Ausstattungstricks

Volvo XC60 D

Hallo Leute !

Will mir Anfang nächsten Jahres einen V60 oder V70 bestellen, derzeit tendiere ich zum V60, da ich nicht mehr sooo viel Platz im Auto brauche.
Beim Motor tendiere ich nach meinem jetzigen D5 wohl doch wieder zum Benziner.

Aber meine Frage wäre eigentlich, nachdem ich jetzt auch schon die Preis-und Ausstattungsliste studiert habe, welche Tipps und Tricks man bei der Konfiguration beachten sollte, ich meine, daß die Basis bei V60 und V70 die Momentum Ausstattung sein sollte und dann entsprechend ergänzt werden sollte, um das beste Preis-Leistungverhältnis zu erhalten, da ich schon einen gut ausgestatteten Wagen schätze.(Xenon, metallic,Keyless, 18 Zöller etc).
Gibt es schon Erfahrungen neues S60 Navi im Vergleich zum RTI ??

Wie ist eure meinung und gibt es noch spezielle Tipps ??

Viele Grüße und einen schönen Sonntag !

Beste Antwort im Thema

das Problem mit "mach das Auto einfach VOLL" is: es kostet vieeel Kohle 🙁

vielleicht sollte man sich die kpl. Ausstattungsliste vornehmen und jeweils vermerken:

  • absolut notwendig, ohne geht garnicht
  • schön wärs, hängt vom Preis ab
  • unnötig bzw.  bin ich nicht bereit Geld dafür auszugeben

Allerdings sollte man da auch ehrlich zu sich selbst sein und z.B. überlegen, ob man nicht auch mit Stoffsitzen von A nach B kommt, oder ob man wirklich ein halbes oder ganzes Monatsgehalt für Leder und/oder RTI hinlegen möchte - oder obs nicht auch ein 300 EUR TomTom tut, was man auch im Urlaubsmietwagen nutzen kann und bei Defekt nach 4 Jahren wegschmeißt. Oder ob das Extra nur rein soll, weils der Nachbar auch hat 😉

Dann schaut man sich die einzelnen Ausstattungspakete an und findet letztendlich die passende Konfiguration.

Evtl. auch mal an freie Importeure denken, beim Kauf über VCG hat man m.M. nach keine Vorteile...

Oder nen Gebrauchten/Jahreswagen.

Ciao,
Eric

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das ist schwer zu beantworten mit der Ausstattung ... Wenn es keine Budgetfrage ist würde ich Summum + Xenium nehmen. Wenn man viel Austattung möchte machen die unteren Versionen oft finanziell keinen Sinn.Ich habe aus Budgetgründen Kinetic gewählt bei meinem XC 60, da ich bei Momentum auf mir wichtige Dinge hätte verzichten müssen und nur "Schnick-Schnack" wie Chromleisten und eine elektr. Heckklappe etc. bekommen hätte. Met., Panoramadach und schicke Felgen waren mir wichtiger.

Ich würde ebenfalls Summum und Xenium oder entsprechend andere Pakete nehmen. Mach ihn voll, dan musst du dich später nicht ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Mach ihn voll, dan musst du dich später nicht ärgern.

So isses.

Dass man sich bestimmte Extras vornimmt, und dann zufälligerweise genau das passende Paket findet, ist fast ausgeschlossen. Ergo, wenn man ein Paket nimmt, bekommt man auch Dinge dazu, die man eigentlich gar nicht wirklich wollte, sprich, man zahlt letztlich drauf.

Aber, wenn man den einen oder anderen Schnickschnack drinhat, ist man später nicht böse drum. Ich hielt den CD-Wechsler für absolut rausgeschmissenes Geld (war aber beim Exe-Paket damals dabei), aber jetzt habe ich auf mehreren MP3-CDs meine komplette CD-Sammlung immer dabei 🙂 und bin sehr zufrieden damit.

Wenn Du Geld sparen willst, dann warte lieber etwas und kaufe Dir einen Gebrauchten mir guter Ausstattung.

Gruß
xc90er

das Problem mit "mach das Auto einfach VOLL" is: es kostet vieeel Kohle 🙁

vielleicht sollte man sich die kpl. Ausstattungsliste vornehmen und jeweils vermerken:

  • absolut notwendig, ohne geht garnicht
  • schön wärs, hängt vom Preis ab
  • unnötig bzw.  bin ich nicht bereit Geld dafür auszugeben

Allerdings sollte man da auch ehrlich zu sich selbst sein und z.B. überlegen, ob man nicht auch mit Stoffsitzen von A nach B kommt, oder ob man wirklich ein halbes oder ganzes Monatsgehalt für Leder und/oder RTI hinlegen möchte - oder obs nicht auch ein 300 EUR TomTom tut, was man auch im Urlaubsmietwagen nutzen kann und bei Defekt nach 4 Jahren wegschmeißt. Oder ob das Extra nur rein soll, weils der Nachbar auch hat 😉

Dann schaut man sich die einzelnen Ausstattungspakete an und findet letztendlich die passende Konfiguration.

Evtl. auch mal an freie Importeure denken, beim Kauf über VCG hat man m.M. nach keine Vorteile...

Oder nen Gebrauchten/Jahreswagen.

Ciao,
Eric

Wie Eric habe ich es auch gemacht. Ich habe mir vorher überlegt, in welche Richtung das Auto gehen soll, edel, sportlich, praktisch. Ich habe mich für sportlich mit einem Hauch Luxus entschieden. Deshalb ist es bei mir das R-Design geworden + Winterpaket-Pro, Business-Paket, Komfortpaket, Verbundglas, Metallic und das Schiebedach. Das RTI würde ich als t-mobile iPhone-Kunde nicht nehmen, da ich für grade mal 1/20 des Preises die zwei Navigon Features Europakarten und Sprachausgabe, sowie eine Klipphalterung von Brodit kaufen kann. Mir waren Xenon, Bluetooth, gute Sitze und eine Sitzheizung am wichtigsten. Gefolgt von einem guten Radio, einer schönen Farbe, PDC und netten Felgen. Danach kamen dann noch das Schiebedach und das Verbundglas. Ich hätte zwar gerne das PremiumSound und eine Standheizung gehabt und auch an den D4 gerne ein Kreuzchen gemacht, aber der Aufpreis und die längere Wartezeit waren es mir dann doch nicht wert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Wie Eric habe ich es auch gemacht. Ich habe mir vorher überlegt, in welche Richtung das Auto gehen soll, edel, sportlich, praktisch. Ich habe mich für sportlich mit einem Hauch Luxus entschieden. Deshalb ist es bei mir das R-Design geworden + Winterpaket-Pro, Business-Paket, Komfortpaket, Verbundglas, Metallic und das Schiebedach. Das RTI würde ich als t-mobile iPhone-Kunde nicht nehmen, da ich für grade mal 1/20 des Preises die zwei Navigon Features Europakarten und Sprachausgabe, sowie eine Klipphalterung von Brodit kaufen kann. Mir waren Xenon, Bluetooth, gute Sitze und eine Sitzheizung am wichtigsten. Gefolgt von einem guten Radio, einer schönen Farbe, PDC und netten Felgen. Danach kamen dann noch das Schiebedach und das Verbundglas. Ich hätte zwar gerne das PremiumSound und eine Standheizung gehabt und auch an den D4 gerne ein Kreuzchen gemacht, aber der Aufpreis und die längere Wartezeit waren es mir dann doch nicht wert. 😉

Werden wir auch so machen! Super Ausstattung übrigens!!! :-) Was meinst du den mit "D4" ??

Wartezeiten bis zu 5 Monaten wurden mir gestern angedroht. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


das Problem mit "mach das Auto einfach VOLL" is: es kostet vieeel Kohle 🙁

vielleicht sollte man sich die kpl. Ausstattungsliste vornehmen und jeweils vermerken:

  • absolut notwendig, ohne geht garnicht
  • schön wärs, hängt vom Preis ab
  • unnötig bzw.  bin ich nicht bereit Geld dafür auszugeben

Allerdings sollte man da auch ehrlich zu sich selbst sein und z.B. überlegen, ob man nicht auch mit Stoffsitzen von A nach B kommt, oder ob man wirklich ein halbes oder ganzes Monatsgehalt für Leder und/oder RTI hinlegen möchte - oder obs nicht auch ein 300 EUR TomTom tut, was man auch im Urlaubsmietwagen nutzen kann und bei Defekt nach 4 Jahren wegschmeißt. Oder ob das Extra nur rein soll, weils der Nachbar auch hat 😉

Dann schaut man sich die einzelnen Ausstattungspakete an und findet letztendlich die passende Konfiguration.

Evtl. auch mal an freie Importeure denken, beim Kauf über VCG hat man m.M. nach keine Vorteile...

Oder nen Gebrauchten/Jahreswagen.

Ciao,
Eric

Genau so hab ichs auch gemacht .... 😁

Ach zum Navi, das neue Multimediasystem im S60 V60 ist sehr gut geworden. Ich bin zuletzt Probegefahren und fand es wirklich gut.

Also mein V60 wird wie folgt aussehen!

D3 Summum
Xenium Paket
Sicherheits-Komfort Paket
Dachreling in Aluminiumoptik
Garagentoröffner
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Infratot reflektierende Windschutzscheide mit Colorstreifen
18" Felgen Sleipner

bei der Farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Entweder Savile Grau; Ember Schwarz oder Caspian Blau...

Wie zu erwarten: jeder eine eigene Meinung.

Aber es ist schon richtig: man muss Schwerpunkte setzen und dann den besten Kompromiss wählen. Und das kann dir keiner sagen.

ICH zum Beispiel kann gut auf den D5 verzichten.

Hatte am Wochenende mal einen XC60 mit Wunschausstattung konfiguriert und kam zu einem für mich erstaunlichen Ergebnis. Zwischen einem DRIVe Kinetic und einem gleich aufgehübschten Momentum lagen am Ende nur 400 Euro. Dafür hatte der Momentum zusätzlich so Sachen wie automatisch abblendendem Innenspiegel und automatische Heckklappe. So viel zum Thema Ausstattungstricks...

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Also mein V60 wird wie folgt aussehen!

...Infratot reflektierende Windschutzscheide mit Colorstreifen
...

😁😁

Pantech: Bei mir wirds ein C30, da gibt es den D4 ja. Aber das Spiel mit den Prioritäten ist ja das gleiche, wie bei S/V/XC60. 😉

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Hatte am Wochenende mal einen XC60 mit Wunschausstattung konfiguriert und kam zu einem für mich erstaunlichen Ergebnis. Zwischen einem DRIVe Kinetic und einem gleich aufgehübschten Momentum lagen am Ende nur 400 Euro. Dafür hatte der Momentum zusätzlich so Sachen wie automatisch abblendendem Innenspiegel und automatische Heckklappe. So viel zum Thema Ausstattungstricks...

Da war meine Rechnung ganz anders ... Bei der von mir gewählten Ausstattung war der Momentum 1500,-€ teurer (die elektr. Klappe nicht abgezogen).😁 Es kommt immer darauf an was man möchte. Für mich kam z.B. diese elektr. Klappe und Ledersitze nicht in Frage.

Wenn man einen Kinetic mit allen Momentum-Artikeln aufrüstet, wird man teurer dran sein, als mit dem Momentum. Ebenso mit Momentum und Summum. Zwischen Kinetic und Summum liegen dann gleich ein paar hundert Euro. Das liegt aber einfach daran, dass Volvo die Pakete rabattiert. Nimmt der Arndt nicht alles aus dem Momentum in den Kinetic, dann ist er natürlich preiwerter dran. 😁

Deine Antwort