Ausstattungsberatung für Mercedes-Neuling
Hallo Forum,
ich kann noch bis Dienstag meine Bestellung ändern; da ich aber erst letzte Woche Mittwoch unterschrieben habe und bisher keinen Mercedes gefahren bin, bräuche ich Hilfe bei 1,2 Fragen... 🙂
Klima-Automatik: Lohnt sich der Aufpreis zur Thermotronic? Mein Verkäufer meinte, die normale 2-Zonen-Klima wäre vollständig identisch, nur gäbe es halt keine eigenständige Regelung hinten, was mir aber egal ist, da dort eh fast nie jemand sitzt...Ich kenne das allerdings von BMW, wo die 4-Zonen-Klima im 5er durchaus auch noch andere Features mitbringt (stärkerer Kompressor, andere Lüftungsdüsen, Austritt an der B-Säule)
Autotelefonie: So wie ich das sehe, bringen die 2 verschiedenen Telefonie-Austattungen "nur" eine Ladeschale bzw. ein eigenständiges Telefon und rSAP-Profil. Da ich mein Telefon im Grunde nur per Bluetooth koppeln möchte, kann ich mir den Aufpreis sparen oder?
Air-Balance-Paket: Lohnt sich der Aufpreis? Mir ist dieses Duft-Zeug ehrlich gesagt egal, ich frage mich halt ob der Ionisator deutlich die Luft-Qualität verbessert?
Scheibenwaschanlage beheizt: Sollte doch in unseren Breitengraden nicht notwendig sein oder?😕
Sitzbelüftung: Schränkt das in irgendeiner Weise den Sitzkomfort ein? Beim 5er hatte ich bewußt darauf verzichtet, da die Seitenwangen dann etwas enger werden, was mich gestört hat, obwohl ich schlank bin😁 Hilft die Sitzbelüftung im Winter die Wärme schneller an den "Mann" zu bringen? Konnte leider im C63 keine Standheizung ordern und wäre daher für alles dankbar, was morgens um 6.00 Wärme bringt 🙂
Danke schonmal für eure Unterstützung 🙂
45 Antworten
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. April 2016 um 13:52:02 Uhr:
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 2. April 2016 um 08:04:10 Uhr:
Klima-Automatik: Lohnt sich der Aufpreis zur Thermotronic? Mein Verkäufer meinte, die normale 2-Zonen-Klima wäre vollständig identisch
Etwas mehr kann sie schon, ist in der Preisliste aufgefuehrt. Interessant koennte noch die Restwaermefunktion sein. Da ich die nicht brauche, weil ich eine Standheizung habe, habe ich auf die Thermotronic verzichtet und es bisher nicht bereut.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. April 2016 um 13:52:02 Uhr:
Zitat:
Autotelefonie: So wie ich das sehe, bringen die 2 verschiedenen Telefonie-Austattungen "nur" eine Ladeschale bzw. ein eigenständiges Telefon und rSAP-Profil. Da ich mein Telefon im Grunde nur per Bluetooth koppeln möchte, kann ich mir den Aufpreis sparen oder?
Wenn Du nur gelegentlich mal telefonierst, ja.Ansonsten bringen die Komforttelefonie-Optionen den Vorteil einer Aussenantenne mit, was sich gerade in schwach versorgten Regionen deutlich bemerkbar macht. Im Fall der Schale findet die Kopplung induktiv statt, Telefone mit Antennenanschluss sind ja eher die Ausnahme geworden.
Ich habe das SAP-Modul mit einem SAP-faehigen Smartphone gekoppelt und nutze somit die Aussenantenne, ohne mich beim Einsteigen um irgendwas kuemmern zu muessen. Alternativ koennte ich auch eine separate SIM-Karte reinstecken, muesste dann aber beim Einsteigen die PIN eingeben.
Habe gerade festgestellt, das mein Nexus seit Android 6.0 sogar wieder SAP-Profil unterstützt...insofern werde ich jetzt doch das große Autotelefon nehmen.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. April 2016 um 13:52:02 Uhr:
Zitat:
Scheibenwaschanlage beheizt: Sollte doch in unseren Breitengraden nicht notwendig sein oder?😕
Habe ich bislang in jedem Fahrzeug genommen. Ab und zu gibt's ja auch bei uns mal Winter. 🙂
Irgendwie sträubt es sich mir, für so etwas Aufpreis zu zahlen, das müsste doch eigentlich serienmäßig sein; kommt mir vor wie für einen rechten Außenspiegel zu zahlen grml 🙄
Tja, die Zeiten änderen sich ;-)
Früher im W210 ging serienmäßig eine Heizwendel durch den Waschbehälter, diese wurde durch den Kühlwasserkreislauf gespeist!
Einfach, aber wirkungsvoll, auch im Sommer bei Insektendreck auf der Scheibe!
Das mit dem Kühlwasserschlauch im Wischwasserbehälter sollte beim W205 immer noch so sein. Halt nicht mehr serienmäßig.
Zur großen Klima: sind denn zusätzliche Ausströmer verbaut? Wenn nicht, kann man "diffus" ja auch selbst einstellen.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. April 2016 um 18:10:35 Uhr:
brauchst du gar nicht, wenn man das ausbaut ist der Strom komplett weg und der Speicher leer....
Schonmal was von EEPROMs gehoert? 🙂
Die SAPv4-Konfiguration ueberlebt einen Ausbau, nach meinem letzten Fahrzeugwechsel blieben Bluetooth-Pairings, dazugehoerige PINs und sonstige Einstellungen erhalten.
Aber falls das auch fuer die gespeicherte PIN der eingelegten SIM-Karte gilt, ist das natuerlich bei einem Fahrzeugaufbruch ein Risiko. Der Netzbetreiber koennte sich da bestimmt mit Hinweis auf die Sorgfaltspflicht des Kunden aus der Affaere ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 3. April 2016 um 19:11:07 Uhr:
Habe gerade festgestellt, das mein Nexus seit Android 6.0 sogar wieder SAP-Profil unterstützt...insofern werde ich jetzt doch das große Autotelefon nehmen.
Interessant, dann hat es BT-SAP inzwischen tatsaechlich ins Stock-Android geschafft. Ich war bisher mit Samsung-Telefonen unterwegs, die haben ihre eigene Implementation eingebaut.
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 3. April 2016 um 19:40:21 Uhr:
Tja, die Zeiten änderen sich ;-)
Früher im W210 ging serienmäßig eine Heizwendel durch den Waschbehälter, diese wurde durch den Kühlwasserkreislauf gespeist!Einfach, aber wirkungsvoll, auch im Sommer bei Insektendreck auf der Scheibe!
Der W210 ist eine E-Klasse, bei der E-Klasse war diese Technik "beheizter Waschbehälter und beheizte Waschdüsen" bis zum W212 Mopf serienmäßig.
Mit der Einführung des W213 ist der beheizte Waschbehälter zur Gewinnmaximierung zum Extra für ca 200 Euro geworden.
Hier sind wir im C-Klasse Forum.
Bei der C-Klasse war der beheizte Waschbehälter schon immer ein kostenpflichtiges Extra, nur die beheizten Waschdüsen waren serienmäßig. Auch hier hat die Mercedes Benz AG zur Gewinnmaximierung ab dem W204 die beheizten Waschdüsen aus der Serienausstattung gestrichen.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. April 2016 um 20:48:28 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. April 2016 um 18:10:35 Uhr:
brauchst du gar nicht, wenn man das ausbaut ist der Strom komplett weg und der Speicher leer....
Schonmal was von EEPROMs gehoert? 🙂Die SAPv4-Konfiguration ueberlebt einen Ausbau, nach meinem letzten Fahrzeugwechsel blieben Bluetooth-Pairings, dazugehoerige PINs und sonstige Einstellungen erhalten.
Aber falls das auch fuer die gespeicherte PIN der eingelegten SIM-Karte gilt, ist das natuerlich bei einem Fahrzeugaufbruch ein Risiko. Der Netzbetreiber koennte sich da bestimmt mit Hinweis auf die Sorgfaltspflicht des Kunden aus der Affaere ziehen.
eine SIM Karte zu sperren ist ein 2 Minuten Anruf, btw. wird das dass erste sein dass entfernt wird weil du damit das Auto oder die Teile ratz fatz orten kannst....
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 2. April 2016 um 08:04:10 Uhr:
Hallo Forum,ich kann noch bis Dienstag meine Bestellung ändern; da ich aber erst letzte Woche Mittwoch unterschrieben habe und bisher keinen Mercedes gefahren bin, bräuche ich Hilfe bei 1,2 Fragen... 🙂
Klima-Automatik: Lohnt sich der Aufpreis zur Thermotronic? Mein Verkäufer meinte, die normale 2-Zonen-Klima wäre vollständig identisch, nur gäbe es halt keine eigenständige Regelung hinten, was mir aber egal ist, da dort eh fast nie jemand sitzt...Ich kenne das allerdings von BMW, wo die 4-Zonen-Klima im 5er durchaus auch noch andere Features mitbringt (stärkerer Kompressor, andere Lüftungsdüsen, Austritt an der B-Säule)
Autotelefonie: So wie ich das sehe, bringen die 2 verschiedenen Telefonie-Austattungen "nur" eine Ladeschale bzw. ein eigenständiges Telefon und rSAP-Profil. Da ich mein Telefon im Grunde nur per Bluetooth koppeln möchte, kann ich mir den Aufpreis sparen oder?
Air-Balance-Paket: Lohnt sich der Aufpreis? Mir ist dieses Duft-Zeug ehrlich gesagt egal, ich frage mich halt ob der Ionisator deutlich die Luft-Qualität verbessert?
Scheibenwaschanlage beheizt: Sollte doch in unseren Breitengraden nicht notwendig sein oder?😕
Sitzbelüftung: Schränkt das in irgendeiner Weise den Sitzkomfort ein? Beim 5er hatte ich bewußt darauf verzichtet, da die Seitenwangen dann etwas enger werden, was mich gestört hat, obwohl ich schlank bin😁 Hilft die Sitzbelüftung im Winter die Wärme schneller an den "Mann" zu bringen? Konnte leider im C63 keine Standheizung ordern und wäre daher für alles dankbar, was morgens um 6.00 Wärme bringt 🙂
Danke schonmal für eure Unterstützung 🙂
Hallo cc88,
ich finde, dass Du auf die angesprochenen Ausstattungspunkte verzichten kannst. Die normale Klimaautomatik ist m.E.voll ausreichend.
Die serienmäßige Blue-Tooth-Telefonausstattung ist auch voll ausreichend, um im Auto zu telefonieren.
Das Air Balance-Paket ist auch wirklich nicht nötig, genauso wie die beheizte Scheibenwaschanlage, es sei denn Du wohnst im Gebirge.
Und die Sitzbelüftung wäre vielleicht nur dann ein nützlicher Luxus, wenn Du oft in südlichen Gefielden unterwegs bist.
Worauf ich aber auf keinen Fall verzichten würde, das ist Allrad und Airmatic, sowie das Panoramadach.
Mit Luftfederung bist Du entweder sehr komfortabel unterwegs oder nach Lust und Laune sportlich um 1,5 cm abgesenkt mit praktisch ohne Seitenneigung in Kurven und Du kannst im unwegsamem Gelände den Wagen auch noch um 2,5 cm anheben. Für mich ein Muß, vor anderem Firlefanz.
Für mich kam nur die AMG-Line extern und auch intern mit cranberry-roter Lederausstattung und Esche-schwarz offenporig mit der schönen Uhr in der Mitte in Frage.
Auf alle Fälle mußt Du die Rückfahrkamera nehmen, da die Parkdistance-Piepser erst 20 cm vor dem Hindernis Töne von sich geben und wenn Du da etwas zu schnell bist, kann es zu spät sein. Mit der Kamera hast Du aber alles im Blickfeld und kannst rechtzeitig reagieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Lg/Christoph
Zitat:
@cc88 schrieb am 4. April 2016 um 23:37:48 Uhr:
Hallo cc88,Worauf ich aber auf keinen Fall verzichten würde, das ist Allrad und Airmatic, sowie das Panoramadach.
Lg/Christoph
das sind jetzt die Sachen auf die ICH als allererstes verzichten könnte, Airmatic bietet ein nicht zu unterschätzendes Ärgerpotential; Pano Dach hatte ich schon einmal (in einem Zafira Tourer) und war genau drei Tage lang interessant. Und für Allrad nehme ich einmal dein Gerbirgsargument ;-) im Flachland (wobei ich sogar den Schwarzwald dazu zähle an dessen Rand ich wohne) kostet das nur Performance und Sprit.
Deiner Argumentation zu Folge, darf man sich also für kein Oberklasse Fahrzeug a la 7er, S-Klasse oder A8/Phaeton entscheiden, da die ja alle die böse Luftfederung haben. (Ich weiß, es gibt auch ABC Fahrwerke etc.)
Das Panoramadach hat doch nichts mit "Interessant" zu tun, sondern bietet jeden Tag einen schönen, lichterfüllten Innenraum.
Und Allrad benötige ich auch nicht unbedingt, aber Performance und Fahrspaß bringt es eher zusätzlich und büßt nix ein. Egal ob Winter oder Sommer. Ampelspurt Kurvenfahrten, haben mir mit Allrad viel Freude bereitet. Im Winter sowieso, aber ein echter Winter ist ja sehr selten geworden.
Gruß
zumindest beim W212 hat die Airmatic gehörig für Ärger gesorgt.... und natürlich ist bis auf das Anfahren bei Nässe oder glätte ein gleich motorisierter Hinterradangetriebener W205 flotter und sparsamer. Es sei denn du stehst über den gesetzen der Physik :-).
Bei Audi und BMW scheint die Luftfederung zu funktionieren (und bei Citroen versteht sich...)
Die Luftfederung stammt aus der S-Klasse und auch dort funktioniert sie.
Der Hinterradantrieb funktioniert nur bis zu einer gewissen Leistung, danach ist Allrad über jeden Zweifel erhaben. Frag mal die Jungs bei AMG 😉
Das er einen geringen Mehrverbrauch hat steht außer Frage.
Gruß
Merkt ihr was? Jeder hat seine Argumente für und gegen irgendwelche Ausstattungen - frage mich gerade wie es dem TE weiterhelfen soll. 🙂 Schlussendlich muss eh jeder für sich entscheiden was er gut bzw. nicht gut findet oder was er braucht und was er nicht braucht, von daher sind solche Diskussionen wie diese hier nicht wirklich zielführend...
Naja aber gerade die AIRMATIC ist doch eines der unique selling points der C-Klasse. Fahrwerksmässig kann da ja weder Audi noch BMW mithalten. Ich habe mich schlußendlich sogar für den 220er entschieden damit ich diese noch reinbekam und gegen den 250er (ich werde im Ruhrpott eh wohl beide kaum je wirklich ausfahren können)
Auf Sitzbelüftung konnte ich verzichten, keine Ahnung wie gut die im Mercedes ist, in anderen Autos hatte ich die kaum an..... Die große Klima war bei mir auch ein Thema, brachte mir aber zu wenig Mehrwert. Airbalance habe ich verzichtet, ich will ein Auto fahren und keine Partfümerie. Ich mag auch keine Duftbäume oder so einen Krams.
Aber bei quasi jeder SA ist immer viel Glaube, "haben wollen" und Schamanismus dabei. Es gibt immer viele Argumente dafür und viele dagegen.
Ich habe mir ein Auto nach meinem Bedarf zusammen gebastelt. Da ist ziemlich viel drin, u.a. die beheizten Waschdüsen und das beheizte Lenkrad. Erstes finde ich nützlich wenn man es braucht (sehr ärgerlich wenn man es dann nicht hat) und 2. war für mich in Verbindung mit der Sitzheizung eine Alternative zur Standheizung, die ich im Moment habe, aber so gut wie nie gebraucht habe...