Ausstattung nachrüsten: Was geht, was lohnt preislich nicht?
Schönen Sonntagabend zusammen.
Ich hätte mal eine Frage zur Rocco-Sonderausstattung. Undzwar ist es ja bei einigen Sachen möglich, diese problemlos und ohne nennenswerten Aufpreis auch im Nachhinein noch nachzurüsten. Spontan fällt mir da der Media-In ein, welcher als Zubehör genausoviel kostet wie direkt bei der Bestellung (mit dem Vorteil, dass ich ihn mir auf diese Weise auch ins Handschuhfach verlegen kann).
Wie sieht es da bei den anderen Sonderausstattungsmerkmalen aus?
- Beifahrerspiegelabsenkung. Hätte ich sehr gern, aber den ganzen Regensensor- und Coming-Home-Schnickschnack brauche bzw. will ich nicht. Und nur dafür 330€ finde ich dann auch wieder zu happig.
- MF-Lenkrad. Vermutlich genauso möglich wie bei allen anderen VW-Modellen auch. Würde man bei der nachträglichen Umrüstung wesentlich mehr zahlen als die 410€ im Konfigurator?
- Radio. Ist das nachträgliche Aufrüsten vom RCD310 auf das 510 mit mehr verbunden als nur dem Geräteaustausch?
Keine Sorge, ich habe nicht vor, einen nackten Rocco zu bestellen und mich nachträglich langsam hochzupimpen 😉 Will mir nur Klarheit verschaffen, weil das alles Ausstattungsmerkmale sind, bei denen ich noch am Schwanken bin. Und bevor ich im Nachhinein erfahre, dass eine Nachrüstung nicht (oder nur mit horrenden Mehrkosten) möglich ist, gehe ich lieber auf Nummer sicher und füge das entsprechende Feature gleich hinzu.
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Mann, mann, mann, hast du ein Ego. Das geht einen echt auf den Keks.
Du scheinst ja hier der Allwissende zu sein.
Ich habe mir persönlich bei Iroc angeschaut ob es funktioniert und dem ist so.
Glaub es oder nicht, is mir echt Rille, aber hör auf den Usern hier Dinge glaubhaft zu machen die einfach FALSCH sind nur weil du davon überzeugt bist.
PS Gestern der Tag war schön, da warst DU nämlich nicht online und man konnte ganz entspannt im Forum surfen. das fällt einem bei niemandem anderen auf.
61 Antworten
Nachrüsten ist immer mit viel Aufwand verbunden. Du musst zu den Anschaffungskosten immer noch die Einbaukosten einrechnen. Mit selber einbauen wäre ich bei einem Neuwagen immer vorsichtig, denn wenn mal was defekt ist, dann kann der Freundliche immer darauf verweisen. (fachgerechter Einbau) Von einem Privatmann schlecht bis gar nicht anerkannt. Ausserdem kann es passieren wenn Du Verkleidungsteile abbaust, das Du Kratzer reinmachst usw., sieht dann blöde aus.
-Worin besteht der Vorteil der Media-In im Handschufach ? Die sitzt doch perfekt in der Mittelkonsole. Wenn Du sie ab Werk bestellt ist sie schon "fachgerecht" eingebaut und Du musst keine Kabel mehr ziehen.
-Beifahrerspiegelabsenkung : Da ist ein Stellmotor in dem Spiegeln drin, der das Regelt und die aktuelle Position erkennt. Keine Ahnung ob man den einzeln so bekommt und ob VW so freundlich ist Dir dann noch alles Softwaremässig freizuschalten... gefühlt -> eher nicht
-MF Lenkrad : Da muss man den Airbag ausbauen (kann und darf nicht jeder -> Airbagschein), also Einbaukosten + Sofwarefreischaltung. Wird bestimmt teurer.
-Nachrüsten von 310 auf 510 möglich. Einfach tauschen und bei VW freischalten lassen.
Das ist ja immer das Knifflige an der Neuwagenbestellung. Man sollte genau wissen was man bestellen möchte, sonst wirds teuer und ist mit viel Aufwand verbunden. Überleg Dir einfach vorher gründlich was Du rein haben möchtest und dann steht Deinem Vergnügen nichts mehr im Wege.
zum thema spiegelabsenkung kann ich dir das empfehlen:
www.carmodule.de/index.php?module=shop&b=show&prod_ID=P12296
Zitat:
Original geschrieben von aOa
-Worin besteht der Vorteil der Media-In im Handschufach ? Die sitzt doch perfekt in der Mittelkonsole. Wenn Du sie ab Werk bestellt ist sie schon "fachgerecht" eingebaut und Du musst keine Kabel mehr ziehen.
Ich finde den Platzverlust in der Mittelarmlehne durch das Media-In zu groß, da kriegt man ja kaum noch was rein...fände es im Handschuhfach einfach praktischer.
Aber danke für die restlichen Infos, hat schonmal weitergeholfen.
Beim Tempomat GRA geht es auch zeimlich leicht, ist sogar billiger nachzuruesten als ab Werk einbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Beim Tempomat GRA geht es auch zeimlich leicht, ist sogar billiger nachzuruesten als ab Werk einbauen.
gibts schon ne teilenummer für gra beim rocco?
GRA ist so ziemlich das einzige bei dem mir bekannt ist, das die Nachrüstung billiger ist.
Zu Media-In: die Frage ist, wofür Du das brauchst? Willst Du den iPod anschließen, ist es sinvoll. Willst Du aber nur einen USB-Stick, o.ä. dran hängen, dann würde ich statt RCD310+Media-In lieber nur das RCD510 nehmen. Durch den SD-Schacht kann man sich das Media-In dann sparen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Zu Media-In: die Frage ist, wofür Du das brauchst? Willst Du den iPod anschließen, ist es sinvoll.
Jo, iPod. USB-Stick oder SD-Karte kommt mir nicht ins Auto. Einmal an die gebotenen iPod-Möglichkeiten gewöhnt (Sortierung nach Künstler, Albumname, Songname, Playlists, Stilrichtung etc.) will man nix anderes mehr. Zumindest geht's mir so 🙂 Habe momentan einen an meinem Alpine dran, von der Bedienung her einfach ein Traum.
Ich hab zwar das iPhone, aber ich nehme die Media-In um eine USB-Festplatte anzuschliessen und damit meine Gesamte Musiksammlung im Auto zu haben. Schön übersichtlich sortiert in einzelnen Ordnern. Wollte ne 320GB Platte anschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich hab zwar das iPhone, aber ich nehme die Media-In um eine USB-Festplatte anzuschliessen und damit meine Gesamte Musiksammlung im Auto zu haben. Schön übersichtlich sortiert in einzelnen Ordnern. Wollte ne 320GB Platte anschliessen.
musst aber in nem speziellen format formatieren, glaub FAT32
Ja, kann sein. Damit muss ich mich noch auseinandersetzen. Gibt ja einige Threads im VW-Forum darüber.
Zitat:
Original geschrieben von ralf16058
gibts schon ne teilenummer für gra beim rocco?Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Beim Tempomat GRA geht es auch zeimlich leicht, ist sogar billiger nachzuruesten als ab Werk einbauen.
Sollte doch die gleiche sein wie bei Eos, Golf V usw...
"Ich hab zwar das iPhone, aber ich nehme die Media-In um eine USB-Festplatte anzuschliessen und damit meine Gesamte Musiksammlung im Auto zu haben. Schön übersichtlich sortiert in einzelnen Ordnern. Wollte ne 320GB Platte anschliessen."
Ich kenn mich damit jetzt nicht so aus aber die USB-Festplatte (Maxtor) eines Freundes, die ich mal ausgeliehen bekommen habe, hatte 2 USB-Anschlüsse. beide mussten angeschlossen sein damit die Festplatte funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
"Ich hab zwar das iPhone, aber ich nehme die Media-In um eine USB-Festplatte anzuschliessen und damit meine Gesamte Musiksammlung im Auto zu haben. Schön übersichtlich sortiert in einzelnen Ordnern. Wollte ne 320GB Platte anschliessen."Ich kenn mich damit jetzt nicht so aus aber die USB-Festplatte (Maxtor) eines Freundes, die ich mal ausgeliehen bekommen habe, hatte 2 USB-Anschlüsse. beide mussten angeschlossen sein damit die Festplatte funktioniert.
wie hast des dann gelöst?