Ausstattung nachrüsten: Was geht, was lohnt preislich nicht?

VW Scirocco 3 (13)

Schönen Sonntagabend zusammen.

Ich hätte mal eine Frage zur Rocco-Sonderausstattung. Undzwar ist es ja bei einigen Sachen möglich, diese problemlos und ohne nennenswerten Aufpreis auch im Nachhinein noch nachzurüsten. Spontan fällt mir da der Media-In ein, welcher als Zubehör genausoviel kostet wie direkt bei der Bestellung (mit dem Vorteil, dass ich ihn mir auf diese Weise auch ins Handschuhfach verlegen kann).

Wie sieht es da bei den anderen Sonderausstattungsmerkmalen aus?

- Beifahrerspiegelabsenkung. Hätte ich sehr gern, aber den ganzen Regensensor- und Coming-Home-Schnickschnack brauche bzw. will ich nicht. Und nur dafür 330€ finde ich dann auch wieder zu happig.

- MF-Lenkrad. Vermutlich genauso möglich wie bei allen anderen VW-Modellen auch. Würde man bei der nachträglichen Umrüstung wesentlich mehr zahlen als die 410€ im Konfigurator?

- Radio. Ist das nachträgliche Aufrüsten vom RCD310 auf das 510 mit mehr verbunden als nur dem Geräteaustausch?

Keine Sorge, ich habe nicht vor, einen nackten Rocco zu bestellen und mich nachträglich langsam hochzupimpen 😉 Will mir nur Klarheit verschaffen, weil das alles Ausstattungsmerkmale sind, bei denen ich noch am Schwanken bin. Und bevor ich im Nachhinein erfahre, dass eine Nachrüstung nicht (oder nur mit horrenden Mehrkosten) möglich ist, gehe ich lieber auf Nummer sicher und füge das entsprechende Feature gleich hinzu.

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Mann, mann, mann, hast du ein Ego. Das geht einen echt auf den Keks.
Du scheinst ja hier der Allwissende zu sein.
Ich habe mir persönlich bei Iroc angeschaut ob es funktioniert und dem ist so.
Glaub es oder nicht, is mir echt Rille, aber hör auf den Usern hier Dinge glaubhaft zu machen die einfach FALSCH sind nur weil du davon überzeugt bist.

PS Gestern der Tag war schön, da warst DU nämlich nicht online und man konnte ganz entspannt im Forum surfen. das fällt einem bei niemandem anderen auf.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Nein, weil's kein Zubehör ist - du kannst in o.g. Fahrzeugen bestimmte Ausstattungen kaufen, dann bekommst du das Rollo-Fach, sonst nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Nein, das geht nicht! Der Scirocco hat in der Mitte keinen Luft-Kanal, also kann auch nix mit Luft versorgt werden - du müsstest diese Teile ebenfalls nachkaufen, einbauen und verbinden..

Da bist du falsch informiert.

Man kann die Lüftungsdüsen nachrüsten und ein Kanal liegt auch, schau mal unter die Sitze!!

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=497&pid=6387#pid6387

Ähm, Enno, wir sprechen hier nicht vom Selben:

1. Das Forum zeigt Unregistrierten keine Bilder ("Fail!" der dortigen Administration, aber das tut hier nix zur Sache)..

2. Ich habe den Rollo-Becherhalter montiert und ich weiß, was ich am Boden sah - blau-lackierten Stahl, nix Plastik-Luft-Kanal!

3. Unter den Sitzen kommen die Lüftungsdüsen für die Belüftung des Fußraums der Fond-Passagiere raus, das ist richtig.. 🙂

4. Wir bzw. Sandford und ich meinten aber die Variante, wo am oberen Ende der MAL zwei Lüftungsdüsen existieren, quasi zur Kopf-Belüftung der Passagiere auf der Rückbank - und das geht im Scirocco nur durch Verlegung des mittleren Kanals.. 😉

Wer es wissen will, meldet sich auch dort an.
Es ist definitiv möglich die Lüftungsdüsen mit Funktion nachzurüsten, und das ohne erhöhten Aufwand. Also kannst du nicht einfach sagen dass es nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Und was war das dann im Mittel-Kanal? Waren die Lüftungsrohre mit "Stealth-Farbe" lackiert oder gar in der meines Wagens? 😁

Nein, es gibt dort keine Lüftungsrohre und daher ist eine Versorgung von nachzurüstenden Lüftungsdüsen für die Fond-Passagiere am oberen Ende der MAL _ausgeschlossen_ - wenn du es dennoch behaupten willst, würde ich dich um Fotos als Beleg bitten!

Ich weiß schließlich, was ich gesehen habe und da war nix von dem Benötigten!

Mann, mann, mann, hast du ein Ego. Das geht einen echt auf den Keks.
Du scheinst ja hier der Allwissende zu sein.
Ich habe mir persönlich bei Iroc angeschaut ob es funktioniert und dem ist so.
Glaub es oder nicht, is mir echt Rille, aber hör auf den Usern hier Dinge glaubhaft zu machen die einfach FALSCH sind nur weil du davon überzeugt bist.

PS Gestern der Tag war schön, da warst DU nämlich nicht online und man konnte ganz entspannt im Forum surfen. das fällt einem bei niemandem anderen auf.

Info zur Original Mittelarmlehne

•Komplettsatz, alle benötigten Teile zum Nachrüsten sind in diesem Set enthalten
•Deckel ist aufklappbar, inkl. Ablagefach
•verstellbar
•mit Luftdüsen hinten (zum Betrieb wird ein
zusätzlicher Luftkanal für die Mittelkonsole vorn benötigt)

•Armlehne
•Befestigungsmaterial
•Einbauanleitung

Danke wiener21.

luftkanal: 1K0 864 255 C 11,75 euro +MWSt
luftführung: 5M0 819 633 7,20 euro +MWSt

Sag mal, geht's noch? 😠

Wie kannst du mir widersprechen, mich sogar anpinkeln und einen Beitrag später Wineer21 zustimmen, wenn er genau das auflistet, was ich die ganze Zeit sage?! 😕

Ich sage hier die ganze Zeit, dass es keine Luft für diese Düsen ohne Lüftungskanal gibt, du stellst sogar das Foto des Bauteils ein und dann soll ich im Unrecht sein bzw. den Leuten hier "Dinge glaubhaft (...) machen die einfach FALSCH sind"? LOL?

Und ich war sehr wohl da - ich gehe nur einer Berufstätigkeit nach und antworte demzufolge erst von daheim aus..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich sage hier die ganze Zeit, dass es keine Luft für diese Düsen ohne Lüftungskanal gibt, du stellst sogar das Foto des Bauteils ein ...

Um ehrlich zu sein .. ich habe nur die beiden letzten Seiten gelesen .. aber zwischen deiner Aussage

""Nein, es gibt dort keine Lüftungsrohre und daher ist eine Versorgung von nachzurüstenden Lüftungsdüsen für die Fond-Passagiere am oberen Ende der MAL _ausgeschlossen_ - ""

und

""Ich sage hier die ganze Zeit, dass es keine Luft für diese Düsen ohne Lüftungskanal gibt....""

ist für mich schon verwirrend ... entweder ausgeschlossen .. oder möglich .. aber nicht beides ....

Gut, dann nochmal anders:

- ab Werk gibt es keine Lüftungsdüsen oben am "Heck" der MAL

- die Nachrüstung der MAL bringt zwar die Lüftungsdüsen, diese sind jedoch ohne Funktion, solange der Luft-Kanal von vorn unter'm Radio nicht nach hinten zu den Düsen für die Fond-Passagiere verlängert wird, weshalb die Nutzung ohne den Kanal ausgeschlossen ist

- die Verlängerung bringt aus meiner Sicht einen Intensitätsverlust für die vorderen Passagiere mit, da die Luft zu etwa 50% nach hinten geleitet wird

So verständlicher? 🙂

So hier habe ich nun auch eine Frage.

Weis jemand wieviel das nachrüsten von Nebelscheinwerfern ca. kostet (Teile+Montage)???

Hab heute meine bestellung gecancelled und ein bereits gebautes Fahrzeug gekauft, das im schaufenster "rum stand"<-- der arme rocco tat mir einfach leid 😉 Nunja insgesamt hat er mehr ausstattung als mein ursprünglich bestellter Wagen, aber eben leider keine NSW?!?!
Also weis da jemand was??? Danke schonmal!

Die 150 Öcken, die der Konfigurator ausweist, dürftest du - bei Montage in der Werkstatt - sicherlich _locker_ sprengen.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Die 150 Öcken, die der Konfigurator ausweist, dürftest du - bei Montage in der Werkstatt - sicherlich _locker_ sprengen.. 😉

ja das habe ich mir auch schon gedacht! Naja egal... so wichtig sind die NSW nun doch nicht... zumindest nicht um einiges mehr als 155€ dafür auszugeben... schade, aber federn und distanzscheiben sind mir erstmal wichtiger...

Ich hab jetzt auch mal ne Frage. Hab meinen Scirocco ohne Tempomat bestellt, der ja im Konfigurator für 200€ steht.
Hab auf ner anderen Seite das hier gefunden.

Zum nachträglichen Einbau der Geschwindigkeitsregelanlage gibt es von VW einen Nachrüstsatz unter der ET-Nr. 1K0 054 690 A für ca. 60 EUR. Dazu muß der Lenkstockhebel ausgetauscht und angeschlossen werden. Im Steuergerät muß die neue Funktion freigeschaltet werden. Offiziell ist die Nachrüstung nur für Fahrzeuge mit MFA+ freigegeben. Inoffiziell funktioniert es wohl auch mit der normalen MFA. Im Ersatzteilkatalog ist der Nachrüstsatz für den Scirocco mit dem Index B gelistet. Die B-Version funktioniert aber nach verschiedenen Erfahrungsberichten nicht.

Meine Frage, hat da jemand schon ne Erfahrung gemacht und wie gleichwertig ist der nachgerüstete?

Danke schonmal im voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen