Ausstattungsberatung für Mercedes-Neuling
Hallo Forum,
ich kann noch bis Dienstag meine Bestellung ändern; da ich aber erst letzte Woche Mittwoch unterschrieben habe und bisher keinen Mercedes gefahren bin, bräuche ich Hilfe bei 1,2 Fragen... 🙂
Klima-Automatik: Lohnt sich der Aufpreis zur Thermotronic? Mein Verkäufer meinte, die normale 2-Zonen-Klima wäre vollständig identisch, nur gäbe es halt keine eigenständige Regelung hinten, was mir aber egal ist, da dort eh fast nie jemand sitzt...Ich kenne das allerdings von BMW, wo die 4-Zonen-Klima im 5er durchaus auch noch andere Features mitbringt (stärkerer Kompressor, andere Lüftungsdüsen, Austritt an der B-Säule)
Autotelefonie: So wie ich das sehe, bringen die 2 verschiedenen Telefonie-Austattungen "nur" eine Ladeschale bzw. ein eigenständiges Telefon und rSAP-Profil. Da ich mein Telefon im Grunde nur per Bluetooth koppeln möchte, kann ich mir den Aufpreis sparen oder?
Air-Balance-Paket: Lohnt sich der Aufpreis? Mir ist dieses Duft-Zeug ehrlich gesagt egal, ich frage mich halt ob der Ionisator deutlich die Luft-Qualität verbessert?
Scheibenwaschanlage beheizt: Sollte doch in unseren Breitengraden nicht notwendig sein oder?😕
Sitzbelüftung: Schränkt das in irgendeiner Weise den Sitzkomfort ein? Beim 5er hatte ich bewußt darauf verzichtet, da die Seitenwangen dann etwas enger werden, was mich gestört hat, obwohl ich schlank bin😁 Hilft die Sitzbelüftung im Winter die Wärme schneller an den "Mann" zu bringen? Konnte leider im C63 keine Standheizung ordern und wäre daher für alles dankbar, was morgens um 6.00 Wärme bringt 🙂
Danke schonmal für eure Unterstützung 🙂
45 Antworten
Zum Thema "Air Ballance":
Ionisation der Luftzufuhr ist sicher eine tolle Angelegenheit, aber was hat es mit den Inhaltsstoffen der eingestäubten Parfums auf sich. Treibt man da den Teufel mit dem Beelzebub aus? Wer weiß was über die Inhaltsstoffe zu berichten, Google ist da alles andere als ergiebig?
Es ist mir absolut ein Rätsel, dass es immer noch Leute gibt, die sich teilweise bis zu drei dieser s.g. Duftbäume an den Spiegel hängen, wurde doch mittlerweile hinreichend über deren karzigonene Inhaltsstoffe berichtet.
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 3. April 2016 um 09:15:19 Uhr:
Weiß man schon, wann die Universalschale kommt?
Also, ich habe sie seit 1,5 Wochen...
Ich schließe mich hier mal an, weil ich überlege auf das neue C Coupe zu wechseln.
Frage 1: Ist eine Standard Bluetooth Schnittstelle serienmäßig oder muß ich fast 1000 Euro Aufpreis zahlen?
Frage 2: Einparkhilfe vorn und hinten auch Serienmäßig?
Frage 3: Beheiztes Lenkrad nicht verfügbar? Gibts doch nicht oder?
Frage 4: Kostet nur das Kartenmaterial Garmin echt 595 Euro ? Es reicht doch die Vorbereitung zu nehmen und die Karten gibts doch sicher im Internet für einen 100er?!
Frage 5: Ist der C 200 als brauchbar zu bezeichnen ? Fahre nur arbeitsbedingt Bundesstraße und Autobahn (25000 km Jährlich) Autobahn ist verkehrsbedingt zu 90% auf 120 begrenzt, rasen ist also nicht und einen Diesel mag ich auch nicht um es vorwegzunehmen.
Meine Kaufkraft ist auf 50000 Euro Liste begrenzt, da ist dann der 300er leider nicht mehr drin.
Mögliche Konditionen bei MB, gern mit Händlerempfehlung.
Danke für eure Antworten.
Die gibt es seit Monaten, ich habe sie auch verbaut. Nur wegen dieser Schale habe ich die Komforttelefonie nachgeordert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@georg strauch schrieb am 3. April 2016 um 09:46:36 Uhr:
Zum Thema "Air Ballance":Ionisation der Luftzufuhr ist sicher eine tolle Angelegenheit, aber was hat es mit den Inhaltsstoffen der eingestäubten Parfums auf sich. Treibt man da den Teufel mit dem Beelzebub aus? Wer weiß was über die Inhaltsstoffe zu berichten, Google ist da alles andere als ergiebig?
Es ist mir absolut ein Rätsel, dass es immer noch Leute gibt, die sich teilweise bis zu drei dieser s.g. Duftbäume an den Spiegel hängen, wurde doch mittlerweile hinreichend über deren karzigonene Inhaltsstoffe berichtet.
Das sind sicher gute Gedanken. Tatsächlich will man beim Autofahren kaum permanent Chemie einatmen. Ich selber habe das in meinem Wagen nicht, weil ich das immer mit Parfumierung der Luft in Verbindung brachte. Die Zeiten, als Givaudan noch wochenlang die Blütenblätter von Rosen in Zuber auslegte und deren Duftstoffe dabei entzog, sind längst vorbei. Das habe ich noch mit eigenen Augen gesehen.
Es wäre schon interessant, mehr darüber zu wissen.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 3. April 2016 um 09:58:41 Uhr:
Frage 1: Ist eine Standard Bluetooth Schnittstelle serienmäßig oder muß ich fast 1000 Euro Aufpreis zahlen?
Frage 2: Einparkhilfe vorn und hinten auch Serienmäßig?
Frage 3: Beheiztes Lenkrad nicht verfügbar? Gibts doch nicht oder?
Frage 4: Kostet nur das Kartenmaterial Garmin echt 595 Euro ? Es reicht doch die Vorbereitung zu nehmen und die Karten gibts doch sicher im Internet für einen 100er?!
Steht alles in der Preisliste
1 - Standard BT Telefonie ist im serienmäßigen Audio20 USB enthalten
2 - Nein, gibt es nur mit Parkassistent für 868 Euro
3 - scheint es im Coupe nicht zu geben. In der Limousine gibt es das, aber nur in schwarz und nur in Verbindung mit vollelektrischen Sitzen.
4. - Nein das Garmin ist ein komplettes Gerät das in ein Fach im Handschuhfach geschoben wird. Damit man das kann benötigt man die Vorrüstung. Beides zusammen rund 1000 Euro. Im Garmin gibt es eine SD Karte, die gibt es im Netz für einen hunderter.
Zitat:
@lulesi schrieb am 3. April 2016 um 11:14:24 Uhr:
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 3. April 2016 um 09:58:41 Uhr:
Frage 1: Ist eine Standard Bluetooth Schnittstelle serienmäßig oder muß ich fast 1000 Euro Aufpreis zahlen?
Frage 2: Einparkhilfe vorn und hinten auch Serienmäßig?
Frage 3: Beheiztes Lenkrad nicht verfügbar? Gibts doch nicht oder?
Frage 4: Kostet nur das Kartenmaterial Garmin echt 595 Euro ? Es reicht doch die Vorbereitung zu nehmen und die Karten gibts doch sicher im Internet für einen 100er?!Steht alles in der Preisliste
1 - Standard BT Telefonie ist im serienmäßigen Audio20 USB enthalten
2 - Nein, gibt es nur mit Parkassistent für 868 Euro
3 - scheint es im Coupe nicht zu geben. In der Limousine gibt es das, aber nur in schwarz und nur in Verbindung mit vollelektrischen Sitzen.
4. - Nein das Garmin ist ein komplettes Gerät das in ein Fach im Handschuhfach geschoben wird. Damit man das kann benötigt man die Vorrüstung. Beides zusammen rund 1000 Euro. Im Garmin gibt es eine SD Karte, die gibt es im Netz für einen hunderter.
oder man nimmt einfach das business paket plus da ist alles davon für ein paar Euro enthalten
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 2. April 2016 um 08:04:10 Uhr:
Autotelefonie: ..Mein Kenntnisstand hierzu ..
Damit ist nicht nur eine Ladeschale verbunden, das Handy wird auch über einen Außenantenne mit Mobilfunksignalen versorgt. Da heute Smartphones keinen Antenneneingang besitzen, ist in der Ladeschale eine Sendeeinrichtung integriert.
Air-Balance-Paket: ..
Geschmacksache! Ich hab's, nutze und genieße es. ;-)
Scheibenwaschanlage beheizt: ..
Wenn's im Winter - ausnahmsweise - doch mal wieder friert: Eine feine Sache.
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 2. April 2016 um 08:04:10 Uhr:
Klima-Automatik: Lohnt sich der Aufpreis zur Thermotronic? Mein Verkäufer meinte, die normale 2-Zonen-Klima wäre vollständig identisch
Etwas mehr kann sie schon, ist in der Preisliste aufgefuehrt. Interessant koennte noch die Restwaermefunktion sein. Da ich die nicht brauche, weil ich eine Standheizung habe, habe ich auf die Thermotronic verzichtet und es bisher nicht bereut.
Zitat:
Autotelefonie: So wie ich das sehe, bringen die 2 verschiedenen Telefonie-Austattungen "nur" eine Ladeschale bzw. ein eigenständiges Telefon und rSAP-Profil. Da ich mein Telefon im Grunde nur per Bluetooth koppeln möchte, kann ich mir den Aufpreis sparen oder?
Wenn Du nur gelegentlich mal telefonierst, ja.
Ansonsten bringen die Komforttelefonie-Optionen den Vorteil einer Aussenantenne mit, was sich gerade in schwach versorgten Regionen deutlich bemerkbar macht. Im Fall der Schale findet die Kopplung induktiv statt, Telefone mit Antennenanschluss sind ja eher die Ausnahme geworden.
Ich habe das SAP-Modul mit einem SAP-faehigen Smartphone gekoppelt und nutze somit die Aussenantenne, ohne mich beim Einsteigen um irgendwas kuemmern zu muessen. Alternativ koennte ich auch eine separate SIM-Karte reinstecken, muesste dann aber beim Einsteigen die PIN eingeben.
Zitat:
Scheibenwaschanlage beheizt: Sollte doch in unseren Breitengraden nicht notwendig sein oder?😕
Habe ich bislang in jedem Fahrzeug genommen. Ab und zu gibt's ja auch bei uns mal Winter. 🙂
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. April 2016 um 13:52:02 Uhr:
Alternativ koennte ich auch eine separate SIM-Karte reinstecken, muesste dann aber beim Einsteigen die PIN eingeben.
PIN wird gespeichert, Eingabe nur einmalig erforderlich (S205, SAP V4).
Zitat:
@Senna 05/01/94 schrieb am 3. April 2016 um 15:36:41 Uhr:
PIN wird gespeichert, Eingabe nur einmalig erforderlich (S205, SAP V4).
Auch bei eingelegter SIM-Karte?
Ich meine mich zu erinnern, dass das zumindest frueher beim SAPv2 nur im SAP-Betrieb ging, um Missbrauch zu verhindern.
Edit: Tatsaechlich, gerade mal in der Anleitung nachgeguckt. Waere mal interessant, ob die PIN wenigstens geloescht wird, wenn man versucht, das SAP-Modul in einem anderen Fahrzeug in Betrieb zu nehmen.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. April 2016 um 16:16:16 Uhr:
Zitat:
@Senna 05/01/94 schrieb am 3. April 2016 um 15:36:41 Uhr:
PIN wird gespeichert, Eingabe nur einmalig erforderlich (S205, SAP V4).
Auch bei eingelegter SIM-Karte?Ich meine mich zu erinnern, dass das zumindest frueher beim SAPv2 nur im SAP-Betrieb ging, um Missbrauch zu verhindern.
Edit: Tatsaechlich, gerade mal in der Anleitung nachgeguckt. Waere mal interessant, ob die PIN wenigstens geloescht wird, wenn man versucht, das SAP-Modul in einem anderen Fahrzeug in Betrieb zu nehmen.
brauchst du gar nicht, wenn man das ausbaut ist der Strom komplett weg und der Speicher leer....
Kann den jemand hier etwas zur "Zugfreiheit" der großen Klimaautomatik sagen. Ich hase Zug im Auto und das wäre für mich tatsächlich ein Kaufgrund...
Also im Winter arbeitet diese Klimaanlage sehr gut und imDifus Modus praktisch zugfrei. Bei warmem Wetter bläst es auch aus den oberen Düsen. Dann ist Zugfreiheit nicht mehr möglich.
Ich habe es oben gesagt, dass ich nut die grosse Klima kenne. Diese beurteile ich als sehr gut.