Ausstattungsvarianten Interieur
Hallo zusammen!
Zwar noch ohne 190er, aber total angefressen und immer auf der Suche. :-)
Hat irgendjemand von euch eine Quelle aus der ersichtlich ist, welche Interieurs (Velour, Leder, Farben etc) in welcher Stückzahl produziert wurden? Ich habe danach schon öfter gesucht, jedoch nichts gefunden.
baureihe201.de kenne ich bereits und schätze ich auch sehr - welche Farben es gibt, steht dort, aber mich interessiert im Prinzip, wie oft welches Interieur hergestellt wurde.
Vielleucht hat ja jemand ein paar Zahlen?
Herzliche Grüsse
Sam
PS: Ich habe letztens einen 190er in braun und beigem Leder-Interieur angesehen und frage mich, wie selten diese Kombination ist.
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank Marvin,
ich hoffe, Du behältst recht, schliesslich stecke ich ein Vermögen in den Wagen, damit er so bleibt.
Ist halt mein ganzer Stolz.
Hat ja auch nicht umsonst bei Classic Data eine Zustandsbewertung von z. Zt. 1- bekommen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Mein 190er 2,6 hatte die Ausstattungsvariante impala metallic mit Leder beige, finde ich heute noch eine der schönstene Kombinationen für den 190er!!Gruss Beni
Wow, genauso schön wie selten - sehr!! 😰 😰
WOW, ein absolutes Liebhaberauto!!!
Die Farbkombi und dann der Glanz...geil!
Wie ist der Verbleib des Fahrzeuges?
@Marvin:
Du hast recht, Ben rüstet gerade nach...
Bei mir ist das aber so, dass ich dafür momentan kein Geld ausgeben will/kann und ich das vorhandene vllt. eher in notwendigere Dinge stecken würde (Evtl. mal eine neue Heckscheibendichtung oder so).
Wenn ich mal etwas Geld über hab und die Muße dazu habe, dann wird er auch endlich 3 Wischer haben!
Und Fensterheber vorne sind wirklich wichtig, da hast Du recht!
In meinem B-Corsa habe ich sie nicht vermisst, weil da konnte ich mich wirklich recht entspannt rüberlehnen und kurbeln (Bin 1,78 m).
Aber bei breiteren Autos def. Pflicht.
Mein Astra hatte sogar 4 fache...da konnte man im Sommer immer gut auf Halbcabrio machen....war ganz angenehm!
So teuer dürfte die Nachrüstung nicht sein...ist sicher das am meisten nachgerüstete Komfortextra.
Der 190er 2,6 in impala mit Leder beige ist in der Zwischenzeit einem R129 SL 500 gewichen.
Der Glanz des Wagens kommt übrigens hiervon:
http://www.swizöl.de/
Kann ich nur weiterempfehlen - für mich gibt es nichts Besseres!!
Gruss Beni😛
Ja bin derzeit an der Nachrüstung dran, werde auch demnächst eine Einabuaunleitung schreiben. Es ist ansich relativ einfach, du brauchst noch nichtmal großartiges Werkzeug. Das problem allerdings ist es jetzt nicht wirklich die SWRA aufzutreiben, sondern einen Kabelbaum. Der den ich mitbekommen habe ist leider nur halbvollständig (war oder ist es jetzt ka) der Kabelbaum kostet neu bei mercedes über 100 Euro. Die Preise für die kabelsätze allgemein haben sich gewaschen. Habe letztens ausversehen anstatt des DZM kabelstranges, das Kabel fürs geschindigkeitssignal bekommen. das ist EIN Kabel, von etwa 30-50 cm länge und zwei buchsen dran. das kostet 15 Euro🙄
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Der 190er 2,6 in impala mit Leder beige ist in der Zwischenzeit einem R129 SL 500 gewichen.Gruss Beni
... interessant wäre ja mal zu erfahren, ob der 190er noch lebt.
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
... interessant wäre ja mal zu erfahren, ob der 190er noch lebt.Zitat:
Original geschrieben von beni560
Der 190er 2,6 in impala mit Leder beige ist in der Zwischenzeit einem R129 SL 500 gewichen.Gruss Beni
Ich denke der Wagen lebt garantiert noch, der befindet sich bei einem Sammler und ich weiss sogar wo!!!😛😛😛
Gruss Beni