Ausstattungsberatung für Mercedes-Neuling

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Forum,

ich kann noch bis Dienstag meine Bestellung ändern; da ich aber erst letzte Woche Mittwoch unterschrieben habe und bisher keinen Mercedes gefahren bin, bräuche ich Hilfe bei 1,2 Fragen... 🙂

Klima-Automatik: Lohnt sich der Aufpreis zur Thermotronic? Mein Verkäufer meinte, die normale 2-Zonen-Klima wäre vollständig identisch, nur gäbe es halt keine eigenständige Regelung hinten, was mir aber egal ist, da dort eh fast nie jemand sitzt...Ich kenne das allerdings von BMW, wo die 4-Zonen-Klima im 5er durchaus auch noch andere Features mitbringt (stärkerer Kompressor, andere Lüftungsdüsen, Austritt an der B-Säule)

Autotelefonie: So wie ich das sehe, bringen die 2 verschiedenen Telefonie-Austattungen "nur" eine Ladeschale bzw. ein eigenständiges Telefon und rSAP-Profil. Da ich mein Telefon im Grunde nur per Bluetooth koppeln möchte, kann ich mir den Aufpreis sparen oder?

Air-Balance-Paket: Lohnt sich der Aufpreis? Mir ist dieses Duft-Zeug ehrlich gesagt egal, ich frage mich halt ob der Ionisator deutlich die Luft-Qualität verbessert?

Scheibenwaschanlage beheizt: Sollte doch in unseren Breitengraden nicht notwendig sein oder?😕

Sitzbelüftung: Schränkt das in irgendeiner Weise den Sitzkomfort ein? Beim 5er hatte ich bewußt darauf verzichtet, da die Seitenwangen dann etwas enger werden, was mich gestört hat, obwohl ich schlank bin😁 Hilft die Sitzbelüftung im Winter die Wärme schneller an den "Mann" zu bringen? Konnte leider im C63 keine Standheizung ordern und wäre daher für alles dankbar, was morgens um 6.00 Wärme bringt 🙂

Danke schonmal für eure Unterstützung 🙂

45 Antworten

Zitat:

@lulesi schrieb am 3. April 2016 um 21:28:21 Uhr:


...
Der W210 ist eine E-Klasse, bei der E-Klasse war diese Technik "beheizter Waschbehälter und beheizte Waschdüsen" bis zum W212 Mopf serienmäßig.
...

Nein, die sind schon beim W211 MoPf entfallen.

Störend ist das Fehlen der Restwärmenutzung bei der kleinen Klimaautomatik - nutze ich im W211 immer gerne (auch 2-Zonen Klimaautomatik), wenn ich auf dem Parkplatz auf die Shopping-Queen warte.

Zum Vergleich Telefonie:
Habe im 211 die Komforttelefonie - die vergleichbar mit der jetzigen Ausstattung "Auto-Telefonie".
Im E habe ich allerdings ein altes Nokia in der Ladeschale sitzen (Antenne induktiv mit Fz-Antenne verbunden), statt über BT zu Verbinden.
Aber zum Vergleich: Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke komme ich immer durch ein Funkloch - das Handy, welches nicht mit dem Fahrzeug verbunden ist, verliert schon rund 1km vorher den Empfang und findet ihn auch rund 1km später erst wieder, als das Handy, was über die Fahrzeugantenne funkt.
Aktuell wurde mir ein Fahrzeug von Mercedes zur Verfügung gestellt, dass ich fahren darf, bis mein 205 da ist. Dort habe ich festgestellt, dass gelegentliche, netzbedingte Aussetzer während des Telefonierens, die Gesprächsfreude trüben - bei normaler BT Kopplung über HFP und nicht über SAP.
Ich ärgere mich jetzt schon, die Autotelefonie nicht bestellt zu haben.

Zum Hitech-Wunderbaum:
Reine Geschmackssache - wobei die Kartusche das schon sehr kleine Handschuhfach noch weiter beschränkt. Interessant sind höchstens die besseren Außenluftfilter.
Zum Ionisator hilft Wikipedia. Ob man es braucht, muss jeder selbst entscheiden. Für weniger als 5 € gibt es so Teile für das Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen