Ausstattungsfrage bzw bitte um Erklärung:-)
Hallo liebe Foristen
Hier nochmal eine Ausstattungsfrage:
Diese Liste wurde mir zugemailt, nachdem ich meine Fahrgestellnummer an:
kunden.info.center@de.opel.com gemailt habe:
Folgendes ist mir unklar:
8-f. Beif.sitz/T:Sitz-Ko-Pak.2
8-f. Fahrersitz/T:Sitz-Ko-Pa.1 was ist das?
Innensp.abblendbar ist das schaltbar?
Lichtsilber, M2 in den Papieren steht Farbe: Grau ist das das selbe?
Polster Splice/Morrocana,
Vinyl Polster ist das Teilleder? (Händler hats behauptet-aber Vinyl ungleich Leder?)
Scheibenwaschduesen, beheizt ich dachte die gibts bei BJ 7/2007 nicht mehr?
Automat. Abblendlicht ist damit die Schalterstellung 0 gemeint?
Rest ist eigentlich klar
Leider kein automatisches Abbiegelicht
Und TFL nicht dabei (es sei denn man lässt es programmieren)
1.9 CDTI PS:150, kW:110
12 Volt Steckdose
3-Speichen-Ledersportlenkrad
6-Gang-Getriebe
ABS
Airbags vorn,seitlich & Kopf
Aussensp.,el.klappb.,aut.abbl.
Automat. Leuchtweitenregulier.
Batterie 70 Ah
Belüftungssystem, hinten
Bordcomputer
Brillenfach
Check Control System
Color Info Display (CID)
Dachreling, silber
Dachzierleiste in Wagenfarbe
Dekor Schwarzmet.,Inlay Alu
Diebstahlwarnanlage
Diesel-Partikel-Filter
Doppeltonhorn
Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP)
Elektr. Fensterheber, hinten
Entfall Schrift seitlich
Entfall Werkzeug
Ersatzrad-Entfall
Fensterzierleiste, verchromt
Frontscheinwerfer dunkel
Fußraumteppiche
Generator 100 A
Geschwindigkeitsregler
Getraenkehalter, hinten
Halogen-Nebelscheinwerfer
Handschuhfach, gekühlt
Innen- u. Leseleuchte, vorn
Innen- und Leseleuchten,hinten
Klimatisierungsautomatik
Komfortsitze
Konsolenleiste, Hochglanzchrom
Lautsprecher
Lederschaltknauf
Lendenwirbelstuetze,link. Sitz
Lendenwirbelstuetze,recht.Sitz
Lenkradfernbedienung Radio
LM-Räder 16 Zoll,7-Sp.-Sport
Luftgütesensor & autom.Umluft
Make-up-Spiegel, beleuchtet
Mittelarmlehne, Kunstleder
Mittelarmlehne, vorn
Naehte, Anthrazit
Navigations-CD Deuschland
Parkpilot vorn und hinten
Radio CD70 Navi
Raucher-Paket
Regensensor
Reifen 215/55 R16-93V
Reifendruckkontrollsystem
Reifen-Reparatur-Set
Rueckscheinwerfer dunkel
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
schwarz innen
Schwarze Instr. mit Silberring
Schweller, Sport
Sicherheitsnetz
Sicherheitsvorr. Türschloss
Sitzheizung, vorn
Solar Reflect Windschutzsch.
Sonnenschutzrollo, Seitenf.hi.
Stereo-Eingang f. ext. Audiog.
Stofftasche Beifahrersitz v.
Stofftasche Fahrersitz vorn
Türaussengriffe Wagenfarbe
Twin Audio, hinten
Vorr.Handy,Sprachst.,Bluetooth
Vorruest.z.Befest.Sicherheitsn
Xenon-Scheinwerfer
19 Antworten
1. Fahrer und Beifahrersitz 8fach verstellbar, irgendwas mit Komfort?
2. dein Innenspiegel müsste automatisch abblendbar sein, da kann man nichts ein oder ausschalten
3. das ist die genaue Farbbezeichnung
4. Das Teilleder ist leider kein echtes Leder, was von der Qualität auch nicht sonderlich gut ist.
5. Automatisches Licht, dafür müsstest du dein Schalter in die Stellung Auto.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
1. Fahrer und Beifahrersitz 8fach verstellbar, irgendwas mit Komfort?
2. dein Innenspiegel müsste automatisch abblendbar sein, da kann man nichts ein oder ausschalten
3. das ist die genaue Farbbezeichnung
4. Das Teilleder ist leider kein echtes Leder, was von der Qualität auch nicht sonderlich gut ist.
5. Automatisches Licht, dafür müsstest du dein Schalter in die Stellung Auto.Gruß Jan
Vielen Dank für Deine Mühe
Aber als Nachfrage:
Punkt 2:In der Ausstattungsliste steht: Innenspiegel abblendbar
Das bedeutet: wenn man will
sonst müsste es doch heissen: Innenspiegel abblendend
Daher meine Frage, wobei mir schaltbar nichts bekannt ist (bei Opel)
Zum Leder:
Bezeichnung laut Opel Hersteller: :Polster Splice/Morrocana, Vinyl Polster
Verkauft wurde das KFZ durch den Händler mit der Aussage: Teilledersitze
Gelten diese Vinylsitze als Teilleder, oder ist das nun Augenwischerei, sprich Betrug?
Grüße
Splice/Morrocana ist definitiv eine Stoff-Ledernachbildung Kombination. Daher wäre die Bezeichnung Teilleder eindeutig falsch. Echtes Teilleder gab's im Vectra C bzw. Signum nur in der Sport-Ausführung.
Abblendbar sind grundsätzlich alle Innenspiegel im Vectra C. Die entscheidende Frage wäre, ob du einen automatisch abblendenden Innenspiegel drin hast.
Wegen dem Spiegel kannst du selbst nachsehen, wenn es der automatisch abblenden ist, dann hat dieser von vorne und hinten einen Sensor.
Im Anhang mal ein Foto zum Vergleich, oben der automatisch abblenden Spiegel, oben der manuell abblendende Spiegel. Bei den oberen Spiegel siehst du einen Sensor, bei den unteren ist siehst du ein Stellrädchen womit manuell abgeblendet wird.
Wenn du einen Regensensor hast und den automatisch abblendenden Außenspiegel, dann wird der innere Spiegel auch automatisch abgeblendet, denn der innere Spiegel steuert den Außenspiegel mit an.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
@PD03 & Jan
Danke für die ANtworten zum Spiegel
Ich habe den automatisch abblendenden, das war mir schon klar
Ich hoffte (naiv wie man gerne ist), das es einer ist, bei dem das automatische Abblenden weg und zuschaltbar wäre (wie zum Bsp bei Seat)
Gehofft habe ich das wegen der Bezeichnung: automatisch abblendBAR
Fazit: Nicht abschaltbar;-)
Zu den Sitzen
Wenn es kein Teilleder ist sondern "Teilkunststoff", dann ist es eine ziemliche Frechheit, so etwas als Teilleder anzupreisen, als Laie weis man das ja nicht
Das gepaart mit dem Hinweis: Mit TFL
hmm, 2 mal nicht wirklich die Wahrheit gesagt
Grüße
Wo hast du denn das Auto gekauft? Ich meine, als nicht Opelhändler bzw. wenn man den Vectra C Katalog nicht da hat, ist es auch relativ schwierig, die zwei Polster auseinander zu halten. Steht ja nicht drauf und so schlecht ist das Morrocana ja auch nicht, daß man es gleich merkt, daß es Kunststoff ist. Insofern würde ich da auch keine böswillige Absicht unterstellen.
Btw, beim normalen Lederlenkrad im Vectra C glaube ich bis heute nicht, daß das mal die Haut eines Tieres war...
Zitat:
Original geschrieben von veccio2000
Wenn es kein Teilleder ist sondern "Teilkunststoff", dann ist es eine ziemliche Frechheit, so etwas als Teilleder anzupreisen, als Laie weis man das ja nicht
Da musst du dich im Werk beschweren, die verkaufen den Teilkunststoff ja als Leder... nicht nur im Vectra C, auch im Astra, Corsa, Insignia etc. 😉
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Wo hast du denn das Auto gekauft? Ich meine, als nicht Opelhändler bzw. wenn man den Vectra C Katalog nicht da hat, ist es auch relativ schwierig, die zwei Polster auseinander zu halten. Steht ja nicht drauf und so schlecht ist das Morrocana ja auch nicht, daß man es gleich merkt, daß es Kunststoff ist. Insofern würde ich da auch keine böswillige Absicht unterstellen.Btw, beim normalen Lederlenkrad im Vectra C glaube ich bis heute nicht, daß das mal die Haut eines Tieres war...
War ein Autohändler (nicht Opel)
Bei dem nerven mich nur 3 Dinge im nachhinein:
Er schrieb
1:Teilleder
2:mit TFL
3: Reifenprofil 3,5 und 4,5 mm
Fakt
1: Kunststoff
2: kein TFL sondern eben die bekannten PseudoTFL Scheinprogrammierungen
3: Reifenprofil. Bei der Besichtigung beschwerte ich mich wegen zu geringer Profiltiefe, er meinte er mache neue Gebrauchträder drauf, das würde nun stimmen (habs nachts abgeholt-da sieht man es nicht)
Nun: vorne 2, hinten 3 mm bis Abfahrtgrenze-Fakt: Billiger neue Reifen zu kaufen als mittendrin umzustecken
4: Bremsbeläge vorne und hinten fast ganz unten
Jeder Punkt einzeln - ok
die 4 zusammen nerven-oder bin ich kleinlich?
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Da musst du dich im Werk beschweren, die verkaufen den Teilkunststoff ja als Leder... nicht nur im Vectra C, auch im Astra, Corsa, Insignia etc. 😉Zitat:
Original geschrieben von veccio2000
Wenn es kein Teilleder ist sondern "Teilkunststoff", dann ist es eine ziemliche Frechheit, so etwas als Teilleder anzupreisen, als Laie weis man das ja nicht
Oh, das war aber meine Frage:
Ist die offizielle Opelbezeichnung: Teilleder bei Opel nur Kunststoff?
Wenn ja, dann ist es ja ok, was der Verkäufer sagte
Wenn der Poster PD03 recht hat dann gibt es Teilleder sehr wohl, aber eben nur im Sport
Deswegen war meine Frage, ob die offizielle Bezeichnung von:Polster Splice/Morrocana,
und Vinyl Polster eben Teilleder ist
Morrocana ist bei Opel das Kunstleder, die Sitze wurden aber als Teilledersitze verkauft.
Wobei das Leder immer Morrocana ist, bei der Vollederausstattung sind lediglich Sitzfläche und Rücken aus Echleder, die Sitzwangen, Türverkleidungen und Mittelarmlehne sind immer aus Kunstleder.
In einem Punkt muss ich PD03 wiedersprechen, Teilleder gab es auch bei normalen Sitzen, zumindest vom Signum weiß ich es definitiv.
Servus!
Wo fange ich jetzt an? 😉
Es gab bei Opel Stoff/Ledernachbildung, Stoff/Leder und Leder.
Zu den Reifen, üblich ist es die gesamte Profiltiefe anzugeben, nicht nur bis zu den "Verschleißhügeln", also 3mm + 1,6mm = 4,5mm, da hat er nicht gelogen.
Hast du das mit den Bremsbelägen vor der Auslieferung angesprochen?
Hier auch mal zwei gute Seiten zum Nachlesen:
www.opel-niedersachsen.de
www.opel-infos.de
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus!Wo fange ich jetzt an? 😉
Es gab bei Opel Stoff/Ledernachbildung, Stoff/Leder und Leder.
Zu den Reifen, üblich ist es die gesamte Profiltiefe anzugeben, nicht nur bis zu den "Verschleißhügeln", also 3mm + 1,6mm = 4,5mm, da hat er nicht gelogen.
Hast du das mit den Bremsbelägen vor der Auslieferung angesprochen?
Hier auch mal zwei gute Seiten zum Nachlesen:
www.opel-niedersachsen.de
www.opel-infos.deMfG
Marco
Zu dem Bremsbelägen etc.
Er hatte ein KÜS Gutachten, in dem stand, das keinerlei Verschleißteile an der Verschleißgrenze wären
Natürlich frage ich mich, ob 2000 km Restlaufzeit der Bremsbeläge akzeptabel sind - die fahre ich in 2 Wochen
Danke für die Links, hatte ich dank diesem tollen Forum schon gefunden
Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, ist das sofortige Beschlagen der Scheiben beim einsteigen-geht zwar schnell weg, aber schaltet man die Lüftung irgendwann aus, beschlägt es relativ schnell wieder-allerdings keine Troßpfenbildung, wirklich nur Beschlag
Innen scheint er trocken zu sein-aber da muss ich noch Nachforschen (Klima auf Auto, Innenluft deaktiviert)
Du hast das Auto wohl noch nicht so lange, doch wie lange stand das Auto beim Händler?
Da kann dann schon durch die Standzeit ordentlich Feuchtigkeit drinstecken.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Du hast das Auto wohl noch nicht so lange, doch wie lange stand das Auto beim Händler?
Da kann dann schon durch die Standzeit ordentlich Feuchtigkeit drinstecken.Gruß Jan
Hallo
Hab es seit 14 Tagen, aber erst seit 5 Tagen zugelassen
Und erst 350 km gefahren, meistens Kurzstrecken, 240 km am Stück, rest Kurzstrecken
Garage vorhanden, und Fenster lass ich zum Lüften aktuell offen
Grüße