1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Ausstattungsliste via FIN abfragen?

Ausstattungsliste via FIN abfragen?

Volvo XC60

Grüß Gott zusammen,

eine kurze Frage: Gibt es eine verlässliche Quelle um eine Ausstattungsliste nach FIN zu besorgen.

Der Volvo Deutschland Kundendienst stellt sich hier ziemlich kindisch an. Zuerst wollte man den Fahrzeugschein und dann stellte man fest, dass das Fahrzeug eine französische Erstzulassung hat und erklärte sich für nicht zuständig...

Wie komme ich an eine Ausstattungsliste?

Grüße!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Schick mir mal die VIN per PN

Frage doch einfach Deinen Händler vor Ort.
Ganz einfach und wenn man nett fragt,auch kostenlos.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. April 2022 um 17:43:04 Uhr:


Frage doch einfach Deinen Händler vor Ort.
Ganz einfach und wenn man nett fragt,auch kostenlos.

Ich habe leider keinen Händler vor Ort. Der nächste Händler ist 50+km entfernt. Dort habe ich freilich schon angerufen aber die Auskunft war eher dürftig. Eine Liste könne man mir nicht schicken...

Bei Mercedes und BMW ist das dermaßen einfach und bei anderen Premiumherstellern wie Lexus kann ich sogar die komplette Servicehistorie samt Rückrufen etc. abfragen. Da scheint Volvo vergleichsweise rückständig...

Zitat:

@Wireless schrieb am 26. April 2022 um 16:59:00 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. April 2022 um 17:43:04 Uhr:


Frage doch einfach Deinen Händler vor Ort.
Ganz einfach und wenn man nett fragt,auch kostenlos.

Ich habe leider keinen Händler vor Ort. Der nächste Händler ist 50+km entfernt. Dort habe ich freilich schon angerufen aber die Auskunft war eher dürftig. Eine Liste könne man mir nicht schicken...

Bei Mercedes und BMW ist das dermaßen einfach u

Bei MB geht das auch nur über halbdubiose Quellen.

Zitat:

Bei MB geht das auch nur über halbdubiose Quellen.

Ja und nein. Ich habe einen Oldtimer aus Spanien bezogen zu dem es keine Datenkarte online gab. Mein lokaler MB Händler überschüttete mich dennoch mit allerlei Informationen aus deren Daimler-System. Es war nicht mal eine Anfrage bei Mercedes Classic notwendig.

Bei Volvo indes wundert mich wie man sich anstellt. Die Erstzulassung im Ausland scheint ein Problem zu sein...

Zitat:

Bei Volvo indes wundert mich wie man sich anstellt. Die Erstzulassung im Ausland scheint ein Problem zu sein...

Das liegt am Händler. Egal, mit welcher VIN ich komme, ich bekomme die Infos, die ich brauche. Aber ich bin dort auch schon 25 Jahre Kunde und gehe auch mit meinen alten "Büchsen" dahin. Vielleicht liegt es daran.

Das mag freilich sein. Bei meinem Händler verspüre ich stets Unlust. So forderte mich Volvo unlängst auf einen Rückruf erledigen zu lassen, dank der Unlust des Händlers lasse ich es sein (und ich fahre keine 100km zum nächsten Volvo Händler).

Zitat:

@Wireless schrieb am 26. April 2022 um 18:33:22 Uhr:



Zitat:

Bei MB geht das auch nur über halbdubiose Quellen.

Ja und nein.

Nur "Ja",wenn es um öffentliche Zugänge geht.
Das sind allesamt sogennante VIN-Decoder.

Selbstverständlich kannst Du auch den offiziellen Weg über den MB-Partner gehen.

VIN-Decoder.pl zwar kostenpflichtig aber dafür schnell und gründlich (Ausgabe in englisch). Die UA Seite carinfo ist aktuell eingeschränkt.

Zitat:

@Wireless schrieb am 26. April 2022 um 20:35:00 Uhr:


Das mag freilich sein. Bei meinem Händler verspüre ich stets Unlust.

Der muss seine Mitarbeiter halt am Monatsende auch bezahlen (können). Spricht sich ein Entgegenkommen herum, kannste alleine dafür einen Mitarbeiter abstellen, der nichts anderes fortan macht. Am Ende des Monats stehen Ausgaben von 4.500 € gegen 0 € Einnahmen. Bei Carl mag das anders aussehen, da ist es für den Händler vermutlich eine Mischkalkulation.

Meine pragmatische Vorgehensweise: Der Kunde legt pauschal bei Eintritt 100 € auf den Tresen. Kommt es zu einem Geschäftsabschluss, wird das verrechnet, ansonsten wandert es in meine Kasse. Das funktioniert erstaunlich gut und hält die alleinigen Kaffeetrinker, Kuchenesser und Labertaschen ab. :-)

Die brauch man aber auch. Die Kunst des Verkäufers ist es die unentschlossenen zu überzeugen. Wenn nur die Leute kommen die wissen was sie wollen, dann kannst du lieber den Verkäufer einsparen.

Ich finde die Vorgehensweise gut, brainworx. Aber vielleicht kauft ein Kaffeetrinker ja mal was, aber dann nicht bei Dir 😉

Naja, diese VIN-Abfragen bringen nicht wirklich etwas. Habe mehrere gemacht und das Ergebnis weicht in allen Fällen von der realen Ausstattung zu mindestens 40% ab, oder ist sogar falsch.

Bei mir passten bisher alle Anfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen