Ausstattungsvarianten Interieur
Hallo zusammen!
Zwar noch ohne 190er, aber total angefressen und immer auf der Suche. :-)
Hat irgendjemand von euch eine Quelle aus der ersichtlich ist, welche Interieurs (Velour, Leder, Farben etc) in welcher Stückzahl produziert wurden? Ich habe danach schon öfter gesucht, jedoch nichts gefunden.
baureihe201.de kenne ich bereits und schätze ich auch sehr - welche Farben es gibt, steht dort, aber mich interessiert im Prinzip, wie oft welches Interieur hergestellt wurde.
Vielleucht hat ja jemand ein paar Zahlen?
Herzliche Grüsse
Sam
PS: Ich habe letztens einen 190er in braun und beigem Leder-Interieur angesehen und frage mich, wie selten diese Kombination ist.
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank Marvin,
ich hoffe, Du behältst recht, schliesslich stecke ich ein Vermögen in den Wagen, damit er so bleibt.
Ist halt mein ganzer Stolz.
Hat ja auch nicht umsonst bei Classic Data eine Zustandsbewertung von z. Zt. 1- bekommen.
35 Antworten
🙁 also an diese Zahlen wirst Du nicht leicht dran kommen...
Ich denke mal da muss man schon Mercedes Interna Leute kennen😎
Fragen kostet aber nix 🙂
Warum willst Du das denn wissen?
Fest steht-- der braune mit beigem Leder ist selten!! 😎
Wie selten weiß ich net🙄
Hallo Heiko
Ich denke es ist für jeden etwas spezielles, der ein besonders seltenes Modell besitzt! Und braun mit beigefarbenem Leder hab ich noch nicht oft gesehen - war sogar noch einer vor der Mopf.
Wär cool, wenn es solche Zahlen geben würde, wir haben sicher auch ein paar Mercedes-Leute hier?
Irgendwas stimmte mit dem Benz aber nicht, hat sich dauernd verschluckt... Dafür war der Preis aber sehr verlockend.
Hi demnächst kann ich dir Bilder von nem Anthrazitgrauen in beige Leder geben 😉
ich würde behaupten das am häufigsten von den Stoffsitzen, Grau und Schwarz hergestellt wurde, vom Leder dann meist Schwarz. Dattel und beige wird wohl noch häufiger sein wie Grau.
Man kann sogar behaupten das sich meist die Innenausstattugn sehr an dem Lack orientiert, zu fast 99 Prozent der "gesichteten" Blauen 190er haben auch die Blauen Stoffsitze. Weiße entweder Blau oder grau, relativ selten auch mal Rot. usw usw.
aber bin der meinung am häufigsten grau stoff 😉
Vielen Dank für den Input!
Zitat:
Man kann sogar behaupten das sich meist die Innenausstattugn sehr an dem Lack orientiert, zu fast 99 Prozent der "gesichteten" Blauen 190er haben auch die Blauen Stoffsitze.
Da magst du recht haben!
Abgesehen vom Interieur: Es gibt wohl auch keine Zahlen über die Produktion von den verschiedenen Farben? Rote und blaue 190er sieht man so selten... :-(
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Habe ich im Internet bislang NIRGENDS lesen können.
Bei sowas sollte man echt Leute, die bei MB schaffen, kennen. Vielleicht können die ja schauen ..... 😎
Aber so im Internet ... kann man zufrieden sein, wenn man liest wie viele der jeweiligen Avantgarde Modelle oder so hergestellt wurden usw.
Rote sind wirklich selten, ich habe bisher nur meinen gesehen, einen der mir in der Nachbarstadt entgegen gekommen ist (Mann, das war ein Gefühl!!) und auf facebook einen in der w201.com-Gruppe. Sonst nie. Scheint echt selten zu sein. Aber genaue Zahlen gibt es im Internet, glaube ich, nicht. Höchstens als Dokument im letzten Winkel versteckt oder so ... wer weiß.
Am häufigsten finde ich anthrazit, wobei es dann schon wieder aufhört. Ich sehe nicht arg viele 190er rumfahren, dafür gefühlte 4739409954 W124er ... Weiß ist auch nicht gerade selten und pajett und barolorot auch nicht gerade. Aber blau ist echt selten, surfblau sowieso, originales schwarz sieht man auch kaum und die ganzen speziellen Farben wie kristallgrün oder hellocker habe ich noch nie gesehen.
Also ein brauner (maroonbraun vllt?) mit beiger Austattung ist echt selten. Muss man so sagen 😁
Die meisten haben Stoffaustattung, und die in schwarz. Oder grau am zweitmeisten, wie ich finde.
P.S. Mir fällt gerade auf, das barolorot, pajettrot, orientrot, almadinrot usw. fast alle irgendwie gleich aussehen. Keine Ahnung, welches davon das seltenste ist. Allgemein dieses "weinrot" finde ich nicht sehr selten. Und auch nicht schön 😛
Bei Mercedes direkt wirst du da kein Erfolg haben, es gibt zwar eine Datenbank aber in dieser sind keine Interieur Daten enthalten. Zu Produktions Daten müsste ich eventuell mal in Sindelfingen schauen, wenn ich da mal wieder vorbeikomme. Unsere Lagerleute haben gemeint sie können das nur anhand von der Fahrgestellnummer sehen und Datenkarte. Bei Mercedes bekommst du ja auch keinen Stoff mehr..
Wenn du diesbezüglich irgendetwas an Infos auftreiben könntest, wär das cool! Interessiert sicherlich nicht nur mich. 🙂
Schade, dass baureihe201.de (http://www.baureihe201.de/W201/interieur.htm) nicht mehr gepflegt wird bzw. einige Bilder fehlen. Der Autor ist nicht zufällig hier in den Foren unterwegs? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Habe ich im Internet bislang NIRGENDS lesen können.
Bei sowas sollte man echt Leute, die bei MB schaffen, kennen. Vielleicht können die ja schauen ..... 😎
Aber so im Internet ... kann man zufrieden sein, wenn man liest wie viele der jeweiligen Avantgarde Modelle oder so hergestellt wurden usw.Rote sind wirklich selten, ich habe bisher nur meinen gesehen, einen der mir in der Nachbarstadt entgegen gekommen ist (Mann, das war ein Gefühl!!) und auf facebook einen in der w201.com-Gruppe. Sonst nie. Scheint echt selten zu sein. Aber genaue Zahlen gibt es im Internet, glaube ich, nicht. Höchstens als Dokument im letzten Winkel versteckt oder so ... wer weiß.
Am häufigsten finde ich anthrazit, wobei es dann schon wieder aufhört. Ich sehe nicht arg viele 190er rumfahren, dafür gefühlte 4739409954 W124er ... Weiß ist auch nicht gerade selten und pajett und barolorot auch nicht gerade. Aber blau ist echt selten, surfblau sowieso, originales schwarz sieht man auch kaum und die ganzen speziellen Farben wie kristallgrün oder hellocker habe ich noch nie gesehen.
Also ein brauner (maroonbraun vllt?) mit beiger Austattung ist echt selten. Muss man so sagen 😁
Die meisten haben Stoffaustattung, und die in schwarz. Oder grau am zweitmeisten, wie ich finde.
P.S. Mir fällt gerade auf, das barolorot, pajettrot, orientrot, almadinrot usw. fast alle irgendwie gleich aussehen. Keine Ahnung, welches davon das seltenste ist. Allgemein dieses "weinrot" finde ich nicht sehr selten. Und auch nicht schön 😛
nicht wirklich, 172 ist jetzt nicht die häufigste, das ist zu fast 100% 199 Blauschwarzmetallic.
Weiß nicht ob es da regionale Unterschiede oder so gibt (😁), aber ich sehe pro Tag ca. 5 190er.
Blauschwarz war bisher nur einer, und der steht jeden morgen auf dem Schulweg auf nem Parkplatz. Sonst bisher KEINEN blauschwarzen 190er gesehen 🙁
Am häufigsten sehe ich hier in der Gegend perlmuttgrau und rauchsilber und dann kommt gelegentlich auch blauschwarz.
Dann am zweithäufigsten die weinroten Töne, pajett, orient, barolo, almadin, usw.
Und sonst irgendwie kaum was. Ab und zu ein mal in 2 Monaten was Exotisches wie carraragrau oder so.
Ein mal einen dunkelblauen (904), sieht fantastisch aus die Farbe (so einer mit beiger Austattung, das wär's ...)
Und das reine Schwarz habe ich noch nie gesehen 🙁 Außer auf Wikipedia
Zitat:
Original geschrieben von samduncan
Wenn du diesbezüglich irgendetwas an Infos auftreiben könntest, wär das cool! Interessiert sicherlich nicht nur mich. <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />Schade, dass baureihe201.de (www.baureihe201.de/W201/interieur.htm) nicht mehr gepflegt wird bzw. einige Bilder fehlen. Der Autor ist nicht zufällig hier in den Foren unterwegs? ;-)
Mahlzeit, diese (eigenwillige) Seite ansich wird durchaus noch gepflegt, kannst ja mal den Betreiber anschreiben, dass er die broken Links reparieren mal mag.
Ansonsten seh ich hier im Norden ständig weisse, blaue und rote, viele von den Nichtmetallicfarben. Blauschwarz 199 ist auch häufig zu sehen.
Schade das es zu 190er Zeiten noch nicht Azuritblau metallic gab.
Diese Seite hier ist bekannt, oder?
http://www.meinbenz.de/polster/124/polster124.htm
Ist zwar fürn 124er, aber die Farben und Arten waren ja auch im 190er vertreten.
Zitat:
Diese Seite hier ist bekannt, oder?
http://www.meinbenz.de/polster/124/polster124.htm
Ist zwar fürn 124er, aber die Farben und Arten waren ja auch im 190er vertreten.
Jetzt schon, vielen Dank! :-)
Zitat:
Mahlzeit, diese (eigenwillige) Seite ansich wird durchaus noch gepflegt, kannst ja mal den Betreiber anschreiben, dass er die broken Links reparieren mal mag.
Woran siehst du das? ;-) Soweit ich das beurteilen kann, sind die Inhalte von 2004-2006. Aber die Seite ist auf jeden Fall eine Schatzgrube!
Meine Lieblingsfarbe ist rot (nicht weinrot) - von rund 60-70 in der Schweiz zum Verkauf stehender 190er haben nur zwei diese Farbe. :-( (Zwei Jährchen gedulde ich mich noch... dann schlag ich zu. :-) )
Zitat:
Original geschrieben von samduncan
Meine Lieblingsfarbe ist rot (nicht weinrot) - von rund 60-70 in der Schweiz zum Verkauf stehender 190er haben nur zwei diese Farbe. :-( (Zwei Jährchen gedulde ich mich noch... dann schlag ich zu. :-) )
Moin,
vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du die Aussage
rotmal ein wenig verfeinerst.
Denn gab mehrere Rottöne:
Hauptfarbe:• 501 - orient
rot
• 540 - barolo
rot
• 568 - signal
rot
• 585 - alt
rot
Metallic-Lackierungen:
• 512 - almadinrot
• 587 - pajettrot
Ich hoffe, ich habe jetzt kein Rot vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von samduncan
Woran siehst du das? ;-) Soweit ich das beurteilen kann, sind die Inhalte von 2004-2006. Aber die Seite ist auf jeden Fall eine Schatzgrube!
Ja, ich finde diese Seite auch eine angenehme Abwechselung zu dem sonstigen Wikipedia-krams und dachte auch immer wieder dass die bald vom Netz geht, aber es fallen dann so Sachen wie die Erwähnung vom W204 und der Felgenkonfigurator auf...
Edit:
Auf der vordersten Seite stehen auch die Updates wie ich gerade gesehen hab...🙄
Zitat:
www.baureihe201.de
Updates.
29.01.2009: Die neue Kfz-Steuer und ihr Maximalschaden für 190er-Halter }
15.11.2009: Großer Radkappen-Ratgeber mit Großgalerie }
Aktualisiert: Typklassen; Design2
14.09.2011 Typklassen 2010/2011
Bin eigentlich kein Freund von weisser Farbe und heller Innenausstattung, aber neulich sah ich einen weissen mit Achtlochfelgen und cremefarbener Innenausstattung, dass hatte aber so richtig was.
Zitat:
Auf der vordersten Seite stehen auch die Updates wie ich gerade gesehen hab...
Tatsache!! :-O :-)
Zitat:
vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du die Aussage rot mal ein wenig verfeinerst.
Mir gefällt Signalrot am besten. (Das Angebot hier ist mittlerweile auf ein Fahrzeug geschrumpft.)
Welches rot hat deiner?