Ausstattung Upgrades - VW Connect Shop

VW Tiguan 3

Welche Funktionen sind ab Werk aktiviert und nutzbar? Auf der Seite unten gibt es eine Liste mit Upgrades.
Dass ich mich mit app-connect und einem Konto anmelden muss, ist bisher auch der Fall. Aber funktionieren dann auch alle Dienste?

Oder soll ich tatsächlich noch einmal kräftig löhnen???

https://www.volkswagen.de/.../upgrades-id.html

91 Antworten

Ich habe einen R-Line bestellt. Da ist leider keine Memory Funktion dabei. Um diese zu haben, muss man das Komfortpaket dazu bestellen. Ich habe nur die Alarmanlage mit der Keles Funktion dazu geordert. Habe aber auf die memory Funktion und der automatischen Heckklappe verzichtet. Diese waren mir ehrlich gesagt keine 800 € mehr wert.
Gruß
Enzo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WE connect Shop: was kann man nachträglich aktualisieren?' überführt.]

Zitat:

@Micha1980NE schrieb am 13. Juni 2024 um 16:53:09 Uhr:


Ich habe einen Vorführer gekauft und habe den Pro Park Assistenten.

Das macht dann wohl den Unterschied. Wie gesagt, für die PHEVs war es Serie und wurde gecancelt.
Es scheint also ein Zulieferer oder ein Bauteil ausgefallen zu sein und der neue kann erst später liefern.
In Videos wurde es ja vorgeführt, muss es also schon gegeben haben und soll wieder kommen.
Bis wann es lieferbar war ist nicht bekannt.
Ohne Hardware wird aber eine nachträgliche Aktivierung nicht gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WE connect Shop: was kann man nachträglich aktualisieren?' überführt.]

[ Beitrag durch Moderator bearbeitet ]

Habe einen 193er Diesel mit Vollausstattung, laut Autohaus waren das die ersten, die an alle Autohäuser als Vorführer ausgeliefert wurden. Bin vollkommen zufrieden 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WE connect Shop: was kann man nachträglich aktualisieren?' überführt.]

***Mod-Edit: unnoetiges Vollzitat entfernt***

Ich würde mit deiner Beschreibung:
*Baudatum Dezember 2023 bei Bestellstart Ende Februar 2024 (der galt imo auch für Vorführer)
*Park Assist Pro

sehr aktiv recherchieren (lassen) ob du dort nicht - ohne jemandem böse Absicht zu unterstellen - eine Vor- oder Nullserie gekauft hast. Das könnte dir später massive Probleme bringen

Ähnliche Themen

Klingt zumindest stark danach. Es gibt ja bis dato keine Kundenfahrzeuge mit Park Assist Pro.
Das haben im Grunde nur die Presse-Fahrzeuge.

Vor oder Nullserien dürfen und werden nicht in den normalen Verkauf gebracht, bei keiner Automarke die in Deutschland verkauft wird. Habe einen guten Bekannten der Filialleiter bei einer VW-Kette ist. (dort habe ich meinen nicht gekauft) 🙂
Diese werden meist bei Filmproduktionen verwendet, auf Halde gelagert oder an Ausschlachter verkauft. Er wollte sich auch nochmal genauer erkundigen, er meinte mittlerweile gibt es dort auch eine EU-Vorgabe.

Das ist mir bekannt. Aber nur weil es verboten ist :-)

Wie gesagt, mein Rat ist besorg dir ne PR-Code Liste ausm Erwin. Da stehen dann auch die Steuercodes und das ZP0-Datum drin.

Lässt sich der Park Assist Pro evtl. mittels einem Softwareupdate nachrüsten?
Das ein und ausparken via Smartphone ist für mich sehr interessant

Aktuell weiß niemand was.
Nach meiner Recherche - ohne Garantie, ohne Gewährleistung - müssten alle Fahrzeuge mit Park Assist Pro und Car2X alles mitbringen, was der Plus braucht.

Aber es gibt dazu keinerlei Infos. Weder obs für Verbrenner kommt, noch als FoD.
Ich fänds auch praktisch

Zitat:

@newty schrieb am 14. Juni 2024 um 20:41:29 Uhr:


Aktuell weiß niemand was.
müssten alle Fahrzeuge mit Park Assist Pro und Car2X alles mitbringen, was der Plus braucht.

Das Car2X ist ja der springende Punkt. Das wurde ja ab einer bestimmten KW (steht hier irgendwo im Forum) ohne Kostensenkung gestrichen.
In der Diskussion um den Wegfall des Pro (incl. Car2X) klang das danach das hier passende Antenne fehlt.
Car2X scheint auf einem sowiso verbauten Steuergerät zu sein, nutzt aber die Antenne der Pro-Funktion (2,4GHz WLAN/Bluetooth Außenantenne )

Aus diesem Grund glaube ich persönlich nicht, das die Pro-Funktion nachrüstbar wäre.

Das ganze Entfall-Thema ist undurchsichtig. Der Konfigurator ist z.B. nie angefasst worden.

Möglich ist tatsächlich ein Engpass. Der Golf FL ist derzeit auch ohne Car2X, im Passat entfällt Car2X für Basis und Business.

Ich dachte zuerst an Probleme mit der Zertifizierung / RED / EMV, auch im Zusammenhang mit den Entfall Mobilgeräte-Kopplung.

Das für C2X genutzte WlanP liegt bei 5,8GHz, ist also ein anderes Band als Bluetooth fürn RPA.

Aber:
*Die Antenne für Mobilgeräte ist im Stoßfänger hinten, nicht im Dach
*Der Schnitt im Passat ist mit regulatorischer Grundlage nicht nachvollziehbar

Möglich wäre eine Abwägung, dass man für ein später notwendiges Update in der Werkstatt nur begrenzte Kapazitäten sieht und die den Top-Passats zuschreibt.

Oder wieder Materialengpässe, wo Golf, Tiguan und Passat Business den Kürzeren ziehen.

Es bleibt aber dabei:
Ein Auto ohne Car2X hat keine realistische Chance auf Remote Parking. Alle mit Car2X dürfen wenigstens gespannt sein

Hallo zusammen,
habe bei meiner Bestellung bewusst auf das Komfortpaket verzichtet. Die elektrische Heckklappe hat mich ehrlich gesagt nicht interessiert. Habe aber die Diebstahlwarnanlage dazu bestellt, auch weil das Kalos Access laut Konfigurator dabei war. Jetzt habe ich noch mal im neuen Konfigurator überprüft und da steht nichts mehr von Keles Access bei der Diebstahlwarnanlage. Da frage ich mich erstens ob diese nun dabei ist oder nicht und ob man diese eventuelle nachträglich aktivieren kann?
Gruß
Enzo

Wenn du keyless access konfigurierst ist die Diebstahlwarnanlage dabei. Anders rum nicht. Im Komfortpaket ist alles dabei.

Zitat:

@Lidosalus schrieb am 6. Juli 2024 um 07:43:33 Uhr:


...

Entscheidend ist, was in Deiner Bestellung enthalten ist. Ändert sich die Ausstattung in der Zeit zwischen Bestellung und Produktion, z.B. wegen Modelljahrwechsel, sollte Dir diese Änderung mitgeteilt werden, da es eine Abweichung von der verbindlichen Bestellung ist. Also notfalls, wenn es im Konfigurator jetzt andere Inhalte gibt, die einzelnen betreffenden Codes abfragen (lassen), was da enthalten ist.

Das merkwürdige ist, dass ich in meiner Bestellbestätigung nur Diebstahlwarnanlage mit Zentralverriegelung und Kayes Go angegeben ist. Ich habe mich aber ehrlich gesagt auf den Konfigurator verlassen. Jetzt ist Keles Access wie schon gesagt nicht mehr im Konfigurator bei der Diebstahlwarnanlage dabei. Meint ihr, man kann das nachträglich aktivieren, sofern diese nicht dabei ist?
Gruß
Enzo

Deine Antwort
Ähnliche Themen