Ausstattung von Allstar Beetle anders als im Prospekt!!!
Hi Gemeinde,
ich arbeite in nem VW/ Audi Betrieb in dem ein Kunde einen Allstar Beetle bestellt hat.
Bei/ nach der Auslieferung ist dann aufgefallen das der Wagen nicht der Serienausstattung entspricht.
In der Serienausststtung ( Text inzwischen geändert) ist aufgeführt das beim Beetle Allstar...die Türgriffe und die Türbrüstungen/ also der obere Teil der Türverkleidungen (innen)passend zur Wagenfarbe außen lackiert sind.
Das ist dann bei VW reklamiert worden.
VW hat den Ausstattungsfehler finanziell entschädigt.
Also denke ich das das für den ein oder anderen hier der auch nen Allstar in ner anderen Farbe als schwarz gekauft hat interessant sein.. ..denn bei ner schwarzen Aussenfarbe fällt der Fehler nicht auf....denn die Türbrüstungen die ausgeliefert wurden sind schwarz hochglänzend lackiert.
Betroffen sind offenbar alle Modelle bis zum "Facelift" (2017)
Grüsse
Der Audispezi
Beste Antwort im Thema
Hi Gemeinde,
ich arbeite in nem VW/ Audi Betrieb in dem ein Kunde einen Allstar Beetle bestellt hat.
Bei/ nach der Auslieferung ist dann aufgefallen das der Wagen nicht der Serienausstattung entspricht.
In der Serienausststtung ( Text inzwischen geändert) ist aufgeführt das beim Beetle Allstar...die Türgriffe und die Türbrüstungen/ also der obere Teil der Türverkleidungen (innen)passend zur Wagenfarbe außen lackiert sind.
Das ist dann bei VW reklamiert worden.
VW hat den Ausstattungsfehler finanziell entschädigt.
Also denke ich das das für den ein oder anderen hier der auch nen Allstar in ner anderen Farbe als schwarz gekauft hat interessant sein.. ..denn bei ner schwarzen Aussenfarbe fällt der Fehler nicht auf....denn die Türbrüstungen die ausgeliefert wurden sind schwarz hochglänzend lackiert.
Betroffen sind offenbar alle Modelle bis zum "Facelift" (2017)
Grüsse
Der Audispezi
63 Antworten
....na weil in deiner Signatur ein N auf dem Kennzeichen steht :-)
Das war nur naheliegend :-)
Ähnliche Themen
Und ich dachte schon, ich bin die Einzige, der das mal aufgefallen ist.
Direkt bei der Übergabe habe ich das angemerkt und seitdem wird die Thematik abgewiegelt. Frei nach dem Motto, gab es nur in schwarz, wird es nur in schwarz geben, wird schon richtig sein.
Für den Freundlichen ist damit die Sache gegessen.
Habe jetzt auch nochmal eine Mail an die Kundenbetreuung geschrieben. Gibt es sonst noch eine Tip, wie ich vorgehen könnte?
Vielen Dank für den Hinweis auf jeden Fall schonmal!!!
....ich kann nur dringend dazu raten!
Schon allein dann wenn das bei Übergabe schon bemerkt und beanstandet wurde.
Aber...nicht locker lassen beim VW Kundenservice.
Die wissen das sicher auch das es da Reklamationen gibt/gab.
Dauert aber lang bis es dann ne Rückerstattung gibt. Wie gesagt....etwa 3 Monate.
Und das sich VW bei anderen Kunden ( USA) offener zeigt......liegt wohl daran das die Leute dort sich mehr/stärker wehren.
Mein Gedankengang geht da in die Richtung" wenn ich für etwas bezahle...und es dann nicht bekomme wie bestellt oder angeboten...wäre das ein Reklamationsgrund.
Und nur nicht mit Aussagen abspeisen lassen wie "gibt's nicht,gabs nie...und wird auch nicht geändert."
Danke! Werde es mit aller Beharrlichkeit versuchen!
Auf das VW meinen Namen nicht mehr vergessen wird :-D
Habe gerade 4 Monate lang wegen zwei Transportschäden und einem fälschlicherweise schwarz lackiertem Dach gekämpft...habe also schon Erfahrung damit---leider ;-)
Von solchen Berichten und Geschichten hab ich auch schon gehört und live mitbekommen.....
Bei VW ...und als deutscher Kunde hilft nur Geduld...und ein langer Atem.
Manchmal hilft auch eine gute Rechtschutzversicherung.
Interessant!
Hallo,
ich habe meinen Allstar Beetle im August als Neuwagen beim Händler abgeholt.
Außen Dark Bronze...innen schwarzes Leder.
Grund für meinen Kauf des Sondermodell war..das dieses auf dem Beetle "Design" basiert.
D.h. laut Serienausstattung Türgriffe und Türbrüstungen in Wagenfarbe lackiert.
Und was soll ich sagen....die Türbrüstungen innnen sind schwarz lackiert...schwarzer Hochglanzlack.
Andere "Kleinigkeiten" gab es auch noch.
Der Verkäufer meinte er klärt das mit den Türbrüstungen...und der Serienausststtung.
Was soll ich sagen...es hat laaaaaaaaaaaaaange gedauert....und nach zig Nachfragen und anrufen bei der Kundenhotline gab es dann eine Entscheidung.
Ich hab etwas über 1200.-Euro von VW erhalten...als Kompensationszahlung.
Dranbleiben lohnt!
Hier mal das Schreiben von VW (anonymisiert ) zwecks der Rückerstattung!
Es wird seitens VW davon gesprochen das es zu einer fehlerhaften Prospektbeschreibung kam.
Fakt ist aber das der Beetle Allstar auf dem Beetle Design basiert....und auch dieser hat laut Prospekt & Konfigurator (Stand März 2016......inzwischen aber geändert) in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und TÜRBRÜSTUNGEN!
Ich denke das lohnt sich allemal da mal zu reklamieren....
Jupp mein Auslieferer gibt auch zu, dass die Infos im Prospekt falsch sind. Habe nun alles an die Kundenhotline von VW weitergeleitet.
Berichte folgen.
Zitat:
@AllstarBeetle schrieb am 15. November 2016 um 12:36:02 Uhr:
Hier mal das Schreiben von VW (anonymisiert ) zwecks der Rückerstattung!Es wird seitens VW davon gesprochen das es zu einer fehlerhaften Prospektbeschreibung kam.
Fakt ist aber das der Beetle Allstar auf dem Beetle Design basiert....und auch dieser hat laut Prospekt & Konfigurator (Stand März 2016......inzwischen aber geändert) in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und TÜRBRÜSTUNGEN!
Ich denke das lohnt sich allemal da mal zu reklamieren....
Der Beetle Club ist das Vorgängersondermodell vom Allstar, basiert auch auf dem Design und hat die schwarz lackierten Türbrüstungen innen. Der Vorgänger Cup hat die in Wagenfarbe, allerdings ist auch das Dashboard in Wagenfarbe. Bisher hatten alle Beetle nur dann die Türbrüstungen in Wagenfarbe, wenn auch das Dashboard die Wagenfarbe hatte. Beim Club und und beim Allstar ist das Dasboard allerdings nicht in Wagenfarbe, insofern glaube ich auch an einen Fehler in der Beschreibung. Der VW-ler, der die Beschreibung für den Allstar zusammengebastelt hat, hätte wohl besser die Beschreibung vom Club als Grundlage genommen und nicht die vom Design.😁
Dann wäre der Fehler wohl nicht passiert. Die schwarzen Türbrüstungen waren mit Sicherheit gewollt und passen ja auch zur Gleichteilestrategie eines Sondermodells.
Herzlichen Glückwunsch an die, die wegen so einem "Mangel" 1.200,-- Euro bekommen.
Hoffentlich ist VW bei den anderen Baustellen beim Beetle, wie z.B. den Scheuerstellen beim Verdeck, auch so grosszügig.
Naja..das es Probleme mit dem Dach gibt...bei einigen Fahrzeugen ist ja wohl nicht das gleiche.
Wenn ich mir aber ein Auto kaufe...mit einer bestimmten Ausstattung...und diese dann nicht wie bestellt geliefert wird...ist das ja wohl was anderes als Druckstellen im Dach etc.
Klar ist das auch nicht schön...aber das ist ja ne andere Thematik..und pass hier in den Fred nicht wirklich rein.
Ja, hast natürlich recht, dass das nicht der gleiche Sachverhalt ist und mir war auch klar, dass das mindestens einer schreibt. Nur würde mich, wenn mir die "schrecklich" schwarzen Türbrüstungen nicht gefallen würden, das Geld nicht interessieren, sondern auf Austausch bestehen. Oder tun die Augen mit den 1.200,-- Euro auf dem Konto jetzt weniger weh, wenn man jeden morgen ins Fahrzeug steigt. Oder hätte der Besteller des Allstar auf den Preisvorteil des Allstar verzichtet, wenn er gewusst hätte, dass die Türbrüstungen in der oberen Umrandung "schrecklich" schwarz sind, wie im unteren Bereich übrigens auch, nur halt nicht lackiert und lieber einen Design mit der gleichen Ausstattung für mehr Geld bestellt.
Die Farbe schwarz ist übrigens im Innenraum des Beetle gar nicht so selten. Armaturenbrett usw.
Wobei ich nicht in Frage stelle, dass VW für so einen Fehler gerade stehen muss. Für mich ist so ein "Mangel " halt Peanuts im Verhältnis zu einem an-/durchgescheuerten Dach. Zumal es nicht so selten ist wie du denkst. Ich schau mir ab und zu das Dach an, wenn ich einen geparkten sehe. Das Cabrio gibt es ja noch nicht so lange und den meisten wird es erst auffallen, wenn das Fahrzeug 5 bis 6 Jahre ist. Und dann geht es richtig ans Geld und zwar an das vom Eigentümer. Der Thread zum Dach wird jedenfalls leider viel länger im Forum weiter oben stehen als die "schrecklich" schwarze Türbrüstungsfarbe beim Allstar.
Eigentlich will ich nur damit sagen, dass jedem, der das Geld nimmt die schwarzen Türbrüstungen egal sind und den Fehler im Prospekt ausnutzt, was ja auch völlig legitim ist. Nur sollte man dann nicht hier im Forum über die schwarze Farbe jammern, sondern sich ausschliesslich über die 1.200 Euro, bzw. den zusätzlichen Rabatt, freuen. Alles andere ist scheinheilig. Die meisten, werden sich daher erst an den schwarzen Türbrüstungen stören, wenn sie vom Prospektfehler erfahren.