 EUR + DK-Paket)
Hinweis: bei take-your-car.de wird der ergoActive-Sitz fehlerhaft als Option und Bestandteil des DK Komfortpaket 2 ausgewiesen. Der ergoActive-Sitz ist aber beim Trendline (wie auch in Deutschland) nicht erhältlich.
Comfortline DK (ab ca. 20.530 EUR)
+ umfangreichere Serienausstattung (Preisvorteil ca. 3.000 EUR)
- Leichtmetallräder nur gegen Aufpreis (ca. 640 EUR)
- ParkPilot nur gegen Aufpreis (siehe Pakete)
- Textilfußmatten offiziell nur gegen Aufpreis (bei Re-Importen i.d.R. enthalten)
Der dänische Comfortline bietet einiges an Mehrausstattung gegenüber dem deutschen:
Pure Air Climatronic (510 EUR)
Radio Composition Media (530 EUR)
Getönte Scheiben hinten (235 EUR)
Nebelscheinwerfer (190 EUR)
3. Sitzreihe (640 EUR)
Winterpaket (445 EUR)
Licht- und Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend
Tagfahrlicht
Ausstattungspakete:
DK-Paket: Parkpilot, Multifunktionslenkrad, Chromleisten an den Seitenfenstern (ca. 530 EUR)
DK-Komfortpaket 1: Panoramaschiebedach, Keyless Access, Rückfahrkamera, Sonnenschutzrollo (ca. 1.345 EUR + DK-Paket)
DK-Komfortpaket 2: ACC, Spiegelpaket, Lenkradheizung, ergoActive-Fahrersitz (ca. 875 EUR + DK-Paket)
Spiegelpaket (ca. 170 EUR)
Vergleich:
CL 1.2 TSI mit All-Star-Paket, Spiegelpaket, beheizbares Lenkrad, ergoActive-Fahrersitz, Radio Composition Media, 3. Sitzreihe, Metallic-Lackierung UVP 29.920 EUR zzgl. ÜF
dänischer CL mit gleicher Ausstattung zzgl. Chromleisten an den Seitenfenstern ca. 23.335 EUR inkl. ÜF (Ersparnis über 22%)
Das es die Chromleisten an den Seitenfenstern in Deutschland beim Comfortline nur in Verbindung mit Panoramaschiebedach, Lederausstattung oder R-Line-Paket gibt, ist eine Unverschämtheit 8und für mich ein K.O.-Kriterium).
Highline DK (ab ca. 23.780 EUR)
+ Mehr- und Minderausstattung halten sich in etwa die Waage
- nur mit 16"-Rädern
Mehraussattung:
ACC (270 EUR)
Radio Composition Media (325 EUR)
Getönte Scheiben hinten (235 EUR)
Easy Open-Paket (735 EUR)
3. Sitzreihe (770 EUR)
Minderausstattung:
LED-Scheinwerfer (ca. 900 EUR)
Räder Trondheim statt Stockholm (Differenz in D 535 EUR)
Parkpilot (siehe Pakete)
Ausstattungspakete:
DK-Komfortpaket 1: Panoramaschiebedach, Keyless Access, Rückfahrkamera, Sonnenschutzrollo, Netztrennwand (ca. 1.345 EUR)
DK-Komfortpaket 2: Spiegelpaket, Lenkradheizung, ergoActive-Fahrersitz, Parkpilot, Fahrprofilauswahl (ca. 770 EUR)
Spiegelpaket (ca. 170 EUR)
Vergleich:
HL 1.4 TSI mit Businesspaket, TOP-Paket, Family-Paket, Rückfahrkamera, Navi Discover Pro, Spiegelpaket, beheizbares Lenkrad, Raucherausführung, 3. Sitzreihe, Metallic-Lackierung UVP 38.820 EUR zzgl. ÜF
dänischer HL mit gleicher Ausstattung, jedoch 16"-LMR Trondheim statt 17"-LMR Stockholm: 29.010 EUR inkl. ÜF (Ersparnis über 25%)
Beste Antwort im Thema
Während VW in Deutschland beim Sharan mit dicken Prämien winkt (1.785 EUR Auftragseingang, 2.500 EUR Inzahlungnahme), sieht es beim Touran mau aus. Lediglich 750 EUR Inzahlungnahmeprämie gleichen die Differenz zwischen Händlereinkaufs- und Privatverkaufspreis kaum aus.
So gibt es für Privatkunden nur die üblichen Preisnachlässe (10-12% beim Händler vor Ort, 15% über das Internet). Daher lohnt sich der Blick über die Grenze nach Dänemark.
Die dänischen Tourans gibt es nur als 7-Sitzer und mit eingeschränkter Reifenauswahl (16" Stahl oder 16" Trondheim), anderen Ausstattungspaketen und nicht als R-Linie. Die Serienausstattung ist dafür umfangreicher, die Preise niedriger (ca.-Preise stammen von take-your-car.de, weitere ähnliche Angebote im Netz).
Deutlich günstiger als in Deutschland sind auch Sonderausstattung wie Metallic-Lackierung (ca. 360 EUR statt 560 EUR) und das Navi Discover Pro (ca. 1.010 EUR bei serienmäßigem Radio Composition Media statt 2.515 EUR).
Trendlinie DK (ab ca. 19.120 EUR)
+ umfangreichere Serienausstattung (Preisvorteil über 2.000 EUR)
+ mehr Optionsmöglichkeiten
+ auch als 1.4 TSI und 1.4 TSI DSG
- ohne Gepäckraumabdeckung
- Türgriffe in Wagenfarbe nur i.V.m. Panorama-Schiebedach
- Lendenwirbelstützen und höhenverstellbarer Beifahrersitz nicht als Option erhältlich
Der dänische Trendline bietet einiges an Mehrausstattung gegenüber dem deutschen:
Front Assist (305 EUR), inklusive Proaktives Insassenschutzsystem
Lederlenkrad (175 EUR), allerdings ohne Schalthebelknauf in Leder
Radio Composition Media (530 EUR)
3. Sitzreihe (770 EUR)
Mittelarmlehne vorne
Winterpaket (445 EUR)
Und attraktive Ausstattungspakete:
DK-Paket: Parkpilot, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht (ca. 530 EUR)
DK-Komfortpaket 1: Panoramaschiebedach, Dachreling schwarz, Türgriffe in Wagenfarbe, Keyless Access, Rückfahrkamera (ca. 1.650 EUR + DK-Paket)
DK-Komfortpaket 2: ACC, Spiegelpaket, Lenkradheizung (ca. 675 EUR + DK-Paket)
Hinweis: bei take-your-car.de wird der ergoActive-Sitz fehlerhaft als Option und Bestandteil des DK Komfortpaket 2 ausgewiesen. Der ergoActive-Sitz ist aber beim Trendline (wie auch in Deutschland) nicht erhältlich.
Comfortline DK (ab ca. 20.530 EUR)
+ umfangreichere Serienausstattung (Preisvorteil ca. 3.000 EUR)
- Leichtmetallräder nur gegen Aufpreis (ca. 640 EUR)
- ParkPilot nur gegen Aufpreis (siehe Pakete)
- Textilfußmatten offiziell nur gegen Aufpreis (bei Re-Importen i.d.R. enthalten)
Der dänische Comfortline bietet einiges an Mehrausstattung gegenüber dem deutschen:
Pure Air Climatronic (510 EUR)
Radio Composition Media (530 EUR)
Getönte Scheiben hinten (235 EUR)
Nebelscheinwerfer (190 EUR)
3. Sitzreihe (640 EUR)
Winterpaket (445 EUR)
Licht- und Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend
Tagfahrlicht
Ausstattungspakete:
DK-Paket: Parkpilot, Multifunktionslenkrad, Chromleisten an den Seitenfenstern (ca. 530 EUR)
DK-Komfortpaket 1: Panoramaschiebedach, Keyless Access, Rückfahrkamera, Sonnenschutzrollo (ca. 1.345 EUR + DK-Paket)
DK-Komfortpaket 2: ACC, Spiegelpaket, Lenkradheizung, ergoActive-Fahrersitz (ca. 875 EUR + DK-Paket)
Spiegelpaket (ca. 170 EUR)
Vergleich:
CL 1.2 TSI mit All-Star-Paket, Spiegelpaket, beheizbares Lenkrad, ergoActive-Fahrersitz, Radio Composition Media, 3. Sitzreihe, Metallic-Lackierung UVP 29.920 EUR zzgl. ÜF
dänischer CL mit gleicher Ausstattung zzgl. Chromleisten an den Seitenfenstern ca. 23.335 EUR inkl. ÜF (Ersparnis über 22%)
Das es die Chromleisten an den Seitenfenstern in Deutschland beim Comfortline nur in Verbindung mit Panoramaschiebedach, Lederausstattung oder R-Line-Paket gibt, ist eine Unverschämtheit 8und für mich ein K.O.-Kriterium).
Highline DK (ab ca. 23.780 EUR)
+ Mehr- und Minderausstattung halten sich in etwa die Waage
- nur mit 16"-Rädern
Mehraussattung:
ACC (270 EUR)
Radio Composition Media (325 EUR)
Getönte Scheiben hinten (235 EUR)
Easy Open-Paket (735 EUR)
3. Sitzreihe (770 EUR)
Minderausstattung:
LED-Scheinwerfer (ca. 900 EUR)
Räder Trondheim statt Stockholm (Differenz in D 535 EUR)
Parkpilot (siehe Pakete)
Ausstattungspakete:
DK-Komfortpaket 1: Panoramaschiebedach, Keyless Access, Rückfahrkamera, Sonnenschutzrollo, Netztrennwand (ca. 1.345 EUR)
DK-Komfortpaket 2: Spiegelpaket, Lenkradheizung, ergoActive-Fahrersitz, Parkpilot, Fahrprofilauswahl (ca. 770 EUR)
Spiegelpaket (ca. 170 EUR)
Vergleich:
HL 1.4 TSI mit Businesspaket, TOP-Paket, Family-Paket, Rückfahrkamera, Navi Discover Pro, Spiegelpaket, beheizbares Lenkrad, Raucherausführung, 3. Sitzreihe, Metallic-Lackierung UVP 38.820 EUR zzgl. ÜF
dänischer HL mit gleicher Ausstattung, jedoch 16"-LMR Trondheim statt 17"-LMR Stockholm: 29.010 EUR inkl. ÜF (Ersparnis über 25%)
27 Antworten
Guter Vergleich, danke!
Woher hast du die Info, dass es beim DK-TL keine Kofferraumabdeckung gibt? Bei TYC wird dies nämlich nicht erwähnt.
Zitat:
Woher hast du die Info, dass es beim DK-TL keine Kofferraumabdeckung gibt? Bei TYC wird dies nämlich nicht erwähnt.
Ich habe mir die Ausstattungslisten auf vw.dk durchgelesen.
Ich fühle mich so richtig schön verschaukelt. Übrigens die Liste Mehr- und Minderausstattung stimmt immer noch nicht. Die VW DK Liste ist auch voller Fehler. Es beruhigt mich auch sehr wenig, dass die deutschen Vertragshändlerkunden mit den "Gelben Linien" und anderen falschen Bildern gemauso von VW veräppelt werden.
Obwohl wir auch noch zusätzlich von den EU-Händlern ordentlich ..... werden.
Interessant ist die Möglichkeit sich den Touran mit Sonderausstattung(en) als Einzelposten zu konfigurieren. Beispiel 'Lane Assist'. Das gibt es in D nur im 'grossen' Fahrerassistenzpaket.
Ähnliche Themen
Ich würde keine Paketvariante pauschal für besser oder schlechter halten. Die deutschen Pakete sind auch klasse oder mies, je nach dem was man gerade will. Dass der Stauassi in Dänemark gar nicht bestellbar ist, sollte schon negativ Erwähnung finden
Ich habe einen EU-DK-Touran bestellt und hier mal einige selten erwähnte Nachteile:
- Längere Lieferzeit ca 4 Wochen
- Andere Ausstattung (lass dich überraschen/gehört einfach beim EU-Kauf dazu)
- Fehler in der DK-Ausstattungsliste, die du auch nicht wirklich befriedigend klären kannst, da umständliche Kommunikation über einen Dritten.
- Erheblich unsicherer Bestellablauf (sehr spät kommende Bestellbestätigung, manchmal erst Monate später)
- Anderes (oft schlechteres) uneinschätzbares Kulanzverhalten des Händlers nicht des Herstellers.
- Oft Benachteiligung mit Ersatzfahrzeugen während der Inspektion. Der Händler stellt dir eben keinen kostenlosen Vorführwagen zum "anfixen" zur Verfügung.
- oft wird das anderssprachige Serviceheft nicht abgestempelt (Verkaufsargument Scheckheftgepflegt wird "hinfällig" mit zusammengetackerten Serviceunterlagen)
Ich fahre seit Jahren nur EU-Wagen, aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Preisvorteile sind oft geringer als gedacht, aber dennoch da.
Hat schon jemand einen DK Touran und kann bestätigen, dass die Kofferraumabdeckung nicht dabei ist?
Was Du schreibst ist sicherlich richtig. Aber das kann man für 20%-25% Ersparnis durchaus in Kauf nehmen finde ich.
Hallo bei meinem Dk touran war eine Abdeckung mit dabei
Mfg
Zitat:
@Hum2007 schrieb am 22. Februar 2016 um 19:10:51 Uhr:
Hallo bei meinem Dk touran war eine Abdeckung mit dabeiMfg
Hallo Hum,
war es ein Trendline?
Viele Grüße
Frank
Zitat:
@Hum2007 schrieb am 22. Februar 2016 um 19:10:51 Uhr:
Hallo bei meinem Dk touran war eine Abdeckung mit dabeiMfg
War das ein Trendline? Hat jemand eine andere Erfahrung gemacht?
Ich hätte keine Problem damit, wenn die Abdeckung fehlt und man sie als Ersatzteil nachrüsten könnte.
Zitat:
@shocktone schrieb am 22. Februar 2016 um 19:03:39 Uhr:
Was Du schreibst ist sicherlich richtig. Aber das kann man für 20%-25% Ersparnis durchaus in Kauf nehmen finde ich.
Naja, max 10% sind es wohl eher. Denn 15 % bekommst du auch beim Händler oder APL, meinauto usw.
Aber immerhin ca 2500 €, deshalb mache ich es ja auch. Die Nachteile sind aber schwer in Euro zu fassen. Aber mit 2500 € bewerte ich diese nicht.
Zitat:
@SAJT schrieb am 22. Februar 2016 um 19:28:29 Uhr:
Zitat:
@Hum2007 schrieb am 22. Februar 2016 um 19:10:51 Uhr:
Hallo bei meinem Dk touran war eine Abdeckung mit dabeiMfg
War das ein Trendline? Hat jemand eine andere Erfahrung gemacht?
Ich hätte keine Problem damit, wenn die Abdeckung fehlt und man sie als Ersatzteil nachrüsten könnte.
Kein Problem kostet Original bei VW 300 € beim Verwerter ab 80 € (neuwertig). Viele mit Siebensitzer wollen die auch nicht in der kleinen Klappe rumfliegen haben. Habe mich da erkundigt und sehe dies sehr tiefenentspannt. Gehört beim EU-Wagenkauf halt dazu. Nichts Neues für mich.
Ich habe ein highline.
Mfg
Zitat:
@touri1977 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:59:57 Uhr:
Zitat:
Woher hast du die Info, dass es beim DK-TL keine Kofferraumabdeckung gibt? Bei TYC wird dies nämlich nicht erwähnt.
Ich habe mir die Ausstattungslisten auf vw.dk durchgelesen.
Entschuldige bitte meine Frage, aber ich finde dazu nichts in der Ausstattungsliste unter: bagagerumsafdækningen
Dänische Ausstattungsliste.
http://viewer.zmags.com/publication/dd4b8bb8#/dd4b8bb8/1