Ausstattung und Preise - Neuer A4

Audi A4 B8/8K

habe ich mir heute die preisliste zum neuen A4 angesehen und kann nur sagen: audi hat leidet immer stärker unter realitätsverlust .... die preispolitik ist dermaßen unverschämt und überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen .....

bestes bsp: klimasitze - eine geniale sache und mit 1145 euro auch günstig .... ABER ...... el sitze, klima plus, dies und das ...... für 3000 euro ?!?!

dvd navi 2790 ,- ok, aber nur mit farb FIS ...... warum nicht gleich komplett und dann EIN preis ?!?!

MEGA-FRECHHEIT: beheizb aussenspiegel für 135 TEURO !!!!

KLIMA plus für 880 teurs, weil mittelarmlehne und regensor mitbestellt werden müssen

nachwievor unverschämt: AUFPREIS sidebags hinten !!!

habe mal ´nen 2.7 tdi ambiente konfiguriert mit nützlichen/sinnvollen extras und einigen "luxusextras" ...
(schiebedach, leder, klimasitze, dvd navi, parking advanced, 18 zoll alus, wr, soundsytem mit AMI)
bruttoliste: sagenhafte 52.000 TEURO !!!!!!!!!! ?????????????

für soviel geld bekomme ich auch einen A6 2.7 tdi, größer und ausgereifter und im frühjahr mit facelift, dann inkl der LED-kirmesbeleuchtung 😛

vielleicht sehe ich das ganze falsch, aber die preispolitik ist doch mehr als arrogant ?!

277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ring-Meister


wie ich schon vor der präsentation schrieb: audi wird ordentlich aufschlagen. die arroganz iA4 2.7 tdi ambiente mit fast allem schnick schnack (wobei fast alles relativ ist, dass sind nur nützliche und sinnvolle extras für vielfahrer) kanppe 51 000 teuros kostet. nettobar dann etwa 37. 000 teuros. alternative: finazierung zu 3,9 %. meiner meinung nach KEIN schnäppchen.

1. Niemand behauptet, daß der Neue ein Schnäppchen ist

2. "mit fast allem schnick schnack (wobei fast alles relativ ist, dass sind nur nützliche und sinnvolle extras für vielfahrer)". Was sollen das bitte für Sachen sein? Radar-Gedöns, Klimasitze, usw? Wer diesen neuen Extras nicht widerstehen kann (die es im Alten garnicht erst gab), darf sich nicht über die Preise beschweren. Sonst sind wir wieder bei den Äpfeln und den Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von Ring-Meister


sicherlich, die pakete und deren preise des vorgängers waren UNSCHGLAGBAR, aber muß die preisliche diff. beim neuen model so "gravierend" seind ??

Nochmal: Pakete zum Modellende sind Lockangebote um die schwindende Nachfrage zu dämpfen. Immer gen Ende der Modellreihe, solche Angebote gab es nie zu Beginn eines Modell und wird es nie geben.

Ich hab weiter oben einen Vergleich gezogen zwischen meinem derzeitigen A4 und dem Neuen. Schnäppchen? Nein. Wahnsinn-überteuert? Auch nein.

Nur wer sich sein Leben in Zukunft nicht ohne B&O Sound, Drive Select, ACC und/oder Klimasitzen vorstellen kann... tja, der wird auf dem Standpunkt kleben bleiben, daß der Neue preislich der "W A A A A A H S I N N N N N N" ist.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


 
...
 
Was ist daran bitte künstlich?? Den 2.7 gibts nur mit MT und die ist nun mal 2.000 teurer als der Schalter und wenn ich die ganze Ausstattung beim alten nicht über Packete sondern einzeln gewählt hätte, wären noch mal 1.500 hinüber. Wann es die Packete und den Schalter beim neun gibt ist doch egal, beim alten gabs es auch nicht von beginn an.
Also vergleich bitte nicht, wie hier schon mehrfach erwähnt, äpfel mit birnen. Der Wagen ist ca. 2.000 teurer und das ist fakt und kein Schönrechnen.
 
Wenn du doch der Meinung sein solltest, dann bitte ich um Erörterung.
Weisst du noch in der Schule, ca. 7/8 Klasse. These aufstellen, begründen und mit Beispielen belegen. Für alles andere gabs eine 4 und schlechter

Wahrscheinlich kennt der Herr Oberdeutschlehrer auch den Konjunktiv, angedeutet durch das Wörtchen "wenn". Es gibt nunmal keine Pakete für den neuen A 4. Genausowenig gibt es das Fahrzeug mit einem 2.7 TDI ohne Multitronic. Tja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, ...

Erörterungen standen bei uns zwar eigentlich erst ab der 9. Klasse auf dem Lehrplan, aber bereits in der 7. Klasse hätte ich für deine Orthografie und Zeichensetzung keine 4 mehr bekommen. 😉 Können wir die Deutschstunde hiermit wieder beenden?

ich besitze einen B6 Avant Bj 2002 mit 96KW TDI, der hatte damals knapp über 36T€ gekostet. Ich hab mir soeben eine B8 Ambition-Limo mit dem 105KW-TDI konfiguriert und komme zwar ohne Teilleder (eben ohne S-Line) und ohne Zweizonenklima und ohne Kombibobbes auf genau den selben Preis. Ich denke das ganze spielt sich in einem absolut normalen und vernünftigen Rahmen ab.
Daß mein Traumaudi für meinen Geldbeutel zu teuer ist, da kann maximal mein Arbeitgeber oder der Staat was dafür

@Ring-Meister:

Schau Dich mal um nach einem 2-3 Jahre jungen A6, ich hab da in Vergangenheit chicke -bezahlbare- Sachen gesehen.
Das ist, was ich an Deiner Stelle mal in Erwägung ziehen würden.

Und ich sehe es auch so:
Hochmut kommt vor dem Fall, von diesen Preislisten wird Audi sich trennen müssen.
Das kann und will niemand mehr bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Und ich sehe es auch so:
Hochmut kommt vor dem Fall, von diesen Preislisten wird Audi sich trennen müssen.
Das kann und will niemand mehr bezahlen.

Aber wahrscheinlich nur in punkto Kombinierbarkeit der einzelnen Ausstattungskomponenten. Preislich wird sich da gar nichts tun.

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Und ich sehe es auch so:
Hochmut kommt vor dem Fall, von diesen Preislisten wird Audi sich trennen müssen.
Das kann und will niemand mehr bezahlen.

Bitte nicht von Dir auf ALLE anderen schließen... denn diese Behauptung ist spätestens nächstes Jahr widerlegt, wenn ich dann einen neuen A4 ordere 😛.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Aber wahrscheinlich nur in punkto Kombinierbarkeit der einzelnen Ausstattungskomponenten. Preislich wird sich da gar nichts tun.

Es wäre in der Tat wünschenswert, wenn sich diese Querverbindungen auf das technisch notwendige beschränken würde.

Ich habe ja nicht gesagt, dass der neue A4 nicht seine Käufer finden wird. Sicher wird er das.
Der A4 ist aber trotzdem ein Massenmodell und auf eine Mindestverbreitung angewiesen.

Was ich meine ist, die erste heisse Phase abwarten und kaufen wenn sich alle, auch die Verkäufer, mal abgekühlt haben.
BMW bekommt für seinen 3er schon lange keine Listenpreise mehr, wogegen ein Bekannter anfangs sogut wie keinen Nachlaß bekommen hat.

Verstehe die Aufregung nicht so ganz. Komme im Konfigurator bei einem A4 attraction 1.8 TFSI auf rund 32K. Konfiguriere ich mir auf dieselbe Weise einen 318i, komme ich fast auf den gleichen Betrag, und dessen Motor ist um Einiges schwächer.
Und beim neuen C-Klasse komme ich mit gleicher Ausstattung beim C180K auf gut 35K.
Da liegt der A4 preislich doch noch gut im Rennen bei den deutschen Premium-Limos.

Gruß,
BlackEgg

Mein Traum A4 kostet nur schlappe 61.900,-Euronen. Der vergleichbare A5 63.400,- !

Wer soll sowas noch bezahlen??

3.0 TDI mit allen Extras, die Spass machen. 10-15T€ weniger wären auch angebracht gewesen. Schliesslich soll das ein Mittelklassewagen sein.
Der Preis entspricht aber eher der oberen Mittelklasse, sprich A6,E-Klasse, 5er,etc.
Es muss doch wohl noch Preisunterschiede zwischen A4,A5 und A6 geben, oder??

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Mein Traum A4 kostet nur schlappe 61.900,-Euronen. Der vergleichbare A5 63.400,- !

Wer soll sowas noch bezahlen??

3.0 TDI mit allen Extras, die Spass machen. 10-15T€ weniger wären auch angebracht gewesen. Schliesslich soll das ein Mittelklassewagen sein.

Da verweise ich mal dezent auf mein Posting oben:

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


"mit fast allem schnick schnack (wobei fast alles relativ ist, dass sind nur nützliche und sinnvolle extras für vielfahrer)". Was sollen das bitte für Sachen sein? Radar-Gedöns, Klimasitze, usw? Wer diesen neuen Extras nicht widerstehen kann (die es im Alten garnicht erst gab), darf sich nicht über die Preise beschweren. Sonst sind wir wieder bei den Äpfeln und den Birnen.

[...]

Ich hab weiter oben einen Vergleich gezogen zwischen meinem derzeitigen A4 und dem Neuen. Schnäppchen? Nein. Wahnsinn-überteuert? Auch nein.

Nur wer sich sein Leben in Zukunft nicht ohne B&O Sound, Drive Select, ACC und/oder Klimasitzen vorstellen kann... tja, der wird auf dem Standpunkt kleben bleiben, daß der Neue preislich der "W A A A A A H S I N N N N N N" ist.

Knapp 62k€, deine Definition von Spaß bedeutet also nicht zufällig, alles reinzupacken was es gibt oder?

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Oder wie lässt sich ein Wertverlust von 30 bis 40% im ersten Jahr sonst erklären?

LOL Du leidest auch an Realitätsverlust,was?30-40% sinds nach etwa 3 Jahren,aber nicht nach einem!

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Oder wie lässt sich ein Wertverlust von 30 bis 40% im ersten Jahr sonst erklären?

Den würde ich mir dann sofort als Jahreswagen holen. Die Frage ist nur, wo es den gibt🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


 
Oder wie lässt sich ein Wertverlust von 30 bis 40% im ersten Jahr sonst erklären?
 
LOL Du leidest auch an Realitätsverlust,was?30-40% sinds nach etwa 3 Jahren,aber nicht nach einem!

 Und Du an Wunschdenken!

Gruß

Manuel

30 bis 40 % Wertverlust (natürlich bezogen auf den Listenneupreis) sind für die Premiummarken absolut realistisch. Meinen A6 habe ich als 2 Jahreswagen und 40 tkm für 50 % unter Liste (beim Audihändler mit Garantie !) gekauft, nach 1 Jahr auf dem Privatmarkt (und mit noch laufender Werksgarantie) ist es schon weniger, da sind wir dann wieder bei 30-40 %. Da ich nur 1 - 2 Jahre alte Wagen kaufe: einen geringeren Wertverlust gibt es nicht; dies bezieht sich allerdings immer auf Wagen mit umfangreicher Ausstattung, den geringsten Wertverlust hat sich der kleinste Diesel mit Seriensausstattung - nur, wer kauft den schon ?

Gruß, Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen