Ausstattung - Qual der Wahl
Hallo liebe Tiger-Fans,
Ich darf mir einen neuen Dienstwagen bestellen (Budget 53.000) und hab mich für den 240PS btdi Tiger entschieden. Da man für das Geld zwar schon einige Extras bekommt, jedoch nicht alles, gilt es Abstriche zu machen.
Schlussendlich muss ich jetzt abwägen zwischen:
- ALS
- Dynaudio
- AllareaView oder Rückfahrkamera mit Parkassi (dann mit 19 statt 20 Zoll Felgen)
Eine der drei Möglichkeiten muss raus. Bzw. bei RFK U 19 Zoll können Dynaudio u ALS bleiben.
Guter Sound wär mir schon wichtig, jedoch hab ich schon viele Positiven Stimmen zum ALS gehört. Zudem wär es natürlich schick, wenn die mittlere Leiste auch verchromt wäre. Hierfür gäbe es aber ja auch Folien-Lösungen. Selbstverständlich hat jeder individuelle Präferenzen, trotzdem würde ich mich über eure Meinungen und einen spannenden Austausch freuen.
VG
Daniel
Beste Antwort im Thema
@ssv1950 - ALS bedeutet Aktiv Light System und ist die beste Wahl für den Tiger.
@offendis - Bei deinen drei Vorgaben ist das Dynaudio einfach der geringste Verlust.
Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis nicht gerechtfertigt. Aber auch wieder Geschmacksache.
Die beiden anderen Positionen sind für mich unverzichtbar.
56 Antworten
Hallo,
wenn du mich meinen solltest, dass hat mit von oben nichts zu tun.
Die Kameras an der Front/Heck zeigen dir an für dich nicht einsehbaren Stellen z.B. einen Fußgänger der quer kommt, den du selbst aber nicht sehen kannst.
Für mich ein klares Plus an Sicherheit, schaut euch doch einfach mal den Video dazu an.
Gruß, rubbel 2
Zitat:
@Da60er schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:14:24 Uhr:
Und von oben beim quereinfahren???
Wir haben doch alle einen Führerschein gemacht oder???
Das schon, aber deswegen kann keiner um die Ecke sehen
Nein nicht dir allein, alle die sich so auf die Helferlein stürzen. Fahren ist doch schön und macht Spaß, ich kann z.B. nix mit Lane asyst anfangen, da bekomme ich die Motten wenn mir ins Lenkrad "gegriffelt" wird.
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:19:43 Uhr:
Hallo,wenn du mich meinen solltest, dass hat mit von oben nichts zu tun.
Die Kameras an der Front/Heck zeigen dir an für dich nicht einsehbaren Stellen z.B. einen Fußgänger der quer kommt, den du selbst aber nicht sehen kannst.
Für mich ein klares Plus an Sicherheit, schaut euch doch einfach mal den Video dazu an.Gruß, rubbel 2
Nein ich finde die Helfer auch toll, aber in seinem Fall würde ich mit normaler Camera und Parklenkasy gut leben können.
Ja ich bin da ned so da Profi. Sry.
Ähnliche Themen
@Da60er - Psst, du kannst innerhalb von 2 Stunden deinen eigenen Beitrag mit dem Bleistift editieren, verändern und erweitern. Du musst keinen neuen Beitrag verfassen 😉
Hallo,
den Lenkassi hatte ich schon an 2 Fahrzeugen und habe ihn nie benutzt.
Da sehe ich den größeren Vorteil bei Area View, die Rückfahrkamera ist da ja ebenfalls vorhanden.
Gruß von rubbel 2
Area View ist schon schön. Aber wie oft kommt man in Situationen, wo man wirklich drauf angewiesen ist?
Dagegen ist für mich (als beruflicher Vielfahrer) die Audioanlage viel wichtiger, da ich halt immer (und auch gerne mal lauter) Musik auf den langen Fahrten höre.
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist...
Stell doch bitte mal Deinen Konfig-Code hier rein. Dann kann man schauen - ich vermute da ist noch Potential, wenn man das Business-Premium rausnimmt (und dennoch mit Discover-Media & Navi konfiguriert).
Zitat:
@Da60er schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:14:24 Uhr:
Progressivlenkung raus
Digitalradio rein.Und von oben beim quereinfahren???
Wir haben doch alle einen Führerschein gemacht oder???
Gerade das würde ich persönlich nicht machen. Die Progressivlenkung ist genial. DAB dagegen nur in einigen Regionen von Deutschland. Ich habe DAB und nutze es nie, da es nur 5 Sender bei mir in der Ecke gibt.
Finde die Konfiguration gelungen - die 19er Sebring sind schick. Brauchst du die AHK?
Mein Radio läuft nur auf DAB+ und schaltet allerhöchstens in den unteren Etagen der Tiefgarage mal auf FM zurück (was dann aber auch rauscht). Wills nie mehr ohne DAB+
DAB+ hat m.E. nur einen Nachteil, du kannst keinen "lokalen" Verkehrssender einstellen sondern bekommst die Verkehrssender aller eingestellten Sender angeboten 🙄
Man muss bei DAB+ noch unterscheiden welches Navi verbaut ist. Nur das DP hat einen DAB+ Doppeltuner. Das DM nicht.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. Oktober 2017 um 10:20:39 Uhr:
Man muss bei DAB+ noch unterscheiden welches Navi verbaut ist. Nur das DP hat einen DAB+ Doppeltuner. Das DM nicht.
Und auf was spielst du mit dieser Info an? Die "Nicht Konfigurierbarkeit" des lokalen Verkehrsfunk ist m.E. ein Versäumnis der Software (Filtereinstellung) und hat mit einem Doppeltuner wenig zu tun. Wenn du die Empfangsqualität meinst dann glaube ich nicht das der Doppeltuner im 2. Untergeschoß der Tiefgarage besser empfangen würde und schlecht ist der DAB+ Empfang meines Singeltuners im DM auch nicht. Ich hatte bisher immer guten Empfang
Ich möchte darauf anspielen das über Land der Empfang mit dem DP besser sein "kann" als mit dem DM.
Wo nix ist kann auch nix empfangen werden, Tiefgarage z.B. 😁
Ich bin mit DAB+ auch super zufrieden, stelle aber in meiner Region schon einen Unterschied zwischen Single und Doppeltuner fest. Mit Singeltuner schaltet das Radio häufiger, wenn auch selten, auf UKW zurück (soefern der Sender auch UKW sendet).
Gruß
OK, mein DM hat bisher (im fränkischen Raum) nur einmal, von der Tiefgarage mal abgesehen, auf FM gewechselt (als wir hier Unwetter hatten). Ansonsten im Urlaub in Norddeutschland und in Österreich (jeweils mit An- und Abfahrt) bisher problemlos den Sender gehalten. Ich höre fast nur sunshine live und den gibt's nicht auf FM, da wäre der Rückfall schon aufgefallen