Ausstattungsunterschiede Leon Cupra Deutsch zu Leon Cupra EU-Import
Hallo mich würden mal die genauen Serienausstattungsunterschiede der einzelnen Re import Länder zum Deutschen Leon Cupra interessieren
44 Antworten
finde das auch sehr schwach mit der Sitzheizung aber denke das es von audi verboten wurde damit nicht jeder den Cupra kauft. kann es mir nur so vorstellen. Machbar ist die Sitzheizung denke ich auf jeden fall
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Versicherung, Inspektionskosten usw. sind beim Diesel meist höher, also nur Steuern und Dieselpreis rechnen ist quatsch. Unter 20 000 km lohnt kein Diesel.
Ich habe meinen TDI gegen einen Benziner kalkuliert, und es lohnt sich sogar bei 8000km/ p.a. der Diesel dabei habe ich Versicherung, Steuern verglichen.
Zitat:
Unter 20 000 km lohnt kein Diesel.
Solche Pauschalaussagen sind unsinnig. Auch bei mir lohnt der Diesel fast von Anfang an. Wenn man auf 30% fährt, sind Versicherungsaufschläge fast uninteressant und wohlmöglich kann man im Betrieb auch noch sehr günstig Diesel tanken.
@Themenstarter
nur mal zur Info, die Unterschiede, die du in der Doc Datei hast, sind falsch.
Der Dt. Cupra hat bspw. ebenfalls den schwarzen Himmel und das ovale Endrohr....
Ähnliche Themen
ich weiß aber so hat er es mir geschickt. denke der weiß gar nicht wie ein deutscher cupra aussieht aber ein paar kleinigkeiten sind dabei die unterschiedlich sind
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
finde das auch sehr schwach mit der Sitzheizung aber denke das es von audi verboten wurde damit nicht jeder den Cupra kauft. kann es mir nur so vorstellen. Machbar ist die Sitzheizung denke ich auf jeden fall
😕 😕😕 😕😕 😕😕 😕
😕 😕😕 😕😕 😕😕 😕
Könntest du mir irgendwie genuaer erklären wie du darauf kommst?
Damit nicht jeder den Cupra kauft??? Wieso sollte sich denn nicht freuen wenn jeder einen Cupra kauft...der der einen Cupra haben will wird wohl kaum wegen der Sitzheizung sagen och neee da kauf ich mir lieber nen S3!
Also die Aussage ist mir völlig unverständlich könntest du mir die mal erläutern!
ja ich kann nur von mir aus sagen das das für mich schon ein grund ist nen s3 oder GTI Edition 30 zu kaufen und selbst mehrere verkaufer die audi, seat, skoda usw vertreiben sagen das es seat unterbunden wird manche ausstattungen bei ihren fahrzeugen zu verkaufen wie z.b leder beim fr oder cupra, schiebedach bei den alten leons usw. denke nicht das das daran liegt das eine sitzheizung nicht machbar ist bei diesen sitzen. beim alten cupra war es ja auch so das es keine sitzheizung gab. obwohl die sitze ganz einfache waren.
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
ja ich kann nur von mir aus sagen das das für mich schon ein grund ist nen s3 oder GTI Edition 30 zu kaufen und selbst mehrere verkaufer die audi, seat, skoda usw vertreiben sagen das es seat unterbunden wird manche ausstattungen bei ihren fahrzeugen zu verkaufen wie z.b leder beim fr oder cupra, schiebedach bei den alten leons usw. denke nicht das das daran liegt das eine sitzheizung nicht machbar ist bei diesen sitzen. beim alten cupra war es ja auch so das es keine sitzheizung gab. obwohl die sitze ganz einfache waren.
Blödsinn das sind Sch...haus-parolen die von jemanden stammen der einen kennt der wiederunm jemanden kennt der dann was weiß
Mein Leon hat ein Schiebedach, vieleicht mag es von Seat nicht glücklich sein dem Cupra keine Sitzheizung einzubauen das hat aber weder mit Audi noch mit VW etwas zu tun.
Ich denke eher daran das der größte teil der Cupras in Spanien, Portugal , Italien verkauft wird und es kaum eine Nachfrage an Sitzheizungen gibt und wohl aus diesem Grund eher nicht angeboten wird.
es ist auch möglich, dass es für die Sportsitze aus dem Cupra, die ja nicht 100%ig mit denen des FR übereinstimmen, keine geeigneten original-Heizmatten von SEAT gibt und mangels Nachfrage keine entwickelt wird...
Aber nachrüstbar ists sicherlich.
Na das ist eher Quatsch, da würden Heizmatten locker reinpassen. Viele Sitze haben ja auch Standartbreiten u. längen, da würden schon welche reinpassen.
Verstehe auch nicht warum die die weggelassen haben. Sonst bekommt man ja alles mögliche, DVD Touch Navi, USB, Bi Xenon, schwarze Felgen usw. als Extras zu bestellen.
Wenn da wirklich wegen Golf oder Audi deswegen vorbehalten würde, dürfte der Cupra auch nicht mit 241 PS kommen, wäre ja auch Konkurenz gegen Edition 30 GTI.
Klar nachrüsten würde gehen, ist aber wieder aufwendig, wo macht man Schalter hin damit es auch angenehm aussieht, Sitzbezüge möchte ich gerade nicht selber ab- und aufziehen, ist eine blöde Arbeit.
An Mangel Nachfrage denke ich wird es nicht liegen, viele Sportlichen haben eine, bei großer Serienausstattung will man auf sowas bestimmt nicht verzichten, im Octi RS sind sie auch Serie.
Selbst kann man beim Cupra ein Winterpakte ordern, wo ich mich entsinne z. B. bei VW ist dann in dem Paket eine mit drin, war es jedenfalls damals so.
Im Winterpacket ist auch bei Seat normalerweise die Sitzheizung mit drin.
Nur beim Cupra halt nicht. Evtl. würde ich beim Händler nachfragen, ob er diese Nachrüstet
Sollte man zumindest drüber nachdenken, wenn man sowieso überlegt einen Cupra zu bestellen und auf die Sitztheizung nicht verzichten will.
ja nachrüsten wäre eine möglichkeit aber auch eine richtige scheiß arbeit und ich weiß nicht ob jemand das vernünftig hin bekommt für einen ordentlichen preis
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
schon blöd genieße die Sitzheizung bei meinem FR schon sehr und glaube das ist ein KO kriterium für den Cupra
sitzheizung macht auf dauer impotent... und das ist erwiesen, also immer kräftig heizen :-)))
das stimmt hat mir meine verlobte auch gesagt und dreht mir jetzt immer den eierwärmer auf ne kleine stufe ;-)